Begegnungen mit Einstein, von Laue und Planck

Begegnungen mit Einstein, von Laue und Planck von Rosenthal-Schneider,  Ilse
Der Glaube an die Gesetzmäßigkeit der Natur, das Streben, allge meine und universell gültige Gesetze zu finden, und die Hoffnung - oder sogar Erwartung -, der "Wahrheit" über die "Wirklichkeit" näher zu kommen, haben ihren Grund in einer besonderen persönlichen Welt sicht, die tiefere Wurzeln als alle naturwissenschaftlichen Disziplinen und philosophischen Systeme hat. Der persönliche Kontakt mit einem schöpferischen Geist ist anre gend, er verstärkt den Drang nach Verstehen und vergrößert die Be friedigung, wenn Aufklärung zuteil wurde. Wenn dies durch Mathema tik oder eine theoretische Disziplin erfolgt, ist diese Befriedigung dem Vergnügen verwandt, das man an schöner Musik oder anderen wahren Kunstwerken empfindet. Es war mein großes Glück, an der Universität Berlin studieren zu können, als Einstein, von Laue und Planck dort lehrten. Ihr Werk prägte mich stark und dauerhaft. Ich erhielt Einblick in ihr Denken, die ihnen eigenen Methoden und schließlich in ihre Persönlichkeit. Ich möchte einige meiner Erinnerungen in der Hoffnung wiedergeben, ihre Ansichten und ihre Persönlichkeit für die, die sie kannten, lebendig zu erhalten und für alle anderen erstehen zu lassen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Begegnungen mit Einstein, von Laue und Planck

Begegnungen mit Einstein, von Laue und Planck von Rosenthal-Schneider,  Ilse
Der Glaube an die Gesetzmäßigkeit der Natur, das Streben, allge meine und universell gültige Gesetze zu finden, und die Hoffnung - oder sogar Erwartung -, der "Wahrheit" über die "Wirklichkeit" näher zu kommen, haben ihren Grund in einer besonderen persönlichen Welt sicht, die tiefere Wurzeln als alle naturwissenschaftlichen Disziplinen und philosophischen Systeme hat. Der persönliche Kontakt mit einem schöpferischen Geist ist anre gend, er verstärkt den Drang nach Verstehen und vergrößert die Be friedigung, wenn Aufklärung zuteil wurde. Wenn dies durch Mathema tik oder eine theoretische Disziplin erfolgt, ist diese Befriedigung dem Vergnügen verwandt, das man an schöner Musik oder anderen wahren Kunstwerken empfindet. Es war mein großes Glück, an der Universität Berlin studieren zu können, als Einstein, von Laue und Planck dort lehrten. Ihr Werk prägte mich stark und dauerhaft. Ich erhielt Einblick in ihr Denken, die ihnen eigenen Methoden und schließlich in ihre Persönlichkeit. Ich möchte einige meiner Erinnerungen in der Hoffnung wiedergeben, ihre Ansichten und ihre Persönlichkeit für die, die sie kannten, lebendig zu erhalten und für alle anderen erstehen zu lassen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Lineare Algebra

Lineare Algebra von Engeln-Müllges,  Gisela, Niemeyer,  Horst, Wermuth,  Edgar
Dieses Buch macht den Leser mit den grundlegenden Teilen der Theorie und den wichtigsten numerischen Verfahren der linearen Algebra vertraut. Die behandelten Verfahren werden möglichst algorithmisch formuliert. Ausführliche Beispiele erläutern den Stoff und stellen exemplarische Anwendungen der Theorie vor. Zu jedem Kapitel gibt es Aufgaben, deren Lösungen am Schluß des Bandes zusammengefaßt sind. Gedacht ist das Buch für Studenten der Ingenieur- und Naturwissenschaften, in Forschung und Entwicklung tätige Praktike r aus diesen Bereichen, Informatiker und anwendungsorientierte Ma thematiker.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Lineare Algebra

Lineare Algebra von Engeln-Müllges,  Gisela, Niemeyer,  Horst, Wermuth,  Edgar
Dieses Buch macht den Leser mit den grundlegenden Teilen der Theorie und den wichtigsten numerischen Verfahren der linearen Algebra vertraut. Die behandelten Verfahren werden möglichst algorithmisch formuliert. Ausführliche Beispiele erläutern den Stoff und stellen exemplarische Anwendungen der Theorie vor. Zu jedem Kapitel gibt es Aufgaben, deren Lösungen am Schluß des Bandes zusammengefaßt sind. Gedacht ist das Buch für Studenten der Ingenieur- und Naturwissenschaften, in Forschung und Entwicklung tätige Praktike r aus diesen Bereichen, Informatiker und anwendungsorientierte Ma thematiker.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Lineare Algebra

Lineare Algebra von Engeln-Müllges,  Gisela, Niemeyer,  Horst, Wermuth,  Edgar
Dieses Buch macht den Leser mit den grundlegenden Teilen der Theorie und den wichtigsten numerischen Verfahren der linearen Algebra vertraut. Die behandelten Verfahren werden möglichst algorithmisch formuliert. Ausführliche Beispiele erläutern den Stoff und stellen exemplarische Anwendungen der Theorie vor. Zu jedem Kapitel gibt es Aufgaben, deren Lösungen am Schluß des Bandes zusammengefaßt sind. Gedacht ist das Buch für Studenten der Ingenieur- und Naturwissenschaften, in Forschung und Entwicklung tätige Praktike r aus diesen Bereichen, Informatiker und anwendungsorientierte Ma thematiker.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Illusion der Wirklichkeit

Illusion der Wirklichkeit von Fasching,  Gerhard
Es ist seltsam, dass wir nach langer Forschung heute immer weniger Bescheid wissen, was die Wirklichkeit tatsächlich ist. Immer entgleitet sie uns und zeigt sich in unterschiedlichen Gestalten. Die Wirklichkeiten kommen gleichsam aus dem Nichts und können dorthin auch wieder verschwinden. Ein selbstgemachter Kanon von Regeln und Methoden greift unstrukturierte Elemente der Anschauung auf und strukturiert sie zur Wirklichkeit. Welche Wirklichkeit ist die wirkliche? Sind Wirklichkeiten bloß "vorurteils-spezifische Illusionen", die gleichsam durch einen Zaubertrick aus dem Urgrund hervorkommen? Diese Gedanken werden anhand vieler Beispiele aus der Naturwissenschaft, der Wissenschaftsgeschichte, unserer täglichen Erfahrung, der Überlieferung, der Kosmologie und der Evolution erläutert. Der Autor zeigt Zusammenhänge mit der zweitausendfünfhundert Jahre alten indischen Philosophie und vermittelt eine Sichtweise, die vom europäisch-naturwissenschaftlichen Denken bis zu den östlichen Weisheitslehren offen ist.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Illusion der Wirklichkeit

Illusion der Wirklichkeit von Fasching,  Gerhard
Es ist seltsam, dass wir nach langer Forschung heute immer weniger Bescheid wissen, was die Wirklichkeit tatsächlich ist. Immer entgleitet sie uns und zeigt sich in unterschiedlichen Gestalten. Die Wirklichkeiten kommen gleichsam aus dem Nichts und können dorthin auch wieder verschwinden. Ein selbstgemachter Kanon von Regeln und Methoden greift unstrukturierte Elemente der Anschauung auf und strukturiert sie zur Wirklichkeit. Welche Wirklichkeit ist die wirkliche? Sind Wirklichkeiten bloß "vorurteils-spezifische Illusionen", die gleichsam durch einen Zaubertrick aus dem Urgrund hervorkommen? Diese Gedanken werden anhand vieler Beispiele aus der Naturwissenschaft, der Wissenschaftsgeschichte, unserer täglichen Erfahrung, der Überlieferung, der Kosmologie und der Evolution erläutert. Der Autor zeigt Zusammenhänge mit der zweitausendfünfhundert Jahre alten indischen Philosophie und vermittelt eine Sichtweise, die vom europäisch-naturwissenschaftlichen Denken bis zu den östlichen Weisheitslehren offen ist.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Man sollte nicht den Finger, der auf den Mond weist, für den Mond selbst halten

Man sollte nicht den Finger, der auf den Mond weist, für den Mond selbst halten von Fasching,  Gerhard
Eine buddhistische Parabel lehrt uns, daß man nicht den Finger, der auf den Mond weist, für den Mond selbst halten sollte. Und trotzdem halten wir oft das Bild, das die Naturwissenschaft zeichnet, für die einzig legitime Art, wie man die Wirklichkeit sehen kann. Im naturwissenschaftlichen Sinn zu wissen heißt, mit einer bestimmten Methode Phänomene sichtbar zu machen. Methoden sind aber nichts absolut Vorgegebenes: Andere Methoden greifen anderes auf und das ursprüngliche Bild wandelt sich. Man darf sich also nicht täuschen lassen: Die Naturwissenschaft zeigt nicht die Wirklichkeit "wie sie ist”. Auf methoden-relative Weise baut sie eher ein Luftschloß mit tausend Details, Details, die alle ineinander passen. Das Publikum steht sprachlos vor diesem bewundernswerten Bau. Unvorstellbar erscheint es, daß alles auch ganz anders aussehen könnte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Man sollte nicht den Finger, der auf den Mond weist, für den Mond selbst halten

Man sollte nicht den Finger, der auf den Mond weist, für den Mond selbst halten von Fasching,  Gerhard
Eine buddhistische Parabel lehrt uns, daß man nicht den Finger, der auf den Mond weist, für den Mond selbst halten sollte. Und trotzdem halten wir oft das Bild, das die Naturwissenschaft zeichnet, für die einzig legitime Art, wie man die Wirklichkeit sehen kann. Im naturwissenschaftlichen Sinn zu wissen heißt, mit einer bestimmten Methode Phänomene sichtbar zu machen. Methoden sind aber nichts absolut Vorgegebenes: Andere Methoden greifen anderes auf und das ursprüngliche Bild wandelt sich. Man darf sich also nicht täuschen lassen: Die Naturwissenschaft zeigt nicht die Wirklichkeit "wie sie ist”. Auf methoden-relative Weise baut sie eher ein Luftschloß mit tausend Details, Details, die alle ineinander passen. Das Publikum steht sprachlos vor diesem bewundernswerten Bau. Unvorstellbar erscheint es, daß alles auch ganz anders aussehen könnte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Risiko und Gesellschaft

Risiko und Gesellschaft von Bechmann,  Gotthard
War die Risiko-Forschung am Anfang auf die Kosten-Nutzen-Rechnung eines Unfallgeschehens oder auf die Fragen der Risikoakzeptanz beschränkt, so zeigte sich bald, daß im Zeitalter der Großtechnologien Fragen der gesellschaftlichen, moralischen und politischen Implikationen von technischen Unfällen und Katastrophen nicht mehr auszuweichen ist. Das Buch dokumentiert die Ausweitung der Risikoforschung von einem naturwissenschaftlichen Ansatz der probabilistischen Risikoanalyse über stärker ökonomisch orientierte Untersuchungen bis hin zu psychologischen und soziologischen Fragestellungen, die die Frage nach der gesellschaftlichen Akzeptanz neuer Technologien in das Zentrum ihrer Forschung stellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Naturwissenschaft

Sie suchen ein Buch über Naturwissenschaft? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Naturwissenschaft. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Naturwissenschaft im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Naturwissenschaft einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Naturwissenschaft - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Naturwissenschaft, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Naturwissenschaft und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.