Ein neues Paradigma in der bildlichen Darstellung des Friedens
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Von Oktober 2023 bis Januar 2024 werden in Leuven in der bisher größten Ausstellung in der Heimatstadts Bouts seine bekanntesten Werke präsentiert. Der offizielle Begleitband widmet sich aller bekannten Werke des flämischen Künstlers im Kontext der neusten Erkenntnisse der Forschung.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Ein neues Paradigma in der bildlichen Darstellung des Friedens
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Von Oktober 2023 bis Januar 2024 werden in Leuven in der bisher größten Ausstellung in der Heimatstadts Bouts seine bekanntesten Werke präsentiert. Der offizielle Begleitband widmet sich aller bekannten Werke des flämischen Künstlers im Kontext der neusten Erkenntnisse der Forschung.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *
Ein neues Paradigma in der bildlichen Darstellung des Friedens
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
„Ohne Atmosphäre ist ein Gemälde nichts.“
Hochbegabt, hochgelobt und am Ende hoch verschuldet: Rembrandt zählt zu den schillerndsten Künstlern der niederländischen Malerei im 17. Jahrhundert. Die Atmosphäre des Schaffens vom Meister des Barock wird hier in einer Zusammenschau von Kunst, Einfluss und Inspiration eingefangen. Über Rembrandts Popularität hinaus zeichnet Bode ein Panorama von weiteren bedeutenden Künstlern wie Peter Paul Rubens, Anton van Dyck, Frans Hals, Jan Vermeer und vielen anderen. Deren Biographien werden ergänzt durch detaillierte Betrachtungen von Sittengemälden, Landschaftsmalereien und Stillleben: Ein Muss für Anhänger der Kunst aus Belgien und den Niederlanden und eine Hommage an den Barock selbst.
Mit Biographien von Rembrandt van Rijn, Frans Hals, Nicolas Maes, Jan Vermeer, Pieter de Hooch, Gabriel Metsu, Gerard Ter Borch, Jan Stehen, Hercules Segers, Jan van Goyen und Salomon van Ruysdael, Jacob van Ruisdael, Meindert Hobbema, Aert van der Neer, Aelbert Cuyp, Paulus Potter, Adriaen van de Velde, Philips Wouwermans, Jan Davidsz de Heem, Willem Kalf, Abraham van Beijeren, Adriaen Brouwer, Peter Paul Rubens und Anton van Dyck.
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *
„Ohne Atmosphäre ist ein Gemälde nichts.“
Hochbegabt, hochgelobt und am Ende hoch verschuldet: Rembrandt zählt zu den schillerndsten Künstlern der niederländischen Malerei im 17. Jahrhundert. Die Atmosphäre des Schaffens vom Meister des Barock wird hier in einer Zusammenschau von Kunst, Einfluss und Inspiration eingefangen. Über Rembrandts Popularität hinaus zeichnet Bode ein Panorama von weiteren bedeutenden Künstlern wie Peter Paul Rubens, Anton van Dyck, Frans Hals, Jan Vermeer und vielen anderen. Deren Biographien werden ergänzt durch detaillierte Betrachtungen von Sittengemälden, Landschaftsmalereien und Stillleben: Ein Muss für Anhänger der Kunst aus Belgien und den Niederlanden und eine Hommage an den Barock selbst.
Mit Biographien von Rembrandt van Rijn, Frans Hals, Nicolas Maes, Jan Vermeer, Pieter de Hooch, Gabriel Metsu, Gerard Ter Borch, Jan Stehen, Hercules Segers, Jan van Goyen und Salomon van Ruysdael, Jacob van Ruisdael, Meindert Hobbema, Aert van der Neer, Aelbert Cuyp, Paulus Potter, Adriaen van de Velde, Philips Wouwermans, Jan Davidsz de Heem, Willem Kalf, Abraham van Beijeren, Adriaen Brouwer, Peter Paul Rubens und Anton van Dyck.
Aktualisiert: 2023-01-13
> findR *
Aktualisiert: 2015-09-04
> findR *
1998 bezog die Gemäldegalerie Berlin neue Räume im Haus am Kulturforum. Seither ist ihr Bestand an Exponaten der Malerei, der nach dem Zweiten Weltkrieg lange zu einem Teil im Osten der Stadt im Bodemuseum und zum anderen in West-Berlin in der Gemäldegalerie Dahlem zu sehen war, wieder im Zusammenhang ausgestellt.
Die Kunstsammlung der Berliner Gemäldegalerie, die zu den bedeutenden der Welt zählt, umspannt die Zeit zwischen dem 13. und dem 18. Jahrhundert. Aus Deutschland stammen vor allem Altarbilder, darunter auch vollständig erhaltene Altäre aus dem 13. bis 16. Jahrhundert. Mit mehreren Glanzstücken ist allerdings auch das individuelle Bildnis, wie es für die Dürerzeit kennzeichnend ist, vertreten: gemalt mit der charakteristischen scharfen Beobachtung für die Eigentümlichkeiten des einzelnen Gesichts.
Daneben stehen große Namen der frühen niederländischen Malerei im Herzogtum Burgund aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Die holländische und flämische Kunst des Barock nimmt nicht nur zahlenmäßig, sondern auch bezüglich des kunsthistorischen Ranges einen hervorragenden Platz ein - mit Portraits, aber auch Stilleben, Genres oder Landschaftsbildern. Ähnlich umfassend gesammelt wurde die italienische Kunst des 13. bis 17. Jahrhunderts - von der toskanischen Malerei des späten Mittelalters über die Zeugnisse der oberitalienischen Renaissance bis hin zu wichtigen Beispielen des römischen Barock. Das 18. Jahrhundert wird schließlich in einer Auswahl von Gemälden aus den maßgeblichen europäischen Kunstzentren dieser Zeit präsentiert.
Das Buch greift aus dem Bestand der Sammlung 50 Meisterwerke der europäischen Malerei heraus, die jeweils ganzseitig sowie in ihren wichtigsten Details abgebildet und ausführlich kommentiert und erläutert werden.
Aktualisiert: 2018-07-04
> findR *
Aktualisiert: 2011-12-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Niederländische Kunst
Sie suchen ein Buch über Niederländische Kunst? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Niederländische Kunst. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Niederländische Kunst im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Niederländische Kunst einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Niederländische Kunst - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Niederländische Kunst, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Niederländische Kunst und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.