High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen von Röck,  Hermann
Das Briefing und Debriefing von B2B Verhandlungen wird nur durch die Anwendung der Best Practice von Hochleistungsteams zum High-Performance Briefing bzw. zum High Performance Debriefing. Die Durchführung eines High Performance Briefings bzw. Debriefings setzt voraus, dass Sie – ausnahmslos - zunächst die „psychologische Sicherheit“ herstellen und von jedem Mitglied des Verhandlungsteams „Verantwortung für den Erfolg“ der Verhandlung einfordern. Nur die Kombination dieser beiden psychologischen Aspekte mit der verhandlungsbezogenen Best Practice des Briefings/Debriefings führt zu einem High Performance Briefing bzw. Debriefing.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen von Röck,  Hermann
Das Briefing und Debriefing von B2B Verhandlungen wird nur durch die Anwendung der Best Practice von Hochleistungsteams zum High-Performance Briefing bzw. zum High Performance Debriefing. Die Durchführung eines High Performance Briefings bzw. Debriefings setzt voraus, dass Sie – ausnahmslos - zunächst die „psychologische Sicherheit“ herstellen und von jedem Mitglied des Verhandlungsteams „Verantwortung für den Erfolg“ der Verhandlung einfordern. Nur die Kombination dieser beiden psychologischen Aspekte mit der verhandlungsbezogenen Best Practice des Briefings/Debriefings führt zu einem High Performance Briefing bzw. Debriefing.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen von Röck,  Hermann
Das Briefing und Debriefing von B2B Verhandlungen wird nur durch die Anwendung der Best Practice von Hochleistungsteams zum High-Performance Briefing bzw. zum High Performance Debriefing. Die Durchführung eines High Performance Briefings bzw. Debriefings setzt voraus, dass Sie – ausnahmslos - zunächst die „psychologische Sicherheit“ herstellen und von jedem Mitglied des Verhandlungsteams „Verantwortung für den Erfolg“ der Verhandlung einfordern. Nur die Kombination dieser beiden psychologischen Aspekte mit der verhandlungsbezogenen Best Practice des Briefings/Debriefings führt zu einem High Performance Briefing bzw. Debriefing.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die unternehmerische Verhandlungsvertretung

Die unternehmerische Verhandlungsvertretung von van Uden,  Jan
Das Werk bietet in From der "Negotiation Governance" eine Möglichkeit für Unternehmen, ihre unternehmerischen Verhandlungsprozesse effizienter und zielgerichteter zu steuern. Die entworfenen Regelungsstrukturen basieren dabei auf einer rechtsökonomischen Analyse der unternehmerischen Verhandungsvertretung. Ausgangspunkt dieser Analyse ist die Prinzipal-Agenten-Theorie. Auf Gundlage der Theorie und einer Auswertung einschlägiger Governance-Mechanismen werden praxisorientierte Regelungsregime entworfen, die gemessen an rechtlichen Bewertungsmaßstäben dazu beitragen, die Risiken aus komplexen Verhandlungsprozessen zugunsten der beteiligten Unternehmen zu begrenzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die unternehmerische Verhandlungsvertretung

Die unternehmerische Verhandlungsvertretung von van Uden,  Jan
Das Werk bietet in From der "Negotiation Governance" eine Möglichkeit für Unternehmen, ihre unternehmerischen Verhandlungsprozesse effizienter und zielgerichteter zu steuern. Die entworfenen Regelungsstrukturen basieren dabei auf einer rechtsökonomischen Analyse der unternehmerischen Verhandungsvertretung. Ausgangspunkt dieser Analyse ist die Prinzipal-Agenten-Theorie. Auf Gundlage der Theorie und einer Auswertung einschlägiger Governance-Mechanismen werden praxisorientierte Regelungsregime entworfen, die gemessen an rechtlichen Bewertungsmaßstäben dazu beitragen, die Risiken aus komplexen Verhandlungsprozessen zugunsten der beteiligten Unternehmen zu begrenzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die unternehmerische Verhandlungsvertretung

Die unternehmerische Verhandlungsvertretung von van Uden,  Jan
Das Werk bietet in From der "Negotiation Governance" eine Möglichkeit für Unternehmen, ihre unternehmerischen Verhandlungsprozesse effizienter und zielgerichteter zu steuern. Die entworfenen Regelungsstrukturen basieren dabei auf einer rechtsökonomischen Analyse der unternehmerischen Verhandungsvertretung. Ausgangspunkt dieser Analyse ist die Prinzipal-Agenten-Theorie. Auf Gundlage der Theorie und einer Auswertung einschlägiger Governance-Mechanismen werden praxisorientierte Regelungsregime entworfen, die gemessen an rechtlichen Bewertungsmaßstäben dazu beitragen, die Risiken aus komplexen Verhandlungsprozessen zugunsten der beteiligten Unternehmen zu begrenzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen von Röck,  Hermann
Das Briefing und Debriefing von B2B Verhandlungen wird nur durch die Anwendung der Best Practice von Hochleistungsteams zum High-Performance Briefing bzw. zum High Performance Debriefing. Die Durchführung eines High Performance Briefings bzw. Debriefings setzt voraus, dass Sie – ausnahmslos - zunächst die „psychologische Sicherheit“ herstellen und von jedem Mitglied des Verhandlungsteams „Verantwortung für den Erfolg“ der Verhandlung einfordern. Nur die Kombination dieser beiden psychologischen Aspekte mit der verhandlungsbezogenen Best Practice des Briefings/Debriefings führt zu einem High Performance Briefing bzw. Debriefing.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen von Röck,  Hermann
Das Briefing und Debriefing von B2B Verhandlungen wird nur durch die Anwendung der Best Practice von Hochleistungsteams zum High-Performance Briefing bzw. zum High Performance Debriefing. Die Durchführung eines High Performance Briefings bzw. Debriefings setzt voraus, dass Sie – ausnahmslos - zunächst die „psychologische Sicherheit“ herstellen und von jedem Mitglied des Verhandlungsteams „Verantwortung für den Erfolg“ der Verhandlung einfordern. Nur die Kombination dieser beiden psychologischen Aspekte mit der verhandlungsbezogenen Best Practice des Briefings/Debriefings führt zu einem High Performance Briefing bzw. Debriefing.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen von Röck,  Hermann
Das Briefing und Debriefing von B2B Verhandlungen wird nur durch die Anwendung der Best Practice von Hochleistungsteams zum High-Performance Briefing bzw. zum High Performance Debriefing. Die Durchführung eines High Performance Briefings bzw. Debriefings setzt voraus, dass Sie – ausnahmslos - zunächst die „psychologische Sicherheit“ herstellen und von jedem Mitglied des Verhandlungsteams „Verantwortung für den Erfolg“ der Verhandlung einfordern. Nur die Kombination dieser beiden psychologischen Aspekte mit der verhandlungsbezogenen Best Practice des Briefings/Debriefings führt zu einem High Performance Briefing bzw. Debriefing.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Verhandlungskompass

Der Verhandlungskompass von Hofmann,  Thorsten
Sie verhandeln im Rahmen eines großen Projekts. Es geht um viel. Alle Augen sind auf Sie gerichtet… Doch wohin blicken Sie?Der ehemalige BKA-Ermittler Thorsten Hofmann weiht Sie ein in die Techniken der weltbesten Verhandler von FBI und Interpol. Sie lernen, das Verhalten Ihrer Verhandlungspartner zu analysieren und zu interpretieren. Wer lügt? Wer blufft? Wer will Sie hinters Licht führen? Erfahren Sie, wie Sie den kulturübergreifenden nonverbalen Code von mehr als 15 PINs (Points of Interests in Negotiations) erkennen und welches die jeweiligen Trigger dafür sind. zeigt Ihnen einfach und praxistauglich, wie man diese in den verschiedensten Verhandlungen zielführend einsetzt. Exklusive Videobeispiele lassen die Theorie lebendig werden, und nach dem 10-wöchigen Wahrnehmungstraining entgeht Ihnen kein Täuschungssignal ihres Gegenübers mehr!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Verhandlungskompass

Der Verhandlungskompass von Hofmann,  Thorsten
Das Wissen der gewieftesten Verhandler der Welt! Sie verhandeln im Rahmen eines großen Projekts. Es geht um viel. Alle Augen sind auf Sie gerichtet… Doch wohin blicken Sie?Der ehemalige BKA-Ermittler Thorsten Hofmann weiht Sie ein in die Techniken der weltbesten Verhandler von FBI und Interpol. Sie lernen, das Verhalten Ihrer Verhandlungspartner zu analysieren und zu interpretieren. Wer lügt? Wer blufft? Wer will Sie hinters Licht führen? Erfahren Sie, wie Sie den kulturübergreifenden nonverbalen Code von mehr als 15 PINs (Points of Interests in Negotiations) erkennen und welches die jeweiligen Trigger dafür sind. Der Verhandlungskompass zeigt Ihnen einfach und praxistauglich, wie man diese in den verschiedensten Verhandlungen zielführend einsetzt. Exklusive Videobeispiele lassen die Theorie lebendig werden, und nach dem 10-wöchigen Wahrnehmungstraining entgeht Ihnen kein Täuschungssignal ihres Gegenübers mehr!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen von Röck,  Hermann
Das Briefing und Debriefing von B2B Verhandlungen wird nur durch die Anwendung der Best Practice von Hochleistungsteams zum High-Performance Briefing bzw. zum High Performance Debriefing. Die Durchführung eines High Performance Briefings bzw. Debriefings setzt voraus, dass Sie – ausnahmslos - zunächst die „psychologische Sicherheit“ herstellen und von jedem Mitglied des Verhandlungsteams „Verantwortung für den Erfolg“ der Verhandlung einfordern. Nur die Kombination dieser beiden psychologischen Aspekte mit der verhandlungsbezogenen Best Practice des Briefings/Debriefings führt zu einem High Performance Briefing bzw. Debriefing.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen von Röck,  Hermann
Das Briefing und Debriefing von B2B Verhandlungen wird nur durch die Anwendung der Best Practice von Hochleistungsteams zum High-Performance Briefing bzw. zum High Performance Debriefing. Die Durchführung eines High Performance Briefings bzw. Debriefings setzt voraus, dass Sie – ausnahmslos - zunächst die „psychologische Sicherheit“ herstellen und von jedem Mitglied des Verhandlungsteams „Verantwortung für den Erfolg“ der Verhandlung einfordern. Nur die Kombination dieser beiden psychologischen Aspekte mit der verhandlungsbezogenen Best Practice des Briefings/Debriefings führt zu einem High Performance Briefing bzw. Debriefing.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Leadership 2.0

Leadership 2.0 von Lehky,  Maren
Burnout, Zeitarbeit, Digital Natives - dies sind längst keine bloßen Schlagwörter mehr, sondern eine Wirklichkeit, die Führungskräfte täglich vor neue Herausforderungen stellt. Denn wenn Fachkräfte kaum zu finden sind, Teams nur auf Zeit bestehen und Mitarbeiter und Chefs stärkerem Druck denn je ausgesetzt sind, helfen die alten Rezepte nicht mehr weiter. Unternehmerin und Leadership-Expertin Maren Lehky zeigt anhand vieler Beispiele, mit welchen Strategien Sie diesen Veränderungen als Manager souverän begegnen. Dies ist das Handbuch für eine neue Generation von Führungskräften.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Leadership 2.0

Leadership 2.0 von Lehky,  Maren
Burnout, Zeitarbeit, Digital Natives - dies sind längst keine bloßen Schlagwörter mehr, sondern eine Wirklichkeit, die Führungskräfte täglich vor neue Herausforderungen stellt. Denn wenn Fachkräfte kaum zu finden sind, Teams nur auf Zeit bestehen und Mitarbeiter und Chefs stärkerem Druck denn je ausgesetzt sind, helfen die alten Rezepte nicht mehr weiter. Unternehmerin und Leadership-Expertin Maren Lehky zeigt anhand vieler Beispiele, mit welchen Strategien Sie diesen Veränderungen als Manager souverän begegnen. Dies ist das Handbuch für eine neue Generation von Führungskräften.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen von Röck,  Hermann
Das Briefing und Debriefing von B2B Verhandlungen wird nur durch die Anwendung der Best Practice von Hochleistungsteams zum High-Performance Briefing bzw. zum High Performance Debriefing. Die Durchführung eines High Performance Briefings bzw. Debriefings setzt voraus, dass Sie – ausnahmslos - zunächst die „psychologische Sicherheit“ herstellen und von jedem Mitglied des Verhandlungsteams „Verantwortung für den Erfolg“ der Verhandlung einfordern. Nur die Kombination dieser beiden psychologischen Aspekte mit der verhandlungsbezogenen Best Practice des Briefings/Debriefings führt zu einem High Performance Briefing bzw. Debriefing.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen von Röck,  Hermann
Das Briefing und Debriefing von B2B Verhandlungen wird nur durch die Anwendung der Best Practice von Hochleistungsteams zum High-Performance Briefing bzw. zum High Performance Debriefing. Die Durchführung eines High Performance Briefings bzw. Debriefings setzt voraus, dass Sie – ausnahmslos - zunächst die „psychologische Sicherheit“ herstellen und von jedem Mitglied des Verhandlungsteams „Verantwortung für den Erfolg“ der Verhandlung einfordern. Nur die Kombination dieser beiden psychologischen Aspekte mit der verhandlungsbezogenen Best Practice des Briefings/Debriefings führt zu einem High Performance Briefing bzw. Debriefing.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen

High Performance Briefing/Debriefing von B2B Verhandlungen von Röck,  Hermann
Das Briefing und Debriefing von B2B Verhandlungen wird nur durch die Anwendung der Best Practice von Hochleistungsteams zum High-Performance Briefing bzw. zum High Performance Debriefing. Die Durchführung eines High Performance Briefings bzw. Debriefings setzt voraus, dass Sie – ausnahmslos - zunächst die „psychologische Sicherheit“ herstellen und von jedem Mitglied des Verhandlungsteams „Verantwortung für den Erfolg“ der Verhandlung einfordern. Nur die Kombination dieser beiden psychologischen Aspekte mit der verhandlungsbezogenen Best Practice des Briefings/Debriefings führt zu einem High Performance Briefing bzw. Debriefing.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Negotiation

Sie suchen ein Buch über Negotiation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Negotiation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Negotiation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Negotiation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Negotiation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Negotiation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Negotiation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.