Das neue VVG- Eine synoptische Gegenüberstellung mit der alten Gesetzeslage

Das neue VVG- Eine synoptische Gegenüberstellung mit der alten Gesetzeslage von Kassing,  Daniel, Staudinger,  Ansgar
Anfang Juli 2007 hat der Bundestag das Gesetz zur Reform des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) beschlossen, welches am 01.01.2008 in Kraft trat. Die Novelle wird dabei nicht nur auf Neuverträge Anwendung finden, sondern sich – teilweise nach Ablauf einer Übergangszeit – grundsätzlich auf sämtliche nach derzeitiger Rechtslage zustande gekommenen Versicherungsverträge erstrecken. Dies zwingt die Versicherer, die diesen Rechtsgeschäften zugrunde liegenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen anzupassen. Dieses Handbuch enthält im Hauptteil eine Synopse des alten und neuen Versicherungsvertragsgesetzes (VVG). Sie ist aus dem Blickwinkel des Praktikers konzipiert, der auf der Grundlage der ihm bekannten Rechtslage ermitteln möchte, welche Änderungen sich aus der Reform des VVG ab dem 01.01.2008 ergeben. Für die Krankenversicherung werden außerdem die erst mit Inkrafttreten der Gesundheitsreform ab dem 01.01.2009 geltenden Vorschriften dem bisherigen Recht gegenübergestellt. In weiteren Teilen beinhaltet das Werk den fortlaufenden Text des VVG-Reformgesetzes sowie die Endfassung der neuen VVG-Informationspflichtenverordnung, ohne die sich der äußerst bedeutsame § 7 VVG nicht er-schließt. Die Verfasser: Prof. Dr. Ansgar Staudinger ist Inhaber eines Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privat-, Verfahrens- und Wirtschaftsrecht an der Universität Bielefeld und seit Jahren mit der Fachanwaltsausbildung betraut sowie als Dozent des Postgraduiertenstudiengangs Versicherungsrecht an der Universität Münster tätig. Assessor jur. Daniel Kassing ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Professor Staudinger am Lehrstuhl in Bielefeld und promoviert im Versicherungsrecht.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Das neue VVG- Eine synoptische Gegenüberstellung mit der alten Gesetzeslage

Das neue VVG- Eine synoptische Gegenüberstellung mit der alten Gesetzeslage von Kassing,  Daniel, Staudinger,  Ansgar
Anfang Juli 2007 hat der Bundestag das Gesetz zur Reform des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) beschlossen, welches am 01.01.2008 in Kraft trat. Die Novelle wird dabei nicht nur auf Neuverträge Anwendung finden, sondern sich – teilweise nach Ablauf einer Übergangszeit – grundsätzlich auf sämtliche nach derzeitiger Rechtslage zustande gekommenen Versicherungsverträge erstrecken. Dies zwingt die Versicherer, die diesen Rechtsgeschäften zugrunde liegenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen anzupassen. Dieses Handbuch enthält im Hauptteil eine Synopse des alten und neuen Versicherungsvertragsgesetzes (VVG). Sie ist aus dem Blickwinkel des Praktikers konzipiert, der auf der Grundlage der ihm bekannten Rechtslage ermitteln möchte, welche Änderungen sich aus der Reform des VVG ab dem 01.01.2008 ergeben. Für die Krankenversicherung werden außerdem die erst mit Inkrafttreten der Gesundheitsreform ab dem 01.01.2009 geltenden Vorschriften dem bisherigen Recht gegenübergestellt. In weiteren Teilen beinhaltet das Werk den fortlaufenden Text des VVG-Reformgesetzes sowie die Endfassung der neuen VVG-Informationspflichtenverordnung, ohne die sich der äußerst bedeutsame § 7 VVG nicht er-schließt. Die Verfasser: Prof. Dr. Ansgar Staudinger ist Inhaber eines Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privat-, Verfahrens- und Wirtschaftsrecht an der Universität Bielefeld und seit Jahren mit der Fachanwaltsausbildung betraut sowie als Dozent des Postgraduiertenstudiengangs Versicherungsrecht an der Universität Münster tätig. Assessor jur. Daniel Kassing ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Professor Staudinger am Lehrstuhl in Bielefeld und promoviert im Versicherungsrecht.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Das neue VVG- Eine synoptische Gegenüberstellung mit der alten Gesetzeslage

Das neue VVG- Eine synoptische Gegenüberstellung mit der alten Gesetzeslage von Kassing,  Daniel, Staudinger,  Ansgar
Anfang Juli 2007 hat der Bundestag das Gesetz zur Reform des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) beschlossen, welches am 01.01.2008 in Kraft trat. Die Novelle wird dabei nicht nur auf Neuverträge Anwendung finden, sondern sich – teilweise nach Ablauf einer Übergangszeit – grundsätzlich auf sämtliche nach derzeitiger Rechtslage zustande gekommenen Versicherungsverträge erstrecken. Dies zwingt die Versicherer, die diesen Rechtsgeschäften zugrunde liegenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen anzupassen. Dieses Handbuch enthält im Hauptteil eine Synopse des alten und neuen Versicherungsvertragsgesetzes (VVG). Sie ist aus dem Blickwinkel des Praktikers konzipiert, der auf der Grundlage der ihm bekannten Rechtslage ermitteln möchte, welche Änderungen sich aus der Reform des VVG ab dem 01.01.2008 ergeben. Für die Krankenversicherung werden außerdem die erst mit Inkrafttreten der Gesundheitsreform ab dem 01.01.2009 geltenden Vorschriften dem bisherigen Recht gegenübergestellt. In weiteren Teilen beinhaltet das Werk den fortlaufenden Text des VVG-Reformgesetzes sowie die Endfassung der neuen VVG-Informationspflichtenverordnung, ohne die sich der äußerst bedeutsame § 7 VVG nicht er-schließt. Die Verfasser: Prof. Dr. Ansgar Staudinger ist Inhaber eines Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privat-, Verfahrens- und Wirtschaftsrecht an der Universität Bielefeld und seit Jahren mit der Fachanwaltsausbildung betraut sowie als Dozent des Postgraduiertenstudiengangs Versicherungsrecht an der Universität Münster tätig. Assessor jur. Daniel Kassing ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Professor Staudinger am Lehrstuhl in Bielefeld und promoviert im Versicherungsrecht.
Aktualisiert: 2018-08-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Neues VVG

Sie suchen ein Buch über Neues VVG? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Neues VVG. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Neues VVG im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Neues VVG einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Neues VVG - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Neues VVG, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Neues VVG und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.