Mikrocomputer-COBOL

Mikrocomputer-COBOL von Kähler,  Wolf Michael
Zur Lernkontrolle werden Übungsaufgaben gestellt, deren Lösungen im Anhang beschrie ben sind. Herrn Prof. Dr. Günther Lamprecht danke ich flir die Anregung zu dieser Niederschrift. Für die kritische Durchsicht und für zahlreiche Verbesserungsvorschläge bin ich meinen Veranstaltungsteilnehmern, mehreren Kollegen und in ganz besonderem Maße Herrn Jürgen Martens zu Dank verpflichtet. Hervorheben möchte ich auch die gewohnt gute Zusammenarbeit mit dem Vieweg Verlag. Ritterhude, im Mai 1985 Wolf-Michael Kähler Vorwort zur 2. Auflage Für die 2. Auflage erfolgte eine Überarbeitung des Kapitels "Sortierte Verarbeitung". Neu aufgenommen wurde die Beschreibung, wie ein COBOL-Programm unter Einsatz des Programmsystems PERSONAL COBOL generiert und zur Ausführung gebracht wird. Dieses von der Firma Micro Focus entwickelte und heutzutage in der Lehre der Program miersprache COBOL sehr verbreitete System erleichtert die Programmentwicklung. Mit PERSONAL COBOL, das flir den Einsatz unter MS-DOS zur Verfügung steht, können COBOL-Programme komfortabel im Rahmen einer durch Bildschirm-Menüs steuerbaren Dialog-Verarbeitung erfaßt, editiert, kompiliert und ausgeführt werden, so daß die Entwick lung von COBOL-Programmen auf Mikrocomputern wirksam unterstützt wird. Die Bedienung dieses Systems wird erläutert, und es wird an einem Beispiel dargestellt, wie Bildschirm-Masken mit Hilfe des in PERSONAL COBOL integrierten Formular-Gene rators entwickelt und in ein COBOL-Quellprogramm aufgenommen werden können. Ritterhude, im März 1987 VII Hinweis Die in diesem einführenden Buch dargestellte Programmiersprache COBOL basiert auf dem Dokument "American National Standard Programming Language COBOL, X.3.23".
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mikrocomputer-COBOL

Mikrocomputer-COBOL von Kähler,  Wolf Michael
Zur Lernkontrolle werden Übungsaufgaben gestellt, deren Lösungen im Anhang beschrie ben sind. Herrn Prof. Dr. Günther Lamprecht danke ich flir die Anregung zu dieser Niederschrift. Für die kritische Durchsicht und für zahlreiche Verbesserungsvorschläge bin ich meinen Veranstaltungsteilnehmern, mehreren Kollegen und in ganz besonderem Maße Herrn Jürgen Martens zu Dank verpflichtet. Hervorheben möchte ich auch die gewohnt gute Zusammenarbeit mit dem Vieweg Verlag. Ritterhude, im Mai 1985 Wolf-Michael Kähler Vorwort zur 2. Auflage Für die 2. Auflage erfolgte eine Überarbeitung des Kapitels "Sortierte Verarbeitung". Neu aufgenommen wurde die Beschreibung, wie ein COBOL-Programm unter Einsatz des Programmsystems PERSONAL COBOL generiert und zur Ausführung gebracht wird. Dieses von der Firma Micro Focus entwickelte und heutzutage in der Lehre der Program miersprache COBOL sehr verbreitete System erleichtert die Programmentwicklung. Mit PERSONAL COBOL, das flir den Einsatz unter MS-DOS zur Verfügung steht, können COBOL-Programme komfortabel im Rahmen einer durch Bildschirm-Menüs steuerbaren Dialog-Verarbeitung erfaßt, editiert, kompiliert und ausgeführt werden, so daß die Entwick lung von COBOL-Programmen auf Mikrocomputern wirksam unterstützt wird. Die Bedienung dieses Systems wird erläutert, und es wird an einem Beispiel dargestellt, wie Bildschirm-Masken mit Hilfe des in PERSONAL COBOL integrierten Formular-Gene rators entwickelt und in ein COBOL-Quellprogramm aufgenommen werden können. Ritterhude, im März 1987 VII Hinweis Die in diesem einführenden Buch dargestellte Programmiersprache COBOL basiert auf dem Dokument "American National Standard Programming Language COBOL, X.3.23".
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mikrocomputer-COBOL

Mikrocomputer-COBOL von Kähler,  Wolf Michael
Zur Lernkontrolle werden Übungsaufgaben gestellt, deren Lösungen im Anhang beschrie ben sind. Herrn Prof. Dr. Günther Lamprecht danke ich flir die Anregung zu dieser Niederschrift. Für die kritische Durchsicht und für zahlreiche Verbesserungsvorschläge bin ich meinen Veranstaltungsteilnehmern, mehreren Kollegen und in ganz besonderem Maße Herrn Jürgen Martens zu Dank verpflichtet. Hervorheben möchte ich auch die gewohnt gute Zusammenarbeit mit dem Vieweg Verlag. Ritterhude, im Mai 1985 Wolf-Michael Kähler Vorwort zur 2. Auflage Für die 2. Auflage erfolgte eine Überarbeitung des Kapitels "Sortierte Verarbeitung". Neu aufgenommen wurde die Beschreibung, wie ein COBOL-Programm unter Einsatz des Programmsystems PERSONAL COBOL generiert und zur Ausführung gebracht wird. Dieses von der Firma Micro Focus entwickelte und heutzutage in der Lehre der Program miersprache COBOL sehr verbreitete System erleichtert die Programmentwicklung. Mit PERSONAL COBOL, das flir den Einsatz unter MS-DOS zur Verfügung steht, können COBOL-Programme komfortabel im Rahmen einer durch Bildschirm-Menüs steuerbaren Dialog-Verarbeitung erfaßt, editiert, kompiliert und ausgeführt werden, so daß die Entwick lung von COBOL-Programmen auf Mikrocomputern wirksam unterstützt wird. Die Bedienung dieses Systems wird erläutert, und es wird an einem Beispiel dargestellt, wie Bildschirm-Masken mit Hilfe des in PERSONAL COBOL integrierten Formular-Gene rators entwickelt und in ein COBOL-Quellprogramm aufgenommen werden können. Ritterhude, im März 1987 VII Hinweis Die in diesem einführenden Buch dargestellte Programmiersprache COBOL basiert auf dem Dokument "American National Standard Programming Language COBOL, X.3.23".
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Anwendungsorientierte Mikroprozessoren

Anwendungsorientierte Mikroprozessoren von Bähring,  Helmut
Der Autor behandelt in dem Band Mikroprozessoren, die an unterschiedlichste Problemstellungen anpassbar sind und so die Realisierung vieler moderner elektronischer Anwendungen vereinfacht oder erst ermöglicht haben. Die zu den anwendungsorientierten Mikroprozessoren zählenden Mikrocontroller stellt er ebenso ausführlich dar wie digitale Signalprozessoren, die insbesondere zur digitalen Verarbeitung analoger Signale konzipiert sind. Mit über dreihundert Abbildungen und umfassenden Erläuterungen eignet sich das Buch bestens zum Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Anwendungsorientierte Mikroprozessoren

Anwendungsorientierte Mikroprozessoren von Bähring,  Helmut
Der Autor behandelt in dem Band Mikroprozessoren, die an unterschiedlichste Problemstellungen anpassbar sind und so die Realisierung vieler moderner elektronischer Anwendungen vereinfacht oder erst ermöglicht haben. Die zu den anwendungsorientierten Mikroprozessoren zählenden Mikrocontroller stellt er ebenso ausführlich dar wie digitale Signalprozessoren, die insbesondere zur digitalen Verarbeitung analoger Signale konzipiert sind. Mit über dreihundert Abbildungen und umfassenden Erläuterungen eignet sich das Buch bestens zum Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

UNIX für Führungskräfte

UNIX für Führungskräfte von Kunii,  Tosiyasu L., Shirota,  Yukari, Sterner,  Heinz
Eine gute Einführung in ein neues Produkt oder Konzept ist lebenswichtig. Dies gilt ganz besonders für ein so vielseitiges Software-System wie UNIX. UNIX bietet die Stärke und die Fähigkeiten, die Ihren Computer hart für Sie arbeiten lassen. Es kann Ihnen beim Erstellen von Software helfen, und es kann Ihnen helfen, die Einrichtungen Ihres automatischen Büros zum Entwerfen und Bear beiten von Dokumenten zu nutzen. Für Ihre Einführung in UNIX wünschen Sie sich ein umfassendes und überschaubares Buch. Genau das soll das vorliegende Buch sein. Dieses Buch wurde für Computerlaien geschrieben, insbesondere für solche in leitenden Positionen, Verwaltungsfachleute und Manager, die ihre Softwarespezialisten und Experten sinnvoller einsetzen möchten. Die Entstehungsgeschichte dieses Springer-Buches ist eine Geschichte für sich. Im Jahre 1980 wollte der Gründer und Präsident einer der erfolgreichen Mikrocomputerfirmen, Kazue Ishii von CEC, etwas beginnen, das brillant, an spruchsvoll und innovativ sein und beständig wachsen sollte. Von vielen Vor schlägen akzeptierte er schließlich den meinen. Der Vorschlag bestand darin, ei ne Familie von Netzwerk-Arbeitsplätzen für Computer-unterstütztes Entwer fen/Herstellen und Büro-Automation zu bauen. UNIX wurde als Software Werkzeug verwendet. Für ihn war es allerdings ziemlich schwierig, zu verstehen, wofür UNIX gut ist und wie gut es ist...
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mikrocomputer, Aufbau und Anwendungen

Mikrocomputer, Aufbau und Anwendungen von Zschocke,  Jörg
Seit der Erfindung des Transistors hat der Mikroprozessor die wesentlichste Umstellung in der Elektrotechnik und auf den ihr benachbarten Gebieten gebracht. Der Mikroprozessor ist das Ergebnis einer stetigen Entwicklung zu immer höherer Integrationsdichte. Wenige, aber sehr komplexe Bausteine bilden ein Mikroprozessorsystem, mit dessen Hilfe heute Aufgaben gelöst werden, für die früher eine Vielzahl verschiedener Bausteine nötig war. Mit der Verringerung des schaltungstechnischen Aufwandes ging eine Zunahme der Programmieraufgaben einher. Mit den entsprechenden Fachwörtern ausgedrückt: Die Problemlösung verlagerte sich von der Hardware zur Software. Diese noch andauernde Entwicklung hat zwei Folgen: Alle diejenigen, die sich bisher mit Hardware beschäftigten, müssen sich in die neue Technik einarbeiten. Für viele bedeutet es eine beträchtliche Umstellung, sich plötzlich mit Befehlen, Adressen, Programmen und ähnlichen Begriffen beschäftigen zu müssen. Das sehr weite Einsatzgebiet dieses neuen Bausteins bringt es ferner mit sich, daß Personen mit dieser neuen Technik konfrontiert werden, die vorher nicht oder nur in sehr geringem Umfang mit der Elektronik in Berührung gekommen sind. An beide ZieJgruppen wendet sich dieses Buch. Um den Mikroprozessor sinnvoll einsetzen zu können, genügt es nicht, ihn als "black box" zu betrachten. Struktur und Wirkungsweise von Mikroprozessoren werden daher in Kapitell an einem Modell erklärt. Kapitel 2 gibt eine Einführung in die Programmierung. Wichtige Begriffe und Arbeitsweisen auf dem Gebiet der Software werden beschrieben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mikrocomputer, Aufbau und Anwendungen

Mikrocomputer, Aufbau und Anwendungen von Zschocke,  Jörg
Seit der Erfindung des Transistors hat der Mikroprozessor die wesentlichste Umstellung in der Elektrotechnik und auf den ihr benachbarten Gebieten gebracht. Der Mikroprozessor ist das Ergebnis einer stetigen Entwicklung zu immer höherer Integrationsdichte. Wenige, aber sehr komplexe Bausteine bilden ein Mikroprozessorsystem, mit dessen Hilfe heute Aufgaben gelöst werden, für die früher eine Vielzahl verschiedener Bausteine nötig war. Mit der Verringerung des schaltungstechnischen Aufwandes ging eine Zunahme der Programmieraufgaben einher. Mit den entsprechenden Fachwörtern ausgedrückt: Die Problemlösung verlagerte sich von der Hardware zur Software. Diese noch andauernde Entwicklung hat zwei Folgen: Alle diejenigen, die sich bisher mit Hardware beschäftigten, müssen sich in die neue Technik einarbeiten. Für viele bedeutet es eine beträchtliche Umstellung, sich plötzlich mit Befehlen, Adressen, Programmen und ähnlichen Begriffen beschäftigen zu müssen. Das sehr weite Einsatzgebiet dieses neuen Bausteins bringt es ferner mit sich, daß Personen mit dieser neuen Technik konfrontiert werden, die vorher nicht oder nur in sehr geringem Umfang mit der Elektronik in Berührung gekommen sind. An beide ZieJgruppen wendet sich dieses Buch. Um den Mikroprozessor sinnvoll einsetzen zu können, genügt es nicht, ihn als "black box" zu betrachten. Struktur und Wirkungsweise von Mikroprozessoren werden daher in Kapitell an einem Modell erklärt. Kapitel 2 gibt eine Einführung in die Programmierung. Wichtige Begriffe und Arbeitsweisen auf dem Gebiet der Software werden beschrieben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Mikrocomputer

Sie suchen ein Buch über Mikrocomputer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Mikrocomputer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Mikrocomputer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mikrocomputer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Mikrocomputer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Mikrocomputer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Mikrocomputer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.