Reichsstrafrecht und deutsche Schutzgebiete

Reichsstrafrecht und deutsche Schutzgebiete von Kraus,  Herbert
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Literaturübersicht -- I. Historische Einleitung -- II. Die Zulässigkeit reichsrechtlicher Regelung der Rechtsverhältnisse iu den Deutschen Schutzgebieten -- III. Der Umkreis der in den Deutschen Schutzgebieten geltenden strafrechtlichen Bestimmungen der Reichsgesetze und die Grenzen ihrer Anwendbarkeit -- IV. Das innere Verhältnis zwischen Reichsstrafrecht und Deutschen Schutzgebieten; die strafrechtliche Einheit zwischen Mutterland und Schutzgebieten und ihre Grenzen -- V. Zusammenfassende Kritik
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Reichsstrafrecht und deutsche Schutzgebiete

Reichsstrafrecht und deutsche Schutzgebiete von Kraus,  Herbert
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Literaturübersicht -- I. Historische Einleitung -- II. Die Zulässigkeit reichsrechtlicher Regelung der Rechtsverhältnisse iu den Deutschen Schutzgebieten -- III. Der Umkreis der in den Deutschen Schutzgebieten geltenden strafrechtlichen Bestimmungen der Reichsgesetze und die Grenzen ihrer Anwendbarkeit -- IV. Das innere Verhältnis zwischen Reichsstrafrecht und Deutschen Schutzgebieten; die strafrechtliche Einheit zwischen Mutterland und Schutzgebieten und ihre Grenzen -- V. Zusammenfassende Kritik
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Heidegger interkulturell?

Heidegger interkulturell? von Ben Yagi,  Tsutomu, Graneß,  Anke, Han,  Choong-Su, Ikeda,  Takashi, Kimmerle,  Heinz, Kirloskar-Steinbach,  Monika, Menditto,  Giuseppe, Praeg,  Leonhard, Ross,  Martin, Shorny,  Michael
Europäische Philosophen traten oft genug als monokulturelle Denker auf, obwohl sie sich universal begriffen. Der Schwerpunkteil dieser Nummer ist einem dieser monokulturellen Philosophen gewidmet, der jedoch vielfältig international und auch interkulturell rezipiert wurde und wird. Die Nummer 31 von polylog zeichnet einige Versuche auf, Heideggers Denken interkulturell fruchtbar zu machen. Es ist fu¨r diese Zeitschrift ungewöhnlich, dass ein Denker und nicht ein Thema oder eine Region in der Welt als Schwerpunkt gewählt werden. Anlässlich des Kongresses 'Ort/e des Denkens' an der Universität Wien 2013 sind der Redaktion jedoch viele philosophische Ansätze aufgefallen, die im Rekurs auf Heideggersche Konzeptionen Fragestellungen im Kontext nicht westlicher philosophischer Traditionen bearbeiten. Diese Ansätze stehen im Zentrum des Thementeils – es geht also darum, wie Heidegger interkulturell rezipiert wird, trotz der nicht zu leugnenden antisemitischen und nationalistischen Positionen dieses Philosophen. Weitere Beiträge dieser Nummer sind eher traditionell fu¨r eine Zeitschrift fu¨r interkulturelles Philosophieren. Heinz Kimmerle, einer der großen westlichen Experten fu¨r afrikanische Philosophie, schreibt u¨ber afrokaribische Philosophien. Damit beschreibt er eine Tradition der afrikanischen Philosophie, die sich im Gebiet der Karibik herausgebildet hat. Sie ist gekennzeichnet durch den Kampf gegen Sklaverei und koloniale Unterdru¨ckung und das Erbe an der traditionellen afrikanischen Philosophie. In einem weiteren Forumsbeitrag setzt sich Leonhard Praeg in essayistischer Form von 'Postcards from the Postcolony' mit Postkolonialität, Fremdheit und Kultur auseinander. Eine besonders große Fundgrube bietet diesmal der Rezensionsteil mit zahlreichen Rezensionen und vielen Buchtipps zu aktuellen Neuerscheinungen.
Aktualisiert: 2020-12-31
> findR *

Der Begriff der Reinen Erfahrung bei Nishida Kitarà und William James

Der Begriff der Reinen Erfahrung bei Nishida Kitarà und William James von Demmel,  Maximiliane
Nishida Kitarà (1870-1945) verschmolz westliche Lehren der Philosophie mit traditionellen japanischen Geistesströmungen und formulierte daraus ein eigenes philosophisches System. «Die Reine Erfahrung» steht im Mittelpunkt seines ersten Werkes Studie über das Gute. Diese Erfahrung steht einerseits für eine intensive Ver-schmelzungserfahrung mit der Wirllichkeit wie man sie z. B. bei Schelling als intellektuelle Anschauung oder im Zen-Buddhismus als Erleuchtungserfahrung kennt, andererseits stellt sie ein ontisch-ontologisches Urfaktum dar, welches sich in den Phänomenen der Welt ausdrückt. Da Nishida diesen Begriff von William James Philosophie der Pure Experience übernahm, wird in der vorliegenden Publikation Nishidas Reine Erfahrung zunächst mit der Pure Experience ver-glichen. Nach der Auswertung bereits vorhandener Sekundär-literatur zu Nishidas Reiner Erfahrung wird dieser Begriff Nishidas schließlich mit religiöser Erfahrung in Relation gesetzt. Hier wird vor allem auf die religiösen Erfahrungen des Zen-Buddhismus, des Amida-Buddhismus und der christlichen Mystik eingegangen, da Nishida zu diesen religiösen Richtungen eine besondere Beziehung hatte.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Nishida

Sie suchen ein Buch über Nishida? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Nishida. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Nishida im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Nishida einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Nishida - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Nishida, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Nishida und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.