Management von KMU und Gründungsunternehmen

Management von KMU und Gründungsunternehmen von Bouncken,  Ricarda B.
Der Band präsentiert Lösungsansätze zu Fragestellungen, mit denen das Management von KMU und jungen Unternehmen konfrontiert ist. Folgende Themen stehen im Mittelpunkt: strategische und interne Aspekte von KMU und Gründungsunternehmen; rechtliche Fragen; Steuern und öffentliche Förderung; die Rolle von Banken; die Bedeutung mittelständischer Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Management von KMU und Gründungsunternehmen

Management von KMU und Gründungsunternehmen von Bouncken,  Ricarda B.
Der Band präsentiert Lösungsansätze zu Fragestellungen, mit denen das Management von KMU und jungen Unternehmen konfrontiert ist. Folgende Themen stehen im Mittelpunkt: strategische und interne Aspekte von KMU und Gründungsunternehmen; rechtliche Fragen; Steuern und öffentliche Förderung; die Rolle von Banken; die Bedeutung mittelständischer Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Organisationskultur als Einflussgröße der Export Performance

Organisationskultur als Einflussgröße der Export Performance von Kasper,  Prof. Dr. Helmut, Loisch,  Ursula Christine
Ursula Christine Loisch präsentiert unterschiedliche Organisationskulturkonzeptionen und Werte und zeigt auf, dass die Export Performance durch folgende Werte beeinflusst wird: die Adaptability eines Unternehmens, also die Fähigkeit, sich schnell an geänderte Marktbedingungen anzupassen, die Mission, ausgedrückt in einer fassbaren Vision, einer klaren strategischen Ausrichtung und realistischen Zielen, sowie im negativen Ausmaß durch Consistency, die durch die starke Betonung von Koordinationsleistungen hemmend auf die Export Performance wirkt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Organisationskultur als Einflussgröße der Export Performance

Organisationskultur als Einflussgröße der Export Performance von Kasper,  Prof. Dr. Helmut, Loisch,  Ursula Christine
Ursula Christine Loisch präsentiert unterschiedliche Organisationskulturkonzeptionen und Werte und zeigt auf, dass die Export Performance durch folgende Werte beeinflusst wird: die Adaptability eines Unternehmens, also die Fähigkeit, sich schnell an geänderte Marktbedingungen anzupassen, die Mission, ausgedrückt in einer fassbaren Vision, einer klaren strategischen Ausrichtung und realistischen Zielen, sowie im negativen Ausmaß durch Consistency, die durch die starke Betonung von Koordinationsleistungen hemmend auf die Export Performance wirkt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Organisationskultur als Einflussgröße der Export Performance

Organisationskultur als Einflussgröße der Export Performance von Kasper,  Prof. Dr. Helmut, Loisch,  Ursula Christine
Ursula Christine Loisch präsentiert unterschiedliche Organisationskulturkonzeptionen und Werte und zeigt auf, dass die Export Performance durch folgende Werte beeinflusst wird: die Adaptability eines Unternehmens, also die Fähigkeit, sich schnell an geänderte Marktbedingungen anzupassen, die Mission, ausgedrückt in einer fassbaren Vision, einer klaren strategischen Ausrichtung und realistischen Zielen, sowie im negativen Ausmaß durch Consistency, die durch die starke Betonung von Koordinationsleistungen hemmend auf die Export Performance wirkt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe von Ballarini,  Klaus, Bamberger,  Ingolf, Behringer,  Stefan, Börner,  Christoph J., Gleich,  Ronald, Hamer,  Eberhard, Hauer,  Annegret, Hering,  Thomas, Hofmann,  Stefan, Keese,  Detlef, Large,  Rudolf O., Metternich,  Joachim, Meyer,  Jörn-Axel, Nasca,  Deborah, Pfohl,  Hans-Christian, Schulze,  Mike, Simon,  Hermann, Stein,  Volker, Vincenti,  Aurelio J.F., Wrona,  Thomas, Zanger,  Cornelia, Zapf,  Alice K.
Mit ihren spezifischen Eigenheiten, charakteristischen Stärken und Schwächen unterscheiden sich Mittel- und Kleinbetriebe fundamental von Großunternehmen. Zwangsläufig erfordert daher auch die Führung von Mittel- und Kleinunternehmen eine Betriebswirtschaftslehre, die auf die besonderen Belange dieser Unternehmen zugeschnitten ist. Dieses jetzt in 6. Auflage erschienene Standardwerk schließt konsequent die noch bestehenden Wissenslücken. Experten geben einen fundierten Gesamtüberblick zu wichtigen Besonderheiten, typischen Problemen und wirkungsvollen Stellschrauben entlang einschlägiger betriebswirtschaftlicher Funktionen in Mittel- und Kleinbetrieben. Die Neuauflage berücksichtigt die jüngsten fachlichen Entwicklungen in allen betrieblichen Entscheidungsbereichen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe von Ballarini,  Klaus, Bamberger,  Ingolf, Behringer,  Stefan, Börner,  Christoph J., Gleich,  Ronald, Hamer,  Eberhard, Hauer,  Annegret, Hering,  Thomas, Hofmann,  Stefan, Keese,  Detlef, Large,  Rudolf O., Metternich,  Joachim, Meyer,  Jörn-Axel, Nasca,  Deborah, Pfohl,  Hans-Christian, Schulze,  Mike, Simon,  Hermann, Stein,  Volker, Vincenti,  Aurelio J.F., Wrona,  Thomas, Zanger,  Cornelia, Zapf,  Alice K.
Mit ihren spezifischen Eigenheiten, charakteristischen Stärken und Schwächen unterscheiden sich Mittel- und Kleinbetriebe fundamental von Großunternehmen. Zwangsläufig erfordert daher auch die Führung von Mittel- und Kleinunternehmen eine Betriebswirtschaftslehre, die auf die besonderen Belange dieser Unternehmen zugeschnitten ist. Dieses jetzt in 6. Auflage erschienene Standardwerk schließt konsequent die noch bestehenden Wissenslücken. Experten geben einen fundierten Gesamtüberblick zu wichtigen Besonderheiten, typischen Problemen und wirkungsvollen Stellschrauben entlang einschlägiger betriebswirtschaftlicher Funktionen in Mittel- und Kleinbetrieben. Die Neuauflage berücksichtigt die jüngsten fachlichen Entwicklungen in allen betrieblichen Entscheidungsbereichen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe von Ballarini,  Klaus, Bamberger,  Ingolf, Behringer,  Stefan, Börner,  Christoph J., Gleich,  Ronald, Hamer,  Eberhard, Hauer,  Annegret, Hering,  Thomas, Hofmann,  Stefan, Keese,  Detlef, Large,  Rudolf O., Metternich,  Joachim, Meyer,  Jörn-Axel, Nasca,  Deborah, Pfohl,  Hans-Christian, Schulze,  Mike, Simon,  Hermann, Stein,  Volker, Vincenti,  Aurelio J.F., Wrona,  Thomas, Zanger,  Cornelia, Zapf,  Alice K.
Mit ihren spezifischen Eigenheiten, charakteristischen Stärken und Schwächen unterscheiden sich Mittel- und Kleinbetriebe fundamental von Großunternehmen. Zwangsläufig erfordert daher auch die Führung von Mittel- und Kleinunternehmen eine Betriebswirtschaftslehre, die auf die besonderen Belange dieser Unternehmen zugeschnitten ist. Dieses jetzt in 6. Auflage erschienene Standardwerk schließt konsequent die noch bestehenden Wissenslücken. Experten geben einen fundierten Gesamtüberblick zu wichtigen Besonderheiten, typischen Problemen und wirkungsvollen Stellschrauben entlang einschlägiger betriebswirtschaftlicher Funktionen in Mittel- und Kleinbetrieben. Die Neuauflage berücksichtigt die jüngsten fachlichen Entwicklungen in allen betrieblichen Entscheidungsbereichen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe von Ballarini,  Klaus, Bamberger,  Ingolf, Behringer,  Stefan, Börner,  Christoph J., Gleich,  Ronald, Hamer,  Eberhard, Hauer,  Annegret, Hering,  Thomas, Hofmann,  Stefan, Keese,  Detlef, Large,  Rudolf O., Metternich,  Joachim, Meyer,  Jörn-Axel, Nasca,  Deborah, Pfohl,  Hans-Christian, Schulze,  Mike, Simon,  Hermann, Stein,  Volker, Vincenti,  Aurelio J.F., Wrona,  Thomas, Zanger,  Cornelia, Zapf,  Alice K.
Mit ihren spezifischen Eigenheiten, charakteristischen Stärken und Schwächen unterscheiden sich Mittel- und Kleinbetriebe fundamental von Großunternehmen. Zwangsläufig erfordert daher auch die Führung von Mittel- und Kleinunternehmen eine Betriebswirtschaftslehre, die auf die besonderen Belange dieser Unternehmen zugeschnitten ist. Dieses jetzt in 6. Auflage erschienene Standardwerk schließt konsequent die noch bestehenden Wissenslücken. Experten geben einen fundierten Gesamtüberblick zu wichtigen Besonderheiten, typischen Problemen und wirkungsvollen Stellschrauben entlang einschlägiger betriebswirtschaftlicher Funktionen in Mittel- und Kleinbetrieben. Die Neuauflage berücksichtigt die jüngsten fachlichen Entwicklungen in allen betrieblichen Entscheidungsbereichen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe von Ballarini,  Klaus, Bamberger,  Ingolf, Behringer,  Stefan, Börner,  Christoph J., Gleich,  Ronald, Hamer,  Eberhard, Hauer,  Annegret, Hering,  Thomas, Hofmann,  Stefan, Keese,  Detlef, Large,  Rudolf O., Metternich,  Joachim, Meyer,  Jörn-Axel, Nasca,  Deborah, Pfohl,  Hans-Christian, Schulze,  Mike, Simon,  Hermann, Stein,  Volker, Vincenti,  Aurelio J.F., Wrona,  Thomas, Zanger,  Cornelia, Zapf,  Alice K.
Mit ihren spezifischen Eigenheiten, charakteristischen Stärken und Schwächen unterscheiden sich Mittel- und Kleinbetriebe fundamental von Großunternehmen. Zwangsläufig erfordert daher auch die Führung von Mittel- und Kleinunternehmen eine Betriebswirtschaftslehre, die auf die besonderen Belange dieser Unternehmen zugeschnitten ist. Dieses jetzt in 6. Auflage erschienene Standardwerk schließt konsequent die noch bestehenden Wissenslücken. Experten geben einen fundierten Gesamtüberblick zu wichtigen Besonderheiten, typischen Problemen und wirkungsvollen Stellschrauben entlang einschlägiger betriebswirtschaftlicher Funktionen in Mittel- und Kleinbetrieben. Die Neuauflage berücksichtigt die jüngsten fachlichen Entwicklungen in allen betrieblichen Entscheidungsbereichen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe von Ballarini,  Klaus, Bamberger,  Ingolf, Behringer,  Stefan, Börner,  Christoph J., Gleich,  Ronald, Hamer,  Eberhard, Hauer,  Annegret, Hering,  Thomas, Hofmann,  Stefan, Keese,  Detlef, Large,  Rudolf O., Metternich,  Joachim, Meyer,  Jörn-Axel, Nasca,  Deborah, Pfohl,  Hans-Christian, Schulze,  Mike, Simon,  Hermann, Stein,  Volker, Vincenti,  Aurelio J.F., Wrona,  Thomas, Zanger,  Cornelia, Zapf,  Alice K.
Mit ihren spezifischen Eigenheiten, charakteristischen Stärken und Schwächen unterscheiden sich Mittel- und Kleinbetriebe fundamental von Großunternehmen. Zwangsläufig erfordert daher auch die Führung von Mittel- und Kleinunternehmen eine Betriebswirtschaftslehre, die auf die besonderen Belange dieser Unternehmen zugeschnitten ist. Dieses jetzt in 6. Auflage erschienene Standardwerk schließt konsequent die noch bestehenden Wissenslücken. Experten geben einen fundierten Gesamtüberblick zu wichtigen Besonderheiten, typischen Problemen und wirkungsvollen Stellschrauben entlang einschlägiger betriebswirtschaftlicher Funktionen in Mittel- und Kleinbetrieben. Die Neuauflage berücksichtigt die jüngsten fachlichen Entwicklungen in allen betrieblichen Entscheidungsbereichen.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe von Ballarini,  Klaus, Bamberger,  Ingolf, Behringer,  Stefan, Börner,  Christoph J., Gleich,  Ronald, Hamer,  Eberhard, Hauer,  Annegret, Hering,  Thomas, Hofmann,  Stefan, Keese,  Detlef, Large,  Rudolf O., Metternich,  Joachim, Meyer,  Jörn-Axel, Nasca,  Deborah, Pfohl,  Hans-Christian, Schulze,  Mike, Simon,  Hermann, Stein,  Volker, Vincenti,  Aurelio J.F., Wrona,  Thomas, Zanger,  Cornelia, Zapf,  Alice K.
Mit ihren spezifischen Eigenheiten, charakteristischen Stärken und Schwächen unterscheiden sich Mittel- und Kleinbetriebe fundamental von Großunternehmen. Zwangsläufig erfordert daher auch die Führung von Mittel- und Kleinunternehmen eine Betriebswirtschaftslehre, die auf die besonderen Belange dieser Unternehmen zugeschnitten ist. Dieses jetzt in 6. Auflage erschienene Standardwerk schließt konsequent die noch bestehenden Wissenslücken. Experten geben einen fundierten Gesamtüberblick zu wichtigen Besonderheiten, typischen Problemen und wirkungsvollen Stellschrauben entlang einschlägiger betriebswirtschaftlicher Funktionen in Mittel- und Kleinbetrieben. Die Neuauflage berücksichtigt die jüngsten fachlichen Entwicklungen in allen betrieblichen Entscheidungsbereichen.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe von Ballarini,  Klaus, Bamberger,  Ingolf, Behringer,  Stefan, Börner,  Christoph J., Gleich,  Ronald, Hamer,  Eberhard, Hauer,  Annegret, Hering,  Thomas, Hofmann,  Stefan, Keese,  Detlef, Large,  Rudolf O., Metternich,  Joachim, Meyer,  Jörn-Axel, Nasca,  Deborah, Pfohl,  Hans-Christian, Schulze,  Mike, Simon,  Hermann, Stein,  Volker, Vincenti,  Aurelio J.F., Wrona,  Thomas, Zanger,  Cornelia, Zapf,  Alice K.
Mit ihren spezifischen Eigenheiten, charakteristischen Stärken und Schwächen unterscheiden sich Mittel- und Kleinbetriebe fundamental von Großunternehmen. Zwangsläufig erfordert daher auch die Führung von Mittel- und Kleinunternehmen eine Betriebswirtschaftslehre, die auf die besonderen Belange dieser Unternehmen zugeschnitten ist. Dieses jetzt in 6. Auflage erschienene Standardwerk schließt konsequent die noch bestehenden Wissenslücken. Experten geben einen fundierten Gesamtüberblick zu wichtigen Besonderheiten, typischen Problemen und wirkungsvollen Stellschrauben entlang einschlägiger betriebswirtschaftlicher Funktionen in Mittel- und Kleinbetrieben. Die Neuauflage berücksichtigt die jüngsten fachlichen Entwicklungen in allen betrieblichen Entscheidungsbereichen.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe von Ballarini,  Klaus, Bamberger,  Ingolf, Behringer,  Stefan, Börner,  Christoph J., Gleich,  Ronald, Hamer,  Eberhard, Hauer,  Annegret, Hering,  Thomas, Hofmann,  Stefan, Keese,  Detlef, Large,  Rudolf O., Metternich,  Joachim, Meyer,  Jörn-Axel, Nasca,  Deborah, Pfohl,  Hans-Christian, Schulze,  Mike, Simon,  Hermann, Stein,  Volker, Vincenti,  Aurelio J.F., Wrona,  Thomas, Zanger,  Cornelia, Zapf,  Alice K.
Mit ihren spezifischen Eigenheiten, charakteristischen Stärken und Schwächen unterscheiden sich Mittel- und Kleinbetriebe fundamental von Großunternehmen. Zwangsläufig erfordert daher auch die Führung von Mittel- und Kleinunternehmen eine Betriebswirtschaftslehre, die auf die besonderen Belange dieser Unternehmen zugeschnitten ist. Dieses jetzt in 6. Auflage erschienene Standardwerk schließt konsequent die noch bestehenden Wissenslücken. Experten geben einen fundierten Gesamtüberblick zu wichtigen Besonderheiten, typischen Problemen und wirkungsvollen Stellschrauben entlang einschlägiger betriebswirtschaftlicher Funktionen in Mittel- und Kleinbetrieben. Die Neuauflage berücksichtigt die jüngsten fachlichen Entwicklungen in allen betrieblichen Entscheidungsbereichen.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Organisationskultur als Einflussgröße der Export Performance

Organisationskultur als Einflussgröße der Export Performance von Kasper,  Prof. Dr. Helmut, Loisch,  Ursula Christine
Ursula Christine Loisch präsentiert unterschiedliche Organisationskulturkonzeptionen und Werte und zeigt auf, dass die Export Performance durch folgende Werte beeinflusst wird: die Adaptability eines Unternehmens, also die Fähigkeit, sich schnell an geänderte Marktbedingungen anzupassen, die Mission, ausgedrückt in einer fassbaren Vision, einer klaren strategischen Ausrichtung und realistischen Zielen, sowie im negativen Ausmaß durch Consistency, die durch die starke Betonung von Koordinationsleistungen hemmend auf die Export Performance wirkt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Management von KMU und Gründungsunternehmen

Management von KMU und Gründungsunternehmen von Bouncken,  Ricarda B.
Der Band präsentiert Lösungsansätze zu Fragestellungen, mit denen das Management von KMU und jungen Unternehmen konfrontiert ist. Folgende Themen stehen im Mittelpunkt: strategische und interne Aspekte von KMU und Gründungsunternehmen; rechtliche Fragen; Steuern und öffentliche Förderung; die Rolle von Banken; die Bedeutung mittelständischer Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Mittelunternehmen

Sie suchen ein Buch über Mittelunternehmen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Mittelunternehmen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Mittelunternehmen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mittelunternehmen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Mittelunternehmen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Mittelunternehmen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Mittelunternehmen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.