Mit Genettes narratologischer Methode untersucht die Arbeit Uwe Johnsons 'Jahrestage', sein Fragment 'Heute Neunzig Jahr' sowie Robert Musils 'Der Mann ohne Eigenschaften'. Anhand der Werke Johnsons zeigt sich, wie sich die Erzählhaltung innerhalb der literarischen Moderne - von der ersten zur zweiten Moderne - verändert hat. Johnson reagiert auf die prägenden Ereignisse des 20. Jahrhunderts: Diktaturen und Massenvernichtung. Die Komposition führt dabei vor, dass Erzählen immer selektiert. Diesem bereits in der ersten Moderne bekannten Problem begegnet Johnson nicht wie Musil mit einem die Narration aushebelnden Essayismus, stattdessen verdoppelt er die Erzählerinstanz. Auf das Ausgeklammerte wird nun mittels der sich wechselseitig beobachtenden Erzählinstanzen hingewiesen. Mit dieser Beobachtung 2. Ordnung (Luhmann) erweitert Johnson das Repertoire modernen Erzählens. Er gibt damit auf die klassische Frage der literarischen Moderne, wie zu erzählen sei, eine neue und differenzierte Antwort.
Aktualisiert: 2021-02-23
> findR *
Dieses Buch schließt eine Forschungslücke, indem es Kafkas Frühwerk Beschreibung eines Kampfes zum ersten Mal im Ganzen präzise analysiert. Kafka inszeniert die moderne Krise der Identität in der Persönlichkeitsspaltung eines Ich-Erzählers. Durch die Konstruktion phantastischer Imaginationsräume veranschaulicht er Selbstentfremdung und Realitätsverlust. Einen kulturhistorisch aufschlußreichen Horizont eröffnet Kafka, indem er wichtige psychologische und philosophische Diskurse der Epoche aufgreift und sie mit einem avantgardistischen Erzählverfahren literarisch fruchtbar macht. Erstmals weist die vorliegende Abhandlung auch einen für die Grundstruktur zentralen intertextuellen Bezug nach: Für das moderne Thema der Ich-Dissoziation übernimmt Kafka die Gesamtkonzeption und sogar die komplexe Komposition von E.T.A. Hoffmanns Doppelgänger-Erzählung Die Abenteuer der Sylvester-Nacht. Sie ist das literarische Modell für seine Beschreibung eines Kampfes.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
Dieses Buch erschließt Musils bislang zu wenig beachtetes essayistisches Werk durch exemplarische Analysen und Querschnitte. Den Gegenstand der Untersuchung bilden die auf 'emotio-rationale' Synthesen zielenden avantgardistischen Literaturkonzepte Musils, seine Urteile über Haupttendenzen der literarischen Moderne, seine kritischen Kulturdiagnosen und seine Anthropologie der Gestaltlosigkeit, die auch für den Epochenroman 'Der Mann ohne Eigenschaften' von zentraler Bedeutung ist. Die noch heute aktuelle Kritik Musils am Antirationalismus und Kulturpessimismus wird ebenso analysiert wie seine virtuose Satire auf Spenglers 'Untergang des Abendlandes'. Der abschließende methodologische Exkurs zeigt auch, inwiefern Musils Poetologie wichtige Aspekte gegenwärtiger Literaturtheorien antizipiert, die das kulturstiftende Potential der Literatur anthropologisch fundieren.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts setzt in Deutschland und Österreich eine breite Kierkegaard-Rezeption ein. Die Begeisterung für die Schriften des Dänen erfasst Philosophen, Theologen und Schriftsteller. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Bedeutung Kierkegaards für die Literatur und fragt nach ihren Gründen und Funktionen. Wozu brauchen die Schriftsteller Kierkegaard? Welche Anregungen gehen von ihm aus? Die Studie gibt einen Überblick über verschiedene Formen der Rezeption - ausgehend von Kierkegaards Kulturkritik bis zu seiner Psychologie und seinen Parabeln. Zwar gibt es besonders zur Existenzphilosophie viele Berührungspunkte, doch die frühen literarischen Echos sind in ihrer Gestalt zu vielfältig, um in einer Vorgeschichte des Existentialismus aufzugehen. Untersucht wird die Rezeption unter anderem in Texten von Franz Kafka, Rainer Maria Rilke, Rudolf Kassner, Theodor Tagger und Eduard von Keyserling.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Moderne, literarische
Sie suchen ein Buch über Moderne, literarische? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Moderne, literarische. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Moderne, literarische im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Moderne, literarische einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Moderne, literarische - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Moderne, literarische, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
- Moderne, Literaturwissenschaft
- Moderne, Postmoderne, Neuzeit, Dialogische Theorie, Erkenntnistheorie, Modernismus, Partikularisierung, Philosophie, Pluralisierung, Posthistorie
- Moderne, Postmoderne, selbstreflexive Moderne – oder was?
- Moderne, reflexive
- Moderne,Kunstgeschichte,Künstlerbiografie,Künstler
- Moderne/i.d.Literatur
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Moderne, literarische und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.