Bild und Wort - Gefühl und Verstand
Das Bild läßt fühlen und macht sichtbar –
Das Wort bietet Stimme an und Erkenntnis
Sich im Schweigen zu verstehen, so kann ich die Begegnungen zwischen Andrea Neumann und mir bezeichnen. Das Kennenlernen zweier Stipendiatinnen in Schloß Wiepersdorf 2016. War das Saarland zu klein dafür, sich schon früher zu begegnen? Das Atelier für sie, der Park für mich. Das Verstehen in der Stille, das Leben als Suchen. Der Griff nach dem Unbekannten. Darin waren wir uns einig. Ich habe sie in ihren Bildern verstanden, sie wohl mich in meinen Worten.
Ein halbes Jahr auf der Flucht vor dem Tod? Die Endlichkeit des Lebens hat mich hier eingeholt. Mich im Wort - sie letzlich im Leben. Am Leben blieben die Bilder, sie lassen fühlen, die Worte verstehen.
Ein Dialog von Wort und Bild sollte dieses Buch werden, geworden ist in Memoriam.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Bild und Wort - Gefühl und Verstand
Das Bild läßt fühlen und macht sichtbar –
Das Wort bietet Stimme an und Erkenntnis
Sich im Schweigen zu verstehen, so kann ich die Begegnungen zwischen Andrea Neumann und mir bezeichnen. Das Kennenlernen zweier Stipendiatinnen in Schloß Wiepersdorf 2016. War das Saarland zu klein dafür, sich schon früher zu begegnen? Das Atelier für sie, der Park für mich. Das Verstehen in der Stille, das Leben als Suchen. Der Griff nach dem Unbekannten. Darin waren wir uns einig. Ich habe sie in ihren Bildern verstanden, sie wohl mich in meinen Worten.
Ein halbes Jahr auf der Flucht vor dem Tod? Die Endlichkeit des Lebens hat mich hier eingeholt. Mich im Wort - sie letzlich im Leben. Am Leben blieben die Bilder, sie lassen fühlen, die Worte verstehen.
Ein Dialog von Wort und Bild sollte dieses Buch werden, geworden ist in Memoriam.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Bild und Wort - Gefühl und Verstand
Das Bild läßt fühlen und macht sichtbar –
Das Wort bietet Stimme an und Erkenntnis
Sich im Schweigen zu verstehen, so kann ich die Begegnungen zwischen Andrea Neumann und mir bezeichnen. Das Kennenlernen zweier Stipendiatinnen in Schloß Wiepersdorf 2016. War das Saarland zu klein dafür, sich schon früher zu begegnen? Das Atelier für sie, der Park für mich. Das Verstehen in der Stille, das Leben als Suchen. Der Griff nach dem Unbekannten. Darin waren wir uns einig. Ich habe sie in ihren Bildern verstanden, sie wohl mich in meinen Worten.
Ein halbes Jahr auf der Flucht vor dem Tod? Die Endlichkeit des Lebens hat mich hier eingeholt. Mich im Wort - sie letzlich im Leben. Am Leben blieben die Bilder, sie lassen fühlen, die Worte verstehen.
Ein Dialog von Wort und Bild sollte dieses Buch werden, geworden ist in Memoriam.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Bild und Wort - Gefühl und Verstand
Das Bild läßt fühlen und macht sichtbar –
Das Wort bietet Stimme an und Erkenntnis
Sich im Schweigen zu verstehen, so kann ich die Begegnungen zwischen Andrea Neumann und mir bezeichnen. Das Kennenlernen zweier Stipendiatinnen in Schloß Wiepersdorf 2016. War das Saarland zu klein dafür, sich schon früher zu begegnen? Das Atelier für sie, der Park für mich. Das Verstehen in der Stille, das Leben als Suchen. Der Griff nach dem Unbekannten. Darin waren wir uns einig. Ich habe sie in ihren Bildern verstanden, sie wohl mich in meinen Worten.
Ein halbes Jahr auf der Flucht vor dem Tod? Die Endlichkeit des Lebens hat mich hier eingeholt. Mich im Wort - sie letzlich im Leben. Am Leben blieben die Bilder, sie lassen fühlen, die Worte verstehen.
Ein Dialog von Wort und Bild sollte dieses Buch werden, geworden ist in Memoriam.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
«Personale Rechtsgutslehre» und «Opferorientierung im Strafrecht»: Diese Begriffspaare beschreiben Gründe und Grenzen eines am Menschen orientierten und sich seiner beschränkten Wirksamkeit bewussten Strafrechts. Die Beiträge dieses Bandes dokumentieren ein Frankfurter Symposium aus Anlass des 65. Geburtstages von Winfried Hassemer und zeigen, dass diese tragenden Pfeiler im Gebäude seines Strafrechtsdenkens nichts von ihrer Aktualität und Bedeutung verloren haben.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
«Personale Rechtsgutslehre» und «Opferorientierung im Strafrecht»: Diese Begriffspaare beschreiben Gründe und Grenzen eines am Menschen orientierten und sich seiner beschränkten Wirksamkeit bewussten Strafrechts. Die Beiträge dieses Bandes dokumentieren ein Frankfurter Symposium aus Anlass des 65. Geburtstages von Winfried Hassemer und zeigen, dass diese tragenden Pfeiler im Gebäude seines Strafrechtsdenkens nichts von ihrer Aktualität und Bedeutung verloren haben.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
«Personale Rechtsgutslehre» und «Opferorientierung im Strafrecht»: Diese Begriffspaare beschreiben Gründe und Grenzen eines am Menschen orientierten und sich seiner beschränkten Wirksamkeit bewussten Strafrechts. Die Beiträge dieses Bandes dokumentieren ein Frankfurter Symposium aus Anlass des 65. Geburtstages von Winfried Hassemer und zeigen, dass diese tragenden Pfeiler im Gebäude seines Strafrechtsdenkens nichts von ihrer Aktualität und Bedeutung verloren haben.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Frage nach Legitimation und Grenzen staatlicher Strafe stellt sich unter den Bedingungen der Europäisierung und Globalisierung des Strafrechts und der Strafrechtswissenschaft in neuer Weise. Die Antworten können nicht mehr in den nationalen Traditionen der einzelnen Rechtskulturen, sie müssen in dem Bemühen um grenzüberschreitend konsensfähige Argumente gefunden werden. Dieser Band will dazu einen Beitrag leisten. Strafrechtler aus Italien, Spanien und Deutschland erörtern Probleme aus den Themenbereichen Strafrechtswissenschaft und Strafrechtspolitik, Rechtfertigung der Strafe, Alternativen zum Strafrecht, Zukunft des Strafrechts und Strafrecht und Risikogesellschaft. Die Beiträge gehen auf eine in Toledo veranstaltete Tagung zum Thema zurück, in deren Mittelpunkt die Auseinandersetzung mit der Strafrechtskritik der des Strafrechts stand.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Frage nach Legitimation und Grenzen staatlicher Strafe stellt sich unter den Bedingungen der Europäisierung und Globalisierung des Strafrechts und der Strafrechtswissenschaft in neuer Weise. Die Antworten können nicht mehr in den nationalen Traditionen der einzelnen Rechtskulturen, sie müssen in dem Bemühen um grenzüberschreitend konsensfähige Argumente gefunden werden. Dieser Band will dazu einen Beitrag leisten. Strafrechtler aus Italien, Spanien und Deutschland erörtern Probleme aus den Themenbereichen Strafrechtswissenschaft und Strafrechtspolitik, Rechtfertigung der Strafe, Alternativen zum Strafrecht, Zukunft des Strafrechts und Strafrecht und Risikogesellschaft. Die Beiträge gehen auf eine in Toledo veranstaltete Tagung zum Thema zurück, in deren Mittelpunkt die Auseinandersetzung mit der Strafrechtskritik der des Strafrechts stand.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der 100. Band der Frankfurter Kriminalwissenschaftlichen Studien sammelt Originalbeiträge früherer und jetziger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Die Beiträge widmen sich dem Thema der Schwächung rechtsstaatlicher Traditionen durch den Prozess des An- und Umbaus, den das gesamte Strafrecht in immer größerer Beschleunigung erfährt. Unter den Kapitelüberschriften , , werden die Hauptkennzeichen dieser Entwicklung auf den Gebieten der Gesetzgebung, Kriminalpolitik, Strafrechtspraxis und Strafrechtswissenschaft dargestellt und am Maßstab «rechtsstaatlichen Strafrechts» gemessen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der 100. Band der Frankfurter Kriminalwissenschaftlichen Studien sammelt Originalbeiträge früherer und jetziger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Die Beiträge widmen sich dem Thema der Schwächung rechtsstaatlicher Traditionen durch den Prozess des An- und Umbaus, den das gesamte Strafrecht in immer größerer Beschleunigung erfährt. Unter den Kapitelüberschriften , , werden die Hauptkennzeichen dieser Entwicklung auf den Gebieten der Gesetzgebung, Kriminalpolitik, Strafrechtspraxis und Strafrechtswissenschaft dargestellt und am Maßstab «rechtsstaatlichen Strafrechts» gemessen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Bild und Wort - Gefühl und Verstand
Das Bild läßt fühlen und macht sichtbar –
Das Wort bietet Stimme an und Erkenntnis
Sich im Schweigen zu verstehen, so kann ich die Begegnungen zwischen Andrea Neumann und mir bezeichnen. Das Kennenlernen zweier Stipendiatinnen in Schloß Wiepersdorf 2016. War das Saarland zu klein dafür, sich schon früher zu begegnen? Das Atelier für sie, der Park für mich. Das Verstehen in der Stille, das Leben als Suchen. Der Griff nach dem Unbekannten. Darin waren wir uns einig. Ich habe sie in ihren Bildern verstanden, sie wohl mich in meinen Worten.
Ein halbes Jahr auf der Flucht vor dem Tod? Die Endlichkeit des Lebens hat mich hier eingeholt. Mich im Wort - sie letzlich im Leben. Am Leben blieben die Bilder, sie lassen fühlen, die Worte verstehen.
Ein Dialog von Wort und Bild sollte dieses Buch werden, geworden ist in Memoriam.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Frage was ein Volk, was eine Nation sei, ist jedenfalls eine Frage von allgemeinerem Interesse. Aber sie ist mehr. Sie ist zugleich eine Frage von nicht geringer spezieller Bedeutung für eine Reihe einzelner Wissenschaften. Nicht unwichtig ist sie z.B. für die Völkerkunde, die Bevölkerungsstatistik und die heute sogenannte Anthropogeographie. Nicht unwichtig ist sie auch für die politische Ökonomie und die Soziologie überhaupt. Und von noch größerer Bedeutung ist sie zweifellos für die Rechtswissenschaft, insbesondere das Staats- und das Völkerrecht. (Aus dem Vorwort)
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Neumann
Sie suchen ein Buch über Neumann? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Neumann. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Neumann im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Neumann einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Neumann - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Neumann, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Neumann und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.