Strukturierung technischer Elastomererzeugnisse im Spritzgießverfahren

Strukturierung technischer Elastomererzeugnisse im Spritzgießverfahren von Behmenburg,  Clemens Gerd
Über die gezielte Veränderung von Oberflächen können Design, Optik oder Haptik von Produkten definiert werden. Die Übertragung natürlicher Oberflächenstrukturen auf technische Formteile verspricht dabei die Reproduktion von Effekten, welche die Natur in Millionen Jahren evolutionär entwickelt hat. Die Strukturierung technischer Bauteiloberflächen nach natürlichem Vorbild bietet damit ökonomische und ökologische Vorteile. Allerdings sind diese Strukturen meist mikro- oder nanoskalig, eine Fertigung ist daher bislang wirtschaftlich aufwendig oder die erzeugte Strukturen sind nicht widerstandsfähig genug für einen Serieneinsatz. Elastomere Werkstoffe weisen aufgrund ihres vielfältigen Eigenschaftsprofils ein breites Anwendungsspektrum in den unterschiedlichsten Industriezweigen auf. Im Hinblick auf die Abformung von Mikrostrukturen in einem vollautomatisierbaren Spritzgießprozess bieten Elastomere aufgrund ihres Verarbeitungs- und Gebrauchsverhaltens Vorteile gegenüber den bislang betrachteten thermoplastischen Werkstoffen. In dieser Arbeit werden zwei Verfahren zur Fertigung technischer Formteile aus Elastomeren mit einer Strukturierung zum Zwecke der Funktionalisierung nach natürlichen Vorbildern vorgestellt und untersucht. Dabei werden die unterschiedlichen Einflüsse der Prozessparameter sowie der formgebenden Strukturierung auf die Zielgröße der Abformgüte für beide Prozesse erarbeitet. Durch die Abformung von auf der Werkzeugkavitätsoberfläche eingebrachten Mikrokavitäten werden Formteiloberflächen nach dem Vorbild des Lotusblattes strukturiert, um einen wasserabweisenden/selbstreinigenden Effekt zu erzielen. Der die Funktionalität beschreibende Kontaktwinkel kann bei Nutzung geeigneter Strukturen und Prozessparametern um 40° und damit in den superhydrophoben Bereich gesteigert werden. Aufgrund der elastischen Eigenschaften von Elastomeren sind die abgeformten Strukturen widerstandsfähig gegenüber mechanischen Beanspruchungen im Gebrauch. Auf den Innenoberflächen von elastomeren Hohlkörpern werden außerdem durch die Nutzung einer modifizierten Fluidinjektionstechnik mit strukturierten Projektilen Riblet-Oberfläche in Anlehnung an die Haifischhaut erzeugt. Durch die Variation der Prozessparameter der Projektilinjektionstechnik lässt sich die Abformungsqualität der Strukturen stark beeinflussen.
Aktualisiert: 2022-02-04
> findR *

Messung der Oberflächentopographie von Riblet-strukturierten Bauteilen zur Überwachung des Fertigungsprozesses

Messung der Oberflächentopographie von Riblet-strukturierten Bauteilen zur Überwachung des Fertigungsprozesses von Mueller,  Thomas, Reithmeier,  Eduard
Diese Arbeit beschreibt die Erforschung zweier Messeinrichtungen zur Inspektion von Riblet-strukturierten Oberflächen für die Überwachung deren Fertigungsprozesses. Die erste Messeinrichtung lässt sich in die Werkzeugmaschine integrieren, in der die Schleifscheiben für die Riblet-Fertigung abgerichtet werden. Die Messung der Oberflächentopographie der Riblet-Struktur erfolgt durch Lasertriangulation. Zur Vermeidung einer Beeinträchtigung der Messung durch das Kühlmittel, welches sich im gesamten Bearbeitungsraum der Werkzeugmaschine verteilt, erfolgte die Entwicklung eines neuen Messkonzeptes. Dabei wird die Schleifscheibe zur Messdurchführung in ein Kühlmittelbecken getaucht. Die Beleuchtung und Kameraaufnahme erfolgt ebenso durch das Kühlmittelbecken. Durch dieses Konzept ergeben sich, trotz Kühlmittel im Bearbeitungsraum, unbeeinflusste Messergebnisse. Außerdem ist ein neuer Auswertealgorithmus beschrieben, mit dessen Hilfe die Position der Laserlinie in den Kameraaufnahmen auch bei einem schlechten Signal/Rausch-Verhältnis zuverlässig bestimmbar ist. Der Algorithmus klassifiziert die Pixel in den Kameraaufnahmen in die Gruppen "Laserlinie" und "Streulichthintergrund". Zur Berechnung der Laserlinien-Position werden dann nur die Pixel einbezogen, die zur Laserlinie gehören. Für die Klassifizierung wurde außerdem eine Methode zur Verkürzung der Berechnungsdauer entwickelt. Diese Methode ermöglicht die Reduzierung von Iterationsdurchgängen durch Extrapolation des Klassifizierungsergebnisses. Im Rahmen der Entwicklung des Messsystems erfolgte auch eine detaillierte Untersuchung zur Messunsicherheit von mikroskopischer Lasertriangulation auf technischen Oberflächen. Die zweite Messeinrichtung eignet sich zur automatisierten Messung der Mikrostruktur auf Bauteilen mit hoher Oberflächenkrümmung. Die präzise Messung der Oberflächentopographie erfolgt dabei mittels konfokaler Mikroskopie. Außerdem enthält die Messeinrichtung ein, im Rahmen der Arbeit entwickeltes, Lichtmikroskop, dessen Arbeitsabstand bei konstanten Abbildungsmaßstab und Sichtfeld variierbar ist.
Aktualisiert: 2019-11-07
> findR *

Tribologische Charakterisierung deterministischer Oberflächen mittels des Lattice-Boltzmann-Verfahrens und Simulation der Ölemission von Verbrennungsmotoren unter Berücksichtigung der Schmierölformulierung Verschleiß

Tribologische Charakterisierung deterministischer Oberflächen mittels  des Lattice-Boltzmann-Verfahrens und Simulation der Ölemission von  Verbrennungsmotoren unter Berücksichtigung der Schmierölformulierung Verschleiß von Brandt,  Sven, Knoll,  Gunter
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *

Produktive Biofilme auf mikrostrukturierten Metalloberflächen

Produktive Biofilme auf mikrostrukturierten Metalloberflächen von Schlegel,  Christin
Eine Strategie, die Produktivität kontinuierlicher Bioprozesse zu steigern, ist die Immobilisierung der Katalysatoren. Mikroorganismen in Biofilmen, die durch eine Matrix aus selbst produzierten extrazellulären polymeren Substanzen (EPS) immobilisiert vorliegen, sind vielversprechend für eine Nutzung in diesem Kontext. Von grundlegender Bedeutung dafür ist die Adhäsion der Mikroorganismen auf einer Oberfläche, Substratum genannt. Neben den Umgebungsbedingungen, der chemischen Zusammensetzung, Ladung oder Hydrophobizität spielt dabei auch die Mikrostruktur des Substratums eine Rolle. Die vorliegende Arbeit untersucht die Wirkung deterministisch und statistisch mikrostrukturierter Metalloberflächen auf das Wachstum, die Zusammensetzung und die Produktivität bakterieller Biofilme. Neben Pseudomonas fluorescens als Modellorganismus kam dazu Lactobacillus delbrueckii lactis für die kontinuierliche Milchsäurefermentation zum Einsatz. Weiterhin werden Durchflusszellen, die spezifisch für eine Online-Analyse der Biofilme mittels konfokaler Laser Scanning Mikroskopie konstruiert wurden, vorgestellt. Ergänzend wurden Verfahren zur strukturellen und mechanischen Untersuchung des Zellverbundes sowie der umgebenden EPS-Matrix mittels Kryo-Rasterelektronen- und Rasterkraftmikroskopie etabliert.
Aktualisiert: 2021-04-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema mikrostrukturierte Oberflächen

Sie suchen ein Buch über mikrostrukturierte Oberflächen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema mikrostrukturierte Oberflächen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema mikrostrukturierte Oberflächen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema mikrostrukturierte Oberflächen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

mikrostrukturierte Oberflächen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema mikrostrukturierte Oberflächen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter mikrostrukturierte Oberflächen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.