Auf über 900 Seiten mit geballtem Know-how werden alle Funktionen des "mächtigen" Textverarbeitungssytems Word für Windows 2.0 praxisorientiert erklärt. In einem Einführungskapitel beschreibt das Buch die wesentlichen Zusammenhänge von Windows in der Version 3.1 und Word für Windows 2.0. Der Windows-unerfahrene Anwender muß sich also nicht zsätzlich mit spezieller Windows-Literatur vertraut machen. Das Buch ist reichhaltig illustriert, so daß der Neuling im Umgang mit WinWord stets seine Arbeitsergebnisse kontrollieren sowie die wichtigsten Bedienungselemente der Software kennenlernen kann. Für Fortgeschrittene und professionelle Anwender sind vor allem die umfangreichen Passagen über anspruchsvolle Dokumentengestaltungstechnik mit Hilfe modernster zu WinWord gehörender "Werkzeuge" interessant. Wer alle Highlights der neuen WinWord-Version so richtig "ausreizen" möchte, sollte auf dieses Buch nicht verzichten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Auf über 900 Seiten mit geballtem Know-how werden alle Funktionen des "mächtigen" Textverarbeitungssytems Word für Windows 2.0 praxisorientiert erklärt. In einem Einführungskapitel beschreibt das Buch die wesentlichen Zusammenhänge von Windows in der Version 3.1 und Word für Windows 2.0. Der Windows-unerfahrene Anwender muß sich also nicht zsätzlich mit spezieller Windows-Literatur vertraut machen. Das Buch ist reichhaltig illustriert, so daß der Neuling im Umgang mit WinWord stets seine Arbeitsergebnisse kontrollieren sowie die wichtigsten Bedienungselemente der Software kennenlernen kann. Für Fortgeschrittene und professionelle Anwender sind vor allem die umfangreichen Passagen über anspruchsvolle Dokumentengestaltungstechnik mit Hilfe modernster zu WinWord gehörender "Werkzeuge" interessant. Wer alle Highlights der neuen WinWord-Version so richtig "ausreizen" möchte, sollte auf dieses Buch nicht verzichten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Auf über 900 Seiten mit geballtem Know-how werden alle Funktionen des "mächtigen" Textverarbeitungssytems Word für Windows 2.0 praxisorientiert erklärt. In einem Einführungskapitel beschreibt das Buch die wesentlichen Zusammenhänge von Windows in der Version 3.1 und Word für Windows 2.0. Der Windows-unerfahrene Anwender muß sich also nicht zsätzlich mit spezieller Windows-Literatur vertraut machen. Das Buch ist reichhaltig illustriert, so daß der Neuling im Umgang mit WinWord stets seine Arbeitsergebnisse kontrollieren sowie die wichtigsten Bedienungselemente der Software kennenlernen kann. Für Fortgeschrittene und professionelle Anwender sind vor allem die umfangreichen Passagen über anspruchsvolle Dokumentengestaltungstechnik mit Hilfe modernster zu WinWord gehörender "Werkzeuge" interessant. Wer alle Highlights der neuen WinWord-Version so richtig "ausreizen" möchte, sollte auf dieses Buch nicht verzichten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
1 Was versTehen wir unter Textverarbeitung? . . n Was Sie über Ihren Computer wissen musse 3 Eine ersTe Sitzung mit Word 4 Die Steuerung des Programms Word 5 6 Formatieren: Das Aussehen der Texte gestalten 7 Formatwünsche dauerhaft vereinbaren 8 Zehn wichtige Tips -. . . Professionelle TexTverarbeitung mit Word 9 10 Anh " ange Inhalt Vorwort 1 Für ganz Ungeduldige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2 Was verstehen wir unter Textverarbeitung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2. 1 Funktionen der Textverarbeitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2. 2 Anwendungen in der Textverarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2. 3 Was kann Microsoft Word. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2. 4 Microsoft Word und der Rest der Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 3 Was Sie über Ihren Computer wissen müssen . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3. 1 Die Bestandteile Ihres Personal Computers. . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 3. 2 Die Disketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 3. 3 Die Festplatte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 3. 4 Das Betriebssystem DOS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 3. 5 Wenn Sie eine Maus haben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 4 Eine erste Sitzung mit Word . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 4. 1 Word starten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 4. 2 Text eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 4. 3 Text speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 4. 4 Tippfehler ausmerzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 4. 5 Text formatieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 4. 6 Text drucken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 4. 7 Die Sitzung mit Word beenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 -6- 5 Die Steuerung des Programms Word. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 5. 1 Der Textmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 5. 2 Der Befehlsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 5. 3 So lesen Sie einen Word-Befehl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 5. 4 Die Befehle von Word . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 5. 5 Hilfe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 5. 6 Wenn Sie eine Maus haben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 5. 7 Praktische Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 5. 8 Silbentrennung bei der Texteingabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 5. 9 Mehr Übungen mit Word. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Ziel dieses Buches ist es, anhand von praktischen Anwendungsbeispielen, aus den Bereichen Büro und Sekretariat, zu zeigen, wie die Arbeit mit Word für Windows noch effizienter gestaltet werden kann. In jedem Teilabschnitt wird von einer praxisgerechten Musterlösung ausgegangen, die der Leser unmittelbar nachvollziehen kann. Nach einer systematischen Erarbeitung der vielfältigen Funktionen (einschließlich Grafik- und Bildeinfügung, Bausteine, Serienbriefe, Formulare) steht das Entwickeln und die Anwendung von Mustervorlagen (Druckformate, Makros, persönliche Menüs) im Mittelpunkt des Buches. So erhält der Leser neben einer gezielten Einführung in das professionelle Arbeiten mit WinWord auch wertvolle Tips für die Planung von Vorlagen für die eigene Praxis (Berichte, Korrespondenz, Referate, Listen, Publikationen etc.). Als Hilfe zum Einprägen und für ein späteres Nachschlagen enthält das Buch zahlreiche Checklisten, Strukturübersichten und Ablaufschaubilder.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ziel dieses Buches ist es, anhand von praktischen Anwendungsbeispielen, aus den Bereichen Büro und Sekretariat, zu zeigen, wie die Arbeit mit Word für Windows noch effizienter gestaltet werden kann. In jedem Teilabschnitt wird von einer praxisgerechten Musterlösung ausgegangen, die der Leser unmittelbar nachvollziehen kann. Nach einer systematischen Erarbeitung der vielfältigen Funktionen (einschließlich Grafik- und Bildeinfügung, Bausteine, Serienbriefe, Formulare) steht das Entwickeln und die Anwendung von Mustervorlagen (Druckformate, Makros, persönliche Menüs) im Mittelpunkt des Buches. So erhält der Leser neben einer gezielten Einführung in das professionelle Arbeiten mit WinWord auch wertvolle Tips für die Planung von Vorlagen für die eigene Praxis (Berichte, Korrespondenz, Referate, Listen, Publikationen etc.). Als Hilfe zum Einprägen und für ein späteres Nachschlagen enthält das Buch zahlreiche Checklisten, Strukturübersichten und Ablaufschaubilder.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Auf ein gutes Word! Sie möchten endlich in Word Ihre Arbeitsabläufe effektiver gestalten? Dann ist das Taschenbuch mit dem Aha-Effekt genau das Richtige für Sie! Rainer Schwabe zeigt kurz und bündig, wie Sie Word nach Ihren Anforderungen und Wünschen gestalten und mit welchen geheimen Tricks alles noch viel schneller geht. Heben Sie sich aus der Word-Masse zum Beispiel mit richtigen Serienbriefen, schönem Layout und übersichtlichen Tabellen hervor. Machen Sie schnelle Eingaben, erstellen Sie eigene Tastenkürzel und Befehle. Schöpfen Sie aus dem Word-Vollem!
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Auf ein gutes Word! Sie möchten endlich in Word Ihre Arbeitsabläufe effektiver gestalten? Dann ist das Taschenbuch mit dem Aha-Effekt genau das Richtige für Sie! Rainer Schwabe zeigt kurz und bündig, wie Sie Word nach Ihren Anforderungen und Wünschen gestalten und mit welchen geheimen Tricks alles noch viel schneller geht. Heben Sie sich aus der Word-Masse zum Beispiel mit richtigen Serienbriefen, schönem Layout und übersichtlichen Tabellen hervor. Machen Sie schnelle Eingaben, erstellen Sie eigene Tastenkürzel und Befehle. Schöpfen Sie aus dem Word-Vollem!
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Auf ein gutes Word! Sie möchten endlich in Word Ihre Arbeitsabläufe effektiver gestalten? Dann ist das Taschenbuch mit dem Aha-Effekt genau das Richtige für Sie! Rainer Schwabe zeigt kurz und bündig, wie Sie Word nach Ihren Anforderungen und Wünschen gestalten und mit welchen geheimen Tricks alles noch viel schneller geht. Heben Sie sich aus der Word-Masse zum Beispiel mit richtigen Serienbriefen, schönem Layout und übersichtlichen Tabellen hervor. Machen Sie schnelle Eingaben, erstellen Sie eigene Tastenkürzel und Befehle. Schöpfen Sie aus dem Word-Vollem!
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Auf ein gutes Word! Sie möchten endlich in Word Ihre Arbeitsabläufe effektiver gestalten? Dann ist das Taschenbuch mit dem Aha-Effekt genau das Richtige für Sie! Rainer Schwabe zeigt kurz und bündig, wie Sie Word nach Ihren Anforderungen und Wünschen gestalten und mit welchen geheimen Tricks alles noch viel schneller geht. Heben Sie sich aus der Word-Masse zum Beispiel mit richtigen Serienbriefen, schönem Layout und übersichtlichen Tabellen hervor. Machen Sie schnelle Eingaben, erstellen Sie eigene Tastenkürzel und Befehle. Schöpfen Sie aus dem Word-Vollem!
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Warum ist das Buch denn so dick? Ich will doch nur schnell etwas barrierefrei machen.
Barrierefreie PDF-Dokumente entstehen leider nicht durch ein paar einfache Mausklicks. Um effizient und nachhaltig barrierefrei zu publizieren, müssen die Inhalte entsprechend konzipiert und aufbereitet werden. Trotz seines Umfangs ist dieses modular aufgebaute Buch ein Praxisleitfaden, der Ihnen für die Umsetzung mit den gängigen Programmen das nötige Wissen vermittelt.
Der Theorieteil umfasst neben strategischen Empfehlungen und einer Übersicht über die gesetzlichen Bestimmungen technische Erklärungen zu den unterschiedlichen Dokumentarten und Texttypen, die Sie anhand von Praxisbeispielen und Hinweisen zum Verfassen von Inhalten kennenlernen und nachschlagen können.
Im Praxisteil geht es an die konkrete Umsetzung. Anhand von Anleitungen, teilweise von kleinen Video-Tutorials begleitet, und Beispieldokumenten lassen sich die Schritte zum barrierefreien PDF-Dokument nachvollziehen.
Aus dem Inhalt:
- Barrierefreiheit Grundlagen
- Wege zu barrierefreien PDF-Daten
- Richtlinien, Normen, Gesetze
- Anforderungen an barrierefreie PDFs im Detail
- Umsetzung mit InDesign, Word, Excel, PowerPoint und LibreOffice
- Prüfung und Nachbearbeitung
Material zum Download:
- Online-Kapitel: ausführlichere Darstellung zum strategischen Vorgehen, zu Einschränkungen und Assistiven Technologien sowie Word-Grundlagen
- Beispiel- und Vorlagendokumente
- Zusätzliche Hilfen (Einstellungsdateien, Skripte etc.)
. Checklisten
- Referenzdateien
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Warum ist das Buch denn so dick? Ich will doch nur schnell etwas barrierefrei machen.
Barrierefreie PDF-Dokumente entstehen leider nicht durch ein paar einfache Mausklicks. Um effizient und nachhaltig barrierefrei zu publizieren, müssen die Inhalte entsprechend konzipiert und aufbereitet werden. Trotz seines Umfangs ist dieses modular aufgebaute Buch ein Praxisleitfaden, der Ihnen für die Umsetzung mit den gängigen Programmen das nötige Wissen vermittelt.
Der Theorieteil umfasst neben strategischen Empfehlungen und einer Übersicht über die gesetzlichen Bestimmungen technische Erklärungen zu den unterschiedlichen Dokumentarten und Texttypen, die Sie anhand von Praxisbeispielen und Hinweisen zum Verfassen von Inhalten kennenlernen und nachschlagen können.
Im Praxisteil geht es an die konkrete Umsetzung. Anhand von Anleitungen, teilweise von kleinen Video-Tutorials begleitet, und Beispieldokumenten lassen sich die Schritte zum barrierefreien PDF-Dokument nachvollziehen.
Aus dem Inhalt:
- Barrierefreiheit Grundlagen
- Wege zu barrierefreien PDF-Daten
- Richtlinien, Normen, Gesetze
- Anforderungen an barrierefreie PDFs im Detail
- Umsetzung mit InDesign, Word, Excel, PowerPoint und LibreOffice
- Prüfung und Nachbearbeitung
Material zum Download:
- Online-Kapitel: ausführlichere Darstellung zum strategischen Vorgehen, zu Einschränkungen und Assistiven Technologien sowie Word-Grundlagen
- Beispiel- und Vorlagendokumente
- Zusätzliche Hilfen (Einstellungsdateien, Skripte etc.)
. Checklisten
- Referenzdateien
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Warum ist das Buch denn so dick? Ich will doch nur schnell etwas barrierefrei machen.
Barrierefreie PDF-Dokumente entstehen leider nicht durch ein paar einfache Mausklicks. Um effizient und nachhaltig barrierefrei zu publizieren, müssen die Inhalte entsprechend konzipiert und aufbereitet werden. Trotz seines Umfangs ist dieses modular aufgebaute Buch ein Praxisleitfaden, der Ihnen für die Umsetzung mit den gängigen Programmen das nötige Wissen vermittelt.
Der Theorieteil umfasst neben strategischen Empfehlungen und einer Übersicht über die gesetzlichen Bestimmungen technische Erklärungen zu den unterschiedlichen Dokumentarten und Texttypen, die Sie anhand von Praxisbeispielen und Hinweisen zum Verfassen von Inhalten kennenlernen und nachschlagen können.
Im Praxisteil geht es an die konkrete Umsetzung. Anhand von Anleitungen, teilweise von kleinen Video-Tutorials begleitet, und Beispieldokumenten lassen sich die Schritte zum barrierefreien PDF-Dokument nachvollziehen.
Aus dem Inhalt:
- Barrierefreiheit Grundlagen
- Wege zu barrierefreien PDF-Daten
- Richtlinien, Normen, Gesetze
- Anforderungen an barrierefreie PDFs im Detail
- Umsetzung mit InDesign, Word, Excel, PowerPoint und LibreOffice
- Prüfung und Nachbearbeitung
Material zum Download:
- Online-Kapitel: ausführlichere Darstellung zum strategischen Vorgehen, zu Einschränkungen und Assistiven Technologien sowie Word-Grundlagen
- Beispiel- und Vorlagendokumente
- Zusätzliche Hilfen (Einstellungsdateien, Skripte etc.)
. Checklisten
- Referenzdateien
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Microsoft Word
Sie suchen ein Buch über Microsoft Word? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Microsoft Word. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Microsoft Word im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Microsoft Word einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Microsoft Word - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Microsoft Word, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Microsoft Word und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.