Pizza, Cola, Fastfood- und Weißmehlprodukte, zu viel Fleisch und vor allem auch zuckerreiche Nahrung finden sich allzu oft als feste Bestandteile auf unserem Speiseplan wieder. Doch die täglichen, scheinbar kleinen Sünden bei der Nahrungsaufnahme führen langfristig zu einer bedrohlichen Übersäuerung unseres Organismus: Die Folge sind vielfältige Krankheitssymptome wie Abgeschlagenheit und Konzentrationsmangel, Sodbrennen, Allergien und sogar Nierenleiden.
Dieser Ratgeber hilft Ihnen, durch einfache Ernährungsumstellung und das Überdenken schädlicher Lebensgewohnheiten den gestörten Säure-Basen-Haushalt wieder in die Balance zu bringen.
* Säure-Basen-Gleichgewicht – was ist das eigentlich? Wissenswertes rund um Ihren Säurehaushalt
* ABC der Säurekrankheiten
* Das große, ganzheitliche Entsäuerungsprogramm: gesunde Ernährung, Basenfasten mit Früchten, raffinierte und leckere basische Rezepte, Bewegung und Entspannung
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Pizza, Cola, Fastfood- und Weißmehlprodukte, zu viel Fleisch und vor allem auch zuckerreiche Nahrung finden sich allzu oft als feste Bestandteile auf unserem Speiseplan wieder. Doch die täglichen, scheinbar kleinen Sünden bei der Nahrungsaufnahme führen langfristig zu einer bedrohlichen Übersäuerung unseres Organismus: Die Folge sind vielfältige Krankheitssymptome wie Abgeschlagenheit und Konzentrationsmangel, Sodbrennen, Allergien und sogar Nierenleiden.
Dieser Ratgeber hilft Ihnen, durch einfache Ernährungsumstellung und das Überdenken schädlicher Lebensgewohnheiten den gestörten Säure-Basen-Haushalt wieder in die Balance zu bringen.
* Säure-Basen-Gleichgewicht – was ist das eigentlich? Wissenswertes rund um Ihren Säurehaushalt
* ABC der Säurekrankheiten
* Das große, ganzheitliche Entsäuerungsprogramm: gesunde Ernährung, Basenfasten mit Früchten, raffinierte und leckere basische Rezepte, Bewegung und Entspannung
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Pizza, Cola, Fastfood- und Weißmehlprodukte, zu viel Fleisch und vor allem auch zuckerreiche Nahrung finden sich allzu oft als feste Bestandteile auf unserem Speiseplan wieder. Doch die täglichen, scheinbar kleinen Sünden bei der Nahrungsaufnahme führen langfristig zu einer bedrohlichen Übersäuerung unseres Organismus: Die Folge sind vielfältige Krankheitssymptome wie Abgeschlagenheit und Konzentrationsmangel, Sodbrennen, Allergien und sogar Nierenleiden.
Dieser Ratgeber hilft Ihnen, durch einfache Ernährungsumstellung und das Überdenken schädlicher Lebensgewohnheiten den gestörten Säure-Basen-Haushalt wieder in die Balance zu bringen.
* Säure-Basen-Gleichgewicht – was ist das eigentlich? Wissenswertes rund um Ihren Säurehaushalt
* ABC der Säurekrankheiten
* Das große, ganzheitliche Entsäuerungsprogramm: gesunde Ernährung, Basenfasten mit Früchten, raffinierte und leckere basische Rezepte, Bewegung und Entspannung
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Pizza, Cola, Fastfood- und Weißmehlprodukte, zu viel Fleisch und vor allem auch zuckerreiche Nahrung finden sich allzu oft als feste Bestandteile auf unserem Speiseplan wieder. Doch die täglichen, scheinbar kleinen Sünden bei der Nahrungsaufnahme führen langfristig zu einer bedrohlichen Übersäuerung unseres Organismus: Die Folge sind vielfältige Krankheitssymptome wie Abgeschlagenheit und Konzentrationsmangel, Sodbrennen, Allergien und sogar Nierenleiden.
Dieser Ratgeber hilft Ihnen, durch einfache Ernährungsumstellung und das Überdenken schädlicher Lebensgewohnheiten den gestörten Säure-Basen-Haushalt wieder in die Balance zu bringen.
* Säure-Basen-Gleichgewicht – was ist das eigentlich? Wissenswertes rund um Ihren Säurehaushalt
* ABC der Säurekrankheiten
* Das große, ganzheitliche Entsäuerungsprogramm: gesunde Ernährung, Basenfasten mit Früchten, raffinierte und leckere basische Rezepte, Bewegung und Entspannung
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Biologisch artgerechtes rohes Futter - kurz B.A.R.F. - ist die gesunde Alternative zu Dosen- und Trockenfutter in der Katzenernährung. Mit wenig Aufwand und etwas Grundlagenwissen lässt sich eine natürliche und ausgewogene Nahrung für Katzen zubereiten, die es sonst wohl nur in der freien Natur in Form von Beutetieren wie der Maus gibt. Die Autorin hat in diesem Buch alles Wissenswerte zum Thema Barfen zusammenge¬stellt: von den Zutaten über die Berechnung der Futtermenge bis hin zur Zusammensetzung und Zubereitung der täglichen Mahlzeiten. Sie räumt mit einigen Gerüchten der heutigen Katzenernährung mit industriell hergestelltem Futter auf und gibt Tipps und Tricks für die Umstellungsphase in der Fütterung. Glänzendes Fell, gesunde Zähne und mehr Vitalität sind der Dank der Katze für eine Ernährung, die frei ist von Zusatzstoffen und die den natürlichen Bedürfnissen des kleinen Raubtiers optimal entspricht.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Vitalpilze helfen bei vielen Beschwerden und werden in der asiatischen traditionellen Heilkunde, in der naturheilkundlichen Medizin und in der modernen Mykotherapie eingesetzt. Dieses Buch stellt die wichtigsten Vitalpilze, ihre Anwendungsmöglichkeiten sowie leckere Rezepte dazu vor.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Biologisch artgerechtes rohes Futter - kurz B.A.R.F. - ist die gesunde Alternative zu Dosen- und Trockenfutter in der Katzenernährung. Mit wenig Aufwand und etwas Grundlagenwissen lässt sich eine natürliche und ausgewogene Nahrung für Katzen zubereiten, die es sonst wohl nur in der freien Natur in Form von Beutetieren wie der Maus gibt. Die Autorin hat in diesem Buch alles Wissenswerte zum Thema Barfen zusammenge¬stellt: von den Zutaten über die Berechnung der Futtermenge bis hin zur Zusammensetzung und Zubereitung der täglichen Mahlzeiten. Sie räumt mit einigen Gerüchten der heutigen Katzenernährung mit industriell hergestelltem Futter auf und gibt Tipps und Tricks für die Umstellungsphase in der Fütterung. Glänzendes Fell, gesunde Zähne und mehr Vitalität sind der Dank der Katze für eine Ernährung, die frei ist von Zusatzstoffen und die den natürlichen Bedürfnissen des kleinen Raubtiers optimal entspricht.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Frau am Herd ist schuld an Männerproblemen - Wenn Frauen kochen, werden Männer kranker und sterben früher
Weiblicher Ernährungs- und Kochstil fördert Männerkrankheiten - Frauen heute kochen für das Wachstum der Kinder und für sich selbst, da sie den starken Mann, der sie schützt, nicht mehr brauchen.
von Dantse Dantse
Seit mehr als 50 Jahren sind wir passive Zeug:innen, wie ein Ernährungsstil Männern schwerwiegende Probleme bringt und ihre einer Feminisierung vorantreibt.
Tausende von wissenschaftlichen Studien zeigen diese Phänomene bei Männern: Immer mehr Männer leiden an dem, was ich Männerprobleme und -Sorgen nenne: Sie leiden zunehmend an Prostatabeschwerden, Herzkrankheiten, Schlaganfall, Durchblutungsstörungen, Diabetes oder Unterfunktion der Schilddrüse.
Immer mehr Männer leiden an Impotenz und Erektionsstörungen schon im Jugendalter (schwache Erektion, vorzeitiger Ejakulation, schlaffer Penis, wenig Standfestigkeit), immer schlechteren Spermien und immer weniger Lust auf Sex.
Immer mehr Männer entwickeln frauenähnliche Figuren (breitere Hüften, üppigere Oberarme, Schenkel, Beine, Wampenbauch, Speckrollen usw.), sie bekommen Brüste, einen schwangeren Bauch, dickere Brustwarzen und kleinere und dünnere Penisse. Viele leiden unter Missbildungen der männlichen Geschlechtsorgane, ihre Muskeln verschwinden und sie zeigen sogar weibliches Verhalten und Benehmen und Gefühle.
Diese Beobachtung der Feminisierung kann man auch bei Tieren feststellen: Männliche Schildkröten mit verkümmerten Penissen, männliche Frösche mit weiblichen Geschlechtsorganen; männliche Fische, die zwar Hoden haben, aber Eier produzieren so wie weibliche Fische? Eisbärmännchen mit beiden Geschlechtsteilen? Männliche Alligatoren mit geschrumpften und sehr kleinen Penissen; männliche Möwen, die Eier ausbrüten; männliche Panther und Schnecken, die weibliche Merkmale entwickeln; menschliche Männchen mit Busen, ohne Hoden und immer kleineren und dünneren Penissen, die sich eher zu einer Klitoris-Größe entwickeln?
Wer das hier ruhig liest und glaubt, es ist übertrieben, der täuscht sich gewaltig.
Tatsächlich ist es so, dass durch die Ernährung und die darin enthaltene Hormone viele negativen Veränderungen in Männern stattfinden.
2009 gab es in den USA und in Japan mehr als 250.000 Babys, die weiblich auf die Welt kamen, obwohl sie männlich gezeugt worden sind und diese Tendenz steigt.
Eine Spezies stirbt regelrecht aus: Das Ende des Phallus-Mannes und der „Tod“ der Männlichkeit durch die Ernährung wird immer wahrscheinlicher und viele wissenschaftliche Studien belegen das. Irgendetwas ist da offensichtlich aus dem Ruder gelaufen; aber was? Was ist schuld daran?
Hauptursache ist die Destabilisierung des männlichen Hormonhaushalts durch hormonell weiblich wirkende Stoffe. Ein Überschuss an weiblichen Hormonen im Körper ist zum großen Teil dafür verantwortlich.
Der Autor Dantse Dantse hat viele wissenschaftliche Studien und seine Erkenntnisse aus seiner Lehrzeit in Afrika ausgewertet, analysiert und zeigt erstmalig mit ganz vielen konkreten und detaillierten Daten den Leser:innen, dass all das keine Spinnereien sind und keine Verschwörung ist, sondern Realität und dass diese Verweiblichung des Mannes durch unsere Ernährung geschieht.
In diesem Buch erklärt der Coach und Autor von vielen Ratgeberbüchern, wie unsere Ernährung, die sehr auf Frauenbedürfnisse orientiert ist und die damit verbundenen hormonellen Chemikalien die Ausprägung der Männlichkeit und die männlichen Probleme negativ beeinflussen.
Dieses Buch wird einiges in dir ändern!
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Frau am Herd ist schuld an Männerproblemen - Wenn Frauen kochen, werden Männer kranker und sterben früher
Weiblicher Ernährungs- und Kochstil fördert Männerkrankheiten - Frauen heute kochen für das Wachstum der Kinder und für sich selbst, da sie den starken Mann, der sie schützt, nicht mehr brauchen.
von Dantse Dantse
Seit mehr als 50 Jahren sind wir passive Zeug:innen, wie ein Ernährungsstil Männern schwerwiegende Probleme bringt und ihre einer Feminisierung vorantreibt.
Tausende von wissenschaftlichen Studien zeigen diese Phänomene bei Männern: Immer mehr Männer leiden an dem, was ich Männerprobleme und -Sorgen nenne: Sie leiden zunehmend an Prostatabeschwerden, Herzkrankheiten, Schlaganfall, Durchblutungsstörungen, Diabetes oder Unterfunktion der Schilddrüse.
Immer mehr Männer leiden an Impotenz und Erektionsstörungen schon im Jugendalter (schwache Erektion, vorzeitiger Ejakulation, schlaffer Penis, wenig Standfestigkeit), immer schlechteren Spermien und immer weniger Lust auf Sex.
Immer mehr Männer entwickeln frauenähnliche Figuren (breitere Hüften, üppigere Oberarme, Schenkel, Beine, Wampenbauch, Speckrollen usw.), sie bekommen Brüste, einen schwangeren Bauch, dickere Brustwarzen und kleinere und dünnere Penisse. Viele leiden unter Missbildungen der männlichen Geschlechtsorgane, ihre Muskeln verschwinden und sie zeigen sogar weibliches Verhalten und Benehmen und Gefühle.
Diese Beobachtung der Feminisierung kann man auch bei Tieren feststellen: Männliche Schildkröten mit verkümmerten Penissen, männliche Frösche mit weiblichen Geschlechtsorganen; männliche Fische, die zwar Hoden haben, aber Eier produzieren so wie weibliche Fische? Eisbärmännchen mit beiden Geschlechtsteilen? Männliche Alligatoren mit geschrumpften und sehr kleinen Penissen; männliche Möwen, die Eier ausbrüten; männliche Panther und Schnecken, die weibliche Merkmale entwickeln; menschliche Männchen mit Busen, ohne Hoden und immer kleineren und dünneren Penissen, die sich eher zu einer Klitoris-Größe entwickeln?
Wer das hier ruhig liest und glaubt, es ist übertrieben, der täuscht sich gewaltig.
Tatsächlich ist es so, dass durch die Ernährung und die darin enthaltene Hormone viele negativen Veränderungen in Männern stattfinden.
2009 gab es in den USA und in Japan mehr als 250.000 Babys, die weiblich auf die Welt kamen, obwohl sie männlich gezeugt worden sind und diese Tendenz steigt.
Eine Spezies stirbt regelrecht aus: Das Ende des Phallus-Mannes und der „Tod“ der Männlichkeit durch die Ernährung wird immer wahrscheinlicher und viele wissenschaftliche Studien belegen das. Irgendetwas ist da offensichtlich aus dem Ruder gelaufen; aber was? Was ist schuld daran?
Hauptursache ist die Destabilisierung des männlichen Hormonhaushalts durch hormonell weiblich wirkende Stoffe. Ein Überschuss an weiblichen Hormonen im Körper ist zum großen Teil dafür verantwortlich.
Der Autor Dantse Dantse hat viele wissenschaftliche Studien und seine Erkenntnisse aus seiner Lehrzeit in Afrika ausgewertet, analysiert und zeigt erstmalig mit ganz vielen konkreten und detaillierten Daten den Leser:innen, dass all das keine Spinnereien sind und keine Verschwörung ist, sondern Realität und dass diese Verweiblichung des Mannes durch unsere Ernährung geschieht.
In diesem Buch erklärt der Coach und Autor von vielen Ratgeberbüchern, wie unsere Ernährung, die sehr auf Frauenbedürfnisse orientiert ist und die damit verbundenen hormonellen Chemikalien die Ausprägung der Männlichkeit und die männlichen Probleme negativ beeinflussen.
Dieses Buch wird einiges in dir ändern!
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Die Nieren schützen – schmerzfrei leben
Wenn Ihr Kreatininwert und der Blutdruck zu hoch sind, eine Mikroalbuminurie oder diabetische Nephropathie vorliegen, muss rasch gehandelt werden, um schlimmeres zu verhindern und die Dialyse zu vermeiden. Das erfahrene Nephrologen-Team um Prof. Dr. Mann zeigt Ihnen, wie die Nieren funktionieren, was sie krank macht und wie Sie selbst aktiv werden können:
Nierenwissen kompakt: Lernen Sie die Erkrankungen der Nieren kennen sowie die Laborwerte und das Thema Blutdruck richtig einzuschätzen.Die Nieren entlasten: Integrieren Sie die Heilungsansätze in Ihren Alltag und finden Sie leckere Ernährungstipps.Nierenfunktionen erhalten: Wie Sie Ihre Nieren schonen, die Beschwerden reduzieren und das Blut wieder gereinigt wird.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die Nieren schützen – schmerzfrei leben
Wenn Ihr Kreatininwert und der Blutdruck zu hoch sind, eine Mikroalbuminurie oder diabetische Nephropathie vorliegen, muss rasch gehandelt werden, um schlimmeres zu verhindern und die Dialyse zu vermeiden. Das erfahrene Nephrologen-Team um Prof. Dr. Mann zeigt Ihnen, wie die Nieren funktionieren, was sie krank macht und wie Sie selbst aktiv werden können:
Nierenwissen kompakt: Lernen Sie die Erkrankungen der Nieren kennen sowie die Laborwerte und das Thema Blutdruck richtig einzuschätzen.Die Nieren entlasten: Integrieren Sie die Heilungsansätze in Ihren Alltag und finden Sie leckere Ernährungstipps.Nierenfunktionen erhalten: Wie Sie Ihre Nieren schonen, die Beschwerden reduzieren und das Blut wieder gereinigt wird.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Arzt und Betroffene beantworten gemeinsam kompetent und einfühlsam alle drängenden Fragen bei ADPKD ADPKD ist eine der häufigsten, lebensbedrohlichen genetischen Erkrankungen, aber immer noch zu wenig bekannt. Die Erkrankung kann lange symptomlos verlaufen und wird daher oft erst spät diagnostiziert. Oft sind andere Familienmitglieder ebenfalls betroffen. Im Rahmen der meist lebenslangen Behandlung ergeben sich für Betroffene und Angehörige daher viele drängende Fragen, die in diesem Ratgeber von den beiden Autoren ausführlich beantwortet werden: •Alles zur Diagnose und Therapie sowie Begleiterkrankungen. •Wie verändert sich die Funktion gesunder Nieren? •Welche Veränderungen ergeben sich im Alltag: z.?B. Umstellung von Ernährung und Flüssigkeitszufuhr, Familie, Beruf, Sport, Reisen etc.? •Was bedeutet Nierenersatztherapie, Dialyse oder Transplantation? •Welche Erfahrungen gibt es im Umgang mit einem Kinderwunsch? Rosi Brack, selbst ADPKD-Betroffene, hat ihre eigenen Erfahrungen im Umgang mit dieser Erkrankung im privaten wie beruflichen Umfeld zusammengestellt und die Begleiterscheinungen während der bisher einzigen zugelassenen Therapie anschaulich beschrieben. Als anerkannter Experte für diese Erkrankung beantwortet Prof. Dr. med. Andreas Serra MPH alle Fragen auch aus ärztlicher Sicht. Als Leiter des ADPKD-Kompetenzzentrums Zürich hat er den Ratgeber fachlich begleitet und kommentiert. Zahlreiche Tipps und Empfehlungen helfen dabei, diese Erkrankung individuell richtig einzuschätzen, zusätzliche Risiken zu vermeiden, aber vor allem auch die eigene Lebensqualität zu verbessern und trotz Erkrankung zu einer unterstützenden positiven Einstellung zu finden.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Arzt und Betroffene beantworten gemeinsam kompetent und einfühlsam alle drängenden Fragen bei ADPKD ADPKD ist eine der häufigsten, lebensbedrohlichen genetischen Erkrankungen, aber immer noch zu wenig bekannt. Die Erkrankung kann lange symptomlos verlaufen und wird daher oft erst spät diagnostiziert. Oft sind andere Familienmitglieder ebenfalls betroffen. Im Rahmen der meist lebenslangen Behandlung ergeben sich für Betroffene und Angehörige daher viele drängende Fragen, die in diesem Ratgeber von den beiden Autoren ausführlich beantwortet werden: •Alles zur Diagnose und Therapie sowie Begleiterkrankungen. •Wie verändert sich die Funktion gesunder Nieren? •Welche Veränderungen ergeben sich im Alltag: z.?B. Umstellung von Ernährung und Flüssigkeitszufuhr, Familie, Beruf, Sport, Reisen etc.? •Was bedeutet Nierenersatztherapie, Dialyse oder Transplantation? •Welche Erfahrungen gibt es im Umgang mit einem Kinderwunsch? Rosi Brack, selbst ADPKD-Betroffene, hat ihre eigenen Erfahrungen im Umgang mit dieser Erkrankung im privaten wie beruflichen Umfeld zusammengestellt und die Begleiterscheinungen während der bisher einzigen zugelassenen Therapie anschaulich beschrieben. Als anerkannter Experte für diese Erkrankung beantwortet Prof. Dr. med. Andreas Serra MPH alle Fragen auch aus ärztlicher Sicht. Als Leiter des ADPKD-Kompetenzzentrums Zürich hat er den Ratgeber fachlich begleitet und kommentiert. Zahlreiche Tipps und Empfehlungen helfen dabei, diese Erkrankung individuell richtig einzuschätzen, zusätzliche Risiken zu vermeiden, aber vor allem auch die eigene Lebensqualität zu verbessern und trotz Erkrankung zu einer unterstützenden positiven Einstellung zu finden.
Aktualisiert: 2021-08-01
> findR *
Arzt und Betroffene beantworten gemeinsam kompetent und einfühlsam alle drängenden Fragen bei ADPKD ADPKD ist eine der häufigsten, lebensbedrohlichen genetischen Erkrankungen, aber immer noch zu wenig bekannt. Die Erkrankung kann lange symptomlos verlaufen und wird daher oft erst spät diagnostiziert. Oft sind andere Familienmitglieder ebenfalls betroffen. Im Rahmen der meist lebenslangen Behandlung ergeben sich für Betroffene und Angehörige daher viele drängende Fragen, die in diesem Ratgeber von den beiden Autoren ausführlich beantwortet werden: •Alles zur Diagnose und Therapie sowie Begleiterkrankungen. •Wie verändert sich die Funktion gesunder Nieren? •Welche Veränderungen ergeben sich im Alltag: z.?B. Umstellung von Ernährung und Flüssigkeitszufuhr, Familie, Beruf, Sport, Reisen etc.? •Was bedeutet Nierenersatztherapie, Dialyse oder Transplantation? •Welche Erfahrungen gibt es im Umgang mit einem Kinderwunsch? Rosi Brack, selbst ADPKD-Betroffene, hat ihre eigenen Erfahrungen im Umgang mit dieser Erkrankung im privaten wie beruflichen Umfeld zusammengestellt und die Begleiterscheinungen während der bisher einzigen zugelassenen Therapie anschaulich beschrieben. Als anerkannter Experte für diese Erkrankung beantwortet Prof. Dr. med. Andreas Serra MPH alle Fragen auch aus ärztlicher Sicht. Als Leiter des ADPKD-Kompetenzzentrums Zürich hat er den Ratgeber fachlich begleitet und kommentiert. Zahlreiche Tipps und Empfehlungen helfen dabei, diese Erkrankung individuell richtig einzuschätzen, zusätzliche Risiken zu vermeiden, aber vor allem auch die eigene Lebensqualität zu verbessern und trotz Erkrankung zu einer unterstützenden positiven Einstellung zu finden.
Aktualisiert: 2021-08-01
> findR *
Vitalpilze helfen bei vielen Beschwerden und werden in der asiatischen traditionellen Heilkunde, in der naturheilkundlichen Medizin und in der modernen Mykotherapie eingesetzt. Dieses Buch stellt die wichtigsten Vitalpilze, ihre Anwendungsmöglichkeiten sowie leckere Rezepte dazu vor.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die Nieren schützen - beschwerdefrei leben.
"Ich habe eine Nierenerkrankung? Wie kann das denn sein?" Viele Patienten sind überrascht, wenn sie diese Diagnose gestellt bekommen, denn Erkrankungen der Niere beginnen oft leise, unscheinbar und ohne spürbare Beschwerden. Arbeitet eine Niere nicht mehr vollständig, heißt das wichtigste Ziel für alle Betroffenen: Die Nieren so lange wie möglich funktionsfähig halten.
Werden Sie Ihr eigener Experte:
Was haben ein erhöhter Blutdruck und erhöhte Blutzuckerwerte mit der Niere zu tun? Was ist der Unterschied zwischen einer Niereninfektion und einer Nierenentzündung? Welche Medikamente helfen bei Nierenerkrankungen? Was kann ich selbst tun, um meine Nieren zu schützen?
Was Sie für ein nierenfreundliches Leben tun können - hier erfahren Sie es.
Professor Dr. med. Johannes Mann ist Chefarzt der Klinik für Nieren- Hochdruck- und Rheumakrankheiten am Krankenhaus München Schwabing. Er ist einer der führenden Nephrologen in Deutschland.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Die Nieren schützen - beschwerdefrei leben.
"Ich habe eine Nierenerkrankung? Wie kann das denn sein?" Viele Patienten sind überrascht, wenn sie diese Diagnose gestellt bekommen, denn Erkrankungen der Niere beginnen oft leise, unscheinbar und ohne spürbare Beschwerden. Arbeitet eine Niere nicht mehr vollständig, heißt das wichtigste Ziel für alle Betroffenen: Die Nieren so lange wie möglich funktionsfähig halten.
Werden Sie Ihr eigener Experte:
Was haben ein erhöhter Blutdruck und erhöhte Blutzuckerwerte mit der Niere zu tun? Was ist der Unterschied zwischen einer Niereninfektion und einer Nierenentzündung? Welche Medikamente helfen bei Nierenerkrankungen? Was kann ich selbst tun, um meine Nieren zu schützen?
Was Sie für ein nierenfreundliches Leben tun können - hier erfahren Sie es.
Professor Dr. med. Johannes Mann ist Chefarzt der Klinik für Nieren- Hochdruck- und Rheumakrankheiten am Krankenhaus München Schwabing. Er ist einer der führenden Nephrologen in Deutschland.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Biologisch artgerechtes rohes Futter - kurz B.A.R.F. - ist die gesunde Alternative zu Dosen- und Trockenfutter in der Katzenernährung. Mit wenig Aufwand und etwas Grundlagenwissen lässt sich eine natürliche und ausgewogene Nahrung für Katzen zubereiten, die es sonst wohl nur in der freien Natur in Form von Beutetieren wie der Maus gibt. Die Autorin hat in diesem Buch alles Wissenswerte zum Thema Barfen zusammenge¬stellt: von den Zutaten über die Berechnung der Futtermenge bis hin zur Zusammensetzung und Zubereitung der täglichen Mahlzeiten. Sie räumt mit einigen Gerüchten der heutigen Katzenernährung mit industriell hergestelltem Futter auf und gibt Tipps und Tricks für die Umstellungsphase in der Fütterung. Glänzendes Fell, gesunde Zähne und mehr Vitalität sind der Dank der Katze für eine Ernährung, die frei ist von Zusatzstoffen und die den natürlichen Bedürfnissen des kleinen Raubtiers optimal entspricht.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Biologisch artgerechtes rohes Futter - kurz B.A.R.F. - ist die gesunde Alternative zu Dosen- und Trockenfutter in der Katzenernährung. Mit wenig Aufwand und etwas Grundlagenwissen lässt sich eine natürliche und ausgewogene Nahrung für Katzen zubereiten, die es sonst wohl nur in der freien Natur in Form von Beutetieren wie der Maus gibt. Die Autorin hat in diesem Buch alles Wissenswerte zum Thema Barfen zusammenge¬stellt: von den Zutaten über die Berechnung der Futtermenge bis hin zur Zusammensetzung und Zubereitung der täglichen Mahlzeiten. Sie räumt mit einigen Gerüchten der heutigen Katzenernährung mit industriell hergestelltem Futter auf und gibt Tipps und Tricks für die Umstellungsphase in der Fütterung. Glänzendes Fell, gesunde Zähne und mehr Vitalität sind der Dank der Katze für eine Ernährung, die frei ist von Zusatzstoffen und die den natürlichen Bedürfnissen des kleinen Raubtiers optimal entspricht.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Nierenleiden
Sie suchen ein Buch über Nierenleiden? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Nierenleiden. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Nierenleiden im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Nierenleiden einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Nierenleiden - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Nierenleiden, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Nierenleiden und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.