Eisenbahnbau

Eisenbahnbau von Becker,  Klaus-Dieter
Der Reisende, der bequem und gemütlich im Speisewagen sitzt, wirft kaum einen Blick hinaus, wenn der Zug für wenige Minuten in Nürnberg hält; und es wird ihm in diesen Minuten vielleicht nicht bewusst werden, dass eine hun- dertjährige Entwicklung hier ihren Ausgang nahm, dass ein ganzes Jahrhundert unermüdlicher Arbeit, ein ganzes Jahrhundert an glücklichen und schmerzl chen Erfahrungen daran geschafft hat, die Bequemlichkeit heutigen Reisens zu ermöglichen. Und der sorgsam umhütete Fahrgast im Speisewagen ahnt nicht, wieviel hunderttausend denkender Hirne und schaffender Hände tätig waren und sind, den Weg des Zuges zu bauen, zu erhalten und vor Unheil zu bewahren... Er weiß nichts vom ›Oberbau‹, der die rollenden Räder ans Ziel geleitet, nichts von dem verwirrend vielfältigen Signal- und Sicherungswesen, dass den Zug auf seiner Reise betreut, nichts von dem Fernmeldewesen, das mit seinen Drähten und Kabeln alle Strecken begleitet, nichts von dem Bau weitgespannter Brücken und weitläufiger Bahnhöfe, hochgereckter Stellwerke und dickleibiger Wassertürme, nichts von der stillen und meist unsichtbaren Arbeit der Bahnbewachung und Bahnunterhaltung.
Aktualisiert: 2019-12-10
> findR *

Eisenbahnbau

Eisenbahnbau von Becker,  Klaus-Dieter
Der Reisende, der bequem und gemütlich im Speisewagen sitzt, wirft kaum einen Blick hinaus, wenn der Zug für wenige Minuten in Nürnberg hält; und es wird ihm in diesen Minuten vielleicht nicht bewusst werden, dass eine hun- dertjährige Entwicklung hier ihren Ausgang nahm, dass ein ganzes Jahrhundert unermüdlicher Arbeit, ein ganzes Jahrhundert an glücklichen und schmerzl chen Erfahrungen daran geschafft hat, die Bequemlichkeit heutigen Reisens zu ermöglichen. Und der sorgsam umhütete Fahrgast im Speisewagen ahnt nicht, wieviel hunderttausend denkender Hirne und schaffender Hände tätig waren und sind, den Weg des Zuges zu bauen, zu erhalten und vor Unheil zu bewahren... Er weiß nichts vom ›Oberbau‹, der die rollenden Räder ans Ziel geleitet, nichts von dem verwirrend vielfältigen Signal- und Sicherungswesen, dass den Zug auf seiner Reise betreut, nichts von dem Fernmeldewesen, das mit seinen Drähten und Kabeln alle Strecken begleitet, nichts von dem Bau weitgespannter Brücken und weitläufiger Bahnhöfe, hochgereckter Stellwerke und dickleibiger Wassertürme, nichts von der stillen und meist unsichtbaren Arbeit der Bahnbewachung und Bahnunterhaltung.
Aktualisiert: 2019-12-10
> findR *

Faszination Morsetasten

Faszination Morsetasten von Ulsamer,  Gregor
Was Liebhaber und Funkinteressierte schon immer über Morsetasten wissen wollten! Dieses Buch stellt mehr als 250 Tasten und andere Morsezeichengeber vor, die von mehr als 100 Herstellern von den Anfängen der Telegrafie um 1850 bis zur Gegenwart im deutschen Sprachraum gefertigt wurden. Was war Besonderes an diesen Tasten? Wo waren sie eingesetzt? Wer stellte sie her? Was wurde aus den Unternehmen? Morsetasten waren die ersten wirkungsvollen Mittel zur schnellen und sicheren Übertragung von Nachrichten über große Entfernungen. Sie waren die ersten „Sender“ der elektrischen Datenübertragung und spielten eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung unserer Gesellschaft zur Kommunikations- und Informationsgesellschaft. Anhand von 400 Fotos und Zeichnungen vermittelt der Autor einen umfassenden Eindruck von der erstaunlichen Vielfalt der Morsetasten hinsichtlich ihrer Bauart, Bedeutung und Verwendung. Im Jahre 2001 erschien die erste systematische Erfassung und Darstellung der Entwicklung der Morsetelegrafi e im deutschen Sprachraum. Der große Erfolg des Buches „Faszination Morsetasten“ führte bei der Leserschaft zu vielen Fragen und Anregungen. Das hierbei zusammengetragene sowie weiteres, erforschtes Material vervollständigt das Buch in so hervorragender Weise, dass der Verfasser diesen „Ergänzungsband“ erarbeitete und Faszination Morsetasten Supplement herausgab. Es baut in seinen Kapiteln auf dem Grundwerk auf.Eine diesem „Supplement“ beigelegte CD enthält das 2001 erschienene und nicht mehr erhältliche Buch „Faszination Morsetasten“ als pdf sowie alle Bilddateien beider Bücher. Dies ermöglicht dem Leser, Einzelheiten der dargestellten Tasten und Geräte auf dem Bildschirm in großem Abbildungsmaßstab betrachten und studieren zu können.
Aktualisiert: 2022-07-02
> findR *

Die Überwindung der Langsamkeit

Die Überwindung der Langsamkeit von Knapp,  Margit
Dreimal kurz, dreimal lang, dreimal kurz. SOS. Jeder kennt das Morse-Alphabet. Und wenngleich heute eher gesmsst und getwittert wird, sind auch die Ausdrücke "morsen" oder "anmorsen" jedem ein Begriff. Doch wer oder was verbirgt sich hinter Morse? Seit wann wird gemorst? De facto handelt es sich bei Samuel Finley Morse, dem Erfinder des berühmten Alphabets, um eine der schillerndsten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts: Er war Professor für Malerei und mit über 300 Bildern selbst ein bekannter amerikanischer Maler; zugleich entwickelte er neben dem Morsecode den ersten elektrischen Telegrafen - und legte damit den Grundstein für unsere gesamte moderne Computer- und Kommunikationstechnologie. Morses Doppelbegabung, das Zusammenspiel von künstlerischer Fantasie und technischem Geschick, erwies sich als höchst produktiv, und so überrascht es kaum, dass sein erster Telegraf aus einer Staffelei entstand. Seine Erfindungen und das Verlegen des ersten Atlantikkabels ermöglichten eine erste Form der blitzschnellen Kommunikation, die Morse wenige Jahre zuvor selbst dringend gebraucht hätte: Der Reisende erfuhr vom Tod seiner Frau erst nach deren Begräbnis. "Der amerikanische Leonardo": So wurde Samuel Finley Morse oft genannt. In ihrer romanhaft erzählten Biografie beleuchtet Margit Knapp die weitreichende Bedeutung seiner technischen Errungenschaften, aber auch den Wechsel von tragischen Tiefschlägen und heroischen Höhepunkten im Leben dieses außergewöhnlichen Künstlers und Erfinders, über den in Deutschland bisher nur wenig bekannt ist.
Aktualisiert: 2022-12-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Morse

Sie suchen ein Buch über Morse? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Morse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Morse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Morse einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Morse - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Morse, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Morse und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.