Prospektive Unternehmenspublizität aus normativer und empirischer Sicht

Prospektive Unternehmenspublizität aus normativer und empirischer Sicht von Eisenschmidt,  Karsten
Der Autor setzt sich mit der prospektiven Unternehmenspublizität in Deutschland auseinander. Diese ist für Konzerne in § 315 Abs. 1 Satz 5 HGB geregelt. Die voraussichtliche Entwicklung der Gesellschaft ist mit ihren wesentlichen Chancen und Risiken im Konzernlagebericht zu beurteilen und zu erläutern. Die offengehaltenen gesetzlichen Formulierungen, die qualitativen Mängel in der vergangenen Berichtspraxis und die Informationsanforderungen der Adressaten rechtfertigen die Diskussion eines Soll-Konzepts für die prospektive Unternehmenspublizität und spiegeln zugleich dessen Bedarf wider. Dem widmet sich der Autor im ersten Teil der Untersuchung. Die praktische Umsetzung der prospektiven Unternehmenspublizität wird im zweiten Teil empirisch analysiert. Die zukunftsorientierte Berichterstattung der Unternehmen des HDAX und SDAX ist für die Jahre von 2007 bis 2009 Gegenstand der Betrachtung. Die Inhaltsanalyse erfolgt mithilfe eines Disclosure-Indexes, welcher auf den normativ abgeleiteten Anforderungen aus dem ersten Teil basiert. Die Ergebnisse zur Umsetzung der prospektiven Unternehmenspublizität werden in deskriptiver Form dargestellt und anschließend gewürdigt. Hierbei wird auch auf mögliche externe Einflussfaktoren eingegangen, die zu dem qualitativen Ergebnis geführt haben. Die statistische Analyse erfolgt mithilfe verschiedener ökonometrischer Verfahren. Die Wirkung einer qualitativ hochwertigen prospektiven Berichterstattung wird im dritten Teil thematisiert. Auf Basis von Kapitalmarktdaten wird anhand von zwei Hypothesen geprüft, ob eine hohe Qualität der prospektiven Unternehmenspublizität zu einer Verringerung der Informationsasymmetrie am Kapitalmarkt und zu verringerten Eigenkapitalkosten für Unternehmen führt. Die lineare Regression ist das statistische Instrument zur Untersuchung der Zusammenhänge. Die wissenschaftliche Arbeit kombiniert die beiden dominierenden Forschungsrichtungen in der Rechnungslegungsforschung. Es wird sowohl normativ als auch positivistisch geforscht. Der Autor bedient sich dabei verschiedener Forschungsinstrumente. Das Buch richtet sich an Standardsetzer, Wirtschaftsprüfer, Dozenten und Studenten der Wirtschafts- und der Rechtswissenschaften sowie Personen mit Interesse an normativen und positiven Forschungsfragen.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Normative Forschung

Sie suchen ein Buch über Normative Forschung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Normative Forschung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Normative Forschung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Normative Forschung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Normative Forschung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Normative Forschung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Normative Forschung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.