Im finden Sie von A bis Z schnell und übersichtlich die "Erste-Hilfe"-Information rund um alle relevanten Wirkstoffen, die Sie auf Station und im Praxisalltag brauchen. Er dient dabei auch als und gibt handlungleitende Antworten zu den wichtigsten Fragen der medikamentösen Behandlung:
Es wendet sich an Kinder- und Jugendpsychiater und -psychotherapeuten, Pädiater, Allgemeinmediziner, Psychologen, Pflegekräfte und Lehrer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im finden Sie von A bis Z schnell und übersichtlich die "Erste-Hilfe"-Information rund um alle relevanten Wirkstoffen, die Sie auf Station und im Praxisalltag brauchen. Er dient dabei auch als und gibt handlungleitende Antworten zu den wichtigsten Fragen der medikamentösen Behandlung:
Es wendet sich an Kinder- und Jugendpsychiater und -psychotherapeuten, Pädiater, Allgemeinmediziner, Psychologen, Pflegekräfte und Lehrer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im finden Sie von A bis Z schnell und übersichtlich die "Erste-Hilfe"-Information rund um alle relevanten Wirkstoffen, die Sie auf Station und im Praxisalltag brauchen. Er dient dabei auch als und gibt handlungleitende Antworten zu den wichtigsten Fragen der medikamentösen Behandlung:
Es wendet sich an Kinder- und Jugendpsychiater und -psychotherapeuten, Pädiater, Allgemeinmediziner, Psychologen, Pflegekräfte und Lehrer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
M. Angenendt,
M. Bassler,
R.J. Boerner,
G. Buchkremer,
R. Buller,
F. Caspar,
W. Dengler,
U. Frommberger,
S.O. Hoffmann,
P. Joraschky,
G. Lorenz,
J. Margraf,
G. Scheibe,
H.K. Selbmann,
H. Wetzel,
G. Wiedemann,
C. Wurthmann
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Für die Behandlung schizophrener Erkrankungen steht dem Arzt heute eine Palette von Neuroleptika mit unterschiedlichen Eigenschaften und Wirkqualitäten zur Verfügung. Das vorliegende Buch widmet sich einer Substanz aus diesem Spektrum, dem Thioxanthen-Derivat Flupentixol. Es gibt einen Überblick über das breite Wirkprofil dieser Substanz bei verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen. Dabei wendet es sich an Nervenärzte und wissenschaftlich tätige Personen, die sich umfassend über die klinischen Studien informieren wollen, die mit diesem bewährten Medikament durchgeführt wurden. Darüber hinaus sind neuere pharmakologische Daten enthalten. Diese Daten unterstützen die Hypothese, daß Flupentixol partiell atypische Eigenschaften besitzt. Das Buch soll dazu beitragen, dem Arzt Informationen an die Hand zu geben, die er für die Wahl eines Neuroleptikums im Einzelfall benötigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Für die Behandlung schizophrener Erkrankungen steht dem Arzt heute eine Palette von Neuroleptika mit unterschiedlichen Eigenschaften und Wirkqualitäten zur Verfügung. Das vorliegende Buch widmet sich einer Substanz aus diesem Spektrum, dem Thioxanthen-Derivat Flupentixol. Es gibt einen Überblick über das breite Wirkprofil dieser Substanz bei verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen. Dabei wendet es sich an Nervenärzte und wissenschaftlich tätige Personen, die sich umfassend über die klinischen Studien informieren wollen, die mit diesem bewährten Medikament durchgeführt wurden. Darüber hinaus sind neuere pharmakologische Daten enthalten. Diese Daten unterstützen die Hypothese, daß Flupentixol partiell atypische Eigenschaften besitzt. Das Buch soll dazu beitragen, dem Arzt Informationen an die Hand zu geben, die er für die Wahl eines Neuroleptikums im Einzelfall benötigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In der Behandlung schizophrener Patienten mit Neuroleptika kommt es in einem nicht unerheblichen Prozentsatz zu Therapieresistenz. Das Ausmaß dieser Problematik wird bereits aus den kontrollierten Therapiestudien zu den ersten Neuroleptika deutlich. Selbst unter den, im Vergleich zu kontrollierten Therapiestudien, weniger restriktiven Bedingungen der psychiatrischen Routineversorgung (Möglichkeit zu längerer Behandlung, zu höherer Dosierung, zu Präparatewechsel etc.) kommt es in einem noch immer erheblichen Prozentsatz, insbesondere bei den selektierten Patienten im stationären Bereich, zu einem unbefriedigenden Therapieerfolg.
Im Rahmen eines Workshops, der anläßlich des Symposions der AGNP (Arbeitsgemeinschaft für Neuropsychopharmakologie und Pharmakopsychiatrie) im Herbst 1989 stattfand, stand diese Thematik im Zentrum. Hintergrundfaktoren und Behandlungsmöglichkeiten der Therapieresistenz von Neuroleptika wurden von verschiedenen Experten dargestellt und diskutiert. Die überarbeiteten und aktualisierten Beiträge dieses Symposions wurden in dem hier vorliegenden Band publiziert, um allen wissenschaftlich oder praktisch an dieser Thematik interessierten Kollegen den "state of the art" nahezubringen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In der Behandlung schizophrener Patienten mit Neuroleptika kommt es in einem nicht unerheblichen Prozentsatz zu Therapieresistenz. Das Ausmaß dieser Problematik wird bereits aus den kontrollierten Therapiestudien zu den ersten Neuroleptika deutlich. Selbst unter den, im Vergleich zu kontrollierten Therapiestudien, weniger restriktiven Bedingungen der psychiatrischen Routineversorgung (Möglichkeit zu längerer Behandlung, zu höherer Dosierung, zu Präparatewechsel etc.) kommt es in einem noch immer erheblichen Prozentsatz, insbesondere bei den selektierten Patienten im stationären Bereich, zu einem unbefriedigenden Therapieerfolg.
Im Rahmen eines Workshops, der anläßlich des Symposions der AGNP (Arbeitsgemeinschaft für Neuropsychopharmakologie und Pharmakopsychiatrie) im Herbst 1989 stattfand, stand diese Thematik im Zentrum. Hintergrundfaktoren und Behandlungsmöglichkeiten der Therapieresistenz von Neuroleptika wurden von verschiedenen Experten dargestellt und diskutiert. Die überarbeiteten und aktualisierten Beiträge dieses Symposions wurden in dem hier vorliegenden Band publiziert, um allen wissenschaftlich oder praktisch an dieser Thematik interessierten Kollegen den "state of the art" nahezubringen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Diskussion um Qualitätssicherung in der Praxis, im Krankenhaus und in anderen medizinischen Diensten gewinnt in der letzten Zeit zunehmend an Bedeutung. Die Diskrepanz zwischen steigendem Individualanspruch auf eine leistungsfähigere Gesundheitsversorgung einerseits und den begrenzten Ressourcen andererseits führt zu einer Auseinandersetzung über ethische Probleme. Dabei müssen die Fürsorgepflicht für die in einer Studie behandelten Patienten und das Streben nach wissenschaftlicher Exaktheit sorgfältig gegeneinander abgewogen werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Diskussion um Qualitätssicherung in der Praxis, im Krankenhaus und in anderen medizinischen Diensten gewinnt in der letzten Zeit zunehmend an Bedeutung. Die Diskrepanz zwischen steigendem Individualanspruch auf eine leistungsfähigere Gesundheitsversorgung einerseits und den begrenzten Ressourcen andererseits führt zu einer Auseinandersetzung über ethische Probleme. Dabei müssen die Fürsorgepflicht für die in einer Studie behandelten Patienten und das Streben nach wissenschaftlicher Exaktheit sorgfältig gegeneinander abgewogen werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Diskussion um Qualitätssicherung in der Praxis, im Krankenhaus und in anderen medizinischen Diensten gewinnt in der letzten Zeit zunehmend an Bedeutung. Die Diskrepanz zwischen steigendem Individualanspruch auf eine leistungsfähigere Gesundheitsversorgung einerseits und den begrenzten Ressourcen andererseits führt zu einer Auseinandersetzung über ethische Probleme. Dabei müssen die Fürsorgepflicht für die in einer Studie behandelten Patienten und das Streben nach wissenschaftlicher Exaktheit sorgfältig gegeneinander abgewogen werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die steigende Zahl von Publikationen und internationalen Kongressen über die schizoaffektiven Psychosen waren Anlaß, dieses Thema erstmalig ausführlich und umfassend in Buchform darzustellen. Namhafte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland vermitteln praktische, klinisch relevante Informationen über die Diagnose, den Verlauf, die Therapie und die Prophylaxe der schizoaffektiven Psychosen. Angesprochen werden auch genetische und soziale Aspekte sowie Zukunftsperspektiven.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die steigende Zahl von Publikationen und internationalen Kongressen über die schizoaffektiven Psychosen waren Anlaß, dieses Thema erstmalig ausführlich und umfassend in Buchform darzustellen. Namhafte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland vermitteln praktische, klinisch relevante Informationen über die Diagnose, den Verlauf, die Therapie und die Prophylaxe der schizoaffektiven Psychosen. Angesprochen werden auch genetische und soziale Aspekte sowie Zukunftsperspektiven.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Thema des Buches ist die Beschreibung unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) von Psychopharmaka unter den Bedingungen des klinischen Alltags, wie sie mit der sog. AMÜP-Studie (Arzneimittelüberwachung in der Psychiatrie) erfaßt wurden. Die AMÜP-Studie wurde 10 Jahre vom Bundesgesundheitsamt finanziert und war die erste umfassende Studie zur systematischen Erfassung der UAW von Psychopharmaka in der Psychiatrie unter klinischen Alltagsbedingungen. Die Ergebnisse werden hier ausführlich dargestellt. Damit werden erstmals an großen Patientenkollektiven gewonnene Häufigkeitsangaben zu den UAW der unterschiedlichen Psychopharmaka gemacht und der Stellenwert dieser UAW hinsichtlich der Auswirkungen auf die Therapie geklärt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Neuroleptika
Sie suchen ein Buch über Neuroleptika? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Neuroleptika. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Neuroleptika im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Neuroleptika einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Neuroleptika - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Neuroleptika, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Neuroleptika und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.