• Hohe Kultursensibilität: STARK wird der kulturellen Vielfalt und der besonderen Situation von Geflüchteten gerecht
• Farbenfroh: Illustrierte Arbeitsmaterialien erleichtern den Zugang
• Über Jahre hinweg optimiert: Von kultursensibel arbeitenden Psychotherapeuten und durch Rückmeldungen ihrer geflüchteten Klienten stets verbessert
• Niedrigschwellig: Mit vielen praxisnahen Tipps und Beispielinstruktionen, die an die Themen und Lebenswirklichkeiten der Geflüchteten angepasst sind
Das kultursensible Gruppenprogramm STARK vermittelt wirksame Skills zur Emotionsregulation, die besonders Menschen helfen, die aus ihrem Heimatland fliehen mussten. Oft haben sie traumatisierende Erfahrungen hinter sich und sind dadurch mit einer Vielzahl von heftigen emotionalen Reaktionen konfrontiert. In einer STARK-Gruppe lernen sie, wie sie die Kontrolle über ihre Gefühle zurückerlangen, um auch schwierige Situationen im neuen Land adäquat und souverän bewältigen zu können.
Das Manual – entstanden bei Refugio München, einem Behandlungszentrum für traumatisierte Flüchtlinge und Folteropfer – stellt ein niedrigschwelliges, transdiagnostisches Gruppenangebot dar. In vier Modulen zeigt es, wie die insgesamt fünfzehn Sitzungen am hilfreichsten aufgebaut werden:
- Modul I: Training der emotionalen Wahrnehmung
- Modul II: Training von Emotionsregulationsstrategien
- Modul III: Umgang mit spezifischen Emotionen
- Modul IV: Abschluss und Wiederholung
Die Autorinnen vermitteln ein kultursensibles Vorgehen: Kulturelles Wissen über Werte, Gewohnheiten und Traditionen sowie die Schwierigkeiten der Betroffenen in einer neuen Kultur werden berücksichtigt. Durch viele Beispielinstruktionen, Materialien sowie den Einsatz von kultursensiblen Metaphern zur Erläuterung psychologischer Konzepte bzw. konkrete Verhaltensregeln ist das Buch ein unschätzbarer Begleiter für jeden Psychotherapeuten, jede Psychiaterin, für Psychologinnen und Sozialarbeiter, die mit Geflüchteten arbeiten. Mit starken Gefühlen STARK umgehen!
Dieses Buch richtet sich an- Psychiater- Psychotherapeuten- Psychologen- Sozialarbeiter
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Seit der Einführung der amtlichen Kategorie „Menschen mit Migrationshintergrund“ ist klar, dass fast jeder Fünfte in Deutschland selbst oder ein Elternteil grenzüberschreitende Migrationserfahrungen hat. Was folgt daraus? Wie steht es um die politischen Teilhabechancen dieser Personen? Spielt nicht nur Migration, sondern auch das Geschlecht eine Rolle?
Der Band liefert hierzu neue Befunde und geht dabei von einer intersektionalen Perspektive aus. Vorgestellt werden quantitative und qualitative Forschungsergebnisse zur politischen Partizipation und Repräsentation von Migrant_innen in Deutschland. Analysiert und diskutiert werden Barrieren und Chancen politischer Teilhabe mit Blick auf die kommunale Ebene. Im Fokus stehen Stadtparlamente, Ausländerbeiräte bzw. Integrationsräte. Gefragt wird nach den Ursachen und Folgen von Repräsentationsdefiziten, politischer Sozialisation und Karrierechancen sowie Wegen gleichberechtigter politischer Partizipation.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Seit der Einführung der amtlichen Kategorie „Menschen mit Migrationshintergrund“ ist klar, dass fast jeder Fünfte in Deutschland selbst oder ein Elternteil grenzüberschreitende Migrationserfahrungen hat. Was folgt daraus? Wie steht es um die politischen Teilhabechancen dieser Personen? Spielt nicht nur Migration, sondern auch das Geschlecht eine Rolle?
Der Band liefert hierzu neue Befunde und geht dabei von einer intersektionalen Perspektive aus. Vorgestellt werden quantitative und qualitative Forschungsergebnisse zur politischen Partizipation und Repräsentation von Migrant_innen in Deutschland. Analysiert und diskutiert werden Barrieren und Chancen politischer Teilhabe mit Blick auf die kommunale Ebene. Im Fokus stehen Stadtparlamente, Ausländerbeiräte bzw. Integrationsräte. Gefragt wird nach den Ursachen und Folgen von Repräsentationsdefiziten, politischer Sozialisation und Karrierechancen sowie Wegen gleichberechtigter politischer Partizipation.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
• Hohe Kultursensibilität: STARK wird der kulturellen Vielfalt und der besonderen Situation von Geflüchteten gerecht
• Farbenfroh: Illustrierte Arbeitsmaterialien erleichtern den Zugang
• Über Jahre hinweg optimiert: Von kultursensibel arbeitenden Psychotherapeuten und durch Rückmeldungen ihrer geflüchteten Klienten stets verbessert
• Niedrigschwellig: Mit vielen praxisnahen Tipps und Beispielinstruktionen, die an die Themen und Lebenswirklichkeiten der Geflüchteten angepasst sind
Das kultursensible Gruppenprogramm STARK vermittelt wirksame Skills zur Emotionsregulation, die besonders Menschen helfen, die aus ihrem Heimatland fliehen mussten. Oft haben sie traumatisierende Erfahrungen hinter sich und sind dadurch mit einer Vielzahl von heftigen emotionalen Reaktionen konfrontiert. In einer STARK-Gruppe lernen sie, wie sie die Kontrolle über ihre Gefühle zurückerlangen, um auch schwierige Situationen im neuen Land adäquat und souverän bewältigen zu können.
Das Manual – entstanden bei Refugio München, einem Behandlungszentrum für traumatisierte Flüchtlinge und Folteropfer – stellt ein niedrigschwelliges, transdiagnostisches Gruppenangebot dar. In vier Modulen zeigt es, wie die insgesamt fünfzehn Sitzungen am hilfreichsten aufgebaut werden:
- Modul I: Training der emotionalen Wahrnehmung
- Modul II: Training von Emotionsregulationsstrategien
- Modul III: Umgang mit spezifischen Emotionen
- Modul IV: Abschluss und Wiederholung
Die Autorinnen vermitteln ein kultursensibles Vorgehen: Kulturelles Wissen über Werte, Gewohnheiten und Traditionen sowie die Schwierigkeiten der Betroffenen in einer neuen Kultur werden berücksichtigt. Durch viele Beispielinstruktionen, Materialien sowie den Einsatz von kultursensiblen Metaphern zur Erläuterung psychologischer Konzepte bzw. konkrete Verhaltensregeln ist das Buch ein unschätzbarer Begleiter für jeden Psychotherapeuten, jede Psychiaterin, für Psychologinnen und Sozialarbeiter, die mit Geflüchteten arbeiten. Mit starken Gefühlen STARK umgehen!
Dieses Buch richtet sich an- Psychiater- Psychotherapeuten- Psychologen- Sozialarbeiter
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
• Hohe Kultursensibilität: STARK wird der kulturellen Vielfalt und der besonderen Situation von Geflüchteten gerecht
• Farbenfroh: Illustrierte Arbeitsmaterialien erleichtern den Zugang
• Über Jahre hinweg optimiert: Von kultursensibel arbeitenden Psychotherapeuten und durch Rückmeldungen ihrer geflüchteten Klienten stets verbessert
• Niedrigschwellig: Mit vielen praxisnahen Tipps und Beispielinstruktionen, die an die Themen und Lebenswirklichkeiten der Geflüchteten angepasst sind
Das kultursensible Gruppenprogramm STARK vermittelt wirksame Skills zur Emotionsregulation, die besonders Menschen helfen, die aus ihrem Heimatland fliehen mussten. Oft haben sie traumatisierende Erfahrungen hinter sich und sind dadurch mit einer Vielzahl von heftigen emotionalen Reaktionen konfrontiert. In einer STARK-Gruppe lernen sie, wie sie die Kontrolle über ihre Gefühle zurückerlangen, um auch schwierige Situationen im neuen Land adäquat und souverän bewältigen zu können.
Das Manual – entstanden bei Refugio München, einem Behandlungszentrum für traumatisierte Flüchtlinge und Folteropfer – stellt ein niedrigschwelliges, transdiagnostisches Gruppenangebot dar. In vier Modulen zeigt es, wie die insgesamt fünfzehn Sitzungen am hilfreichsten aufgebaut werden:
- Modul I: Training der emotionalen Wahrnehmung
- Modul II: Training von Emotionsregulationsstrategien
- Modul III: Umgang mit spezifischen Emotionen
- Modul IV: Abschluss und Wiederholung
Die Autorinnen vermitteln ein kultursensibles Vorgehen: Kulturelles Wissen über Werte, Gewohnheiten und Traditionen sowie die Schwierigkeiten der Betroffenen in einer neuen Kultur werden berücksichtigt. Durch viele Beispielinstruktionen, Materialien sowie den Einsatz von kultursensiblen Metaphern zur Erläuterung psychologischer Konzepte bzw. konkrete Verhaltensregeln ist das Buch ein unschätzbarer Begleiter für jeden Psychotherapeuten, jede Psychiaterin, für Psychologinnen und Sozialarbeiter, die mit Geflüchteten arbeiten. Mit starken Gefühlen STARK umgehen!
Dieses Buch richtet sich an- Psychiater- Psychotherapeuten- Psychologen- Sozialarbeiter
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *
• Hohe Kultursensibilität: STARK wird der kulturellen Vielfalt und der besonderen Situation von Geflüchteten gerecht
• Farbenfroh: Illustrierte Arbeitsmaterialien erleichtern den Zugang
• Über Jahre hinweg optimiert: Von kultursensibel arbeitenden Psychotherapeuten und durch Rückmeldungen ihrer geflüchteten Klienten stets verbessert
• Niedrigschwellig: Mit vielen praxisnahen Tipps und Beispielinstruktionen, die an die Themen und Lebenswirklichkeiten der Geflüchteten angepasst sind
Das kultursensible Gruppenprogramm STARK vermittelt wirksame Skills zur Emotionsregulation, die besonders Menschen helfen, die aus ihrem Heimatland fliehen mussten. Oft haben sie traumatisierende Erfahrungen hinter sich und sind dadurch mit einer Vielzahl von heftigen emotionalen Reaktionen konfrontiert. In einer STARK-Gruppe lernen sie, wie sie die Kontrolle über ihre Gefühle zurückerlangen, um auch schwierige Situationen im neuen Land adäquat und souverän bewältigen zu können.
Das Manual – entstanden bei Refugio München, einem Behandlungszentrum für traumatisierte Flüchtlinge und Folteropfer – stellt ein niedrigschwelliges, transdiagnostisches Gruppenangebot dar. In vier Modulen zeigt es, wie die insgesamt fünfzehn Sitzungen am hilfreichsten aufgebaut werden:
- Modul I: Training der emotionalen Wahrnehmung
- Modul II: Training von Emotionsregulationsstrategien
- Modul III: Umgang mit spezifischen Emotionen
- Modul IV: Abschluss und Wiederholung
Die Autorinnen vermitteln ein kultursensibles Vorgehen: Kulturelles Wissen über Werte, Gewohnheiten und Traditionen sowie die Schwierigkeiten der Betroffenen in einer neuen Kultur werden berücksichtigt. Durch viele Beispielinstruktionen, Materialien sowie den Einsatz von kultursensiblen Metaphern zur Erläuterung psychologischer Konzepte bzw. konkrete Verhaltensregeln ist das Buch ein unschätzbarer Begleiter für jeden Psychotherapeuten, jede Psychiaterin, für Psychologinnen und Sozialarbeiter, die mit Geflüchteten arbeiten. Mit starken Gefühlen STARK umgehen!
Dieses Buch richtet sich an- Psychiater- Psychotherapeuten- Psychologen- Sozialarbeiter
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Seit der Einführung der amtlichen Kategorie „Menschen mit Migrationshintergrund“ ist klar, dass fast jeder Fünfte in Deutschland selbst oder ein Elternteil grenzüberschreitende Migrationserfahrungen hat. Was folgt daraus? Wie steht es um die politischen Teilhabechancen dieser Personen? Spielt nicht nur Migration, sondern auch das Geschlecht eine Rolle?
Der Band liefert hierzu neue Befunde und geht dabei von einer intersektionalen Perspektive aus. Vorgestellt werden quantitative und qualitative Forschungsergebnisse zur politischen Partizipation und Repräsentation von Migrant_innen in Deutschland. Analysiert und diskutiert werden Barrieren und Chancen politischer Teilhabe mit Blick auf die kommunale Ebene. Im Fokus stehen Stadtparlamente, Ausländerbeiräte bzw. Integrationsräte. Gefragt wird nach den Ursachen und Folgen von Repräsentationsdefiziten, politischer Sozialisation und Karrierechancen sowie Wegen gleichberechtigter politischer Partizipation.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Migrationshintergund
Sie suchen ein Buch über Migrationshintergund? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Migrationshintergund. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Migrationshintergund im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Migrationshintergund einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Migrationshintergund - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Migrationshintergund, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Migrationshintergund und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.