Fürth fasziniert

Fürth fasziniert von Pese,  Claus, Schramm,  Godehard
Das Schrifttum zu Fürth ist im Verhältnis zur Größe der Stadt bemerkenswert umfangreich. Diese Feststellung betrifft sowohl die historischen als auch die literarischen Darstellungen. Der Poet Godehard Schramm und der Sachbuchautor Claus Pese, die einander seit Jahrzehnten kennen und die eine kritische Freundschaft verbindet, haben gemeinsam - und doch jeder für sich - ihre Faszination zum literarischen Ausdruck gebracht, die Fürth nachhaltig auf sie ausübt. Claus Pese und Godehard Schramm haben gemeinsam Fürth erlaufen und dabei in zahlreichen Gesprächen die Vielfalt dieser Stadt ein weiteres Mal kennengelernt. Darüber hinaus berichtet Godehard Schramm von der unspektakulären Natur, die Fürth umgibt, und den Menschen, die er kennen und schätzen gelernt hat und die mit dieser eigenwilligen Stadt verbunden sind. Claus Pese lässt seine persönliche Vergangenheit neu entstehen. Er belässt es dabei mit dem, was ihn als Kind und Heranwachsenden beeindruckt und geprägt hat. In seinen Texten steht die sich während eines halben Jahrhunderts veränderte Sicht-, Gedanken- und Empfindungsweise der Menschen im Vordergrund. Diese sich auch sprachlich voneinander unterscheidende Herangehensweise der beiden Autoren vermittelt dem Leser eine inhaltliche wie sprachliche Annäherung an das Thema "Fürth fasziniert". Leserinnen und Leser werden dazu angeregt, die Charakteristik dieser Stadt und deren Faszination für sich zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fürth fasziniert

Fürth fasziniert von Pese,  Claus, Schramm,  Godehard
Das Schrifttum zu Fürth ist im Verhältnis zur Größe der Stadt bemerkenswert umfangreich. Diese Feststellung betrifft sowohl die historischen als auch die literarischen Darstellungen. Der Poet Godehard Schramm und der Sachbuchautor Claus Pese, die einander seit Jahrzehnten kennen und die eine kritische Freundschaft verbindet, haben gemeinsam - und doch jeder für sich - ihre Faszination zum literarischen Ausdruck gebracht, die Fürth nachhaltig auf sie ausübt. Claus Pese und Godehard Schramm haben gemeinsam Fürth erlaufen und dabei in zahlreichen Gesprächen die Vielfalt dieser Stadt ein weiteres Mal kennengelernt. Darüber hinaus berichtet Godehard Schramm von der unspektakulären Natur, die Fürth umgibt, und den Menschen, die er kennen und schätzen gelernt hat und die mit dieser eigenwilligen Stadt verbunden sind. Claus Pese lässt seine persönliche Vergangenheit neu entstehen. Er belässt es dabei mit dem, was ihn als Kind und Heranwachsenden beeindruckt und geprägt hat. In seinen Texten steht die sich während eines halben Jahrhunderts veränderte Sicht-, Gedanken- und Empfindungsweise der Menschen im Vordergrund. Diese sich auch sprachlich voneinander unterscheidende Herangehensweise der beiden Autoren vermittelt dem Leser eine inhaltliche wie sprachliche Annäherung an das Thema "Fürth fasziniert". Leserinnen und Leser werden dazu angeregt, die Charakteristik dieser Stadt und deren Faszination für sich zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fürth fasziniert

Fürth fasziniert von Pese,  Claus, Schramm,  Godehard
Das Schrifttum zu Fürth ist im Verhältnis zur Größe der Stadt bemerkenswert umfangreich. Diese Feststellung betrifft sowohl die historischen als auch die literarischen Darstellungen. Der Poet Godehard Schramm und der Sachbuchautor Claus Pese, die einander seit Jahrzehnten kennen und die eine kritische Freundschaft verbindet, haben gemeinsam - und doch jeder für sich - ihre Faszination zum literarischen Ausdruck gebracht, die Fürth nachhaltig auf sie ausübt. Claus Pese und Godehard Schramm haben gemeinsam Fürth erlaufen und dabei in zahlreichen Gesprächen die Vielfalt dieser Stadt ein weiteres Mal kennengelernt. Darüber hinaus berichtet Godehard Schramm von der unspektakulären Natur, die Fürth umgibt, und den Menschen, die er kennen und schätzen gelernt hat und die mit dieser eigenwilligen Stadt verbunden sind. Claus Pese lässt seine persönliche Vergangenheit neu entstehen. Er belässt es dabei mit dem, was ihn als Kind und Heranwachsenden beeindruckt und geprägt hat. In seinen Texten steht die sich während eines halben Jahrhunderts veränderte Sicht-, Gedanken- und Empfindungsweise der Menschen im Vordergrund. Diese sich auch sprachlich voneinander unterscheidende Herangehensweise der beiden Autoren vermittelt dem Leser eine inhaltliche wie sprachliche Annäherung an das Thema "Fürth fasziniert". Leserinnen und Leser werden dazu angeregt, die Charakteristik dieser Stadt und deren Faszination für sich zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

ADAC Reiseführer Hamburg

ADAC Reiseführer Hamburg von Dohnke,  Kay
Speicherstadt und Landungsbrücken, St. Pauli und Elbchaussee, St. Georg oder Schanzenviertel – wohin nur zuerst? Rathaus oder Reeperbahn, der Tierpark Hagenbeck, Blankenese und all diese Musicals! Zwischen Elbe und Alster gehen einem die Attraktionen so schnell nicht aus. Im Miniaturwunderland kommen nicht nur Kinder voll auf ihre Kosten - und dann erfindet sich Hamburg auch noch ständig neu: mit der Elbphilharmonie ist eine Phantasie in Blausilber wahrgeworden. Die Stadt im Norden ist bunt-alternativ, beschaulich und weltoffen, ein Ort zum Entdecken und Genießen zugleich. Es heißt, mit voller Kraft einzutauchen: am besten beginnt man den Besuch also gleich mit einem Fischbrötchen, und lässt sich die steife Brise um die Nase wehen. Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung, handliches Format – das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Hamburg zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis: Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in HamburgMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer Hamburg

ADAC Reiseführer Hamburg von Dohnke,  Kay
Speicherstadt und Landungsbrücken, St. Pauli und Elbchaussee, St. Georg oder Schanzenviertel – wohin nur zuerst? Rathaus oder Reeperbahn, der Tierpark Hagenbeck, Blankenese und all diese Musicals! Zwischen Elbe und Alster gehen einem die Attraktionen so schnell nicht aus. Im Miniaturwunderland kommen nicht nur Kinder voll auf ihre Kosten - und dann erfindet sich Hamburg auch noch ständig neu: mit der Elbphilharmonie ist eine Phantasie in Blausilber wahrgeworden. Die Stadt im Norden ist bunt-alternativ, beschaulich und weltoffen, ein Ort zum Entdecken und Genießen zugleich. Es heißt, mit voller Kraft einzutauchen: am besten beginnt man den Besuch also gleich mit einem Fischbrötchen, und lässt sich die steife Brise um die Nase wehen. Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung, handliches Format – das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Hamburg zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis: Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in HamburgMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer Hamburg

ADAC Reiseführer Hamburg von Dohnke,  Kay
Speicherstadt und Landungsbrücken, St. Pauli und Elbchaussee, St. Georg oder Schanzenviertel – wohin nur zuerst? Rathaus oder Reeperbahn, der Tierpark Hagenbeck, Blankenese und all diese Musicals! Zwischen Elbe und Alster gehen einem die Attraktionen so schnell nicht aus. Im Miniaturwunderland kommen nicht nur Kinder voll auf ihre Kosten - und dann erfindet sich Hamburg auch noch ständig neu: mit der Elbphilharmonie ist eine Phantasie in Blausilber wahrgeworden. Die Stadt im Norden ist bunt-alternativ, beschaulich und weltoffen, ein Ort zum Entdecken und Genießen zugleich. Es heißt, mit voller Kraft einzutauchen: am besten beginnt man den Besuch also gleich mit einem Fischbrötchen, und lässt sich die steife Brise um die Nase wehen. Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung, handliches Format – das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Hamburg zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis: Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in HamburgMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Fürth fasziniert

Fürth fasziniert von Pese,  Claus, Schramm,  Godehard
Das Schrifttum zu Fürth ist im Verhältnis zur Größe der Stadt bemerkenswert umfangreich. Diese Feststellung betrifft sowohl die historischen als auch die literarischen Darstellungen. Der Poet Godehard Schramm und der Sachbuchautor Claus Pese, die einander seit Jahrzehnten kennen und die eine kritische Freundschaft verbindet, haben gemeinsam - und doch jeder für sich - ihre Faszination zum literarischen Ausdruck gebracht, die Fürth nachhaltig auf sie ausübt. Claus Pese und Godehard Schramm haben gemeinsam Fürth erlaufen und dabei in zahlreichen Gesprächen die Vielfalt dieser Stadt ein weiteres Mal kennengelernt. Darüber hinaus berichtet Godehard Schramm von der unspektakulären Natur, die Fürth umgibt, und den Menschen, die er kennen und schätzen gelernt hat und die mit dieser eigenwilligen Stadt verbunden sind. Claus Pese lässt seine persönliche Vergangenheit neu entstehen. Er belässt es dabei mit dem, was ihn als Kind und Heranwachsenden beeindruckt und geprägt hat. In seinen Texten steht die sich während eines halben Jahrhunderts veränderte Sicht-, Gedanken- und Empfindungsweise der Menschen im Vordergrund. Diese sich auch sprachlich voneinander unterscheidende Herangehensweise der beiden Autoren vermittelt dem Leser eine inhaltliche wie sprachliche Annäherung an das Thema "Fürth fasziniert". Leserinnen und Leser werden dazu angeregt, die Charakteristik dieser Stadt und deren Faszination für sich zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Fürth fasziniert

Fürth fasziniert von Pese,  Claus, Schramm,  Godehard
Das Schrifttum zu Fürth ist im Verhältnis zur Größe der Stadt bemerkenswert umfangreich. Diese Feststellung betrifft sowohl die historischen als auch die literarischen Darstellungen. Der Poet Godehard Schramm und der Sachbuchautor Claus Pese, die einander seit Jahrzehnten kennen und die eine kritische Freundschaft verbindet, haben gemeinsam - und doch jeder für sich - ihre Faszination zum literarischen Ausdruck gebracht, die Fürth nachhaltig auf sie ausübt. Claus Pese und Godehard Schramm haben gemeinsam Fürth erlaufen und dabei in zahlreichen Gesprächen die Vielfalt dieser Stadt ein weiteres Mal kennengelernt. Darüber hinaus berichtet Godehard Schramm von der unspektakulären Natur, die Fürth umgibt, und den Menschen, die er kennen und schätzen gelernt hat und die mit dieser eigenwilligen Stadt verbunden sind. Claus Pese lässt seine persönliche Vergangenheit neu entstehen. Er belässt es dabei mit dem, was ihn als Kind und Heranwachsenden beeindruckt und geprägt hat. In seinen Texten steht die sich während eines halben Jahrhunderts veränderte Sicht-, Gedanken- und Empfindungsweise der Menschen im Vordergrund. Diese sich auch sprachlich voneinander unterscheidende Herangehensweise der beiden Autoren vermittelt dem Leser eine inhaltliche wie sprachliche Annäherung an das Thema "Fürth fasziniert". Leserinnen und Leser werden dazu angeregt, die Charakteristik dieser Stadt und deren Faszination für sich zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Fürth fasziniert

Fürth fasziniert von Pese,  Claus, Schramm,  Godehard
Das Schrifttum zu Fürth ist im Verhältnis zur Größe der Stadt bemerkenswert umfangreich. Diese Feststellung betrifft sowohl die historischen als auch die literarischen Darstellungen. Der Poet Godehard Schramm und der Sachbuchautor Claus Pese, die einander seit Jahrzehnten kennen und die eine kritische Freundschaft verbindet, haben gemeinsam - und doch jeder für sich - ihre Faszination zum literarischen Ausdruck gebracht, die Fürth nachhaltig auf sie ausübt. Claus Pese und Godehard Schramm haben gemeinsam Fürth erlaufen und dabei in zahlreichen Gesprächen die Vielfalt dieser Stadt ein weiteres Mal kennengelernt. Darüber hinaus berichtet Godehard Schramm von der unspektakulären Natur, die Fürth umgibt, und den Menschen, die er kennen und schätzen gelernt hat und die mit dieser eigenwilligen Stadt verbunden sind. Claus Pese lässt seine persönliche Vergangenheit neu entstehen. Er belässt es dabei mit dem, was ihn als Kind und Heranwachsenden beeindruckt und geprägt hat. In seinen Texten steht die sich während eines halben Jahrhunderts veränderte Sicht-, Gedanken- und Empfindungsweise der Menschen im Vordergrund. Diese sich auch sprachlich voneinander unterscheidende Herangehensweise der beiden Autoren vermittelt dem Leser eine inhaltliche wie sprachliche Annäherung an das Thema "Fürth fasziniert". Leserinnen und Leser werden dazu angeregt, die Charakteristik dieser Stadt und deren Faszination für sich zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Michaeliskirche

Sie suchen ein Buch über Michaeliskirche? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Michaeliskirche. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Michaeliskirche im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Michaeliskirche einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Michaeliskirche - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Michaeliskirche, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Michaeliskirche und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.