Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
SCHÜLLER: DIE EIGENSCHAFTEN D. MINERALE T. 1 EIGMIN E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Von chemischen und mikrobiologischen Grundlagen bis zu Anwendungen im Bergbau und der industriellen Synthese von Nanopartikeln fasst dieses zweibändige Lehrbuch zum ersten Mal die Gesamtheit der Geomikrobiologie für den Studenten zusammen. Dieser erste Teil befasst sich mit den Grundlagen, der Geobiochemie und der Kristallographie der synthetisierten Materialien.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Von chemischen und mikrobiologischen Grundlagen bis zu Anwendungen im Bergbau und der industriellen Synthese von Nanopartikeln fasst dieses zweibändige Lehrbuch zum ersten Mal die Gesamtheit der Geomikrobiologie für den Studenten zusammen. Dieser zweite Teil befasst sich mit Methoden für industrielle Anwendungen, Urban Mining, der Skalierung, sowie speziellen Anwendungen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhalt. -- Erstes Heft. -- I . Abhandlungen. -- 1. Bericht über eine in den preufsischen Rheinlanden und einem Theile Westphalens unternommenen Reise zum Zwecke der Erforschung der fossilen Flora jener Gegenden. -- 2. Ueber die fossile Flora der alten Steinkohlenformation, besonders in Schlesien. -- 3. Ueber die fossile Flora der Grauwacke oder des Uebergangsgebirges, besonders in Schlesien. -- 4. Ueber pflanzenähnliche Einschlüsse in den Chalcedonen. -- 5. Ueber die Erbohrung des Steinsalzes bei Schöningen im Herzogthum Braunschweig. -- 6. Ueber das Vorkommen des Graphits in Schlesien und in der Grafschaft Glatz. -- 7. Die vulcanische Thätigkeit auf dem Fest lande Africas, in Arabien und auf den Inseln des Rothen Meeres. -- 8. Abdampfung der Alaunrohlaugen mittelst Braunkohlengas und Bemerkungen über Gasfeuerung überhaupt. -- II. Notizen. -- 1. Ueber ein am 31. December 1847 im Regierungsbezirk Düsseldorf vorgekommenes Erdbeben. -- 2. Beiträge zur Geschichte der Niello-Arbeit. -- 3. Ueber die Gewinnung des Nickel und Kobalt aus Erzen, die nur geringe Quantitäten von beiden Metallen enthalten. -- Zweites Heft. -- I . Abhandlungen. -- 1. Ueber die Flora der Braunkohlenformation überhaupt, und die der Rheinlande insbesondere. -- 2. Einige Beiträge zur Geschichte der Geognosie. -- 3. Versteinerungen aus dem Sternberger Gestein im Rostocker akademischen Museum. -- 4. Ueber Gehaltsformeln verschiedener Salzlösungen. -- 5. Ueber den Betrieb der Koakshohöfen in Belgien, mit besonderer Beziehung auf die Königshütte in Oberschlesien. -- 6. Ueber das auf der Lidogniahütte eilige führte Verfahren zur Benutzung des Gasflammenofens beim Zinkdestillationsprocefs. -- II. Notizen. -- 1 . Ueber das Vorkommen des Ozokerits auf dem Wettiner Steinkohlenreviere. -- 2. Ueber die geognostischen Verhältnisse und den Metallreichthum eines Theils von Jowa, Wisconsin und Illinois. -- 3. Ueber die Steinkohlenformation in der Provinz Leon. -- 4. Bemerkungen über Arsenige Säure, Realgar und Rauschgelb. -- 5. Die Roheisenproduction Grofsbritanniens in den Jahren 1806 und 1848. -- III. Literatur. -- 1.Das Quadersandsteingebirge oder Kreidegebirge in Deutschland.VonHannsBrunoGeinitz . Mit 12 Steindrucktnfeln. Freiberg. Graz und Gerlach. 1849. ( Erste Hälfte.) 96 Seilen. -- 2. Gemeinnützige Blätter zur Förderung des Bergbaues und Hüttenbetriebes,herausgegeben von Dr. A. v. Klipstein. 1. Heft. Frankf. a M. 1849. 4. 110 S. -- Druckfehler und Nachträge -- Tafeln
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhalt. -- Erstes Heft. -- I. Abhandlungen. -- 1. Ueber den Mandelstein-Porphyr von Oberstein. -- 2. Ueber das Thal des Kanal La Manche. -- 3. Ueber den hellrothen Syenit von Aegypten. -- 4. Die Mineralquellen auf dem Festlande von Africa besonders in Bezug auf ihre geognostischen Verhältnisse. -- 5. Untersuchungen des Glimmer-Diorits. -- II. Notizen. -- 1. Ueber die Bildung des Cyankaliums bei den Hohöfen auf der Königshütte in Oberschlesien und über den Kaligehalt der verschiedenen Schmelzmaterialien daselbst. -- 2. Die oberschlesische Waldköhlerei und die mährisch-schlesische Köhlerei in sogenannten Meilerhaufen. -- Zweites Heft. -- I . Abhandlungen. -- 1. Ueber den Ursprung der Soolquellen der Kurfürstlich Hessischen Saline Sooden bei Allendorf an der Werra. -- 2. Die Kurfürstlich Hessische Saline Sooden bei Allendorf an der Werra. -- 3. Ueber Gasfeuerungs - Anlagen auf der Saline zu Schönebeck. -- 4. Ueber das Verschmelzen der Thoneisensteine im gerösteten und ungerösteten Zustande. -- 5. Die Entgoldung der Reichensteiner Arsenikkiesabbrände durch Chlor. -- 6. Ueber einige Veränderungen, welche auf der Friedrichshütte bei Tarnowitz bei den dortigen Blei-Schmelzprocessen vorgekommen sind. -- 7. Ueber die geognostischen Verhältnisse des nördlichen Venezuela. -- 8. Ueber Entschädigungen für Wasserentziehungen durch den Bergbau, bei welchen die Besitzer von mehren Bergwerken konkurriren. -- 9. Die Besteuerung der Bergwerke im Preufsischen Staat. -- II. Notizen. -- 1. Bemerkungen über das analoge geognostische Verhalten des Chippewa-Landdistrikts mit Schweden und Finnland. -- 2. Bemerkungen über das Krystallisationensystem des Karstenites, nebst Beiträgen zur Kunde des Homöomorphismus im Mineralreiche. -- 3. Ueber den Zirkonsyenit. -- 4. Ueber die chemische Zusammensetzung der zur Steinkohlenformation gehörenden Gebirgsschichten. -- 5. Ueber den Metall- und Mineral-Reichthum Süd-Australiens. -- 6. Ueber den Einfluss der Temperatur auf die Menge und Beschaffenheit der Produkte, welche bei der Verkohlung des Holzes gebildet werden. -- 7. Gesetz über die Verhältnisse der Mileigenthümer eines Bergwerks für den ganzen Umfang der preufsischen Monarchie, mit Ausnahme der auf dem linken Rheinufer belegenen Landestheile vom 12. Mai 1851. -- 8. Uebersicht der Produktion vom Bergwerksbetriebe im Königreich Preufsen, in den Jahren 1840 bis 1849 -- 9. Uebersicht der Produktion vom Bergwerksbetriebe im Königreich Sachsen, in den Jahren 1848 und 1849. -- 10. Uebersicht der Produktion vom Bergwerksbetriebe im Königreich Bayern für das Jahr 1848-1849 -- 11. Uebersicht der Mineral-Produktion in der Oesterreichischen Monarchie
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Druckfehler -- Inhalt -- Einleitung -- Die Kristalle -- Die Bedeutung der Kristalle -- Steinsalz und Kochsalz -- Das Chlorkalium; Fluorcalcium oder Kußspat -- Vom Calcit oder Kalkspat. Aragonit -- Gips, Anhydrit, Baryt -- Quartz und Opal -- Hornblende und Augit. Die Gümmergruppe. Granat -- Die Leldspatgruppe. Turmalin -- Einige wasserhaltige Verbindungen der Kieselsäure -- Einige Verbindungen schwerer Metalle mit Sauerstoff -- Vom Wasser -- Der Kohlenstoff als Mineral -- Kohlenstoff mit Wofferstoff als Gas, als Petroleum, Asphalt, Bernstein und verwandte pflanzenprodukte -- Uber einige Metalle -- Der Schwefel und seine Verbindungen mit Metallen -- Apatit, Alaun, Eisen- und Kupfervitriol -- Schluß -- Anhang -- Alphabetisches Verzeichnis der besprochenen Mineralien -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abhandlungen -- 1. Ueber die Erbohrung des Steinsalzes zu Liebenhalle und die dabei ausgeführten Arbeiten -- 2. Beschreibung der in Westphalen angewandten Methoden, Bohrschächte niederzubringen und wasserdicht herzustellen -- 3. Die Bergwerksverwaltung des Hannoverschen Oberharzes seit 1837 -- 4. Der oberharzische Silberbergbau am Schlüsse des J. 1849 und der Ernst-August-Stollen -- 5. Ueber Feuer-Meteore und über einen merkwürdigen Meteorioassen-Fall, der sich früher bei Thorn ereignet hat -- Tafeln
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
HEINE: CHEMISCHE UNTERSUCHUNG DER SOOLEN, SALZE, GRAD E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Wasserfreie Sulfate und Chromate der Alkalimetalle -- Wasserfreie Doppelsulfate ein- und zweiwertiger Metalle -- Wasserfreie normale Sulfate der zweiwertigen Metalle -- Chromate der zweiwertigen Metalle -- Wasserfreie Molybdate, Wolframate, Uranate -- Basische und überbasische Sulfate, Chromate und Tellurate. Wasserfreie Verbindungen von Sulfaten mit Halogeniden. Wasserfreie Verbindungen von Chromaten mit Jodaten. Verbindungen von Sulfaten und Chromaten mit Carbonaten und Chloriden. Wasserfreie Verbindungen von Chromaten und Phosphaten -- Wasserhaltige Sulfate und Doppelsalze von Sulfaten mit Chloriden und Nitraten -- Voltaitgruppe -- Gruppe wasserhaltiger Verbindungen neutraler Sulfate mit Haloiden und Nitraten -- Register zum ersten Bande
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Übersicht -- Einteilung. -- Tafel I. Reaktionen der Momente. -- Tafel II. Schlüssel zum Bestimmen der Mineralien. -- Anhang: Mineralklassen -- Verzeichnis der Mineralien -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
GOTHAN: DIE ENTSTEHUNG DER KOHLE DAWBVS HEFT 41 E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
PETERS: MINERALOGIE 5A NWEB E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
SADOVSKIJ: NEUE GEDANKEN ZU GESTEINE AKADDRN 1983, 12 E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Über Disthen-Andalusitparagenesen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
GOTHAN: DIE ENTSTEHUNG DER KOHLE DAWBVS HEFT 41 E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Von chemischen und mikrobiologischen Grundlagen bis zu Anwendungen im Bergbau und der industriellen Synthese von Nanopartikeln fasst dieses zweibändige Lehrbuch zum ersten Mal die Gesamtheit der Geomikrobiologie für den Studenten zusammen. Dieser erste Teil befasst sich mit den Grundlagen, der Geobiochemie und der Kristallographie der synthetisierten Materialien.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
VON GRRODDECK: DIE LEHRE VON DEN LAGERSTÄTTEN DER ERZ E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema mineralogy
Sie suchen ein Buch über mineralogy? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema mineralogy. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema mineralogy im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema mineralogy einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
mineralogy - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema mineralogy, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter mineralogy und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.