Dieser Studie geht es um die neuere Geschichte und Theologie der Pfingstbewegung in interkultureller und kulturwissenschaftlicher Sicht. Referenzpunkt ist die internationale, aus dem Kongo stammende Pfingstkirche »Nzambe-Malamu«. Multiperspektivität ist der Schlüssel, um einen Zugang zu ihr zu finden. Die Analyse erfolgt von interkulturell-theologischer, historisch-kirchengeschichtlicher sowie ekklesiologischer bzw. konfessionskundlich-ökumenischer Warte. Diese vier Perspektiven konvergieren in der Performanz dieser Kirche. Es gilt, Nzambe-Malamu in historisch-synchroner wie -diachroner Hinsicht wahrzunehmen: in ihrer weltweiten Verbreitung und als »Migrationskirche« in Europa. Mit ihrem darstellenden religiösen Handeln erfindet sie sich immer wieder neu zwischen Fragilität und Empowerment. Damit wird das diskursive Beziehungsgeschehen einer Pfingstkirche unter Konzentration auf ihre Selbstaussagen erkennbar. Träger des Henning-Schröer-Förderpreises für verständliche Theologie.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieser Studie geht es um die neuere Geschichte und Theologie der Pfingstbewegung in interkultureller und kulturwissenschaftlicher Sicht. Referenzpunkt ist die internationale, aus dem Kongo stammende Pfingstkirche »Nzambe-Malamu«. Multiperspektivität ist der Schlüssel, um einen Zugang zu ihr zu finden. Die Analyse erfolgt von interkulturell-theologischer, historisch-kirchengeschichtlicher sowie ekklesiologischer bzw. konfessionskundlich-ökumenischer Warte. Diese vier Perspektiven konvergieren in der Performanz dieser Kirche. Es gilt, Nzambe-Malamu in historisch-synchroner wie -diachroner Hinsicht wahrzunehmen: in ihrer weltweiten Verbreitung und als »Migrationskirche« in Europa. Mit ihrem darstellenden religiösen Handeln erfindet sie sich immer wieder neu zwischen Fragilität und Empowerment. Damit wird das diskursive Beziehungsgeschehen einer Pfingstkirche unter Konzentration auf ihre Selbstaussagen erkennbar. Träger des Henning-Schröer-Förderpreises für verständliche Theologie.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieser Studie geht es um die neuere Geschichte und Theologie der Pfingstbewegung in interkultureller und kulturwissenschaftlicher Sicht. Referenzpunkt ist die internationale, aus dem Kongo stammende Pfingstkirche »Nzambe-Malamu«. Multiperspektivität ist der Schlüssel, um einen Zugang zu ihr zu finden. Die Analyse erfolgt von interkulturell-theologischer, historisch-kirchengeschichtlicher sowie ekklesiologischer bzw. konfessionskundlich-ökumenischer Warte. Diese vier Perspektiven konvergieren in der Performanz dieser Kirche. Es gilt, Nzambe-Malamu in historisch-synchroner wie -diachroner Hinsicht wahrzunehmen: in ihrer weltweiten Verbreitung und als »Migrationskirche« in Europa. Mit ihrem darstellenden religiösen Handeln erfindet sie sich immer wieder neu zwischen Fragilität und Empowerment. Damit wird das diskursive Beziehungsgeschehen einer Pfingstkirche unter Konzentration auf ihre Selbstaussagen erkennbar. Träger des Henning-Schröer-Förderpreises für verständliche Theologie.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieser Studie geht es um die neuere Geschichte und Theologie der Pfingstbewegung in interkultureller und kulturwissenschaftlicher Sicht. Referenzpunkt ist die internationale, aus dem Kongo stammende Pfingstkirche »Nzambe-Malamu«. Multiperspektivität ist der Schlüssel, um einen Zugang zu ihr zu finden. Die Analyse erfolgt von interkulturell-theologischer, historisch-kirchengeschichtlicher sowie ekklesiologischer bzw. konfessionskundlich-ökumenischer Warte. Diese vier Perspektiven konvergieren in der Performanz dieser Kirche. Es gilt, Nzambe-Malamu in historisch-synchroner wie -diachroner Hinsicht wahrzunehmen: in ihrer weltweiten Verbreitung und als »Migrationskirche« in Europa. Mit ihrem darstellenden religiösen Handeln erfindet sie sich immer wieder neu zwischen Fragilität und Empowerment. Damit wird das diskursive Beziehungsgeschehen einer Pfingstkirche unter Konzentration auf ihre Selbstaussagen erkennbar. Träger des Henning-Schröer-Förderpreises für verständliche Theologie.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Das beliebte Buch mit Gebeten von bekannten Baslerinnen und Baslern ist erweitert worden um Gebete aus den örtlichen Migrations- und Auslandsgemeinden. So eröffnet der «Psalm eines verzweifelten Mannes in einer Telefonkabine» das Gebetbuch: Der kongolesische Flüchtling, der heute Pfarrer einer afrikanischen Gemeinde ist, verbrachte seine erste Nacht auf Schweizer Boden im beengten Schutzraum einer Telefonkabine.
Viele der Gebete stammen aus reformierten Gottesdiensten und begleiten Tages-, Jahres-, Fest- und Lebenszeiten, andere sind Gedichte oder Meditationen. Alle aber lassen uns still werden und unsere eigenen Worte finden.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Aktualisiert: 2019-04-23
> findR *
Das beliebte Buch mit Gebeten von bekannten Baslerinnen und Baslern ist erweitert worden um Gebete aus den örtlichen Migrations- und Auslandsgemeinden. So eröffnet der «Psalm eines verzweifelten Mannes in einer Telefonkabine» das Gebetbuch: Der kongolesische Flüchtling, der heute Pfarrer einer afrikanischen Gemeinde ist, verbrachte seine erste Nacht auf Schweizer Boden im beengten Schutzraum einer Telefonkabine.
Viele der Gebete stammen aus reformierten Gottesdiensten und begleiten Tages-, Jahres-, Fest- und Lebenszeiten, andere sind Gedichte oder Meditationen. Alle aber lassen uns still werden und unsere eigenen Worte finden.
Aktualisiert: 2022-11-21
> findR *
Es gibt immer einen Ausweg! Maschinen vertrieben die Landarbeiter, Kleinbauern konnten mit dem bisschen Land ihre Familien nicht mehr ernähren, schlechte Ernten taten ihr Übriges. So brachen Tausende auf nach Nord- und Südamerika.
Otto Kuhr war der erste Pfarrer aus Bayern, der nach Brasilien gesandt wurde, um verstreute lutherische Siedler in Gemeinden zu sammeln. Die Siedler wollten auf zugeteilten Flächen den Urwald für die Landwirtschaft nutzbar machen, litten unter dem Klima, wussten nicht, wie sie die ersten Jahre überleben sollten. Da kam jede Hilfe recht, besonders geistliche Unterstützung half das noch so fremde Leben zu meistern und spendete Trost in der Not.
Aus diesen mühsamen Anfängen der Gemeindesammlung ist die größte lutherische Kirche Südamerikas geworden, selbstbewusst und geachtet. Gesellschaftliche Umbrüche gehen auch an den Kirchen nicht spurlos vorüber. So wächst die IECLB mehr und mehr in die Städte hinein. Wie wird es weitergehen?
In der Partnerschaft begleiten sich die Lutherischen Kirchen Brasiliens und Bayerns schon seit Jahrzehnten. Gegenseitig wollen sie sich unterstützen im Suchen nach Lösungen für die neuen Herausforderungen, die durch Globalisierung, Mobilität, neue Kommunikations-Medien und neue Wirtschaftsformen auf uns alle einstürmen. Wie dem Evangelium hier Raum schaffen, so dass es die Menschen in ihrem Alltag hilft, diesen zu bewältigen? Wie Verantwortung füreinander übernehmen?
Ein Buch, das vom geschichtlichen Rückblick ausgehend die Zukunft helfen will zu erschließen.
Aktualisiert: 2020-02-25
> findR *
Dieser Studie geht es um die neuere Geschichte und Theologie der Pfingstbewegung in interkultureller und kulturwissenschaftlicher Sicht. Referenzpunkt ist die internationale, aus dem Kongo stammende Pfingstkirche »Nzambe-Malamu«. Multiperspektivität ist der Schlüssel, um einen Zugang zu ihr zu finden. Die Analyse erfolgt von interkulturell-theologischer, historisch-kirchengeschichtlicher sowie ekklesiologischer bzw. konfessionskundlich-ökumenischer Warte. Diese vier Perspektiven konvergieren in der Performanz dieser Kirche. Es gilt, Nzambe-Malamu in historisch-synchroner wie -diachroner Hinsicht wahrzunehmen: in ihrer weltweiten Verbreitung und als »Migrationskirche« in Europa. Mit ihrem darstellenden religiösen Handeln erfindet sie sich immer wieder neu zwischen Fragilität und Empowerment. Damit wird das diskursive Beziehungsgeschehen einer Pfingstkirche unter Konzentration auf ihre Selbstaussagen erkennbar. Träger des Henning-Schröer-Förderpreises für verständliche Theologie.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Aufbruch: Auf nach Brasilien!
Aufbruch: Weg von der Not in Deutschland im 19. Jahrhundert, der Industrialisierung der Landwirtschaft, Arbeitslosigkeit. Aufbruch in die neue Freiheit, in ein besseres Leben! Schlimmer als zu Hause kann´s nicht werden!
Doch im Land des Aufbruchs sind sie plötzlich allein. Sehnsucht greift um sich! Viele Auswanderer sterben an unbekannten Krankheiten. Wer soll sie beerdigen? Wo ist einer der uns in unserer Not tröstet? Manche haben ihre Bibeln dabei, einige können lesen. Andere kehren um. Wie hieß doch der Spruch? Der ersten Generation der Siedler bleibt der frühe Tod, der zweiten die Not, die dritte erst darf essen das Brot!
In diesen Zeiten lässt sich der junge Otto Kuhr rufen. Er geht ins Missionsseminar nach Neuendettelsau und lässt sich zum Auslandspfarrer ausbilden. Er reist aus nach Nordamerika.
Dort bekommt er die Nachricht, dass er dringend in Südamerika, in Brasilien gebraucht wird. Bist du bereit? Er sagt ja: „Yes, I go!”
Und so wird er ausgesandt: als erster Pfarrer aus Bayern nach Brasilien.
Aktualisiert: 2022-03-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Migrationskirche
Sie suchen ein Buch über Migrationskirche? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Migrationskirche. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Migrationskirche im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Migrationskirche einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Migrationskirche - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Migrationskirche, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Migrationskirche und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.