Spezialausarbeitung aller Marken und Besonderheiten ab 1850 bis heute inkl. UNO
Wien. Alle Marken sind in Farbe abgebildet und bewertet - ca. 8500 Abbildungen in
Farbe auf 828 Seiten in Hardcover.
Neben den Briefmarkenausgaben befinden sich im Spezialkatalog zusätzlich Druck- und Farbabarten, Plattenfehler und Fehldrucke sowie alle weiteren philatelistischen Sonderartikel bzw. Besonderheiten wie beispielsweise Schwarz- und Buntdrucke, Ballonpost, Postamt Christkindl, die Sonderartikel der Österreichischen Post AG und viele weitere philatelistische Ausgaben.
Wie jedes Jahr grundlegend überarbeitet, ergänzt bzw. erweitert wurden auch dieses
Jahr wieder viele neue Plattenfehler und zahlreiche Besonderheiten und Abarten aufgenommen. Viele der erst in letzter Zeit durch die Auflösung des Postarchivs und zur Versteigerung gelangter Sammlungen bekanntgewordenen Abarten, ungezähnter Marken und Probedrucke bzw. neue Erkenntnisse wurden heuer wieder umfangreich ergänzt und katalogisiert.
Phasendrucke wurden neu in den Katalog aufgenommen und katalogisieren die in den letzten Jahren auf verschiedensten Auktionen auf den Markt gekommener Stücke, ebenso wie die Aufnahme zahlreicher neuer ungezähnter Briefmarken.
Wie bereits seit einigen Jahren wurden auch in dieser Ausgabe bisher nicht katalogisierte Spezialausarbeitungen interessanter philatelistischer Gebiete als Sonderteile aufgenommen.
Der moderne Sonderteil widmet sich wie in den letzten Jahren dem internationalen Sammelgebiet „Friedensreich Hundertwasser“. Nach der Katalogisierung der amtlichen Hundertwasser Briefmarken (weltweit) und der amtlichen personalisierten Briefmarken der Österreichischen Post AG, Belege und Stempel, Ganzsachen bis zur Euro Einführung, Absenderfreistempel, WFUNA-Belege, die Cachetstempel in der letzten Ausgabe, werden in dieser Ausgabe die amtlichen personalisierten Briefmarken mit Hundertwasser Motiven der Österreichischen Post AG ergänzt..
Anlässlich der Herausgabe des im Verlag der AUSTRIA NETTO KATALOGE erschienenen Handbuches und Spezialkataloges „Österreich 1945 – Provisorien und Lokalausgaben“ von Rüdiger Soecknick, wurden die Lokalausgaben der zweiten Republik komplett neu überarbeitet, um Abarten ergänzt und erweitert sowie, eine umfangreiche Neubewertung der an die Marktlage angepassten Preise vorgenommen. Im Bereich der klassischen Philatelie verbleiben die Spezialausarbeitungen der Plattenfehler „9 Kreuzer Type I.“ und der „45 Centesimi“ in der heurigen Ausgabe und vertiefen damit weiterhin die Typen der ersten Ausgabe.
Die „amtlichen Neudrucke“ wurden grundlegend und komplett neu bearbeitet. Zur besseren Unterscheidung der Farben und Zuordnung der einzelnen Ausgabejahre wurden die Abbildungen in einer Übersichtstabelle angeordnet. Ausführliche Beschreibungen und umfassende Bewertungen vervollständigen die detaillierte Ausarbeitung.
Die Katalogisierung der Aufdrucke auf Marken der K u. K Monarchie, der Nachfolgestaaten (Tschechoslowakei, Jugoslawien, Polen, Rumänien, Ungarn und Westukraine) inklusive der Portomarken, Zeitungsstempelmarken, Zeitungsmarken, Frei- und Eilmarken sowie der Einschreibezettel mit Werteindruck sind auch in dieser Ausgabe aufgenommen.
Alle philatelistischen Sonderartikel der Österreichischen Post sind ausführlich seit Beginn der Ausgaben angeführt, bewertet und abgebildet. Diese Sonderartikel umfassen Markenhefte, Markenalben, Markenmäppchen, Booklet und CD´s, Markenmappen, Sammelalben, Tiere vom Bauernhof, Markenbücher, Markenkollektionen, Numiphilium Kollektionen, Ersttags Editionen, Sammeleditionen, Bücher, Kleinbogeneditionen und die Markeneditionen 1, 2, 4, 8 und 20, Crypto stamps, Dispensermarken und vieles mehr.
Die farbliche Unterlegung der Kapitel auf der rechten Seite, um Sammelgebiete noch leichter finden zu können, hat sich bewährt und erleichtert weiterhin die Handhabung des Kataloges.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Spezialausarbeitung aller Marken und Besonderheiten ab 1850 bis heute inkl. UNO
Wien. Alle Marken sind in Farbe abgebildet und bewertet - ca. 8500 Abbildungen in
Farbe auf 828 Seiten in Hardcover.
Neben den Briefmarkenausgaben befinden sich im Spezialkatalog zusätzlich Druck- und Farbabarten, Plattenfehler und Fehldrucke sowie alle weiteren philatelistischen Sonderartikel bzw. Besonderheiten wie beispielsweise Schwarz- und Buntdrucke, Ballonpost, Postamt Christkindl, die Sonderartikel der Österreichischen Post AG und viele weitere philatelistische Ausgaben.
Wie jedes Jahr grundlegend überarbeitet, ergänzt bzw. erweitert wurden auch dieses
Jahr wieder viele neue Plattenfehler und zahlreiche Besonderheiten und Abarten aufgenommen. Viele der erst in letzter Zeit durch die Auflösung des Postarchivs und zur Versteigerung gelangter Sammlungen bekanntgewordenen Abarten, ungezähnter Marken und Probedrucke bzw. neue Erkenntnisse wurden heuer wieder umfangreich ergänzt und katalogisiert.
Phasendrucke wurden neu in den Katalog aufgenommen und katalogisieren die in den letzten Jahren auf verschiedensten Auktionen auf den Markt gekommener Stücke, ebenso wie die Aufnahme zahlreicher neuer ungezähnter Briefmarken.
Wie bereits seit einigen Jahren wurden auch in dieser Ausgabe bisher nicht katalogisierte Spezialausarbeitungen interessanter philatelistischer Gebiete als Sonderteile aufgenommen.
Der moderne Sonderteil widmet sich wie in den letzten Jahren dem internationalen Sammelgebiet „Friedensreich Hundertwasser“. Nach der Katalogisierung der amtlichen Hundertwasser Briefmarken (weltweit) und der amtlichen personalisierten Briefmarken der Österreichischen Post AG, Belege und Stempel, Ganzsachen bis zur Euro Einführung, Absenderfreistempel, WFUNA-Belege, die Cachetstempel in der letzten Ausgabe, werden in dieser Ausgabe die amtlichen personalisierten Briefmarken mit Hundertwasser Motiven der Österreichischen Post AG ergänzt..
Anlässlich der Herausgabe des im Verlag der AUSTRIA NETTO KATALOGE erschienenen Handbuches und Spezialkataloges „Österreich 1945 – Provisorien und Lokalausgaben“ von Rüdiger Soecknick, wurden die Lokalausgaben der zweiten Republik komplett neu überarbeitet, um Abarten ergänzt und erweitert sowie, eine umfangreiche Neubewertung der an die Marktlage angepassten Preise vorgenommen. Im Bereich der klassischen Philatelie verbleiben die Spezialausarbeitungen der Plattenfehler „9 Kreuzer Type I.“ und der „45 Centesimi“ in der heurigen Ausgabe und vertiefen damit weiterhin die Typen der ersten Ausgabe.
Die „amtlichen Neudrucke“ wurden grundlegend und komplett neu bearbeitet. Zur besseren Unterscheidung der Farben und Zuordnung der einzelnen Ausgabejahre wurden die Abbildungen in einer Übersichtstabelle angeordnet. Ausführliche Beschreibungen und umfassende Bewertungen vervollständigen die detaillierte Ausarbeitung.
Die Katalogisierung der Aufdrucke auf Marken der K u. K Monarchie, der Nachfolgestaaten (Tschechoslowakei, Jugoslawien, Polen, Rumänien, Ungarn und Westukraine) inklusive der Portomarken, Zeitungsstempelmarken, Zeitungsmarken, Frei- und Eilmarken sowie der Einschreibezettel mit Werteindruck sind auch in dieser Ausgabe aufgenommen.
Alle philatelistischen Sonderartikel der Österreichischen Post sind ausführlich seit Beginn der Ausgaben angeführt, bewertet und abgebildet. Diese Sonderartikel umfassen Markenhefte, Markenalben, Markenmäppchen, Booklet und CD´s, Markenmappen, Sammelalben, Tiere vom Bauernhof, Markenbücher, Markenkollektionen, Numiphilium Kollektionen, Ersttags Editionen, Sammeleditionen, Bücher, Kleinbogeneditionen und die Markeneditionen 1, 2, 4, 8 und 20, Crypto stamps, Dispensermarken und vieles mehr.
Die farbliche Unterlegung der Kapitel auf der rechten Seite, um Sammelgebiete noch leichter finden zu können, hat sich bewährt und erleichtert weiterhin die Handhabung des Kataloges.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Spezialausarbeitung aller Marken und Besonderheiten ab 1850 bis heute inkl. UNO
Wien. Alle Marken sind in Farbe abgebildet und bewertet - ca. 8500 Abbildungen in
Farbe auf 828 Seiten in Hardcover.
Neben den Briefmarkenausgaben befinden sich im Spezialkatalog zusätzlich Druck- und Farbabarten, Plattenfehler und Fehldrucke sowie alle weiteren philatelistischen Sonderartikel bzw. Besonderheiten wie beispielsweise Schwarz- und Buntdrucke, Ballonpost, Postamt Christkindl, die Sonderartikel der Österreichischen Post AG und viele weitere philatelistische Ausgaben.
Wie jedes Jahr grundlegend überarbeitet, ergänzt bzw. erweitert wurden auch dieses
Jahr wieder viele neue Plattenfehler und zahlreiche Besonderheiten und Abarten aufgenommen. Viele der erst in letzter Zeit durch die Auflösung des Postarchivs und zur Versteigerung gelangter Sammlungen bekanntgewordenen Abarten, ungezähnter Marken und Probedrucke bzw. neue Erkenntnisse wurden heuer wieder umfangreich ergänzt und katalogisiert.
Phasendrucke wurden neu in den Katalog aufgenommen und katalogisieren die in den letzten Jahren auf verschiedensten Auktionen auf den Markt gekommener Stücke, ebenso wie die Aufnahme zahlreicher neuer ungezähnter Briefmarken.
Wie bereits seit einigen Jahren wurden auch in dieser Ausgabe bisher nicht katalogisierte Spezialausarbeitungen interessanter philatelistischer Gebiete als Sonderteile aufgenommen.
Der moderne Sonderteil widmet sich wie in den letzten Jahren dem internationalen Sammelgebiet „Friedensreich Hundertwasser“. Nach der Katalogisierung der amtlichen Hundertwasser Briefmarken (weltweit) und der amtlichen personalisierten Briefmarken der Österreichischen Post AG, Belege und Stempel, Ganzsachen bis zur Euro Einführung, Absenderfreistempel, WFUNA-Belege, die Cachetstempel in der letzten Ausgabe, werden in dieser Ausgabe die amtlichen personalisierten Briefmarken mit Hundertwasser Motiven der Österreichischen Post AG ergänzt..
Anlässlich der Herausgabe des im Verlag der AUSTRIA NETTO KATALOGE erschienenen Handbuches und Spezialkataloges „Österreich 1945 – Provisorien und Lokalausgaben“ von Rüdiger Soecknick, wurden die Lokalausgaben der zweiten Republik komplett neu überarbeitet, um Abarten ergänzt und erweitert sowie, eine umfangreiche Neubewertung der an die Marktlage angepassten Preise vorgenommen. Im Bereich der klassischen Philatelie verbleiben die Spezialausarbeitungen der Plattenfehler „9 Kreuzer Type I.“ und der „45 Centesimi“ in der heurigen Ausgabe und vertiefen damit weiterhin die Typen der ersten Ausgabe.
Die „amtlichen Neudrucke“ wurden grundlegend und komplett neu bearbeitet. Zur besseren Unterscheidung der Farben und Zuordnung der einzelnen Ausgabejahre wurden die Abbildungen in einer Übersichtstabelle angeordnet. Ausführliche Beschreibungen und umfassende Bewertungen vervollständigen die detaillierte Ausarbeitung.
Die Katalogisierung der Aufdrucke auf Marken der K u. K Monarchie, der Nachfolgestaaten (Tschechoslowakei, Jugoslawien, Polen, Rumänien, Ungarn und Westukraine) inklusive der Portomarken, Zeitungsstempelmarken, Zeitungsmarken, Frei- und Eilmarken sowie der Einschreibezettel mit Werteindruck sind auch in dieser Ausgabe aufgenommen.
Alle philatelistischen Sonderartikel der Österreichischen Post sind ausführlich seit Beginn der Ausgaben angeführt, bewertet und abgebildet. Diese Sonderartikel umfassen Markenhefte, Markenalben, Markenmäppchen, Booklet und CD´s, Markenmappen, Sammelalben, Tiere vom Bauernhof, Markenbücher, Markenkollektionen, Numiphilium Kollektionen, Ersttags Editionen, Sammeleditionen, Bücher, Kleinbogeneditionen und die Markeneditionen 1, 2, 4, 8 und 20, Crypto stamps, Dispensermarken und vieles mehr.
Die farbliche Unterlegung der Kapitel auf der rechten Seite, um Sammelgebiete noch leichter finden zu können, hat sich bewährt und erleichtert weiterhin die Handhabung des Kataloges.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Spezialausarbeitung aller Marken und Besonderheiten ab 1850 bis heute inkl. UNO
Wien. Alle Marken sind in Farbe abgebildet und bewertet - ca. 8500 Abbildungen in
Farbe auf 828 Seiten in Hardcover.
Neben den Briefmarkenausgaben befinden sich im Spezialkatalog zusätzlich Druck- und Farbabarten, Plattenfehler und Fehldrucke sowie alle weiteren philatelistischen Sonderartikel bzw. Besonderheiten wie beispielsweise Schwarz- und Buntdrucke, Ballonpost, Postamt Christkindl, die Sonderartikel der Österreichischen Post AG und viele weitere philatelistische Ausgaben.
Wie jedes Jahr grundlegend überarbeitet, ergänzt bzw. erweitert wurden auch dieses
Jahr wieder viele neue Plattenfehler und zahlreiche Besonderheiten und Abarten aufgenommen. Viele der erst in letzter Zeit durch die Auflösung des Postarchivs und zur Versteigerung gelangter Sammlungen bekanntgewordenen Abarten, ungezähnter Marken und Probedrucke bzw. neue Erkenntnisse wurden heuer wieder umfangreich ergänzt und katalogisiert.
Phasendrucke wurden neu in den Katalog aufgenommen und katalogisieren die in den letzten Jahren auf verschiedensten Auktionen auf den Markt gekommener Stücke, ebenso wie die Aufnahme zahlreicher neuer ungezähnter Briefmarken.
Wie bereits seit einigen Jahren wurden auch in dieser Ausgabe bisher nicht katalogisierte Spezialausarbeitungen interessanter philatelistischer Gebiete als Sonderteile aufgenommen.
Der moderne Sonderteil widmet sich wie in den letzten Jahren dem internationalen Sammelgebiet „Friedensreich Hundertwasser“. Nach der Katalogisierung der amtlichen Hundertwasser Briefmarken (weltweit) und der amtlichen personalisierten Briefmarken der Österreichischen Post AG, Belege und Stempel, Ganzsachen bis zur Euro Einführung, Absenderfreistempel, WFUNA-Belege, die Cachetstempel in der letzten Ausgabe, werden in dieser Ausgabe die amtlichen personalisierten Briefmarken mit Hundertwasser Motiven der Österreichischen Post AG ergänzt..
Anlässlich der Herausgabe des im Verlag der AUSTRIA NETTO KATALOGE erschienenen Handbuches und Spezialkataloges „Österreich 1945 – Provisorien und Lokalausgaben“ von Rüdiger Soecknick, wurden die Lokalausgaben der zweiten Republik komplett neu überarbeitet, um Abarten ergänzt und erweitert sowie, eine umfangreiche Neubewertung der an die Marktlage angepassten Preise vorgenommen. Im Bereich der klassischen Philatelie verbleiben die Spezialausarbeitungen der Plattenfehler „9 Kreuzer Type I.“ und der „45 Centesimi“ in der heurigen Ausgabe und vertiefen damit weiterhin die Typen der ersten Ausgabe.
Die „amtlichen Neudrucke“ wurden grundlegend und komplett neu bearbeitet. Zur besseren Unterscheidung der Farben und Zuordnung der einzelnen Ausgabejahre wurden die Abbildungen in einer Übersichtstabelle angeordnet. Ausführliche Beschreibungen und umfassende Bewertungen vervollständigen die detaillierte Ausarbeitung.
Die Katalogisierung der Aufdrucke auf Marken der K u. K Monarchie, der Nachfolgestaaten (Tschechoslowakei, Jugoslawien, Polen, Rumänien, Ungarn und Westukraine) inklusive der Portomarken, Zeitungsstempelmarken, Zeitungsmarken, Frei- und Eilmarken sowie der Einschreibezettel mit Werteindruck sind auch in dieser Ausgabe aufgenommen.
Alle philatelistischen Sonderartikel der Österreichischen Post sind ausführlich seit Beginn der Ausgaben angeführt, bewertet und abgebildet. Diese Sonderartikel umfassen Markenhefte, Markenalben, Markenmäppchen, Booklet und CD´s, Markenmappen, Sammelalben, Tiere vom Bauernhof, Markenbücher, Markenkollektionen, Numiphilium Kollektionen, Ersttags Editionen, Sammeleditionen, Bücher, Kleinbogeneditionen und die Markeneditionen 1, 2, 4, 8 und 20, Crypto stamps, Dispensermarken und vieles mehr.
Die farbliche Unterlegung der Kapitel auf der rechten Seite, um Sammelgebiete noch leichter finden zu können, hat sich bewährt und erleichtert weiterhin die Handhabung des Kataloges.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Spezialausarbeitung aller Marken und Besonderheiten ab 1850 bis heute inkl. UNO Wien. Alle Marken sind in Farbe abgebildet und bewertet - ca. 8500 Abbildungen in Farbe auf 800 Seiten in Hardcover.
Neben den Briefmarkenausgaben befinden sich im Spezialkatalog zusätzlich Druck- und Farbabarten, Plattenfehler und Fehldrucke sowie alle weiteren philatelistischen Sonderartikel bzw. Besonderheiten wie beispielsweise Schwarz- und Buntdrucke, Ballonpost, Postamt Christkindl, die Sonderartikel der Österreichischen Post AG und viele weitere philatelistische Ausgaben.
Wie jedes Jahr grundlegend überarbeitet, ergänzt bzw. erweitert wurden auch dieses Jahr wieder viele neue Plattenfehler und zahlreiche Besonderheiten und Abarten aufgenommen und ergänzt. Viele der erst in letzter Zeit durch die Auflösung des Postarchivs und zur Versteigerung gelangter Sammlungen bekanntgewordenen Abarten, ungezähnter Marken und Probedrucke bzw. neue Erkenntnisse wurden heuer wieder umfangreich ergänzt und katalogisiert.
Wie bereits seit einigen Jahren wurden auch in dieser Ausgabe bisher nicht katalogisierte Spezialausarbeitungen interessanter philatelistischer Gebiete als Sonderteile aufgenommen.
Der moderne Sonderteil beschäftigt sich weiterhin mit der „Hundertwasser-Philatelie“. Nach der Katalogisierung der amtlichen Hundertwassser-Briefmarken (weltweit) und der amtlichen personalisierten Briefmarken, der amtlichen Belege und Sonderstempel, der amtlichen Ganzsachen und mit privatem Zudruck bis zur Euro-Einführung und der Absenderfreistempel, die WFUNA-Belege (Weltverband der Gesellschaften für die Vereinten Nationen) in der letzten Ausgabe, werden in dieser Ausgabe die Cachetstempel mit Hundertwasser-Motiven katalogisiert und abgebildet.
Anlässlich der Herausgabe des im Verlag der AUSTRIA NETTO KATALOGE neu erschienenen Handbuches und Spezialkataloges „Österreich 1945 – Provisorien und Lokalausgaben“ von Rüdiger Soecknick, wurden die Lokalausgaben der zweiten Republik komplett neu überarbeitet, um Abarten ergänzt und erweitert sowie, eine umfangreiche Neubewertung der an die Marktlage angepassten Preise vorgenommen. Im Bereich der klassischen Philatelie verbleiben die Spezialausarbeitungen der Plattenfehler „9 Kreuzer Type I.“ und der „45 Centesimi“ in der heurigen Ausgabe und vertiefen damit weiterhin die Typen der ersten Ausgabe.
Die Katalogisierung der Aufdrucke auf Marken der K u. K Monarchie, der Nachfolgestaaten (Tschechoslowakei, Jugoslawien, Polen, Rumänien, Ungarn und Westukraine) inklusive der Portomarken, Zeitungsstempelmarken, Zeitungsmarken, Frei- und Eilmarken sowie der Einschreibezettel mit Werteindruck sind auch in dieser Ausgabe aufgenommen.
Viele neue Abbildungen und Bewertungen von Vignettenmarken und Blocks erweitern dieses Kapitel umfassend.
Im Bereich der Raketenpost wurden die Belege und Blocks des Raketenpioniers Friedrich Schmiedl in den Katalog aufgenommen und umfasst eine ausführliche Katalogisierung der Schmiedl Belege und Blocks mit Abbildungen und Bewertungen.
Alle philatelistischen Sonderartikel der Österreichischen Post sind ausführlich seit Beginn der Ausgaben angeführt, bewertet und abgebildet. Diese Sonderartikel umfassen Markenhefte, Markenalben, Markenmäppchen, Booklet und CD´s, Markenmappen, Sammelalben, Tiere vom Bauernhof, Markenbücher, Markenkollektionen, Numiphilium Kollektionen, Ersttags Editionen, Sammeleditionen, Bücher, Kleinbogeneditionen und die Markeneditionen 1, 2, 4, 8 und 20, Crypto stamps, Dispensermarken und vieles mehr. Im Bereich der "Markeneditionen 3 - Jubiläums-Blocks", Blocks mit 3 personalisierten Marken anlässlich verschiedener Jubiläen, hat sich im letzten Jahr einiges getan, wodurch das Kapitel weiter ausgebaut und ergänzt wurde.
Die neue farbliche Unterlegung der Kapitel auf der rechten Seite, um Sammelgebiete noch leichter finden zu können, hat sich bewährt und erleichtert weiterhin die Handhabung des Kataloges.
Aktualisiert: 2022-06-29
> findR *
Spezialausarbeitung aller Marken und Besonderheiten ab 1850 bis heute inkl. UNO Wien. Alle Marken sind in Farbe abgebildet und bewertet - ca. 8200 Abbildungen in Farbe auf 768 Seiten in Hardcover.
Neben den Briefmarkenausgaben befinden sich im Spezialkatalog zusätzlich Druck- und Farbabarten, Plattenfehler und Fehldrucke sowie alle weiteren philatelistischen Sonderartikel bzw. Besonderheiten wie beispielsweise Schwarz- und Buntdrucke, Ballonpost, Postamt Christkindl, die Sonderartikel der Österreichischen Post AG und viele weitere philatelistische Ausgaben.
Wie jedes Jahr grundlegend überarbeitet, ergänzt bzw. erweitert wurden auch dieses Jahr wieder viele neue Plattenfehler und zahlreiche Besonderheiten und Abarten aufgenommen und ergänzt.
Wie bereits seit einigen Jahren wurden auch in dieser Ausgabe bisher nicht katalogisierte Spezialausarbeitungen interessanter philatelistischer Gebiete als Sonderteile aufgenommen.
Der moderne Sonderteil beschäftigt sich weiterhin mit der „Hundertwasser-Philatelie“. Nach der Katalogisierung der amtlichen Hundertwassser-Briefmarken (weltweit) und der amtlichen personalisierten Briefmarken, der amtlichen Belege und Sonderstempel, der amtlichen Ganzsachen und Ganzsachen mit privatem Zudruck bis zur Euro-Einführung und der Absenderfreistempel in der letzten Ausgabe, werden in dieser Ausgabe die WFUNA-Belege (Weltverband der Gesellschaften für die Vereinten Nationen) mit Hundertwasser-Motiven katalogisiert und abgebildet.
Im Bereich der klassischen Philatelie wurden die Spezialausarbeitungen der Plattenfehler „9 Kreuzer Type I.“ und der „45 Centesimi“ wieder in den Katalog aufgenommen und vertiefen damit weiterhin die Typen der ersten Ausgabe.
Ein weiterer Sonderteil widmet sich der Katalogisierung der Aufdrucke auf Marken der K u. K Monarchie, der Nachfolgestaaten (Tschechoslowakei, Jugoslawien, Polen, Rumänien, Ungarn und Westukraine) inklusive der Portomarken, Zeitungsstempelmarken, Zeitungsmarken, Frei- und Eilmarken sowie der Einschreibezettel mit Werteindruck.
Die Ergänzungen der "Ballonpost zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung" inklusive der Sonderballonpost, welche bereits als Sonderteil in der letzten Ausgabe umfassend katalogisiert und bewertet wurden, finden sich auch in dieser Ausgabe wieder.
Alle philatelistischen Sonderartikel der Österreichischen Post sind ausführlich seit Beginn der Ausgaben angeführt, bewertet und abgebildet. Diese Sonderartikel umfassen Markenhefte, Markenalben, Markenmäppchen, Booklet und CD´s, Markenmappen, Sammelalben, Tiere vom Bauernhof, Markenbücher, Markenkollektionen, Numiphilium Kollektionen, Ersttags Editionen, Sammeleditionen, Bücher, Kleinbogeneditionen und die Markeneditionen 1, 2, 4, 8 und 20 sowie der "Markeneditionen 3 - Jubiläums-Blocks", Blocks mit 3 personalisierten Marken anlässlich verschiedener Jubiläen, und vieles mehr.
Die farbliche Unterlegung der Kapitel, um Sammelgebiete noch leichter finden zu können, wurde neu gestaltet und erleichtert weiterhin die Handhabung des Kataloges.
Aktualisiert: 2021-06-10
> findR *
Nachdruck der Fasti Limpurgenses, der Limburger Chronik des Johann Friderich Faust von Aschaffenburg. Unveränderter und hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1617.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Nachdruck der Limburger Chronik des Johann Mechtel, aus dem zweiten Band des Podrome historiæ Trevirensis von Hontheim 1757
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
Nachdruck der Limburger Chronik des Tileman, beruhend auf der Grundlage eines handschriftlichen Manuskripts des Trierer Professors Georg Christoph Neller 1747 (C.G.N. Auban)
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
Nachdruck der Fasti Limpurgenses, der Limburger Chronik des Johann Friderich Faust von Aschaffenburg. Unveränderter und hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1617.
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Nachdruck der Limburger Chronik des Johann Mechtel, aus dem zweiten Band des Podrome historiæ Trevirensis von Hontheim 1757
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Nachdruck der Limburger Chronik des Tileman, beruhend auf der Grundlage eines handschriftlichen Manuskripts des Trierer Professors Georg Christoph Neller 1747 (C.G.N. Auban)
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Buchkundliche Arbeiten 3.
Die italienischen Humanisten.
Johann Thomas Edlen von Trattners Nachdruckgewerbe.
Martin Luthers Hochschulkarriere.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *
Der 'Ackermann aus Böhmen' gilt seit über hundert Jahren als einer der wichtigsten, aber auch textkritisch schwierigsten Texte der deutschen Literatur des späten Mittelalters. Seit seiner Wiederentdeckung im 19. Jahrhundert bestimmen die editorischen Probleme die Textgestalt. Bis heute konnte die Originalhandschrift nicht gefunden werden; der Text ist nur in Abschriften und frühen Drucken überliefert. So gibt es mehrere Versuche, den Text kritisch zu rekonstruieren. Aber alle derartigen Unternehmungen sind letzten Endes unbefriedigend geblieben, weil die Herausgeber notgedrungen subjektiv verfahren mussten. Nur eine vollständige Materialdokumentation kann die anstehenden philologischen und textkritischen Probleme einer annehmbaren Lösung zuführen. Die heutigen phototechnischen Publikationsmöglichkeiten erlauben es, den Philologen die Handschriften vorzulegen und das weitere Material im Schreibsatzverfahren zugänglich zu machen. Der Ackermanntext wird in Faksimiles der 16 Handschriften sowie der 2 Inkunabeln jeweils in Einzelheft-Broschüren vorgelegt und diese in einem Schuber zusammengefasst. Dadurch ist die Beweglichkeit der Texte in einzigartiger Weise garantiert. Den faksimilierten Quellen werden noch ein Kommentarband und eine Arbeits-Synopse zur Textkritik nachfolgen. Sie werden auf Schreibsatz basieren.Die Ausgabe ist so konzipiert, dass sie für den akademischen Unterricht gut geeignet sein wird, da sie Möglichkeiten für selbständige textkritische und weitere philologische Arbeiten bietet. In diesem Sinne wurde sie erstmals im Wintersemester 1990/91 in einem Seminar an der Universität Basel (Prof. R.M. Kully) eingesetzt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Dieses Spezialwörterbuch zur Minneallegorie , zu der 1993 eine Textedition erschien, umfaßt den gesamten Wortschatz dieser Dichtung und dient damit einerseits dem Verständnis des Textes, andererseits der mittelhochdeutschen Lexikographie. Das Wörterbuch des Gesamtwortschatzes wird ergänzt durch das entsprechende Reimwörterbuch; beide zusammen bilden eine zuverlässige Grundlage für sprachliche und textkritische Untersuchungen und sind auch für die allgemeine deutsche Wort- und Sprachgeschichte von Nutzen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Dieses Spezialwörterbuch zur Minneallegorie , zu der 1986 eine Textedition erschien, umfaßt den gesamten Wortschatz dieser Dichtung und dient damit einerseits dem Verständnis des Textes, andererseits der mittelhochdeutschen Lexikographie. Das Wörterbuch des Gesamtwortschatzes wird ergänzt durch das entsprechende Reimwörterbuch; beide zusammen bilden eine zuverlässige Grundlage für sprachliche und textkritische Untersuchungen und sind auch für die allgemeine deutsche Wort- und Sprachgeschichte von Nutzen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Das Buch bietet ein Verzeichnis der in der Abteilung der Privilegia impressoria des Österreichischen Haus-, Hof- und Staatsarchivs in Wien zusammengefassten Akten über Druckprivilegien. Diese Druckprivilegien oder auch Schutzbriefe sind unter verschiedenen Gesichtspunkten von Bedeutung: Als Zeugnisse für die Vor- und Frühgeschichte des modernen Urheberrechts, wie es seit Ende des 18. Jahrhunderts entwickelt wurde, haben sie die Aufmerksamkeit der Rechtshistoriker schon lange geweckt. Die Argumente, die für die Privileggewährung in vielen Akten dargelegt sind, werden selbst in unserer Zeit noch bei den Verhandlungen über das neuere Urheber- und Verlagsrecht immer wieder zitiert. Darüber hinaus sind sie sowohl für die Buchhandelsgeschichte als auch für die Zensurgeschichte von Bedeutung, da in den Impressoria oft Zensurbescheinigungen enthalten sind. Die überwiegende Mehrzahl der Wiener Akten bezieht sich auf Drucker und Verleger, aber auch Autoren – einschließlich Komponisten und Künstler – werden erwähnt. Oftmals enthalten die Akten nicht nur die Privilegien für Drucker/Verleger und Autoren, sondern auch die zugehörigen Anträge.
Aktualisiert: 2020-06-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Nachdrucke
Sie suchen ein Buch über Nachdrucke? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Nachdrucke. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Nachdrucke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Nachdrucke einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Nachdrucke - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Nachdrucke, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Nachdrucke und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.