Das Migrationsrecht hat sich auch im Jahr 2021 als ein hochdynamisches Rechtsgebiet erwiesen. Das Jahrbuch des Migrationsrechts bietet auch im zweiten Jahr seines Erscheinens den Rechtsanwender:innen einen schnellen, konzisen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im
Aufenthaltsrecht
Flüchtlingsrecht
Staatsangehörigkeitsrecht und
Flüchtlingssozialrecht
in der Rechtsprechung (europäisch wie national), Gesetzgebung und Literatur. Es informiert über (ausgewählte) Themen und Debatten in der sozialwissenschaftlichen Migrationsforschung. Der Beitragsteil widmet sich u.a. dem Arbeitsmigrationsrecht für Drittstaatsangehörige sowie dem Einfluss des Unionsrechts auf das nationale Asylverfahren.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Das Migrationsrecht hat sich auch im Jahr 2021 als ein hochdynamisches Rechtsgebiet erwiesen. Das Jahrbuch des Migrationsrechts bietet auch im zweiten Jahr seines Erscheinens den Rechtsanwender:innen einen schnellen, konzisen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im
Aufenthaltsrecht
Flüchtlingsrecht
Staatsangehörigkeitsrecht und
Flüchtlingssozialrecht
in der Rechtsprechung (europäisch wie national), Gesetzgebung und Literatur. Es informiert über (ausgewählte) Themen und Debatten in der sozialwissenschaftlichen Migrationsforschung. Der Beitragsteil widmet sich u.a. dem Arbeitsmigrationsrecht für Drittstaatsangehörige sowie dem Einfluss des Unionsrechts auf das nationale Asylverfahren.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Das Migrationsrecht
unterliegt wie kaum ein anderes Rechtsgebiet permanenten Änderungen durch Gesetzgeber und Rechtsprechung auf nationaler wie europäischer Ebene.
Das neue Jahrbuch Migration
hält Sie auf dem Laufenden: Punktgenau und auf einen Blick informiert es über die aktuelle Entwicklung 2020 mit den Schwerpunkten
Aufenthaltsbegründung und Aufenthalt
Abschiebungshaft
Staatsangehörigkeitsrecht
Migrationssozialrecht
Das Update berücksichtigt
die Rechtsprechung der europäischen (EGMR und EuGH) und nationalen Gerichte
die Schwerpunkte im Migrationsrecht tätiger Institutionen (DIMR, BAMF und UNHCR)
die Gesetzgebung
das Schrifttum.
Der besondere Vorteil
Ausgewählte Schwerpunkt-Beiträge zu besonders praxisrelevanten Themen, z.B. zum Thema Corona und Migrationsrecht.
Mit Beiträgen von
Roland Bank, Prof. Dr. Jürgen Bast, Dr. Ina Bauer, Prof. Dr. Uwe Berlit, Prof. Dr. Harald Dörig, Klaus Hage, Laura Hinder, Dr. Katrin Hirseland, Prof. Dr. Holger Hoffmann, Dr. Michael Hoppe, Prof. Dr. Constanze Janda, Jakob Junghans, Renate Köhler-Rott, Dr. Holger Kolb, Prof. Dr. Winfried Kluth, PD Dr. Roman Lehner, Edith Paintner, Paul Pettersson, Anna Suerhoff, Daniel Valerius, Dr. Oliver Winkler und Dr. Ralph Zimmermann.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Das Migrationsrecht
unterliegt wie kaum ein anderes Rechtsgebiet permanenten Änderungen durch Gesetzgeber und Rechtsprechung auf nationaler wie europäischer Ebene.
Das neue Jahrbuch Migration
hält Sie auf dem Laufenden: Punktgenau und auf einen Blick informiert es über die aktuelle Entwicklung 2020 mit den Schwerpunkten
Aufenthaltsbegründung und Aufenthalt
Abschiebungshaft
Staatsangehörigkeitsrecht
Migrationssozialrecht
Das Update berücksichtigt
die Rechtsprechung der europäischen (EGMR und EuGH) und nationalen Gerichte
die Schwerpunkte im Migrationsrecht tätiger Institutionen (DIMR, BAMF und UNHCR)
die Gesetzgebung
das Schrifttum.
Der besondere Vorteil
Ausgewählte Schwerpunkt-Beiträge zu besonders praxisrelevanten Themen, z.B. zum Thema Corona und Migrationsrecht.
Mit Beiträgen von
Dr. Roland Bank, Prof. Dr. Jürgen Bast, Dr. Ina Bauer, Prof. Dr. Uwe Berlit, Prof. Dr. Harald Dörig, Klaus Hage, Laura Hinder, Katrin Hirseland, Prof. Dr. Holger Hoffmann, Dr. Michael Hoppe, Prof. Dr. Constanze Janda, Jakob Junghans, Dr. Renate Köhler-Rott, Dr. Holger Kolb, Prof. Dr. Winfried Kluth, PD Dr. Roman Lehner, Edith Paintner, Paul Pettersson, Anna Suerhoff, Daniel Valerius, Dr. Oliver Winkler und Dr. Ralph Zimmermann.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Migrationssozialrecht
Sie suchen ein Buch über Migrationssozialrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Migrationssozialrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Migrationssozialrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Migrationssozialrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Migrationssozialrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Migrationssozialrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Migrationssozialrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.