Das Vennvorland ist heute Teil des grenzübergreifenden Naturparks Hohes Venn/Nordeifel und ist als Ausflugsziel sehr beliebt. Im Westen – auf belgischem Gebiet – ist das Göhltal nicht nur ein idyllisches Wandergebiet, sondern durch seine ehemaligen Galmeigruben auch eine industriegeschichtliche Attraktion. Auf der Hochfläche zwischen Inde und Vicht bieten sich großartige Ausblicke über Äcker und Wiesen bis weit in das nördliche Vorland.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Das Vennvorland ist heute Teil des grenzübergreifenden Naturparks Hohes Venn/Nordeifel und ist als Ausflugsziel sehr beliebt. Im Westen – auf belgischem Gebiet – ist das Göhltal nicht nur ein idyllisches Wandergebiet, sondern durch seine ehemaligen Galmeigruben auch eine industriegeschichtliche Attraktion. Auf der Hochfläche zwischen Inde und Vicht bieten sich großartige Ausblicke über Äcker und Wiesen bis weit in das nördliche Vorland.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Vennvorland ist heute Teil des grenzübergreifenden Naturparks Hohes Venn/Nordeifel und ist als Ausflugsziel sehr beliebt. Im Westen – auf belgischem Gebiet – ist das Göhltal nicht nur ein idyllisches Wandergebiet, sondern durch seine ehemaligen Galmeigruben auch eine industriegeschichtliche Attraktion. Auf der Hochfläche zwischen Inde und Vicht bieten sich großartige Ausblicke über Äcker und Wiesen bis weit in das nördliche Vorland.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Seit der römischen Antike sind der Zoll und auch der Schmuggel in Germanien belegt. Zollstationen gab es nicht nur an den Außengrenzen des Reiches, auch an wichtigen Straßen, Flussübergängen und den Häfen. Je höher die Zollgebühren waren, umso verlockender wurde es, Waren nicht zu deklarieren und heimlich über Grenzen zu bringen.
Auch die zahlreich errichteten Zollstationen entlang früherer Handelsrouten ließen die Waren immer teurer werden und verleiteten zum Schmuggel. Vor allem nach der Neugliederung Europas 1814 mit den vielen kleinen und souveränen Herzogtümern und Königreichen blühte der unerlaubte Warentransport auf. Denn es gab keine gemeinsame Wirtschafts- und Zollpolitik. „Wer sich 1815 von Köln nach Königsburg aufmachte, musste Geduld mitnehmen. Auf der Strecke standen 80 Zollstationen und an jeder kam ein Kleinstaatsdiener, nahm alles unter die Lupe und kassierte die eine oder andere Gebühr.“ Erst mit dem Deutschen Zollverein, der die zahlreichen Binnenzölle aufhob und Maße und Gewichte vereinheitlichte, entstand ein einheitlicher Wirtschaftsraum, der den Handel erleichterte und den Schmuggel begrenzte.
Ausgehend vom Niederrheinischen Limes, der sich in diesem Jahr als UNESCO Weltkulturerbe beworben hat, analysiert das Museumsnetzwerk das kulturgeschichtliche Umfeld des großen römischen Erbes. Vor diesem Hintergrund realisierte das Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss eine kulturgeschichtliche Ausstellung zum Thema „Grenzgänger – Zöllner und Schmuggler“.
Aktualisiert: 2021-10-20
> findR *
Das Vennvorland ist heute Teil des grenzübergreifenden Naturparks Hohes Venn/Nordeifel und ist als Ausflugsziel sehr beliebt. Im Westen – auf belgischem Gebiet – ist das Göhltal nicht nur ein idyllisches Wandergebiet, sondern durch seine ehemaligen Galmeigruben auch eine industriegeschichtliche Attraktion. Auf der Hochfläche zwischen Inde und Vicht bieten sich großartige Ausblicke über Äcker und Wiesen bis weit in das nördliche Vorland.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
Das Vennvorland hat trotz einer relativ hohen Bevölkerungsdichte seinen ländlichen Charakter und seine Attraktivität als Ausflugsgebiet bewahrt. Im Westen – auf belgischem Gebiet – ist das Göhltal nicht nur ein idyllisches Wandergebiet am Wasser zwischen Wiesen und Auewäldern sondern durch seine ehemaligen Galmei-Gruben auch eine industriegeschichtliche Attraktion. Das gleiche gilt auf deutscher Seite für das Tal der Inde mit seinen Kalksteinbrüchen und historischen Kalköfen und für das Vichtbachtal mit einer ebenfalls hochinteressanten frühneuzeitlichen Bergbaugeschichte. Die Hochfläche zwischen Inde und Vichtbach bietet zudem großartige Ausblicke bis weit in das nördliche Vorland.
Alle vorgeschlagenen Wanderungen sind Rundwanderungen. Die Routenbeschreibungen umfassen eine Routenkarte mit Wegweisern und Markern, die auf erdgeschichtlich, historisch oder aktuell interessante Orte hinweisen. Solche Hingucker werden im Textteil jeweils als Stopp durch ein Foto illustriert und beschrieben. Darüberhinausgehende Erläuterungen zu interessanten Einzelthemen sind in einem ausführlichen Anhang zu finden.
Die Streckenverläufe der Wanderungen können einzeln mithilfe eines QRCodes als gpx-Datei heruntergeladen werden.
Aktualisiert: 2021-05-13
> findR *
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas.
In knapper, ansprechender Form sowie nach einheitlichem Schema und auf aktuellem Forschungsstand liefern die Kunstführer einen fundierten Überblick über Geschichte, Baumeister, Künstler, Architektur, Stil, Ausstattung und Bedeutung der Bilder in den einzelnen Kunststätten. Die Texte sind verständlich und flüssig geschrieben und können in der für einen Besuch zur Verfügung stehenden Zeit gelesen werden. Das aktuelle Layout und die Ausgestaltung des Führers mit brillanten, von ausgewiesenen Fotografen angefertigten Bildern machen die Lektüre zu einem besonderen Vergnügen, so dass man den Führer auch zuhause gern wieder in die Hand nimmt.
Ergänzend zu den Kleinen Kunstführern sind bisher über 270 Große Kunstführer erschienen, die die entsprechenden Denkmäler im Handbuchformat und ausführlicher darstellen. Eine Reihe von Denkmälern werden inzwischen durch Hörbücher oder Audioguides für iPhones bzw. Smartphones erschlossen, die unsere Tochterfirma Artguide herstellt.
Aktualisiert: 2022-11-09
> findR *
1816 fiel ein kleines Stückchen Land in der Nähe von Aachen zwischen alle Stühle: Sowohl Preußen als auch die Vereinigten Niederlande beanspruchten das Gebiet für sich, und man konnte sich partout nicht einigen, weil ausgerechnet dort eine wirtschaftlich bedeutsame Zinkmine lag. So kam es zu einem phantastischen Provisorium, das über hundert ...
Aktualisiert: 2019-10-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
1816 fiel ein kleines Stückchen Land in der Nähe von Aachen zwischen alle Stühle: Sowohl Preußen als auch die Vereinigten Niederlande beanspruchten das Gebiet für sich, und man konnte sich partout nicht einigen, weil ausgerechnet dort eine wirtschaftlich bedeutsame Zinkmine lag. So kam es zu einem phantastischen Provisorium, das über hundert Jahre währen sollte – einem 3,4 Quadratkilometer großen Mikro-Land namens »Neutral-Moresnet« mit zunächst 256 Einwohnern, von denen keiner so richtig wusste, wohin man eigentlich gehörte. Moresnet wurde zu einem Eldorado für Schmuggler, Abenteurer und Träumer aller Couleur, bis es im Ersten Weltkrieg von den Deutschen besetzt und 1919 dann Belgien zugeschlagen wurde. Eine unglaublich skurrile Geschichte, charmant und humorvoll erzählt.
Aktualisiert: 2020-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Moresnet
Sie suchen ein Buch über Moresnet? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Moresnet. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Moresnet im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Moresnet einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Moresnet - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Moresnet, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Moresnet und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.