Personalknappheit ist für immer mehr Unternehmen ein ökonomisches Problem, das effizient und nachhaltig gelöst werden muss. Doch wie bedrohlich ist der Fachkräftemangel? Und welche Auswirkungen haben Personalengpässe auf Mitarbeiter und Gesellschaft? In diesem Beitrag wird Personalknappheit beispielhaft für den deutschen Arbeitsmarkt aus betriebswirtschaftlicher Sicht erklärt und beschrieben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Personalknappheit ist für immer mehr Unternehmen ein ökonomisches Problem, das effizient und nachhaltig gelöst werden muss. Doch wie bedrohlich ist der Fachkräftemangel? Und welche Auswirkungen haben Personalengpässe auf Mitarbeiter und Gesellschaft? In diesem Beitrag wird Personalknappheit beispielhaft für den deutschen Arbeitsmarkt aus betriebswirtschaftlicher Sicht erklärt und beschrieben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Suche nach neuen Mitgliedern beschäftigt fast alle Amateurchöre. Nur allzu oft hängt vom Erfolg dieser Bemühungen die Zukunft des Vereins oder der Gruppe ab.
Das Buch Chöre als Sing-Dienstleister unterstützt Gesangvereine und Amateurchöre bei dieser Aufgabe. Es demonstriert, wie Chöre ihr Angebot analysieren und mit Werkzeugen des modernen Marketings erfolgversprechende Zielgruppen bestimmen können. Die Verantwortlichen lernen, zielgruppengerechte Werbebotschaften zu gestalten und die Kommunikationskanäle zu identifizieren, auf denen sie ihre zukünftigen Mitglieder und ihr Publikum erreichen.
Erkennen Sie das Potenzial Ihres Chores. Stellen Sie die Bedürfnisse der Sängerinnen und Sänger in den Mittelpunkt. Gewinnen Sie neue Mitglieder und machen Sie Ihren Verein zukunftssicher. Machen Sie Ihren Chor zum Sing-Dienstleister.
Aktualisiert: 2022-02-28
> findR *
Die evangelischen Landeskirchen sind seit geraumer Zeit unter Druck. Sinkende Mitgliedszahlen, finanzielle Unsicherheiten und Traditionsabbrüche sind dabei nur die offensichtlichen Faktoren, die zu Veränderungen zwingen. Die Arbeit untersucht die Reformprozesse in Mitteldeutschland, Nordelbien
und Württemberg seit Beginn der 1990er Jahre und bezieht dabei vor allem die Perspektiven der Verantwortlichen für die Reformprozesse in die Analyse mit ein.
Im Fokus stehen dabei die Fragen nach den Auslösern der Prozesse, nach Zielen und Erfolgen sowie nach den jeweiligen Akteuren, ihren Wahrnehmungen und Lösungsansätzen. Im Vergleich der drei Landeskirchen wird die Korrelation zwischen Rahmenbedingungen und Reformen untersucht.
[Under Pressure. A Comparative Study on the Perspectives of Leadership in Current Reform Processes of three German Protestant Churches in Central Germany, the North Elbian Region and Württemberg]
The Evangelical regional churches have come under pressure. Decline of membership, financial uncertainties, and break with tradition are only the most obvious factors which affect for some decades the regional churches, forcing them to change. The study analyses the reform processes of the regional churches of Central Germany, the North Elbian region, and Württemberg, since the beginning of the 1990s, particularly taking into account the perspective of the leaders of the reform processes. The focus is on the question of the catalysts of the concrete processes, of the goals and their achievement, of the actors and their perceptions of the situation, and the solution approach. Comparing three very different regional churches, the correlations between framework conditions and approaches to reform are analysed.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
Personalknappheit ist für immer mehr Unternehmen ein ökonomisches Problem, das effizient und nachhaltig gelöst werden muss. Doch wie bedrohlich ist der Fachkräftemangel? Und welche Auswirkungen haben Personalengpässe auf Mitarbeiter und Gesellschaft? In diesem Beitrag wird Personalknappheit beispielhaft für den deutschen Arbeitsmarkt aus betriebswirtschaftlicher Sicht erklärt und beschrieben.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die evangelischen Landeskirchen sind seit geraumer Zeit unter Druck. Sinkende Mitgliedszahlen, finanzielle Unsicherheiten und Traditionsabbrüche sind dabei nur die offensichtlichen Faktoren, die zu Veränderungen zwingen. Die Arbeit untersucht die Reformprozesse in Mitteldeutschland, Nordelbien
und Württemberg seit Beginn der 1990er Jahre und bezieht dabei vor allem die Perspektiven der Verantwortlichen für die Reformprozesse in die Analyse mit ein.
Im Fokus stehen dabei die Fragen nach den Auslösern der Prozesse, nach Zielen und Erfolgen sowie nach den jeweiligen Akteuren, ihren Wahrnehmungen und Lösungsansätzen. Im Vergleich der drei Landeskirchen wird die Korrelation zwischen Rahmenbedingungen und Reformen untersucht.
[Under Pressure. A Comparative Study on the Perspectives of Leadership in Current Reform Processes of three German Protestant Churches in Central Germany, the North Elbian Region and Württemberg]
The Evangelical regional churches have come under pressure. Decline of membership, financial uncertainties, and break with tradition are only the most obvious factors which affect for some decades the regional churches, forcing them to change. The study analyses the reform processes of the regional churches of Central Germany, the North Elbian region, and Württemberg, since the beginning of the 1990s, particularly taking into account the perspective of the leaders of the reform processes. The focus is on the question of the catalysts of the concrete processes, of the goals and their achievement, of the actors and their perceptions of the situation, and the solution approach. Comparing three very different regional churches, the correlations between framework conditions and approaches to reform are analysed.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
Personalknappheit ist für immer mehr Unternehmen ein ökonomisches Problem, das effizient und nachhaltig gelöst werden muss. Doch wie bedrohlich ist der Fachkräftemangel? Und welche Auswirkungen haben Personalengpässe auf Mitarbeiter und Gesellschaft? In diesem Beitrag wird Personalknappheit beispielhaft für den deutschen Arbeitsmarkt aus betriebswirtschaftlicher Sicht erklärt und beschrieben.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Nachwuchsmangel
Sie suchen ein Buch über Nachwuchsmangel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Nachwuchsmangel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Nachwuchsmangel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Nachwuchsmangel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Nachwuchsmangel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Nachwuchsmangel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Nachwuchsmangel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.