Führerschein weg und MPU vor Augen? Der legendäre Testknacker hilft! TÜV SÜD-Fachmann Thomas Wagenpfeil erklärt die aktuelle Rechtslage, beschreibt den genauen Ablauf der MPU (Alkohol, Drogen, Punkte) und gibt Tipps zur effektiven Vorbereitung– inklusive aller psychologischen und medizinischen Maßnahmen. Jetzt komplett aktualisiert und mit Experten- und Betroffeneninterviews!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Führerschein weg und MPU vor Augen? Der legendäre Testknacker hilft! TÜV SÜD-Fachmann Thomas Wagenpfeil erklärt die aktuelle Rechtslage, beschreibt den genauen Ablauf der MPU (Alkohol, Drogen, Punkte) und gibt Tipps zur effektiven Vorbereitung– inklusive aller psychologischen und medizinischen Maßnahmen. Jetzt komplett aktualisiert und mit Experten- und Betroffeneninterviews!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Führerschein weg und MPU vor Augen? Der legendäre Testknacker hilft! TÜV SÜD-Fachmann Thomas Wagenpfeil erklärt die aktuelle Rechtslage, beschreibt den genauen Ablauf der MPU (Alkohol, Drogen, Punkte) und gibt Tipps zur effektiven Vorbereitung– inklusive aller psychologischen und medizinischen Maßnahmen. Jetzt komplett aktualisiert und mit Experten- und Betroffeneninterviews!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wer seinen Führerschein verliert – es sind 120000 Betroffene jährlich -, muss sich nach einer Sperrfrist einer Fahreignungsbegutachtung, im Volksmund „Idiotentest“ genannt, unterziehen. Ulli Rädler leitet den Leser an, aktiv zu werden und sich die richtige verkehrspsychologische Hilfe zu holen. Das erspart dem unfreiwilligen Fußgänger Ärger, Enttäuschung und Kosten, und er kann zügig und erfolgreich die MPU (medizinisch-psychologische Untersuchung) ablegen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wer seinen Führerschein verliert – es sind 120000 Betroffene jährlich -, muss sich nach einer Sperrfrist einer Fahreignungsbegutachtung, im Volksmund „Idiotentest“ genannt, unterziehen. Ulli Rädler leitet den Leser an, aktiv zu werden und sich die richtige verkehrspsychologische Hilfe zu holen. Das erspart dem unfreiwilligen Fußgänger Ärger, Enttäuschung und Kosten, und er kann zügig und erfolgreich die MPU (medizinisch-psychologische Untersuchung) ablegen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wer seinen Führerschein verliert – es sind 120000 Betroffene jährlich -, muss sich nach einer Sperrfrist einer Fahreignungsbegutachtung, im Volksmund „Idiotentest“ genannt, unterziehen. Ulli Rädler leitet den Leser an, aktiv zu werden und sich die richtige verkehrspsychologische Hilfe zu holen. Das erspart dem unfreiwilligen Fußgänger Ärger, Enttäuschung und Kosten, und er kann zügig und erfolgreich die MPU (medizinisch-psychologische Untersuchung) ablegen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Führerschein weg und MPU vor Augen? Der legendäre Testknacker hilft! TÜV SÜD-Fachmann Thomas Wagenpfeil erklärt die aktuelle Rechtslage, beschreibt den genauen Ablauf der MPU (Alkohol, Drogen, Punkte) und gibt Tipps zur effektiven Vorbereitung– inklusive aller psychologischen und medizinischen Maßnahmen. Jetzt komplett aktualisiert und mit Experten- und Betroffeneninterviews!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Führerschein weg und MPU vor Augen? Der legendäre Testknacker hilft! TÜV SÜD-Fachmann Thomas Wagenpfeil erklärt die aktuelle Rechtslage, beschreibt den genauen Ablauf der MPU (Alkohol, Drogen, Punkte) und gibt Tipps zur effektiven Vorbereitung– inklusive aller psychologischen und medizinischen Maßnahmen. Jetzt komplett aktualisiert und mit Experten- und Betroffeneninterviews!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Führerschein weg und MPU vor Augen? Der legendäre Testknacker hilft! TÜV SÜD-Fachmann Thomas Wagenpfeil erklärt die aktuelle Rechtslage, beschreibt den genauen Ablauf der MPU (Alkohol, Drogen, Punkte) und gibt Tipps zur effektiven Vorbereitung– inklusive aller psychologischen und medizinischen Maßnahmen. Jetzt komplett aktualisiert und mit Experten- und Betroffeneninterviews!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Betäubungsmittelverfahren
fordern Spezialwissen zu den Rechtsgrundlagen aus BtMG und StGB, aber auch Kenntnisse zu den einzelnen Drogen.
Das Handbuch Betäubungsmittelstrafrecht liefert in 3. Auflage das notwendige Handwerkszeug für Richter, Staatsanwälte und Verteidiger. Die aktuellen Entwicklungen durch das neue Vermögensabschöpfungsrecht, die neueste Rechtsprechung zur "nicht geringen Menge" und die Querbezüge zu anderen Rechtsgebieten (Arzneimittelrecht, Dopingrecht, Straßenverkehrsrecht) sind durchgängig berücksichtigt.
Schwerpunkte bilden
das materielle Betäubungsmittelstrafrecht
die einzelnen Drogen
mögliche Rechtsfolgen
die Zurückstellung der Strafvollstreckung bzw. Alternativen.
Praxisnah
werden die speziellen Anforderungen an eine erfolgreiche Strafverteidigung in BtM-Verfahren anhand zahlreicher Praxishinweise, Beispielsfälle und Muster erfüllt.
Die Autoren
Marco Ostmeyer ist Fachanwalt für Strafrecht und erfahrener Verteidiger in Betäubungsmittelstrafsachen, Carsten Krumm ist Richter am Amtsgericht Dortmund und Vorsitzender eines Schöffengerichts und durch zahlreiche Fachpublikationen im Verkehrsrecht ausgewiesen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Betäubungsmittelverfahren
fordern Spezialwissen zu den Rechtsgrundlagen aus BtMG und StGB, aber auch Kenntnisse zu den einzelnen Drogen.
Das Handbuch Betäubungsmittelstrafrecht liefert in 3. Auflage das notwendige Handwerkszeug für Richter, Staatsanwälte und Verteidiger. Die aktuellen Entwicklungen durch das neue Vermögensabschöpfungsrecht, die neueste Rechtsprechung zur "nicht geringen Menge" und die Querbezüge zu anderen Rechtsgebieten (Arzneimittelrecht, Dopingrecht, Straßenverkehrsrecht) sind durchgängig berücksichtigt.
Schwerpunkte bilden
das materielle Betäubungsmittelstrafrecht
die einzelnen Drogen
mögliche Rechtsfolgen
die Zurückstellung der Strafvollstreckung bzw. Alternativen.
Praxisnah
werden die speziellen Anforderungen an eine erfolgreiche Strafverteidigung in BtM-Verfahren anhand zahlreicher Praxishinweise, Beispielsfälle und Muster erfüllt.
Die Autoren
Marco Ostmeyer ist Fachanwalt für Strafrecht und erfahrener Verteidiger in Betäubungsmittelstrafsachen, Carsten Krumm ist Richter am Amtsgericht Dortmund und Vorsitzender eines Schöffengerichts und durch zahlreiche Fachpublikationen im Verkehrsrecht ausgewiesen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Betäubungsmittelverfahren
fordern Spezialwissen zu den Rechtsgrundlagen aus BtMG und StGB, aber auch Kenntnisse zu den einzelnen Drogen.
Das Handbuch Betäubungsmittelstrafrecht liefert in 3. Auflage das notwendige Handwerkszeug für Richter, Staatsanwälte und Verteidiger. Die aktuellen Entwicklungen durch das neue Vermögensabschöpfungsrecht, die neueste Rechtsprechung zur "nicht geringen Menge" und die Querbezüge zu anderen Rechtsgebieten (Arzneimittelrecht, Dopingrecht, Straßenverkehrsrecht) sind durchgängig berücksichtigt.
Schwerpunkte bilden
das materielle Betäubungsmittelstrafrecht
die einzelnen Drogen
mögliche Rechtsfolgen
die Zurückstellung der Strafvollstreckung bzw. Alternativen.
Praxisnah
werden die speziellen Anforderungen an eine erfolgreiche Strafverteidigung in BtM-Verfahren anhand zahlreicher Praxishinweise, Beispielsfälle und Muster erfüllt.
Die Autoren
Marco Ostmeyer ist Fachanwalt für Strafrecht und erfahrener Verteidiger in Betäubungsmittelstrafsachen, Carsten Krumm ist Richter am Amtsgericht Dortmund und Vorsitzender eines Schöffengerichts und durch zahlreiche Fachpublikationen im Verkehrsrecht ausgewiesen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Betäubungsmittelverfahren
fordern Spezialwissen zu den Rechtsgrundlagen aus BtMG und StGB, aber auch Kenntnisse zu den einzelnen Drogen.
Das Handbuch Betäubungsmittelstrafrecht liefert in 3. Auflage das notwendige Handwerkszeug für Richter, Staatsanwälte und Verteidiger. Die aktuellen Entwicklungen durch das neue Vermögensabschöpfungsrecht, die neueste Rechtsprechung zur "nicht geringen Menge" und die Querbezüge zu anderen Rechtsgebieten (Arzneimittelrecht, Dopingrecht, Straßenverkehrsrecht) sind durchgängig berücksichtigt.
Schwerpunkte bilden
das materielle Betäubungsmittelstrafrecht
die einzelnen Drogen
mögliche Rechtsfolgen
die Zurückstellung der Strafvollstreckung bzw. Alternativen.
Praxisnah
werden die speziellen Anforderungen an eine erfolgreiche Strafverteidigung in BtM-Verfahren anhand zahlreicher Praxishinweise, Beispielsfälle und Muster erfüllt.
Die Autoren
Marco Ostmeyer ist Fachanwalt für Strafrecht und erfahrener Verteidiger in Betäubungsmittelstrafsachen, Carsten Krumm ist Richter am Amtsgericht Dortmund und Vorsitzender eines Schöffengerichts und durch zahlreiche Fachpublikationen im Verkehrsrecht ausgewiesen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Führerschein weg und MPU vor Augen? Der legendäre Testknacker hilft! TÜV SÜD-Fachmann Thomas Wagenpfeil erklärt die aktuelle Rechtslage, beschreibt den genauen Ablauf der MPU (Alkohol, Drogen, Punkte) und gibt Tipps zur effektiven Vorbereitung– inklusive aller psychologischen und medizinischen Maßnahmen. Jetzt komplett aktualisiert und mit Experten- und Betroffeneninterviews!
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Wer seinen Führerschein verliert – es sind 120000 Betroffene jährlich -, muss sich nach einer Sperrfrist einer Fahreignungsbegutachtung, im Volksmund „Idiotentest“ genannt, unterziehen. Ulli Rädler leitet den Leser an, aktiv zu werden und sich die richtige verkehrspsychologische Hilfe zu holen. Das erspart dem unfreiwilligen Fußgänger Ärger, Enttäuschung und Kosten, und er kann zügig und erfolgreich die MPU (medizinisch-psychologische Untersuchung) ablegen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Führerschein weg und MPU vor Augen? Der legendäre Testknacker hilft! TÜV SÜD-Fachmann Thomas Wagenpfeil erklärt die aktuelle Rechtslage, beschreibt den genauen Ablauf der MPU (Alkohol, Drogen, Punkte) und gibt Tipps zur effektiven Vorbereitung– inklusive aller psychologischen und medizinischen Maßnahmen. Jetzt komplett aktualisiert und mit Experten- und Betroffeneninterviews!
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
In die dritte Auflage der „Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung – Beurteilungskriterien“ sind eine Vielzahl von Anregungen aus den Reihen der Wissenschaft, der ärztlichen und psychologischen Gutachter, der Therapeuten und Toxikologen sowie von Vertretern des BMVBS, der Länderministerien, der Anerkennungs- und Aufsichtsbehörden sowie der BASt eingeflossen.
Der Erkenntnisfortschritt im Alkohol- und Drogenbereich machten Anpassungen z. B. auch hinsichtlich der Abstinenzzeiträume und der Abstinenzbelege erforderlich. Ein Schwerpunkt der Überarbeitung lag in der völligen Neugestaltung der Hypothesen und Kriterien zur Bewertung verkehrsrechtlich und strafrechtlich Auffälliger. In die neu beschriebenen Erklärungsmodelle für regelwidriges Verhalten flossen eine Vielzahl aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse ein. Des Weiteren wurde die Vermischung von Alkoholauffälligen und verkehrs- bzw. strafrechtlichen Zuwiderhandlungen in der Systematik der Beurteilungskriterien durch eine klare Trennung der Hauptanlassgruppen ersetzt. Dies schließt eine Neugestaltung der Kapitelstruktur ein, was die Orientierung in den einzelnen Kapiteln und Abschnitten erleichtert.
Neu aufgenommen wurden Themenkomplexe wie die Verkehrspsychologische Fahrverhaltensbeobachtung, die Medizinische Fahreignungsuntersuchung und das Psychologische Untersuchungsgespräch.
Gleichzeitig spiegeln die Beurteilungskriterien das international anerkannte, interdisziplinäre und fachlich hohe Niveau der Fahreignungsbegutachtung in Deutschland wider. Durch die praktische Umsetzung der Beurteilungskriterien in Verbindung mit den von der BASt herausgegebenen „Begutachtungs-Leitlinien zur Kraftfahrereignung“ wird ein wesentlicher Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit hinsichtlich des „Faktors Mensch“ im Straßenverkehr geleistet. Darüber hinaus sind sie eine wichtige Grundlage für die Diskussion um die Harmonisierung der Begutachtungsprozesse im Bereich der Fahreignung und der Weiterentwicklung der EU-Führerscheinrichtlinie (insbesondere Annex III).
Mit der vorliegenden 3. Auflage wird der Erkenntnisfortschritt in der Psychologie, Medizin und Toxikologie umgesetzt, um so den Anforderungen der Anlage 15 (zu §§ 11 Absatz 5) Nr. 3 FeV gerecht zu werden, dass Untersuchungen der Fahreignung nur nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen vorgenommen werden dürfen. Dies betrifft sowohl die ärztlichen als auch die medizinisch-psychologischen Begutachtungen im Fahrerlaubnisrecht.
Die Publikation richtet sich primär an die am Begutachtungsprozess beteiligten Psychologen, Ärzte und Naturwissenschaftler sowie die im Bereich der Rehabilitation Tätigen. Sie wird aber auch für die Mitarbeiter der Verwaltungsbehörden und für Verwaltungsjuristen eine wertvolle Hilfe bei der Bewertung von Fahreignungsfragen sein. Die Beurteilungskriterien sind damit für die praktische Arbeit eine zuverlässige Orientierung und ein unverzichtbares Kompendium für die Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Mit Verkehr & Psychologie
Grundlage sind die Gesetze der BASt.
Richlinienen und Leitlinien der Beurteilungskriterien
Mit dem MPU-Handbuch "Erfolgreich durch die MPU" schaffen Sie die Voraussetzung die MPU zu bestehen. Sie finden alle wichtigen Informationen über Ablauf und Fragestellung der
anstehenden MPU in diesem Fachbuch
Alle Fragen werden geklärt
Erfolgreich durch die MPU, die Medizinisch Psychologische Untersuchung.
Dieses Fachbuch bereitet Sie umfassend auf das wichtige Gutachtergespräch vor.
Darüber hinaus befinden sich originale Prüfungsfragen und Antworten aus Gutachtergesprächen in diesem patentierten Fachbuch. Ideal für eine erfolgreiche und umfassende Vorbereitung.
Entstanden ist dieses Buch über einen Zeitraum von 15 Jahre und mit einer Berufserfahrung als Psychologischer Berater für Verkehrsdelikte von mehr als 25 Jahren. So konnte die detaillierteste, hilfreichste und umfassendste Vorbereitung auf die MPU verfasst werden.
Lassen Sie sich all Ihre Fragen beantworten und bereiten sich dabei zielführend auf das Gutachtergespräch vor.
Das Wichtigste zusammengefasst:
Was muss ich ändern und darlegen? Welche Begründungen muss ich geben, weshalb das eigene Verhalten falsch war? Wie erkläre ich meine Verganheit?
Wer dieses Fachbuch durchgearbeitet hat, erhöht den Erfolg um ein vielfaches. Verstehe die Richtlinien, um den Führerschein so schnell wie möglich zurückzuerhalten.
Es werden grundlegende Informationen zu verkehrspsychologischen Sichtweisen aufgezeigt, um im psychologischen Gespräch der MPU nicht überrascht zu werden. Das enthaltene Schulungsmaterial beinhaltet alle Informationen, die für eine Auseinandersetzung mit Ihren Verkehrsdelikten notwendig sind. Dieses Buch habe ich geschrieben, damit Sie mit ECHTER HILFE die MPU "BESTEHEN".
Hilfe bei: Verkehrsdelikten/Punkte, Alkohol, Drogen, Laborwerten, Haar oder Urin Nachweisen/ETG, Drogen/Alkoholkontrollprogramm(MPU), Mehreren oder einem negativen Gutachten, Straftaten und vieles mehr.
Alle Fragen werden geklärt!
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Betäubungsmittelverfahren
fordern Spezialwissen zu den Rechtsgrundlagen aus BtMG und StGB, aber auch Kenntnisse zu den einzelnen Drogen.
Das Handbuch Betäubungsmittelstrafrecht liefert in 3. Auflage das notwendige Handwerkszeug für Richter, Staatsanwälte und Verteidiger. Die aktuellen Entwicklungen durch das neue Vermögensabschöpfungsrecht, die neueste Rechtsprechung zur "nicht geringen Menge" und die Querbezüge zu anderen Rechtsgebieten (Arzneimittelrecht, Dopingrecht, Straßenverkehrsrecht) sind durchgängig berücksichtigt.
Schwerpunkte bilden
das materielle Betäubungsmittelstrafrecht
die einzelnen Drogen
mögliche Rechtsfolgen
die Zurückstellung der Strafvollstreckung bzw. Alternativen.
Praxisnah
werden die speziellen Anforderungen an eine erfolgreiche Strafverteidigung in BtM-Verfahren anhand zahlreicher Praxishinweise, Beispielsfälle und Muster erfüllt.
Die Autoren
Marco Ostmeyer ist Fachanwalt für Strafrecht und erfahrener Verteidiger in Betäubungsmittelstrafsachen, Carsten Krumm ist Richter am Amtsgericht Dortmund und Vorsitzender eines Schöffengerichts und durch zahlreiche Fachpublikationen im Verkehrsrecht ausgewiesen.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema MPU
Sie suchen ein Buch über MPU? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema MPU. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema MPU im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema MPU einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
MPU - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema MPU, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter MPU und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.