Narrative des Nationalen

Narrative des Nationalen von Surynt,  Izabela, Zybura,  Marek
Die deutsche und die polnische Nation, in der Geschichte aufs Engste miteinander verflochten, wurden im Laufe des 19. Jahrhunderts meist gegeneinander „gedacht“ und „gemacht“. Dennoch konnten sie einander nicht ganz entbehren – sei es als Gegenentwurf des national „Eigenen“, den sprichwörtlichen „dunklen Hintergrund“ für die „helle“ Vorstellung vom eigenen „Nationalcharakter“, sei es als ein nachahmenswertes oder zumindest erwägungswürdiges Konzept. Die Autoren des Bandes setzen sich mit verschiedenen Visionen und Entwürfen der Nation und des Nationalen in den Texten deutscher und polnischer Schriftsteller auseinander. Ferner beschäftigen sie sich mit Fragen der gegenseitigen Wahrnehmung im 19. und 20. Jahrhundert sowie mit den Beziehungen zu anderen ethnischen, kulturellen oder nationalen Gruppen, wie z. B. Juden, Ukrainern („Kosaken“) und Litauern. Einige Beiträge thematisieren die gegenwärtigen Debatten über die (De-)Legitimierung eines „nationalisierten“ Empfindens, Denkens und Handelns. Aus dem Inhalt: Vorwort Grundsätzliches Walter Schmitz: Wege zur Nation? Zur Konstruktion der Nationalliteratur aus ihrer Notwendigkeit Jürgen Joachimsthaler: Nation, Stil und Aufschub. Eine schmerzende Textur Hubert Orlowski: Literatur, nationale Identität und kulturelles Gedächtnis um die Wende des 20./21. Jahrhunderts Exemplarisches: Entwürfe des Nationalen im Vergleich Miroslawa Zielinska: Die Anti-Hegel-Prophetie der "Bücher des Polnischen Volkes und der Polnischen Pilgerschaft" von Adam Mickiewicz German Ritz: Die polnische romantische Kosakenfigur zwischen Mythos und Geschichte Marek Zybura: Krzyzak. Zur Entstehung des negativen Deutschenbildes in der polnischen Romantik Piotr Przybyla: 1410, "gedächtnisfrisch". Deutsche und polnische Tannenberg- / Grunwald-Imaginationen zwischen Geschichte und Gedächtnis (1789-1914) Izabela Surynt: Sendungsbewusstsein und Kolonialträume. Die Kreuzritter im preußisch-deutschen Diskurs der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Rudolf Urban: Erfolge und Niederlagen der deutschen Erschließung "des Ostens". Clara Viebigs "Das schlafende Heer" als ein Siedlerroman? Magdalena Lasowy: Zur Erfindung eines neuen Mythos. Der städtische Raum im deutschen und polnischen Roman des 19. Jahrhunderts am Beispiel von Gustav Freytag und Boleslaw Prus Anna Wala: Nationale Gewissenserforschung polnische Laster und deutsche Tugenden in den Chroniken von Boleslaw Prus Oliver Geisler: "Bürgerlich tot". Exklusionsstrategien in Wilhelm Raabes "Der Hungerpastor" Annette Teufel: "Birth of a Nation"? Vom Judenstaat zur Staatsnation Dariusz Wojtaszyn: Der öffentliche Polen-Diskurs in der DDR während der Solidarnosc-Ära Malwina Orepuk: Erinnerte Zerstörung Dresdens als Quelle des Selbstbildes der Stadt Hans Henning Hahn / Eva Hahn: Der "deutsche Osten" - Mythos? Realität? Verlorenes Traumland? Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Nationsdiskurse

Sie suchen ein Buch über Nationsdiskurse? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Nationsdiskurse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Nationsdiskurse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Nationsdiskurse einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Nationsdiskurse - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Nationsdiskurse, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Nationsdiskurse und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.