Über den Begriff des Nützlichen bei Mengzi

Über den Begriff des Nützlichen bei Mengzi von Schumacher,  Joerg
Das Werk des grossen Konfuzianers Mengzi (um 300 v.d./Z.) beginnt mit der programmatischen Aufforderung, über das Nützliche zu schweigen. Eine lange Tradition hat später im Wort - «nützlich», Mengzis «damning word» sehen wollen (A.C. Graham). Dagegen wird hier argumentiert: Mengzis gewolltes Schweigen lässt sich unter einem streng rationalen Blickwinkel interpretieren, was überraschende Einsichten in sein zentrales Theorem von den «Vier moralischen Regungen» vermittelt. Historisch gesehen sind diese Neuansätze Mengzis durch die Herausforderung der utilitaristischen Mohisten ausgelöst worden.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Tan Sitong (1865–1898): Jenseits vom Reich der Mitte

Tan Sitong (1865–1898): Jenseits vom Reich der Mitte von Schäfer,  Ingo
Als der radikale chinesische Reformer Tan Sitong (1865−1898) im Alter von 33 Jahren auf Geheiß der Kaiserinwitwe Cixi unter dem Schwert des Scharfrichters starb, hinterließ er ein Konvolut von Texten, in denen er unterschiedliche, widersprüchliche Positionen vertritt. Wie lassen sich diese unterschiedlichen extremen Positionen miteinander vereinbaren? Welche Strukturen ermöglichen den Übergang vom sino-zentrischen zum universalistischen Diskurs, vom Diskurs der Segregation und Ungleichheit zum Diskurs der Einheit und Gleichheit, vom politisch Konservativ-Reaktionären zum politisch Progressiv-Revolutionären? Ingo Schäfer zeigt in seiner Studie wie die Texte Tan Sitongs auf einzigartige Weise den gesamtgesellschaftlichen Transformationsprozess der späten Qing-Zeit reflektieren. Sie sind gekennzeichnet durch eine doppelte Bewegung, die sich zum einen in der Dekonstruktion und Neu-Montage autochthoner politischer und philosophischer Ideen (z.B. des Konfuzianismus, Buddhismus, Daoismus, Mohismus) vollzieht und zum anderen − in diesen Prozess eingebunden − in der Rezeption und Bearbeitung politischer und philosophischer Ideen des „westlichen“ bürgerlichen Diskurses. So legen die unterschiedlichen Positionen in Tan Sitongs Schriften ein einmaliges Zeugnis ab von dem widersprüchlichen politisch-philosophischen Diskurs Chinas an der Schwelle zur Moderne.
Aktualisiert: 2020-01-30
> findR *

Gegen den Krieg

Gegen den Krieg von Schmidt-Glintzer,  Helwig, Ti,  Mo
Seine Anti-Kriegsschrift besitzt gerade heute brisante Aktualität: Mo Ti fordert eine absolute Moral – wie Mord an Einzelnen müsse auch Völkermord angemessen bestraft werden. Besonders durch Angriffskriege erntet der Angreifende am Ende mehr Verlust als Gewinn an Mensch und Material. Oft folgen Unruhen im eroberten Gebiet oder Zusammenschlüsse umliegender Staaten gegen den wachsenden Eroberer. Mo Ti bekräftigt seine Thesen durch historische Beispiele von »guten« und »schlechten« Führern, die er gegenüberstellt. Er vertritt dabei jedoch keinen puren Pazifismus: Legitim sind für ihn Bestrafungen Aufständischer sowie solidarische Widerstände kleinerer Staaten gegen Aggressoren. Der Grundton Mo Tis zielt dabei auf Vorbildlichkeit ab, mit der man andere sowohl auf politischer, wirtschaftlicher als auch zwischenmenschlicher Ebene für sich gewinnen soll.
Aktualisiert: 2023-01-09
> findR *

Chinesische Religion und Philosophie: Konfuzianismus – Mohismus – Daoismus – Buddhismus

Chinesische Religion und Philosophie: Konfuzianismus – Mohismus – Daoismus – Buddhismus von Meisig,  Konrad
Im Wintersemester 2000/2001 veranstaltete der Interdisziplinäre Arbeitskreis Ostasien und Südostasien zusammen mit der Arbeitsgruppe Buddhistisches Chinesisch und dem Studium Generale der Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Ringvorlesung „Chinesische Religion und Philosophie“. Die Mehrzahl der damals gehaltenen Vorträge bildet den Grundstock des Bandes, der die neue Reihe East Asia Intercultural Studies - Interkulturelle Ostasienstudien eröffnet. Grundlegende Abrisse bieten eine erste Einführung in das Denken Ostasiens, in die drei bedeutendsten Schulen des alten China: die Ethik des Konfuzius, die religiösen Einstellungen der Mohisten und den philosophischen ebenso wie den spirituellen Daoismus. Um die indische Dimension wurde das chinesische Geistesleben durch den Buddhismus bereichert. Hinzu kommen Aspekte der interreligiösen Konkurrenz von Konfuzianismus und Daoismus, religionspsychologische Einblicke in die Psyche des chinesischen Indienpilgers Faxian, Synkretismen zwischen Neokonfuzianismus und Buddhismus oder die Häresie im späten chinesischen Kaiserreich. Der Band wendet sich damit nicht nur an Sinologen, sondern an alle, die über abendländische Religion und Philosophie hinausschauen.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Mohismus

Sie suchen ein Buch über Mohismus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Mohismus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Mohismus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mohismus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Mohismus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Mohismus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Mohismus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.