Einmal Himmel und zurück zu mir

Einmal Himmel und zurück zu mir von Stüker,  Celine
Wollten Sie auch schon einmal alles hinter sich lassen und auf Neustart drücken? Einfach los. Abenteuerlustig und von dem Wunsch beseelt, alte Muster über Bord zu werfen, wagt Celine den Sprung ins Ungewisse. Nur mit einem Rucksack reist sie um die Welt; tanzt auf den Straßen von Buenos Aires, steigt auf einen brodelnden Vulkan und übernachtet im australischen Outback. Jeden Kontinent will sie riechen, schmecken und erfahren. Doch dann fällt sie bei einem Fallschirmsprung in Australien vom Himmel und ihr Leben steht plötzlich Kopf... Rückenversteifung und Schmerztherapie statt surfen auf Bali. Einfühlsam und humorvoll lädt die Autorin auf eine ganz besondere Reise ein, die neue Leichtigkeit schenkt. „Mein Buch entstand durch den Zu-Fall des Lebens. Ich möchte Mut machen, neue Perspektiven zu entdecken, und die Freude wecken an der Vielfalt des Lebens, die auf jeden von uns täglich wartet.“ Ein Buch - zahlreiche Möglichkeiten: Tipps für die Reiseplanung Erfahrungsbericht einer Weltreise Eintauchen in eine bunte Welt voller wilder Abenteuer Faszinierende Reisefotos und -Berichte Inspiration durch eine wahre Geschichte: lernen, wie man Krisen in Chancen verwandeln kann Perspektiven wechseln und neue Blickwinkel gewinnen Alte Muster ändern und schlechte Gewohnheiten auflösen Handlungsmöglichkeiten erweitern und sich weiterentwickeln: Selbstwahrnehmung verbessern Altes loslassen, negative Muster überwinden Schmerzmanagement Rückenversteifung, und viele weitere Lern- und Anwendungsmöglichkeiten! Einmal Himmel und zurück zu mir: Eine wahre Geschichte von einer Reise um die Welt, einer Frau die vom Himmel fiel und der Kunst, das Leben zu umarmen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Einmal Himmel und zurück zu mir

Einmal Himmel und zurück zu mir von Stüker,  Celine
Wollten Sie auch schon einmal alles hinter sich lassen und auf Neustart drücken? Einfach los. Abenteuerlustig und von dem Wunsch beseelt, alte Muster über Bord zu werfen, wagt Celine den Sprung ins Ungewisse. Nur mit einem Rucksack reist sie um die Welt; tanzt auf den Straßen von Buenos Aires, steigt auf einen brodelnden Vulkan und übernachtet im australischen Outback. Jeden Kontinent will sie riechen, schmecken und erfahren. Doch dann fällt sie bei einem Fallschirmsprung in Australien vom Himmel und ihr Leben steht plötzlich Kopf... Rückenversteifung und Schmerztherapie statt surfen auf Bali. Einfühlsam und humorvoll lädt die Autorin auf eine ganz besondere Reise ein, die neue Leichtigkeit schenkt. „Mein Buch entstand durch den Zu-Fall des Lebens. Ich möchte Mut machen, neue Perspektiven zu entdecken, und die Freude wecken an der Vielfalt des Lebens, die auf jeden von uns täglich wartet.“ Ein Buch - zahlreiche Möglichkeiten: Tipps für die Reiseplanung Erfahrungsbericht einer Weltreise Eintauchen in eine bunte Welt voller wilder Abenteuer Faszinierende Reisefotos und -Berichte Inspiration durch eine wahre Geschichte: lernen, wie man Krisen in Chancen verwandeln kann Perspektiven wechseln und neue Blickwinkel gewinnen Alte Muster ändern und schlechte Gewohnheiten auflösen Handlungsmöglichkeiten erweitern und sich weiterentwickeln: Selbstwahrnehmung verbessern Altes loslassen, negative Muster überwinden Schmerzmanagement Rückenversteifung, und viele weitere Lern- und Anwendungsmöglichkeiten! Einmal Himmel und zurück zu mir: Eine wahre Geschichte von einer Reise um die Welt, einer Frau die vom Himmel fiel und der Kunst, das Leben zu umarmen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Leopold Figl und das Jahr 1945

Leopold Figl und das Jahr 1945 von Wohnout,  Helmut
Dieses Buch erschließt neue Blickwinkel auf eine Ikone der Österreichischen Politik im dramatischen Jahr 1945. Zu Jahresbeginn noch brutale Einzelhaft im KZ Mauthausen: Der NS-Häftling Leopold Figl erwartete in der Todeszelle seinen Prozess. Im April die Freilassung, als die Russen bereits nach Wien vordrangen. Schon bald darauf organisierte Figl die improvisierte Wiener Lebensmittelversorgung. Im Mai wurde er zum ersten Landeshauptmann Niederösterreichs. Und schließlich führte er die Volkspartei im November in die Nationalratswahlen, die ihn zum ersten Bundeskanzler der Zweiten Republik machten. Auf Basis akribischer Forschungen lässt Helmut Wohnout das Leben Leopold Figls im ereignisreichen Jahr 1945 in neuem Licht erscheinen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Weisheit der fünf Weltreligionen

Die Weisheit der fünf Weltreligionen von Diederichs,  Corinna
Dieses Buch möchte die Gemeinsamkeiten menschlichen Denkens und Fühlens anhand vergleichbarer Texte aus den fünf Weltreligionen aufzeigen. Bei aller von uns wahrgenommenen Unterschiedlichkeit der Menschen hinsichtlich äußerer Erscheinungsbilder, Lebensweisen, Sprachen, historischer und sozialer Kontexte existiert das große Gemeinsame, das es zu finden gilt, weil es unser Miteinander friedvoller gestaltet. Die Naturbilder unterstreichen mit ihrer Symbolkraft die Aussagen der Texte und stehen für das Erhaltenswerte in unserem Leben. Letztlich ist das Buch ein Aufruf, sich auf das Wesentliche des Lebens zu konzentrieren. Indem man sich auf einen Perspektivwechsel einlässt – in Religionsfragen, wie in Fragen des Umgangs mit der Natur, eröffnen sich neue Blickwinkel und vielleicht auch neue Handlungsfelder für jeden von uns.
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *

Auf ein Gespräch

Auf ein Gespräch von Battisti,  Rosi, Hildebrandt,  Frank
Diese Kürzestprosastücke könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie decken die gesamte Bandbreite des menschlichen und zwischenmenschlichen Lebens ab. Es werden Situationen und Personen geschildert, die uns allen auf die eine oder andere Art und Weise bekannt sind. Alles mutet vertraut an, und doch regen sie das eigene Denken an, weil sie uns noch einmal einen neuen Blickwinkel, neue Anknüpfungspunkte für die eigenen Erfahrungen präsentieren. Was hier auf engstem Raum erzählt wird, ist ganz nah bei uns Lesenden. Literatur, voll und ganz aus dem Leben gegriffen.
Aktualisiert: 2021-05-06
> findR *

Das Museum der Peinlichkeiten

Das Museum der Peinlichkeiten von Hartmann,  Anemone
Eine humorvolle Innenschau, die zum Nachdenken und Nachfühlen anregt. Das Museum der Peinlichkeiten ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die aus der Sicht einzelner Gefühle und Stimmungen von deren Weltsicht und Aufgabe erzählt. Der etwas andere Blickwinkel lässt neue Einsichten zu. So erscheinen Glück und Liebe plötzlich weniger sympathisch, Wut und Egoismus ernten Verständnis und eher ungeliebte Begleiter wie Schmerz und Scham bekommen endlich die Anerkennung, die sie verdienen. Dabei geht es alles andere als ernst zu. Der persönliche und humorvolle Schreibstil gibt jedem Leser Raum, selbst zu entscheiden, was er für sich auswählen möchte und die kurzen, in sich abgeschlossenen Episoden eignen sich hervorragend als kleine Lektüre für zwischendurch.
Aktualisiert: 2020-10-28
> findR *

Das Museum der Peinlichkeiten

Das Museum der Peinlichkeiten von Hartmann,  Anemone
Eine humorvolle Innenschau, die zum Nachdenken und Nachfühlen anregt. Das Museum der Peinlichkeiten ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die aus der Sicht einzelner Gefühle und Stimmungen von deren Weltsicht und Aufgabe erzählt. Der etwas andere Blickwinkel lässt neue Einsichten zu. So erscheinen Glück und Liebe plötzlich weniger sympathisch, Wut und Egoismus ernten Verständnis und eher ungeliebte Begleiter wie Schmerz und Scham bekommen endlich die Anerkennung, die sie verdienen. Dabei geht es alles andere als ernst zu. Der persönliche und humorvolle Schreibstil gibt jedem Leser Raum, selbst zu entscheiden, was er für sich auswählen möchte und die kurzen, in sich abgeschlossenen Episoden eignen sich hervorragend als kleine Lektüre für zwischendurch.
Aktualisiert: 2020-10-28
> findR *

Leopold Figl und das Jahr 1945

Leopold Figl und das Jahr 1945 von Wohnout,  Helmut
Dieses Buch erschließt neue Blickwinkel auf eine Ikone der Österreichischen Politik im dramatischen Jahr 1945. Zu Jahresbeginn noch brutale Einzelhaft im KZ Mauthausen: Der NS-Häftling Leopold Figl erwartete in der Todeszelle seinen Prozess. Im April die Freilassung, als die Russen bereits nach Wien vordrangen. Schon bald darauf organisierte Figl die improvisierte Wiener Lebensmittelversorgung. Im Mai wurde er zum ersten Landeshauptmann Niederösterreichs. Und schließlich führte er die Volkspartei im November in die Nationalratswahlen, die ihn zum ersten Bundeskanzler der Zweiten Republik machten. Auf Basis akribischer Forschungen lässt Helmut Wohnout das Leben Leopold Figls im ereignisreichen Jahr 1945 in neuem Licht erscheinen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Um Antwort wird gebeten

Um Antwort wird gebeten von Schwarz,  Andrea
Was wäre, wenn »Gott« ein »Tätigkeitswort « würde? 52 Mal stellt Andrea Schwarz Alltagstätigkeiten vor Augen: anfangen oder loslassen, spielen oder suchen, aufbrechen oder sitzenbleiben. Nur auf den ersten Blick erscheint das Alltägliche gewöhnlich, dann wird deutlich, dass sich hinter jedem Wort Überraschendes verbirgt. Nein, keine To-do-Liste und kein lästiger Pflichtenkatalog, sondern eine Einladung. »Um Antwort wird gebeten« ist ein Jahresbegleiter für Menschen heute, der die Augen öffnet für neue Blickwinkel auf Vertrautes und für die täglichen Chancen zu mehr Lebendigkeit.
Aktualisiert: 2016-09-19
> findR *

Unter rauschenden Wipfeln

Unter rauschenden Wipfeln von Marschall,  Josef, Wagner,  Ottokar
In der Hektik des Alltags geht manches verloren. Es fehlt die Zeit zum Innehalten – Zeit zur bewussten Wahrnehmung unserer Umwelt und der Natur um uns herum. Ottokar Wagner hat sich diese Zeit genommen und versucht mit seinem kleinen Gedichtband der täglichen Eile etwas entgegenzuhalten. Die vielfältigen, aus Natur und Landschaft geschöpften, textlichen Stimmungsbilder sind zwar keine Wunderdroge zur seelischen Gesundung, doch vermögen die kleinen Verse und Betrachtungen Freude zu vermitteln oder neue Blickwinkel zu erschließen. Stimmungsvoll illustriert wird das Buch durch die Aquarellzeichnungen von Josef Marschall.
Aktualisiert: 2020-07-06
> findR *

Leopold Figl und das Jahr 1945

Leopold Figl und das Jahr 1945 von Wohnout,  Helmut
Ein neuer Blickwinkel auf eine Leitfigur der österreichischen Politik im dramatischen Jahr 1945: War Leopold Figl zu Jahresbeginn noch in brutaler Einzelhaft im KZ Mauthausen, so wurde er im Dezember 1945 bereits erster aus freien Wahlen hervorgegangener Bundeskanzler des wiedererstandenen Österreich. Auf Basis zahlreicher neuer in- und ausländischer Quellen wird das Entscheidungsjahr 1945 im Leben des Politikers Leopold Figl erstmals im Detail nachgezeichnet. Informativ und spannend zu lesen, werden die Anfänge der Zweiten Republik begleitend zum Lebensweg jenes Mannes dargelegt, der in idealer Weise die Anforderungen an einen Politiker der unmittelbaren Nachkriegszeit erfüllte.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema neue Blickwinkel

Sie suchen ein Buch über neue Blickwinkel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema neue Blickwinkel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema neue Blickwinkel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema neue Blickwinkel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

neue Blickwinkel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema neue Blickwinkel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter neue Blickwinkel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.