Mirko-Geschichten
Die Inspiration zu vielen Geschichten in diesem Buch stammt von den brasilianischen microcontos, also sehr kleinen Geschichten.
Diese Form hat sich im Lauf des 20. Jahrhunderts auf der Iberischen Halbinsel, vor allem aber im gesamten lateinamerikanischen Raum - wenn auch von der Literaturwissenschaft ein wenig kritisch beäugt -, zu einer eigenständigen Gattung entwickelt und strahlt längst in andere Teile der Welt aus.
Manche sagen, sie sei die jüngere Cousine der französischen Gattung des Prosagedichtes oder stellen sie in eine Reihe mit japanischen Kurzgedichten, wie etwa dem Haiku. Andere Bezeichnungen wären minificciones, cuentos brevísimos, minicontos oder nanocontos.
Nanus, im Lateinischen der Zwerg, zeigt schon die Dimension auf. Und doch gelingt es diesen Zwerglein unter den Geschichten, wesentliche Bereiche des Lebens in oft nur ein oder zwei Zeilen zu bündeln. Es sind nachhaltige Schnappschüsse, die, anders als normale Kurzgeschichten, vieles Ausschmückendes, rein Atmosphärisches aussparen müssen und oft nicht mehr als eine in sachlicher Sprache verfasste Skizze, ein essayistisches Fragment oder sogar nur ein Aperçu oder eine Pointe sind.
Klar erkennbar am besonderen Beispiel eines Textes von Cíntia Moscovich:
Ein ganzes Leben vor sich. Der Schuss kam von hinten.
Eindrucksvoll wird die Geschichte einer Person erzählt, die von hinten ermordet wird. Ausgespart bleibt, ob es sich um eine Frau oder einen Mann handelt, wo die Tötung stattfindet, ob die Person dünn oder dick ist, schön oder hässlich, gut oder böse; wie sie gelebt hat. All diese Lücken muss die Leserin, der Leser mit Hilfe der Fantasie selbst füllen.
Aber sollte nicht jeder gute Text so beschaffen sein?
Aktualisiert: 2022-09-18
> findR *
Mirko-Geschichten
Die Inspiration zu vielen Geschichten in diesem Buch stammt von den brasilianischen microcontos, also sehr kleinen Geschichten.
Diese Form hat sich im Lauf des 20. Jahrhunderts auf der Iberischen Halbinsel, vor allem aber im gesamten lateinamerikanischen Raum - wenn auch von der Literaturwissenschaft ein wenig kritisch beäugt -, zu einer eigenständigen Gattung entwickelt und strahlt längst in andere Teile der Welt aus.
Manche sagen, sie sei die jüngere Cousine der französischen Gattung des Prosagedichtes oder stellen sie in eine Reihe mit japanischen Kurzgedichten, wie etwa dem Haiku. Andere Bezeichnungen wären minificciones, cuentos brevísimos, minicontos oder nanocontos.
Nanus, im Lateinischen der Zwerg, zeigt schon die Dimension auf. Und doch gelingt es diesen Zwerglein unter den Geschichten, wesentliche Bereiche des Lebens in oft nur ein oder zwei Zeilen zu bündeln. Es sind nachhaltige Schnappschüsse, die, anders als normale Kurzgeschichten, vieles Ausschmückendes, rein Atmosphärisches aussparen müssen und oft nicht mehr als eine in sachlicher Sprache verfasste Skizze, ein essayistisches Fragment oder sogar nur ein Aperçu oder eine Pointe sind.
Klar erkennbar am besonderen Beispiel eines Textes von Cíntia Moscovich:
Ein ganzes Leben vor sich. Der Schuss kam von hinten.
Eindrucksvoll wird die Geschichte einer Person erzählt, die von hinten ermordet wird. Ausgespart bleibt, ob es sich um eine Frau oder einen Mann handelt, wo die Tötung stattfindet, ob die Person dünn oder dick ist, schön oder hässlich, gut oder böse; wie sie gelebt hat. All diese Lücken muss die Leserin, der Leser mit Hilfe der Fantasie selbst füllen.
Aber sollte nicht jeder gute Text so beschaffen sein?
Aktualisiert: 2021-12-29
> findR *
Mirko-Geschichten
Die Inspiration zu vielen Geschichten in diesem Buch stammt von den brasilianischen microcontos, also sehr kleinen Geschichten.
Diese Form hat sich im Lauf des 20. Jahrhunderts auf der Iberischen Halbinsel, vor allem aber im gesamten lateinamerikanischen Raum - wenn auch von der Literaturwissenschaft ein wenig kritisch beäugt -, zu einer eigenständigen Gattung entwickelt und strahlt längst in andere Teile der Welt aus.
Manche sagen, sie sei die jüngere Cousine der französischen Gattung des Prosagedichtes oder stellen sie in eine Reihe mit japanischen Kurzgedichten, wie etwa dem Haiku. Andere Bezeichnungen wären minificciones, cuentos brevísimos, minicontos oder nanocontos.
Nanus, im Lateinischen der Zwerg, zeigt schon die Dimension auf. Und doch gelingt es diesen Zwerglein unter den Geschichten, wesentliche Bereiche des Lebens in oft nur ein oder zwei Zeilen zu bündeln. Es sind nachhaltige Schnappschüsse, die, anders als normale Kurzgeschichten, vieles Ausschmückendes, rein Atmosphärisches aussparen müssen und oft nicht mehr als eine in sachlicher Sprache verfasste Skizze, ein essayistisches Fragment oder sogar nur ein Aperçu oder eine Pointe sind.
Klar erkennbar am besonderen Beispiel eines Textes von Cíntia Moscovich:
Ein ganzes Leben vor sich. Der Schuss kam von hinten.
Eindrucksvoll wird die Geschichte einer Person erzählt, die von hinten ermordet wird. Ausgespart bleibt, ob es sich um eine Frau oder einen Mann handelt, wo die Tötung stattfindet, ob die Person dünn oder dick ist, schön oder hässlich, gut oder böse; wie sie gelebt hat. All diese Lücken muss die Leserin, der Leser mit Hilfe der Fantasie selbst füllen.
Aber sollte nicht jeder gute Text so beschaffen sein?
Aktualisiert: 2022-09-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Mikro-Geschichten
Sie suchen ein Buch über Mikro-Geschichten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Mikro-Geschichten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Mikro-Geschichten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mikro-Geschichten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Mikro-Geschichten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Mikro-Geschichten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Mikro-Geschichten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.