Politische Herrschaft jenseits des Staates

Politische Herrschaft jenseits des Staates von Akude,  John Emeka, Daun,  Anna, Egner,  David, Lambach,  Daniel
Die Legitimität politischer Herrschaft ist seit der Geburt der Philosophie im antiken Griechenland das zentrale Thema des politischen Denkens. Die Transformationsforschung ist dagegen ein Kind der jüngsten Entwicklung der Politikwissenschaft. Während diese sich bisher darauf beschränkt hat, die Transformation von Diktaturen zu Demokratien, von illegitimer zu legitimer Herrschaft innerhalb der Form des modernen Staates zu untersuchen, gehen die in diesem Band versammelten Beiträge der Frage nach, wie sich politische Legitimität außerhalb des nationalstaatlichen Rahmens bildet und verändert. Dazu werden Fallbeispiele sowohl aus der Gegenwart als auch aus der Vergangenheit analysiert und abschließend verglichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politische Herrschaft jenseits des Staates

Politische Herrschaft jenseits des Staates von Akude,  John Emeka, Daun,  Anna, Egner,  David, Lambach,  Daniel
Die Legitimität politischer Herrschaft ist seit der Geburt der Philosophie im antiken Griechenland das zentrale Thema des politischen Denkens. Die Transformationsforschung ist dagegen ein Kind der jüngsten Entwicklung der Politikwissenschaft. Während diese sich bisher darauf beschränkt hat, die Transformation von Diktaturen zu Demokratien, von illegitimer zu legitimer Herrschaft innerhalb der Form des modernen Staates zu untersuchen, gehen die in diesem Band versammelten Beiträge der Frage nach, wie sich politische Legitimität außerhalb des nationalstaatlichen Rahmens bildet und verändert. Dazu werden Fallbeispiele sowohl aus der Gegenwart als auch aus der Vergangenheit analysiert und abschließend verglichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das politische System Italiens

Das politische System Italiens von Köppl,  Stefan
Das politische System Italiens stellt für den ausländischen Beobachter oft ein schwer durch-schaubares Objekt dar. Zudem scheint sich Italien seit der Umstrukturierung des Parteien-systems zu Beginn der 1990er Jahre in einer Art permanenten Übergangsphase zu befinden. Diese Einführung bietet einen systematischen, verständlichen und politikwissenschaftlich gehaltvollen Überblick über alle Bereiche und Hintergründe sowie Strukturen, Prozesse und Akteure der italienischen Politik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das politische System Italiens

Das politische System Italiens von Köppl,  Stefan
Das politische System Italiens stellt für den ausländischen Beobachter oft ein schwer durch-schaubares Objekt dar. Zudem scheint sich Italien seit der Umstrukturierung des Parteien-systems zu Beginn der 1990er Jahre in einer Art permanenten Übergangsphase zu befinden. Diese Einführung bietet einen systematischen, verständlichen und politikwissenschaftlich gehaltvollen Überblick über alle Bereiche und Hintergründe sowie Strukturen, Prozesse und Akteure der italienischen Politik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das politische System Italiens

Das politische System Italiens von Köppl,  Stefan
Das politische System Italiens stellt für den ausländischen Beobachter oft ein schwer durch-schaubares Objekt dar. Zudem scheint sich Italien seit der Umstrukturierung des Parteien-systems zu Beginn der 1990er Jahre in einer Art permanenten Übergangsphase zu befinden. Diese Einführung bietet einen systematischen, verständlichen und politikwissenschaftlich gehaltvollen Überblick über alle Bereiche und Hintergründe sowie Strukturen, Prozesse und Akteure der italienischen Politik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Globalisierung

Globalisierung von Heidelberger Club für Wirtschaft und Kultur e.V., Horvath,  C., Merzrath,  J.
Seit Ende der 80er Jahre erleben wir Entwicklungen, die unsere Vorstellungen von dem, was ist und sein kann, gründlich auf den Kopf gestellt haben. Die Um wälzungen in Osteuropa, die deutsche Wiedervereinigung, aber auch der europäi sche Binnenmarkt und das Zusammenwachsen Europas haben unsere Betrachtung der Welt gründlich verändert. Wir sind Zeugen eines weltweiten Wandels von der alten Konfrontation zu einer multipolaren und interdependenten Welt. Auf wirt schaftlicher Ebene gehen die weltweiten Veränderungen mit einer Globalisierung der Märkte und Unternehmen einher. Auch die inzwischen weltweite Bedrohung unserer Umwelt ist ein Problem, das wir nur noch in enger globaler Zusammenar beit in den Griff bekommen können. Je eher wir unseren Blick über den Tellerrand unserer nationalen Probleme hin aus auf die Probleme der globalen Zusammenhänge richten, von denen wir längst abhängig sind, desto eher werden wir in der Lage sein, die vielfaltigen Herausfor derungen der Zukunft zu meistem. Notwendig sind eigenständige, kreative Ant worten auf die Globalisierung und den fortschreitenden Wandel in Politik, Wirt schaft und Gesellschaft. Daß dies nicht von heute auf morgen zu bewerkstelligen ist, wissen alle, die sich mit dem Phänomen der Globalisierung beschäftigen. Zu komplex sind die vielfaltigen Chancen und Risiken, die sich aus der weltweiten Angleichung der Lebensverhältnisse ergeben. Ich freue mich daher, daß der Heidelberger Club fiir Wirtschaft und Kultur sowohl mit seinem Symposium als auch erneut mit dem vorliegenden Band die Möglichkeiten, aber auch die Probleme des globalen Zeital ters aufgreift.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Großmächte und die Weltkrise

Die Großmächte und die Weltkrise von Kiellén,  Dr. Rudolf
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Großmächte und die Weltkrise

Die Großmächte und die Weltkrise von Kiellén,  Dr. Rudolf
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Großmächte und die Weltkrise

Die Großmächte und die Weltkrise von Kiellén,  Dr. Rudolf
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Welche Zukunft für den Sozialstaat?

Welche Zukunft für den Sozialstaat? von Neumann,  Wolfgang
Das Buch ist eine vergleichende Einführung und gibt einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Reformen und Veränderungen im Bereich der sozialen Sicherung in Frankreich und Deutschland. Ein Team von deutschen und französischen Sozialwissenschaftlern vergleicht sozialstaatliche Probleme und Entwicklungen in ausgewählten Einzelbereichen. Schwerpunkte sind die Renten-, Gesundheits- und Arbeitsmarktpolitiken ebenso wie ein deutsch-französischer Vergleich sozialer Mindestsicherungen. Die aktuellen Reformpolitiken bzw. die Reformdiskussionen werden analysiert und bewertet. Ein abschließender Beitrag beleuchtet die Herausforderungen und die sich abzeichnenden Perspektiven der sozialen Sicherungssysteme im europäischen Prozess.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Weltbürger und Lokalpatrioten

Weltbürger und Lokalpatrioten von Heins,  Volker
Spektakuläre Aktionen gegen Mineralölkonzerne oder die Welthandelsorganisation haben in jüngster Zeit die öffentliche Aufmerksamkeit auf Nichtregierungsorganisationen (NGOs) gelenkt, die heute ähnlich kontrovers diskutiert werden wie früher Bürgerinitiativen oder die neuen sozialen Bewegungen. Die Wahrnehmung der neuen Organisationen folgt dabei einem gespaltenen Muster. Einerseits werden NGOs begrüßt als eindemokratisierendes Element in politischen Entscheidungszusammenhängen, die längst über den Nationalstaat hinaus gewachsen sind; andererseits wiederholen sich Einwände gegen die mangelnde demokratische Legitimation, die wir bereits aus der älteren Kritik an der ,Herrschaft der Verbände' kennen. Vor dem Hintergrund dieser Kontroversen ist auffällig, dass große Unklarheit besteht über die Definition, Herkunft und Tragweite des neuen Phänomens. Das Buch schließt diese Lücke durch eine pointierte historische und begriffliche Einführung in das Thema.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der europäische Raum

Der europäische Raum von Deger,  Petra, Hettlage,  Robert
In dem Sammelband steht die Verbindung zwischen theoretischen und praktischen Bedeutungen von Raum als Grundlage politischer Organisationen von Territorien im Zentrum. Von besonderem Interesse ist auch die symbolische Konstruktion von Staaten (und anderen politischen Einheiten) sowie deren Implikationen für nationale und/oder räumliche Identität. Neue räumliche Bedingungen und das Verschwinden von Grenzen sind nicht nur ein politisches, sondern auch ein kulturelles Phänomen. Gerade im Prozess der Europäischen Einigung wird das deutlich: Da es klar ausgebildete nationale Identitäten gibt, ist noch kaum ein Ort für die Genese einer europäischen Identität zu sehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der europäische Raum

Der europäische Raum von Deger,  Petra, Hettlage,  Robert
In dem Sammelband steht die Verbindung zwischen theoretischen und praktischen Bedeutungen von Raum als Grundlage politischer Organisationen von Territorien im Zentrum. Von besonderem Interesse ist auch die symbolische Konstruktion von Staaten (und anderen politischen Einheiten) sowie deren Implikationen für nationale und/oder räumliche Identität. Neue räumliche Bedingungen und das Verschwinden von Grenzen sind nicht nur ein politisches, sondern auch ein kulturelles Phänomen. Gerade im Prozess der Europäischen Einigung wird das deutlich: Da es klar ausgebildete nationale Identitäten gibt, ist noch kaum ein Ort für die Genese einer europäischen Identität zu sehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Glocal Governance?

Glocal Governance? von Berndt,  Michael, Sack,  Detlef
Das "Ende der Demokratie" oder "Global Governances"? Beide Begriffe markieren die Spannweite von Befürchtungen und Hoffnungen bezüglich demokratischer Partizipation im Rahmen von Globalisierungen. Die Publikation widmet sich der Frage nach den Voraussetzungen und Formen politischer Beteiligung angesichts des aktuellen Strukturwandels. Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei nicht das Lamento über den Verlust nationalstaatlicher Steuerungsfähigkeit, sondern die empirisch unterfütterte Suche nach institutionellen Gefügen, Politikfeldern, Identifikationen und Einstellungsmustern, die Aufschluß über die Grenzen und Chancen von Beteiligungsprozessen geben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Nationalstaat

Sie suchen ein Buch über Nationalstaat? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Nationalstaat. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Nationalstaat im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Nationalstaat einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Nationalstaat - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Nationalstaat, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Nationalstaat und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.