Wie viele Stufen hat der Turm des Alten Peter? Welche Sportart treibt man auf dem Eisbach mitten in der Stadt? Und wussten Sie, dass das dienstälteste Kino der Welt in München steht?
69 Fragen für Münchner und für Fans der Weltstadt mit Herz, Witz und Verstand. Zum Raten, Rätseln, Staunen.
Box mit 69 Spielkarten und Anleitung.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Adolf von Hildebrand gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer in Deutschland um 1900. Sein reiches Schaffen entfaltete sich zwischen der Münchner Prinzregentenzeit und der Italienbegeisterung der Deutsch-Römer. Er befreite die Bildhauerei des 19. Jahrhunderts von jedem überflüssigem Dekor und wurde so zu einem Wegbereiter der Moderne. Schon früh gelangten Werke des Künstlers in die Sammlung der Neuen Pinakothek und konnten durch den Erwerb des Werkstattnachlasses zu einem einzigartigen Bestand von über 200 Werken wachsen. Neben vollendeten Arbeiten finden sich darunter Modelle für Idealplastiken, Reliefs, Bildnisse, Architekturen, Brunnen, Denkmäler und Grabmäler. In dem durchgehend illustrierten Bestandskatalog werden die Werke von Fabian Pius Huber zum ersten Mal im Detail erfasst und mit dem Gesamtwerk des Künstlers und seiner Zeit in Beziehung gebracht. Bereichert wird der Katalog durch Beiträge u. a. von Bernhard Maaz „Adolf von Hildebrand – Werk und Mensch in seiner Zeit", und Franziska Kolba „Der Werkprozess bei Adolf von Hildebrand".
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Wie viele Stufen hat der Turm des Alten Peter? Welche Sportart treibt man auf dem Eisbach mitten in der Stadt? Und wussten Sie, dass das dienstälteste Kino der Welt in München steht?
69 Fragen für Münchner und für Fans der Weltstadt mit Herz, Witz und Verstand. Zum Raten, Rätseln, Staunen.
Box mit 69 Spielkarten und Anleitung.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Adolf von Hildebrand gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer in Deutschland um 1900. Sein reiches Schaffen entfaltete sich zwischen der Münchner Prinzregentenzeit und der Italienbegeisterung der Deutsch-Römer. Er befreite die Bildhauerei des 19. Jahrhunderts von jedem überflüssigem Dekor und wurde so zu einem Wegbereiter der Moderne. Schon früh gelangten Werke des Künstlers in die Sammlung der Neuen Pinakothek und konnten durch den Erwerb des Werkstattnachlasses zu einem einzigartigen Bestand von über 200 Werken wachsen. Neben vollendeten Arbeiten finden sich darunter Modelle für Idealplastiken, Reliefs, Bildnisse, Architekturen, Brunnen, Denkmäler und Grabmäler. In dem durchgehend illustrierten Bestandskatalog werden die Werke von Fabian Pius Huber zum ersten Mal im Detail erfasst und mit dem Gesamtwerk des Künstlers und seiner Zeit in Beziehung gebracht. Bereichert wird der Katalog durch Beiträge u. a. von Bernhard Maaz „Adolf von Hildebrand – Werk und Mensch in seiner Zeit", und Franziska Kolba „Der Werkprozess bei Adolf von Hildebrand".
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Entdecken Sie die schönsten Seiten Münchens zu Fuß auf abwechslungsreichen Touren, ganz in Ihrem Tempo! Weit ab der Touristenpfade führt Sie dieser Reiseführer ins echte und authentische Stadterlebnis und zu allen Highlights. Die National-Geographic-Experten begleiten Sie mit vielen Tipps zu Tagesplanung, Gastronomie und Übernachtungen und bescheren Ihnen einen unvergesslichen City Trip. Eine spannende Entdeckungsreise zu den schönsten Highlights der Hauptstadt Bayerns.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Vielfalt und Qualität ihrer Sammlungen von europäischer Malerei und Skulptur machen die Neue Pinakothek zu einem der großen Museen der Kunst des 19. Jahrhunderts. Wie die Alte Pinakothek verdankt auch die Neue ihre Entstehung dem Kunstsinn der bayrischen Könige, in diesem Falle Ludwigs I.
Erlesene Werke von internationalem Rang eröffnen die Galeriebestände, beginnend mit außergewöhnlichen Arbeiten des 18. Jahrhunderts: von Goya, David, Gainsborough und Reynolds. Vollständig und in hervorragender Qualität sind sämtliche Schulen der Malerei – von den Romantikern bis zum Jugendstil – vertreten, sie reichen von Caspar David Friedrich über Menzel, Leibl und Marées bis zu Schiele und Klimt. Herausragend sind die Bestände der Impressionisten von Manet und Gauguin bis Liebermann und Corinth. Neben den deutschen und französischen Werken finden sich Meisterleistungen der englischen, holländischen und der übrigen europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts.
Der vorliegende Führer durch die Neue Pinakothek bietet einen umfassenden und anschaulichen Überblick über Geschichte und Bedeutung der Sammlung. Eine repräsentative Auswahl von 150 Bildern ist farbig abgebildet und wird von informativen Kurztexten begleitet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Anders als die Monarchen der Großmächte Preußen und Österreich, deren Imperien zu Beginn des 19. Jahrhunderts dem jungen und wesentlich kleineren Königreich Bayern wirtschaftlich und militärisch weit überlegen waren, sah König Ludwig I. gerade auf dem Gebiet der Kunst die Möglichkeit, sich zwischen diesen beiden Staaten als Herrscher profilieren zu können. Daher scheint es nur folgerichtig, dass die Münchner Akademie im Vergleich zu den Akademien im preußischen Düsseldorf und habsburgischen Wien strengere Verfechterin und Vertreterin einer einheitlichen und offiziellen Kunstauffassung nach außen hin sein musste.
Wäre Ludwig I. allerdings weniger autoritär und absolut mit der Münchner Akademie verfahren, hätte der im Laufe des Jahrhunderts immer bedeutsamer werdenden Landschaftsmalerei womöglich spätestens durch Friedrich von Gärtner ein ähnlicher akademischer Status wie in Wien, Düsseldorf oder Karlsruhe erwachsen können. Aber hätte dies auch eine Veränderung für die Münchner Landschaftsmalerei einerseits oder eine Erneuerung der in den anderen Fächern äußerst konservativen Münchner Akademie andererseits mit sich gebracht?
Aktualisiert: 2019-01-11
> findR *
Wie viele Stufen hat der Turm des Alten Peter? Welche Sportart treibt man auf dem Eisbach mitten in der Stadt? Und wussten Sie, dass das dienstälteste Kino der Welt in München steht?
69 Fragen für Münchner und für Fans der Weltstadt mit Herz, Witz und Verstand. Zum Raten, Rätseln, Staunen.
Box mit 69 Spielkarten und Anleitung.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Die Maxvorstadt – wo München leuchtete.Seinen legendären Ruf als Künstlerviertel verdankt Schwabing zum großen Teil der Maxvorstadt. Hier lebte, studierte, malte, dichtete, komponierte und inszenierte die internationale Bohème. Hier leuchtete München. Erleben Sie die faszinierende Maxvorstadt mit dem praktischen Reiseführer voller Informationen und Tipps zu dem spannenden Münchner Stadtviertel.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *
Bayerns Landeshauptstadt bietet nicht nur eine Fülle an Sehenswürdigkeiten wie Schlösser, Krichen und Museen - sie steht gleichermaßen für Kunstsinn wie für urwüchsige Lebensfreude, sportliche Erfolge, ökonomische Leistungsfähigkeit und zukunftsweisende Technologien. Neben berühmten Bauwerken wie Frauenkirche und Rathaus, der Residenz oder Feldherrnhalle locken einzigartige Ensembles wie der Königsplatz, die Schlossparkanlagen von Nymphenburg oder der berühmte Englische Garten. Die reichen Kunstschätze bewundert man in einer unvergleichlichen Museenlandschaft, deren Facetten von antiken Skulpturen in der Glyptothek bis zu modernster Technik im Deutschen Museum reicht.
Doch nicht nur für Kunst und Kultur ist München in der ganzen Welt bekannt: Hier steht ein Hofbräuhaus, zahlreiche andere traditionsreiche Bierhallen und schöne Biergärten kümmern sich um das leibliche Wohl ihrer Gäste. Ihren Ruf als Welthauptstadt des Bieres bekräftigt sie jedes Jahr aufs Neue mit dem Volksfest der Superlative, dem Oktoberfest.
Über 270 Bilder zeigen die faszinierende Metropole in all ihren Facetten. Sechs Specials berichten über das kulinarische München, die Münchner Museen, ein Original der Stadt: Karl Valentin, die Künstlergruppe des Blauen Reiters, den Englischen Garten sowie das Oktoberfest.
HORIZONT... ist eine Reise-Bildband-Reihe mit über 80 Titeln, professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 350 Bilder auf 160 großformatigen Seiten - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnis- und umfangreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register. - Dieser Band ist in gleicher Ausstattung auch in englischer Sprache lieferbar!
Aktualisiert: 2021-12-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Neue Pinakothek
Sie suchen ein Buch über Neue Pinakothek? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Neue Pinakothek. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Neue Pinakothek im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Neue Pinakothek einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Neue Pinakothek - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Neue Pinakothek, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Neue Pinakothek und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.