Die europäischen Mikrostaaten haben Grenzen zur EU, sind ihr gegenüber aber Drittstaaten. Trotzdem sind die Mikrostaaten in gewissem Maße direkt oder indirekt in die EU integriert. Diese Integration gestaltet sich sehr komplex und unterschiedlich stark.
Die vorliegende Arbeit stellt die europäischen Mikrostaaten vor und untersucht deren Integration in die EU im Detail. Weiterhin werden zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten der Integration der Mikrostaaten in die EU aufgezeigt und bewertet.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die europäischen Mikrostaaten haben Grenzen zur EU, sind ihr gegenüber aber Drittstaaten. Trotzdem sind die Mikrostaaten in gewissem Maße direkt oder indirekt in die EU integriert. Diese Integration gestaltet sich sehr komplex und unterschiedlich stark.
Die vorliegende Arbeit stellt die europäischen Mikrostaaten vor und untersucht deren Integration in die EU im Detail. Weiterhin werden zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten der Integration der Mikrostaaten in die EU aufgezeigt und bewertet.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die europäischen Mikrostaaten haben Grenzen zur EU, sind ihr gegenüber aber Drittstaaten. Trotzdem sind die Mikrostaaten in gewissem Maße direkt oder indirekt in die EU integriert. Diese Integration gestaltet sich sehr komplex und unterschiedlich stark.
Die vorliegende Arbeit stellt die europäischen Mikrostaaten vor und untersucht deren Integration in die EU im Detail. Weiterhin werden zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten der Integration der Mikrostaaten in die EU aufgezeigt und bewertet.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die europäischen Mikrostaaten haben Grenzen zur EU, sind ihr gegenüber aber Drittstaaten. Trotzdem sind die Mikrostaaten in gewissem Maße direkt oder indirekt in die EU integriert. Diese Integration gestaltet sich sehr komplex und unterschiedlich stark.
Die vorliegende Arbeit stellt die europäischen Mikrostaaten vor und untersucht deren Integration in die EU im Detail. Weiterhin werden zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten der Integration der Mikrostaaten in die EU aufgezeigt und bewertet.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die europäischen Mikrostaaten haben Grenzen zur EU, sind ihr gegenüber aber Drittstaaten. Trotzdem sind die Mikrostaaten in gewissem Maße direkt oder indirekt in die EU integriert. Diese Integration gestaltet sich sehr komplex und unterschiedlich stark.
Die vorliegende Arbeit stellt die europäischen Mikrostaaten vor und untersucht deren Integration in die EU im Detail. Weiterhin werden zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten der Integration der Mikrostaaten in die EU aufgezeigt und bewertet.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Separatisten haben weltweit wachsenden Zulauf. Während viele etablierte Nationalstaaten Krieg, Terror und Vertreibung, aber auch wachsender Konzernmacht und sozialer Ungleichheit scheinbar machtlos gegenüberstehen, versprechen die Unabhängigkeitsbewegungen eine bessere, selbstbestimmte Zukunft. Ihre Visionen sind so unterschiedlich wie die Mittel, zu denen sie greifen: Die einen glauben an die Macht des Stimmzettels, andere kämpfen mit Waffengewalt für ihre Ziele. Gemeinsam sind sie dabei, die politische Weltkarte, wie wir sie kennen, zu verändern. Die Korrespondentinnen und Korrespondenten von weltreporter.net berichten in ihren spannenden Reportagen von Unabhängigkeitsbewegungen überall auf der Welt: in Katalonien, Schottland und dem Osten der Ukraine, im türkischen und im irakischen Teil Kurdistans, im Südsudan oder im kanadischen Québec. Sie beschreiben, wie der Befreiungskampf palästinensische Familien spaltet, wie die Samen im hohen Norden Norwegens ihre Autonomie vorbildlich gesichert haben und was passieren kann, wenn Privatpersonen ihren eigenen Staat ausrufen. Zusammengenommen ergibt sich das Bild einer neuen Weltunordnung.
Aktualisiert: 2021-01-02
> findR *
Entkolonisation und ideologische Aufspaltung der Welt haben das internationale System erheblich verändert. Die Untersuchung widmet sich der Frage, welche Auswirkungen dies auf den im Völkerrecht ver- wendeten Staatsbegriff gehabt hat. Ausgangspunkt der Überlegungen ist zum einen das Phänomen der sogenannten Mikrostaaten, die nach herkömmlichen Standards schwerlich den Test der Staatsreife be- standen hätten, und zum anderen die vor allem im Rahmen der inter- nationalen Organisationen stattfindende Zuerkennung staatsbezogener Vorrechte gegenüber Befreiungsorganisationen. Es wird aufgezeigt, ob eine marginale Anpassung, eine wesentliche Reduzierung oder ein Trend zur Funktionalisierung des Staatsbegriffs feststellbar ist.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Wie die Weltkarte neu gezeichnet wird
Aktualisiert: 2023-03-14
Autor:
Danja Antonovic,
Klaus Bardenhagen,
Gerd Braune,
Christiane Büld,
Nicola de Paoli,
Marc Engelhardt,
Thomas Franke,
Susanne Güsten,
Kilian Kirchgessner,
Susanne Knaul,
Julia Macher,
Bettina Rühl,
Stefan Scholl,
Peter Stäuber,
Birgit Svensson
> findR *
Die europäischen Mikrostaaten haben Grenzen zur EU, sind ihr gegenüber aber Drittstaaten. Trotzdem sind die Mikrostaaten in gewissem Maße direkt oder indirekt in die EU integriert. Diese Integration gestaltet sich sehr komplex und unterschiedlich stark.
Die vorliegende Arbeit stellt die europäischen Mikrostaaten vor und untersucht deren Integration in die EU im Detail. Weiterhin werden zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten der Integration der Mikrostaaten in die EU aufgezeigt und bewertet.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Mikrostaaten
Sie suchen ein Buch über Mikrostaaten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Mikrostaaten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Mikrostaaten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mikrostaaten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Mikrostaaten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Mikrostaaten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Mikrostaaten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.