Friedrich Schleiermacher (1768-1834) hat als Theologe, aber auch als Plato-Forscher Epoche gemacht; als systembildender Philosoph erhob er selbständigen Geltungsanspruch, als Kirchen- und Bildungspolitiker sowie als Theoretiker der Universität gehörte er zu den wichtigsten Akteuren der preußischen Reformen, und seine Beiträge zur Pädagogik wirken bis heute nach.Die Gliederung des Handbuchs folgt grob Schleiermachers Lebensstationen. Die einzelnen Beiträge schildern seine Arbeitsfelder und -kontexte und stellen seine literarischen Arbeiten und Entwürfe in den jeweiligen zeitgeschichtlichen Debattenlagen dar. Auch wichtige Stationen seiner Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte werden thematisiert.Die Autorinnen und Autoren der Beiträge verfolgen ganz unterschiedliche Interpretations- und Deutungsansätze. Deshalb bietet das Handbuch auch einen konzentrierten Einblick in den gegenwärtigen Stand der Schleiermacher-Forschung mit ihren Konsensen und ihren Kontroversen.
Mit Beiträgen von:Christian Albrecht, Andreas Arndt, Bernd Auerochs, Ulrich Barth, Albrecht Beutel, Georg Eckert, Hermann Fischer+, Ursula Frost, Albrecht Geck, Simon Gerber, Wilhelm Gräb, Peter Grove, Matthias Heesch, Eilert Herms, Kirsten Huxel, Walter Jaeschke, Lutz Käppel, Hans-Martin Kirn, Dietz Lange, Inken Mädler, Helmut Merkel, Martin Ohst, Claus-Dieter Osthövener, Hermann Patsch, Reiner Preul, Andreas Reich, Joachim Ringleben, Jan Rohls, Martin Rössler, Dirk Schmid, Friedemann Voigt, Folkart Wittekind, Matthias Wolfes
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *
Die Studie befaßt sich zunächst mit den verwickelten Besitzverhältnissen im Flecken Bardowick. Neben die sehr alten Hofstellen der Leusmeier, Bauleute und einiger Kötner traten im Laufe der Zeit Brinksitzer, An- und Abbauer. In Umfang und Struktur vielfältige Belastungen durch Dienste und Abgaben waren an die Rechte dieser Reihestellen gekoppelt. Die Ablösung der Abhängigkeiten markierte im 19. Jahrhunderteinen bedeutsamen Schritt in Richtung einer modernen Gemeinde. Eingeengt durch den ausgedehnten Landbesitz der Stadt Lüneburg und des Domstiftes strebten die Bardowicker nach wirtschaftlicher Unabhängigkeit. Seit Jahrhunderten bestimmten Anbau und Verkauf von Gemüse und Saatgut das Leben in Bardowick. Schiffer übernahmen den Transport des Gemüses nach Hamburg, das Bardowicker Frauen dort verkauften. Folgender Fragestellung wurde nachgegangen: Welche Änderungen demographischer, ökonomischer und sozialer Art und welche staatlichen Interventionen haben die Entwicklung des Gewerbes in Bardowick beeinflusst? Im einzelnen wurde gefragt, welche Gewerbe in Bardowick vertreten waren, welche Faktoren deren Entwicklung beeinflussten und welchen Stellenwert sie im Gesamtgefüge einnahmen. Da sich die Ausübung des Gewerbes auch in Bardowick zeitweilig an der Grenze des Legalen oder auch im Illegalen bewegte, haben gesetzliche Vorgaben bezüglich der Existenz des Landgewerbes und die tatsächlichen Verhältnisse während des Berichtszeitraums zu keiner Zeit übereingestimmt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Im fünften Band der Waltherstudien sind 15 neue Arbeiten versammelt. Davon befassen sich einige mit der neuzeitlichen Rezeption Walthers, darin eingeschlossen auch die Präsenz Walthers im gegenwärtigen gymnasialen Deutschunterricht und im Internet. Andere Beiträge widmen sich dem mittelalterlichen Walther. Einzelne Motive werden ebenso analysiert wie poetologische Eigenheiten; ausführlich behandelt werden auch musikwissenschaftliche und überlieferungsgeschichtliche Themen. Ein Projektbericht und eine Kurzbesprechung runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Dieser literaturphilosophische Essay versucht in der bürgerlichen Literatur von Lessing bis Schnitzler den Spuren nicht-metaphysischen Denkens nachzugehen. Dabei zeigt sich die Poesie als ein Komplement zu wissenschaftlichen Denkstrukturen, wie sie sich durch die neuzeitliche Metaphysik entfaltet haben. Der Struktur einer Subjekt-Objekt-Erkenntnis stellt die Poesie die lebensweltliche Erfahrung konkreter Menschen gegenüber und durchbricht damit die seit Parmenides gültige Selbstbezüglichkeit einer Identität von Denken und Sein. Poetisches Denken eröffnet eine Dimension von Zukunft, die wirkliche Folgen und nicht nur Hochrechnungen darstellbar macht. Das ist seine politische Relevanz.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Shakespeare wird hier in pädagogischer Absicht vorgestellt, als Erzieher. Gemeint ist nicht der Shakespeare im Fleisch, sondern sein Mythos. Mithin werden die unsterblichen Gestalten seiner Meisterwerke als Vorbilder gedeutet, als Modelle möglichen, wünschbaren Menschseins, in denen trotz aller Tragik das Diesseits heidnisch bejaht und gefeiert wird. Shakespeare selbst hat diese Lebenseinstellung genannt - edel in diesem Sinn sind alle seine großen Helden: und und und . Und solch heidnische Lebensbejahung hat Nachfolge gefunden; exemplarisch wird diese an Goethe und Schiller, Nietzsche und Klages angedeutet, die sich selbst als Heiden verstanden haben, als Ketzer in Ablehnung der tradierten christlichen Jenseitsgläubigkeit. Insgesamt mögen sie so für dieselbe Nachfolge Shakespeare heute werben.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema neuzeitliche
Sie suchen ein Buch über neuzeitliche? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema neuzeitliche. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema neuzeitliche im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema neuzeitliche einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
neuzeitliche - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema neuzeitliche, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter neuzeitliche und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.