Dimensionen einer neuen Kultur des Politischen

Dimensionen einer neuen Kultur des Politischen von Felgitsch,  Sascha, Flatz,  Christian
Aktuelle politische Debatten sind gekennzeichnet von postmodernem Relativismus, nihilistischem Kulturpessimismus oder dem allgegenwärtigen Versuch, verloren gegangene Fundamente wieder aufrichten zu wollen. In diesem Sammelband werden Vorstellungen einer neuen Kultur des Politischen entwickelt, die zeigen sollen, dass gerade der Verlust des modernen Fundaments politisches Handeln erst wieder möglich macht. Im Rahmen der politischen Theorie werden die (nach-)modernen Bedingungen der Subjektkonstitution aufgezeigt und darauf aufbauend die Bedingungen der Möglichkeit von politischem Handeln geklärt. In einer Reihe weiterer Beiträge werden konkrete gesellschaftliche Felder untersucht und Handlungsoptionen aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Dimensionen einer neuen Kultur des Politischen

Dimensionen einer neuen Kultur des Politischen von Felgitsch,  Sascha, Flatz,  Christian
Aktuelle politische Debatten sind gekennzeichnet von postmodernem Relativismus, nihilistischem Kulturpessimismus oder dem allgegenwärtigen Versuch, verloren gegangene Fundamente wieder aufrichten zu wollen. In diesem Sammelband werden Vorstellungen einer neuen Kultur des Politischen entwickelt, die zeigen sollen, dass gerade der Verlust des modernen Fundaments politisches Handeln erst wieder möglich macht. Im Rahmen der politischen Theorie werden die (nach-)modernen Bedingungen der Subjektkonstitution aufgezeigt und darauf aufbauend die Bedingungen der Möglichkeit von politischem Handeln geklärt. In einer Reihe weiterer Beiträge werden konkrete gesellschaftliche Felder untersucht und Handlungsoptionen aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Dimensionen einer neuen Kultur des Politischen

Dimensionen einer neuen Kultur des Politischen von Felgitsch,  Sascha, Flatz,  Christian
Aktuelle politische Debatten sind gekennzeichnet von postmodernem Relativismus, nihilistischem Kulturpessimismus oder dem allgegenwärtigen Versuch, verloren gegangene Fundamente wieder aufrichten zu wollen. In diesem Sammelband werden Vorstellungen einer neuen Kultur des Politischen entwickelt, die zeigen sollen, dass gerade der Verlust des modernen Fundaments politisches Handeln erst wieder möglich macht. Im Rahmen der politischen Theorie werden die (nach-)modernen Bedingungen der Subjektkonstitution aufgezeigt und darauf aufbauend die Bedingungen der Möglichkeit von politischem Handeln geklärt. In einer Reihe weiterer Beiträge werden konkrete gesellschaftliche Felder untersucht und Handlungsoptionen aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Dimensionen einer neuen Kultur des Politischen

Dimensionen einer neuen Kultur des Politischen von Felgitsch,  Sascha, Flatz,  Christian
Aktuelle politische Debatten sind gekennzeichnet von postmodernem Relativismus, nihilistischem Kulturpessimismus oder dem allgegenwärtigen Versuch, verloren gegangene Fundamente wieder aufrichten zu wollen. In diesem Sammelband werden Vorstellungen einer neuen Kultur des Politischen entwickelt, die zeigen sollen, dass gerade der Verlust des modernen Fundaments politisches Handeln erst wieder möglich macht. Im Rahmen der politischen Theorie werden die (nach-)modernen Bedingungen der Subjektkonstitution aufgezeigt und darauf aufbauend die Bedingungen der Möglichkeit von politischem Handeln geklärt. In einer Reihe weiterer Beiträge werden konkrete gesellschaftliche Felder untersucht und Handlungsoptionen aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Dimensionen einer neuen Kultur des Politischen

Dimensionen einer neuen Kultur des Politischen von Felgitsch,  Sascha, Flatz,  Christian
Aktuelle politische Debatten sind gekennzeichnet von postmodernem Relativismus, nihilistischem Kulturpessimismus oder dem allgegenwärtigen Versuch, verloren gegangene Fundamente wieder aufrichten zu wollen. In diesem Sammelband werden Vorstellungen einer neuen Kultur des Politischen entwickelt, die zeigen sollen, dass gerade der Verlust des modernen Fundaments politisches Handeln erst wieder möglich macht. Im Rahmen der politischen Theorie werden die (nach-)modernen Bedingungen der Subjektkonstitution aufgezeigt und darauf aufbauend die Bedingungen der Möglichkeit von politischem Handeln geklärt. In einer Reihe weiterer Beiträge werden konkrete gesellschaftliche Felder untersucht und Handlungsoptionen aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Klassik, Moderne, Nachmoderne. Eine Filmgeschichte

Klassik, Moderne, Nachmoderne. Eine Filmgeschichte von Krützen,  Michaela
Drei Filme, drei Geschichten – eine Filmgeschichte. Diese Geschichte des Films ist vollkommen anders. Statt chronologisch Hunderte von Produktionen abzuhandeln, zeigt Michaela Krützen die sich verändernden Grundprinzipien des filmischen Erzählens anhand von nur drei Titeln auf: »Casablanca«, »L'Année dernière à Marienbad« und »Eternal Sunshine of the Spotless Mind«. Anschaulich arbeitet sie an konkreten Szenen die Besonderheiten von drei grundlegenden Epochen heraus: Klassik, Moderne und Nachmoderne. Grundlage des Vergleichs ist ein Katalog von 16 Merkmalen, die diese Erzählweisen kennzeichnen. So entsteht eine neue Filmgeschichte – kompakt, verständlich und originell.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Klassik, Moderne, Nachmoderne. Eine Filmgeschichte

Klassik, Moderne, Nachmoderne. Eine Filmgeschichte von Krützen,  Michaela
Drei Filme, drei Geschichten – eine Filmgeschichte. Diese Geschichte des Films ist vollkommen anders. Statt chronologisch Hunderte von Produktionen abzuhandeln, zeigt Michaela Krützen die sich verändernden Grundprinzipien des filmischen Erzählens anhand von nur drei Titeln auf: »Casablanca«, »L’Année dernière à Marienbad« und »Eternal Sunshine of the Spotless Mind«. Anschaulich arbeitet sie an konkreten Szenen die Besonderheiten von drei grundlegenden Epochen heraus: Klassik, Moderne und Nachmoderne. Grundlage des Vergleichs ist ein Katalog von 16 Merkmalen, die diese Erzählweisen kennzeichnen. So entsteht eine neue Filmgeschichte – kompakt, verständlich und originell.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden

Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden von Carver,  Raymond, Frielinghaus,  Helmut
»Ein Mann ohne Hände kam an die Tür und wollte mir ein Foto von meinem Haus verkaufen.« So lakonisch wie fesselnd beginnen die meisten Geschichten Raymond Carvers in ›Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden‹, seinem wohl bekanntesten Buch, das wie seine anderen Erzählungssammlungen schon längst zum modernen Klassiker geworden ist.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Würdest du bitte endlich still sein, bitte

Würdest du bitte endlich still sein, bitte von Carver,  Raymond, Frielinghaus,  Helmut
Mit seinem ersten Erzählungsband »Würdest du bitte endlich still sein, bitte« katapultierte Raymond Carver sich über Nacht in die erste Liga der amerikanischen Autoren. Dramatische, berührende und auch witzige Geschichten über die Verlierer im Kampf um den American Dream – diese ersten Erzählungen zeigen bereits Carvers ganze Meisterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Klassik, Moderne, Nachmoderne. Eine Filmgeschichte

Klassik, Moderne, Nachmoderne. Eine Filmgeschichte von Krützen,  Michaela
Drei Filme, drei Geschichten – eine Filmgeschichte. Diese Geschichte des Films ist vollkommen anders. Statt chronologisch Hunderte von Produktionen abzuhandeln, zeigt Michaela Krützen die sich verändernden Grundprinzipien des filmischen Erzählens anhand von nur drei Titeln auf: »Casablanca«, »L'Année dernière à Marienbad« und »Eternal Sunshine of the Spotless Mind«. Anschaulich arbeitet sie an konkreten Szenen die Besonderheiten von drei grundlegenden Epochen heraus: Klassik, Moderne und Nachmoderne. Grundlage des Vergleichs ist ein Katalog von 16 Merkmalen, die diese Erzählweisen kennzeichnen. So entsteht eine neue Filmgeschichte – kompakt, verständlich und originell.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Klassik, Moderne, Nachmoderne. Eine Filmgeschichte

Klassik, Moderne, Nachmoderne. Eine Filmgeschichte von Krützen,  Michaela
Drei Filme, drei Geschichten – eine Filmgeschichte. Diese Geschichte des Films ist vollkommen anders. Statt chronologisch Hunderte von Produktionen abzuhandeln, zeigt Michaela Krützen die sich verändernden Grundprinzipien des filmischen Erzählens anhand von nur drei Titeln auf: »Casablanca«, »L'Année dernière à Marienbad« und »Eternal Sunshine of the Spotless Mind«. Anschaulich arbeitet sie an konkreten Szenen die Besonderheiten von drei grundlegenden Epochen heraus: Klassik, Moderne und Nachmoderne. Grundlage des Vergleichs ist ein Katalog von 16 Merkmalen, die diese Erzählweisen kennzeichnen. So entsteht eine neue Filmgeschichte – kompakt, verständlich und originell.
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *

Jahrbuch Stadterneuerung 2012

Jahrbuch Stadterneuerung 2012 von Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen
Das Jahrbuch Stadterneuerung 2012 ist das 20. Jahrbuch, nachdem kurz nach der Wende 1990/91 die erste Ausgabe erschienen war. Zentraler Anlass für die aktuell geleistete Reflexion über Errungenschaften, Standortbestimmung und Perspektiven der Stadterneuerung war das 40jährige Jubiläum des Städtebauförderungsgesetzes, das 1971 eine einzigartige Erfolgsgeschichte der deutschen Stadtpolitik einleitete und bis heute als Besonderes Städtebaurecht in weiterentwickelter Form den rechtlichen Rahmen der Bund-Länder- Städtebauförderung und damit die Stadterneuerung in der Bundesrepublik Deutschland maßgeblich bestimmt. Der Band ordnet die Stadterneuerung aufbauend auf Schlüsselwerken der Kritik am modernen Städtebau wie dem 1961 erschienene Buch „Death and Life of Great American Cities“ von Jane Jacobs historisch in die Entwicklung des nachmodernen Städtebaus ein. Er untersucht vor dem Hintergrund der zweifelsfrei anerkannten Leistungen und der Vielzahl von Brüchen, Irrwegen, Experimenten und Umdeutungen der Bestandsentwicklungspolitik, welche gesellschaftlichen Kräfte, Stationen und Leitbilder maßgeblich für die Herausbildung der nachmodernen Stadterneuerung waren, wie die seitdem erzielten Ergebnisse der Stadterneuerung zu bewerten sind und welcher Stellenwert den Leitvorstellungen der Stadtplanung und Stadterneuerung im Spannungsfeld gesellschaftlicher Tendenzen und Umbrüche zukommt.Im Mittelpunkt steht dabei die Herausbildung der noch immer gültigen Grundprinzipien einer Bestandspolitik, die Zug um Zug auf weitere Quartierstypen und stadtentwicklungspolitische Herausforderungen angepasst und übertragen wurden. Neben der beziehungsreichen Nachzeichnung und Einordnung des historischen Wandels in der Planungs- und insbesondere Stadterneuerungskultur wird also auch die Wirkungsmächtigkeit nachmoderner Prinzipien wie Nutzungsmischung, Kompaktheit, Blockrandbebauung an Korridorstraßen oder Parzellenstädtebau reflektiert, die sich erst allmählich über die Bestandsentwicklung wieder in Städtebau und Stadtentwicklung durchzusetzen begannen, heute aber – zumindest auf der Leitbildebene – fast unumstritten scheinen.
Aktualisiert: 2022-09-30
> findR *

Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden

Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden von Carver,  Raymond, Frielinghaus,  Helmut
»Ein Mann ohne Hände kam an die Tür und wollte mir ein Foto von meinem Haus verkaufen.« So lakonisch wie fesselnd beginnen die meisten Geschichten Raymond Carvers in ›Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden‹, seinem wohl bekanntesten Buch, das wie seine anderen Erzählungssammlungen schon längst zum modernen Klassiker geworden ist.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Würdest du bitte endlich still sein, bitte

Würdest du bitte endlich still sein, bitte von Carver,  Raymond, Frielinghaus,  Helmut
Mit seinem ersten Erzählungsband »Würdest du bitte endlich still sein, bitte« katapultierte Raymond Carver sich über Nacht in die erste Liga der amerikanischen Autoren. Dramatische, berührende und auch witzige Geschichten über die Verlierer im Kampf um den American Dream – diese ersten Erzählungen zeigen bereits Carvers ganze Meisterschaft.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Dimensionen einer neuen Kultur des Politischen

Dimensionen einer neuen Kultur des Politischen von Felgitsch,  Sascha, Flatz,  Christian
Aktuelle politische Debatten sind gekennzeichnet von postmodernem Relativismus, nihilistischem Kulturpessimismus oder dem allgegenwärtigen Versuch, verloren gegangene Fundamente wieder aufrichten zu wollen. In diesem Sammelband werden Vorstellungen einer neuen Kultur des Politischen entwickelt, die zeigen sollen, dass gerade der Verlust des modernen Fundaments politisches Handeln erst wieder möglich macht. Im Rahmen der politischen Theorie werden die (nach-)modernen Bedingungen der Subjektkonstitution aufgezeigt und darauf aufbauend die Bedingungen der Möglichkeit von politischem Handeln geklärt. In einer Reihe weiterer Beiträge werden konkrete gesellschaftliche Felder untersucht und Handlungsoptionen aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Nachmoderne

Sie suchen ein Buch über Nachmoderne? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Nachmoderne. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Nachmoderne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Nachmoderne einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Nachmoderne - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Nachmoderne, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Nachmoderne und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.