Was tun, wenn man elf Jahre alt ist, also die Kindheit schon weit, weit hinter sich gelassen hat und von der gesamten verschworenen Lehrerschaft mit so existenziell wichtigen Wissensjuwelen bombardiert wird wie zum Beispiel dem
Paarungsverhalten der Mäuseähnlichen?
Der nächste Biologietest steht an, und die Abendessenszeit ist längst vorbei, denn die zuständige Mammma war mit Telefonieren beschäftigt. Nun plagt sie das schlechte Gewissen. Mit einer gehörigen Portion Zuckerwind versucht sie, »olles wüder gut« zu machen.
Mammma sucht also Rettung im Bücherregal, wo noch die Überbleibsel der oben erwähnten rosaroten Kindheit lauern und »lüst oine schöne Geschüchte« vor. Diese handelt – wie passend – von Mäusen! Süüüßen, nüüüdlichen Mäusen, wie Mammma in routiniertem Mutterisch verkündet. Was also tun?
Lachen, lachen, lachen!
Aktualisiert: 2019-05-23
> findR *
Für Außenstehende mag es befremdend klingen, wenn Mütter mit ihren Kleinkindern sprechen. Landläufig vermutet wohl niemand hinter solchen rhythmisch skandierenden Sätzen, die dazu noch mit erhobener Stimme intoniert werden, eine implizite Lehrstrategie. Nicht selten trifft dieses mütterliche Sprachverhalten auf Belustigung, Skepsis oder sogar argwöhnischer Kritik. 1.Welche Besonderheiten weist die Sprache der Mütter auf 2.Gibt es Indikatoren für den Einfluß des Mutterischen auf den Spracherwerb des Kindes? 3.Welchen Einfluß hat die Mutter-Kind-Interaktion auf den kindlichen Spracherwerb? Um diese Fragen beantworten zu können, wurden verschiedene Kategorien gebildet nach denen die Mutter-Kind-Interaktion untersucht wurde (maternale Nachahmungen, Reformulierungen, Expansionen, Extensionen, maternale Fragen, syntaktische Vereinfachungen, verbale und nonverbale Referenzen, maternales Lob und maternale Aufforderungen) Im Schlußkapitel steht ein innovatives Modell des Mutterischen, es zeigt, daß die Mutter-Kind-Interaktion ist als ein dyadisch-prozessuales Geschehen aufzufassen ist. Die Internalisation des Dialogischen bildet die Grundlage, auf der das Kind lernt, Fragen zu stellen, Antworten zu geben und sich fortschreitend - bis zum Erreichen kulturell konventionalisierter formalsprachlicher Standards - auf Redebeiträge seines Gegenübers zu beziehen. Die konstituive Funktion der sprachlichen Umwelt ergibt sich daraus, daß das Kind Sprache nur im kommunikativen Miteinander mit einer Bezugsperson erwerben kann. Anfangs ist sie diejenige, die Handlung induziert; doch mit zunehmender sprachlicher Aktivität des Kindes wird die Verteilung paritätischer, so daß es zu vielfältigen interaktionalen Situationen kommen kann, in denen der Mutter kaum mehr als eine moderierende Funktion zukommt. So löst das Kind mit seinen interaktiven Fähigkeiten bei der Mutter ein bestimmtes Verhalten aus, welches wiederum Einfluß auf die sprachliche Entwicklung des Kindes nimmt. Ein essentieller Aspekt der dyadischen Kommunikation ist daher in der mutuellen Abstimmung der beiden Interaktionspartner zu. Sind mütterlicher Input und kindliches Lernvermögen gut aufeinander abgestimmt, verläuft der Spracherwerbsprozeß erfolgreich.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Mutterisch
Sie suchen ein Buch über Mutterisch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Mutterisch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Mutterisch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mutterisch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Mutterisch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Mutterisch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Mutterisch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.