Verteilte Systeme mit Kubernetes entwerfen

Verteilte Systeme mit Kubernetes entwerfen von Burns,  Brendan, Demmig,  Thomas
Container und Container-Orchestrierer haben die Entwicklung verteilter Systeme grundlegend verändert – es gibt jetzt Objekte und Schnittstellen für das Darstellen zentraler Muster für verteilte Systeme und das Bauen wiederverwendbarer, containerisierter Komponenten. Dieser praktische Ratgeber stellt Ihnen eine Reihe immer wieder einsetzbarer, generischer Muster vor, mit denen die Entwicklung zuverlässiger verteilter Systeme einfacher und effizienter geschehen kann. Bisher mussten Entwickler diese Systeme von Grund auf selbst bauen, daher ist jede Systemarchitektur einmalig. Brendan Burns, Director of Engineering bei Microsoft Azure, zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie vorhandene Software-Entwurfsmuster adaptieren können, um zuverlässige verteilte Anwendungen zu bauen. System- und Anwendungsentwickler erfahren hier, wie diese Muster eine gemeinsame Sprache und ein Framework schaffen, die die Qualität dieser Systeme deutlich verbessern. In diesem Buch: - Verstehen Sie, wie Muster und wiederverwendbare Komponenten die schnelle Entwicklung zuverlässiger verteilter Systeme ermöglichen. - Nutzen Sie die Sidecar-, Adapter-und Ambassador-Muster, um Ihre Anwendung in eine Gruppe von Containern auf einer einzelnen Maschine zu unterteilen. - Verwenden Sie lose gekoppelte verteilte Multi-Node-Muster zur Replikation, zum Skalieren und für die Kommunikation zwischen den Komponenten. - Lernen Sie Muster für die Batch-Verarbeitung von Massendaten kennen, die sich um Work Queues, ereignisbasierte Verarbeitung und koordinierte Workflows drehen. Brendan Burns ist angesehener Entwickler in Microsoft Azure und Mitbegründer des Open-Source-Projekts Kubernetes. Bevor er zu Microsoft kam, arbeitete er bei Google an der Google Cloud Platform und half dabei, APIs wie den Deployment Manager und die Cloud DNS zu bauen. “ Eine ausgezeichnete Einführung in die Grundlagen verteilter Systeme. Ein nützlicher Ratgeber für die aktuellen Begriffe der DistSys und eine Beschreibung, wie ein Orchestrierer wie Kubernetes, kombiniert mit anderen Cloud-nativen Tools, uns dabei helfen kann, diese Architektur zu verwirklichen.” —Anne CurrieChief Strategist, Container Solutions
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Verteilte Systeme mit Kubernetes entwerfen

Verteilte Systeme mit Kubernetes entwerfen von Burns,  Brendan, Demmig,  Thomas
Container und Container-Orchestrierer haben die Entwicklung verteilter Systeme grundlegend verändert – es gibt jetzt Objekte und Schnittstellen für das Darstellen zentraler Muster für verteilte Systeme und das Bauen wiederverwendbarer, containerisierter Komponenten. Dieser praktische Ratgeber stellt Ihnen eine Reihe immer wieder einsetzbarer, generischer Muster vor, mit denen die Entwicklung zuverlässiger verteilter Systeme einfacher und effizienter geschehen kann. Bisher mussten Entwickler diese Systeme von Grund auf selbst bauen, daher ist jede Systemarchitektur einmalig. Brendan Burns, Director of Engineering bei Microsoft Azure, zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie vorhandene Software-Entwurfsmuster adaptieren können, um zuverlässige verteilte Anwendungen zu bauen. System- und Anwendungsentwickler erfahren hier, wie diese Muster eine gemeinsame Sprache und ein Framework schaffen, die die Qualität dieser Systeme deutlich verbessern. In diesem Buch: - Verstehen Sie, wie Muster und wiederverwendbare Komponenten die schnelle Entwicklung zuverlässiger verteilter Systeme ermöglichen. - Nutzen Sie die Sidecar-, Adapter-und Ambassador-Muster, um Ihre Anwendung in eine Gruppe von Containern auf einer einzelnen Maschine zu unterteilen. - Verwenden Sie lose gekoppelte verteilte Multi-Node-Muster zur Replikation, zum Skalieren und für die Kommunikation zwischen den Komponenten. - Lernen Sie Muster für die Batch-Verarbeitung von Massendaten kennen, die sich um Work Queues, ereignisbasierte Verarbeitung und koordinierte Workflows drehen. Brendan Burns ist angesehener Entwickler in Microsoft Azure und Mitbegründer des Open-Source-Projekts Kubernetes. Bevor er zu Microsoft kam, arbeitete er bei Google an der Google Cloud Platform und half dabei, APIs wie den Deployment Manager und die Cloud DNS zu bauen. “ Eine ausgezeichnete Einführung in die Grundlagen verteilter Systeme. Ein nützlicher Ratgeber für die aktuellen Begriffe der DistSys und eine Beschreibung, wie ein Orchestrierer wie Kubernetes, kombiniert mit anderen Cloud-nativen Tools, uns dabei helfen kann, diese Architektur zu verwirklichen.” —Anne CurrieChief Strategist, Container Solutions
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Verteilte Systeme mit Kubernetes entwerfen

Verteilte Systeme mit Kubernetes entwerfen von Burns,  Brendan, Demmig,  Thomas
Container und Container-Orchestrierer haben die Entwicklung verteilter Systeme grundlegend verändert – es gibt jetzt Objekte und Schnittstellen für das Darstellen zentraler Muster für verteilte Systeme und das Bauen wiederverwendbarer, containerisierter Komponenten. Dieser praktische Ratgeber stellt Ihnen eine Reihe immer wieder einsetzbarer, generischer Muster vor, mit denen die Entwicklung zuverlässiger verteilter Systeme einfacher und effizienter geschehen kann. Bisher mussten Entwickler diese Systeme von Grund auf selbst bauen, daher ist jede Systemarchitektur einmalig. Brendan Burns, Director of Engineering bei Microsoft Azure, zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie vorhandene Software-Entwurfsmuster adaptieren können, um zuverlässige verteilte Anwendungen zu bauen. System- und Anwendungsentwickler erfahren hier, wie diese Muster eine gemeinsame Sprache und ein Framework schaffen, die die Qualität dieser Systeme deutlich verbessern. In diesem Buch: - Verstehen Sie, wie Muster und wiederverwendbare Komponenten die schnelle Entwicklung zuverlässiger verteilter Systeme ermöglichen. - Nutzen Sie die Sidecar-, Adapter-und Ambassador-Muster, um Ihre Anwendung in eine Gruppe von Containern auf einer einzelnen Maschine zu unterteilen. - Verwenden Sie lose gekoppelte verteilte Multi-Node-Muster zur Replikation, zum Skalieren und für die Kommunikation zwischen den Komponenten. - Lernen Sie Muster für die Batch-Verarbeitung von Massendaten kennen, die sich um Work Queues, ereignisbasierte Verarbeitung und koordinierte Workflows drehen. Brendan Burns ist angesehener Entwickler in Microsoft Azure und Mitbegründer des Open-Source-Projekts Kubernetes. Bevor er zu Microsoft kam, arbeitete er bei Google an der Google Cloud Platform und half dabei, APIs wie den Deployment Manager und die Cloud DNS zu bauen. “ Eine ausgezeichnete Einführung in die Grundlagen verteilter Systeme. Ein nützlicher Ratgeber für die aktuellen Begriffe der DistSys und eine Beschreibung, wie ein Orchestrierer wie Kubernetes, kombiniert mit anderen Cloud-nativen Tools, uns dabei helfen kann, diese Architektur zu verwirklichen.” —Anne CurrieChief Strategist, Container Solutions
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Verteilte Systeme mit Kubernetes entwerfen

Verteilte Systeme mit Kubernetes entwerfen von Burns,  Brendan, Demmig,  Thomas
Container und Container-Orchestrierer haben die Entwicklung verteilter Systeme grundlegend verändert – es gibt jetzt Objekte und Schnittstellen für das Darstellen zentraler Muster für verteilte Systeme und das Bauen wiederverwendbarer, containerisierter Komponenten. Dieser praktische Ratgeber stellt Ihnen eine Reihe immer wieder einsetzbarer, generischer Muster vor, mit denen die Entwicklung zuverlässiger verteilter Systeme einfacher und effizienter geschehen kann. Bisher mussten Entwickler diese Systeme von Grund auf selbst bauen, daher ist jede Systemarchitektur einmalig. Brendan Burns, Director of Engineering bei Microsoft Azure, zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie vorhandene Software-Entwurfsmuster adaptieren können, um zuverlässige verteilte Anwendungen zu bauen. System- und Anwendungsentwickler erfahren hier, wie diese Muster eine gemeinsame Sprache und ein Framework schaffen, die die Qualität dieser Systeme deutlich verbessern. In diesem Buch: - Verstehen Sie, wie Muster und wiederverwendbare Komponenten die schnelle Entwicklung zuverlässiger verteilter Systeme ermöglichen. - Nutzen Sie die Sidecar-, Adapter-und Ambassador-Muster, um Ihre Anwendung in eine Gruppe von Containern auf einer einzelnen Maschine zu unterteilen. - Verwenden Sie lose gekoppelte verteilte Multi-Node-Muster zur Replikation, zum Skalieren und für die Kommunikation zwischen den Komponenten. - Lernen Sie Muster für die Batch-Verarbeitung von Massendaten kennen, die sich um Work Queues, ereignisbasierte Verarbeitung und koordinierte Workflows drehen. Brendan Burns ist angesehener Entwickler in Microsoft Azure und Mitbegründer des Open-Source-Projekts Kubernetes. Bevor er zu Microsoft kam, arbeitete er bei Google an der Google Cloud Platform und half dabei, APIs wie den Deployment Manager und die Cloud DNS zu bauen. “ Eine ausgezeichnete Einführung in die Grundlagen verteilter Systeme. Ein nützlicher Ratgeber für die aktuellen Begriffe der DistSys und eine Beschreibung, wie ein Orchestrierer wie Kubernetes, kombiniert mit anderen Cloud-nativen Tools, uns dabei helfen kann, diese Architektur zu verwirklichen.” —Anne CurrieChief Strategist, Container Solutions
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *

Spring Boot 2

Spring Boot 2 von Simons,  Michael
Spring Boot hat seit 2014 das Spring-Ökosystem revolutioniert und verdrängt in zunehmendem Maße »klassische« Spring-Anwendungen. Spring Boot ist kein neues Framework, sondern basiert auf Spring und dem Spring-Ökosystem. Es vereinfacht die Verwaltung von Abhängigkeiten und die Konfiguration des Spring- Frameworks. Spring Boot löst dabei Probleme, die einer effektiven und effizienten Produktivsetzung im Weg stehen, und bietet vielfältige Möglichkeiten, testgetrieben zu entwickeln. Spring Boot sollte die erste Wahl sein, Springbasierte Anwendungen zu entwickeln, unabhängig davon, ob es sich um Microservices handelt oder nicht. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die von Spring Boot unterstützten Spring-Module und -Technologien: - Webanwendungen - Reaktive Anwendungen - Security - Datenbanktechnologien - Caching - Tests und Dokumentation Darüber hinaus stellt es verschiedene Möglichkeiten vor, Spring-Boot-Anwendungen zu deployen, sowohl in klassischen als auch in Cloud- Szenarien. Hinweise auf Best Practices sowie eine Übersicht der zahlreichen Änderungen von Spring Boot 1 auf Version 2 runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *

Docker

Docker von Demmig,  Thomas, Mouat,  Adrian
Docker-Container bieten eine einfache, schnelle und robuste Möglichkeit, Software zu entwickeln, zu verteilen und laufen zu lassen – besonders in dynamischen und verteilten Umgebungen. Mit diesem praktischen Leitfaden lernen Sie, warum Container so wichtig sind, was durch den Einsatz von Docker möglich ist und wie Sie es in Ihren Entwicklungsprozess einbinden. Dieses Buch ist aktuell zu Docker 1.12 und ideal für Entwickler, Operations-Techniker und Administratoren – insbesondere, wenn Sie einen DevOps-Ansatz verfolgen. Es nimmt Sie mit auf eine Reise von den Grundlagen bis zum Ausführen Dutzender Container auf einem Multi-Host-System mit Networking und Scheduling. Im Verlauf des Buches erfahren Sie, welche Schritte zum Entwickeln, Testen und Bereitstellen einer Webanwendung mit Docker notwendig sind. - Beginnen Sie mit Docker, indem Sie eine einfache Webanwendung entwickeln und bereitstellen. - Nutzen Sie Techniken aus dem Continuous Deployment, um Ihre Anwendung mehrmals pro Tag in die Produktivumgebung zu bringen. - Lernen Sie Optionen und Techniken kennen, um mehrere Container gleichzeitig zu protokollieren und zu überwachen. - Befassen Sie sich mit dem Erkennen im Netzwerk und mit Services: Wie finden sich Container gegenseitig und wie verbinden Sie sie? - Orchestrieren und clustern Sie Container, um Load Balancing zu ermöglichen, Ihr System skalierbar zu machen sowie Failovers und Scheduling umzusetzen. - Sichern Sie Ihr System, indem Sie den Prinzipien der »Defense in Depth« und dem Konzept der geringsten Rechte folgen. - Setzen Sie Container ein, um eine Microservices-Architektur aufzubauen.
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *

Moderne Webanwendungen für .NET-Entwickler: Server-Anwendungen, Web APIs, SPAs & HTML-Cross-Platform-Anwendungen mit ASP.NET, ASP.NET Core, JavaScript, TypeScript & Angular

Moderne Webanwendungen für .NET-Entwickler: Server-Anwendungen, Web APIs, SPAs & HTML-Cross-Platform-Anwendungen mit ASP.NET, ASP.NET Core, JavaScript, TypeScript & Angular von Fuchs,  Joachim, Kleinschmager,  Sebastian, Krause,  Jörg, Schwichtenberg,  Holger, Steyer,  Manfred
Auch in der .NET-Welt werden immer mehr Web- und Cross-Plattformanwendungen mit HTML, CSS, JavaScript/TypeScript und SPA-Frameworks clientseitig programmiert, während auf dem Server ASP.NET oder ASP.NET Core zum Einsatz kommt. Das erfahrene www.IT-Visions.de-Expertenteam um Dr. Holger Schwichtenberg zeigt, wie Sie mit diesem Technikmix moderne Single-Page-Webanwendungen und mobile Cross-Platform-Apps realisieren. Es liefert Praxiswissen für Entwickler, die bislang Windows-Desktop-Anwendungen entwickelt haben oder nur mit älteren ASP.NET-Konzepten (Webforms) vertraut sind. Das Buch deckt ein umfassendes Themenspektrum ab: Web-Basiswissen: HTML und CSS, das Framework Bootstrap, das von CSS abstrahiert und von Microsoft in den Projektvorlagen für ASP.NET und ASP.NET Core eingesetzt wird. Webserverprogrammierung mit ASP.NET: das klassische Framework ASP.NET Model-View-Controller (MVC) und das klassische Web API ASP.NET sowie ASP.NET SignalR, die auf dem .NET Framework 4.x und nur auf Windows-Systemen laufen. Webserverprogrammierung mit ASP.NET Core: das neue ASP.NET Core inklusive WebAPI und SignalR Core, das auf dem Windows-basierten .NET »Full« Framework 4.x oder dem plattformneutralen .NET Core läuft. Inklusive einer Fallstudie zu Microservices mit ASP.NET Core Web API und RabbitMQ. Web-Client-Programmierung: Einführungen in die Programmiersprachen JavaScript und TypeScript und die Single-Page-Web-Frameworks Angular und React sowie ASP.NET Blazor, das auf C# aufbauende SPA-Framework. Hosting von ASP.NET und ASP.NET Core: Self-Hosting sowie Hosting in den Internet Information Services (IIS), in Docker-Containern und über den Microsoft-Cloud-Dienst Azure. Das Fallbeispiel MiracleList: komplettes Fallbeispiel einer modernen Webanwendung, bestehend aus einem Backend (C# mit ASP.NET Core), einem Web-Frontend (TypeScript mit Angular) sowie Cross-Platform-Apps für Linux, macOS, Windows, Android und iOS (mithilfe von Electron und Cordova aus dem Web-Frontend erzeugt). Bonuskapitel: Sie erhalten zusätzlich drei Kapitel zu React, Open Web Interface for .NET (OWIN) / Katana und ASP.NET Sicherheit als kostenloses PDF zum Herunterladen. Codebeispiele: Für jedes Kapitel stehen die relevanten Codebeispiele als kostenloser Download auf der Webseite zum Buch auf oreilly.de oder unter www.IT-Visions.de/MWA bereit.
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Microservices

Sie suchen ein Buch über Microservices? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Microservices. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Microservices im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Microservices einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Microservices - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Microservices, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Microservices und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.