Von Neon-Schriftzügen an Ladenfronten bis hin zu gekachelten U-Bahn-Schildern – . Das Designprojekt »Berlin Typography« dokumentiert seit Jahren die Vielfalt von Schrift in dieser sich rasant verändernden Stadt. Die schönsten Beispiele sind in diesem Band versammelt und : stilvolle Neonschilder von Apotheken, Friseursalons oder Blumenläden, Schriftzüge auf Bibliotheken und Universitäten, Brücken und Denkmälern sowie die vielfältigsten Schriftarten, die auf Straßenschildern und in U- oder S-Bahn-Stationen verwendet werden. , begleitet von einer und kurzen Bildunterschriften, die jedes Foto in der Stadt lokalisieren: für Berlin-Touristen und ein für echte Berliner und alle, die sich für Grafikdesign und urbane Kultur interessieren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Von Neon-Schriftzügen an Ladenfronten bis hin zu gekachelten U-Bahn-Schildern – . Das Designprojekt »Berlin Typography« dokumentiert seit Jahren die Vielfalt von Schrift in dieser sich rasant verändernden Stadt. Die schönsten Beispiele sind in diesem Band versammelt und : stilvolle Neonschilder von Apotheken, Friseursalons oder Blumenläden, Schriftzüge auf Bibliotheken und Universitäten, Brücken und Denkmälern sowie die vielfältigsten Schriftarten, die auf Straßenschildern und in U- oder S-Bahn-Stationen verwendet werden. , begleitet von einer und kurzen Bildunterschriften, die jedes Foto in der Stadt lokalisieren: für Berlin-Touristen und ein für echte Berliner und alle, die sich für Grafikdesign und urbane Kultur interessieren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Lange Zeit wurden nostalgische Narrative wegen ihrer Emotionalität und Selektivität als Geschichtsverfälschung gebrandmarkt. Mit dem affective turn wandelt sich das Bild. Im Blick auf die sozialistischen Erfahrungen Mitteleuropas erweist sich Nostalgie als fruchtbare Strategie der Vergangenheitsbewältigung und produktive Kraft im Erinnerungsdiskurs.
Mariella C. Gronenthal differenziert den Nostalgiebegriff im Wechselspiel mit Trauma, Identität, Ironie und Utopie aus und erschließt seine Anwendbarkeit für die Literaturwissenschaft. Am Beispiel deutscher und polnischer Erinnerungsromane zeigt sie das erinnerungstheoretische und poetologische Potenzial des Konzepts jenseits von Ostalgiedebatten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Lange Zeit wurden nostalgische Narrative wegen ihrer Emotionalität und Selektivität als Geschichtsverfälschung gebrandmarkt. Mit dem affective turn wandelt sich das Bild. Im Blick auf die sozialistischen Erfahrungen Mitteleuropas erweist sich Nostalgie als fruchtbare Strategie der Vergangenheitsbewältigung und produktive Kraft im Erinnerungsdiskurs.
Mariella C. Gronenthal differenziert den Nostalgiebegriff im Wechselspiel mit Trauma, Identität, Ironie und Utopie aus und erschließt seine Anwendbarkeit für die Literaturwissenschaft. Am Beispiel deutscher und polnischer Erinnerungsromane zeigt sie das erinnerungstheoretische und poetologische Potenzial des Konzepts jenseits von Ostalgiedebatten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
»Fragil« nennen wir zerbrechliches Material ebenso wie verletzliche gesellschaftliche Konstitutionen. Das Fragile oszilliert dabei zwischen affirmativen Bewertungen und verunsichernden Konnotationen. Nathalie Bäschlin stellt die These auf, dass sich das Fragile zu einer eigenen Wertekategorie entwickelt hat, die unseren Blick auf die Kunst und die Formulierung des Bewahrungsauftrags nachhaltig beeinflusst. Sie fragt nach dem historischen Kontext, den Motivationen, die unsere Aufmerksamkeit auf das Fragile gelenkt haben, und wie die Auseinandersetzung mit der Fragilität die Praxis und den Diskurs des musealen Bewahrens durchdringt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
»Fragil« nennen wir zerbrechliches Material ebenso wie verletzliche gesellschaftliche Konstitutionen. Das Fragile oszilliert dabei zwischen affirmativen Bewertungen und verunsichernden Konnotationen. Nathalie Bäschlin stellt die These auf, dass sich das Fragile zu einer eigenen Wertekategorie entwickelt hat, die unseren Blick auf die Kunst und die Formulierung des Bewahrungsauftrags nachhaltig beeinflusst. Sie fragt nach dem historischen Kontext, den Motivationen, die unsere Aufmerksamkeit auf das Fragile gelenkt haben, und wie die Auseinandersetzung mit der Fragilität die Praxis und den Diskurs des musealen Bewahrens durchdringt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Lange Zeit wurden nostalgische Narrative wegen ihrer Emotionalität und Selektivität als Geschichtsverfälschung gebrandmarkt. Mit dem affective turn wandelt sich das Bild. Im Blick auf die sozialistischen Erfahrungen Mitteleuropas erweist sich Nostalgie als fruchtbare Strategie der Vergangenheitsbewältigung und produktive Kraft im Erinnerungsdiskurs.
Mariella C. Gronenthal differenziert den Nostalgiebegriff im Wechselspiel mit Trauma, Identität, Ironie und Utopie aus und erschließt seine Anwendbarkeit für die Literaturwissenschaft. Am Beispiel deutscher und polnischer Erinnerungsromane zeigt sie das erinnerungstheoretische und poetologische Potenzial des Konzepts jenseits von Ostalgiedebatten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Lange Zeit wurden nostalgische Narrative wegen ihrer Emotionalität und Selektivität als Geschichtsverfälschung gebrandmarkt. Mit dem affective turn wandelt sich das Bild. Im Blick auf die sozialistischen Erfahrungen Mitteleuropas erweist sich Nostalgie als fruchtbare Strategie der Vergangenheitsbewältigung und produktive Kraft im Erinnerungsdiskurs.
Mariella C. Gronenthal differenziert den Nostalgiebegriff im Wechselspiel mit Trauma, Identität, Ironie und Utopie aus und erschließt seine Anwendbarkeit für die Literaturwissenschaft. Am Beispiel deutscher und polnischer Erinnerungsromane zeigt sie das erinnerungstheoretische und poetologische Potenzial des Konzepts jenseits von Ostalgiedebatten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
»Fragil« nennen wir zerbrechliches Material ebenso wie verletzliche gesellschaftliche Konstitutionen. Das Fragile oszilliert dabei zwischen affirmativen Bewertungen und verunsichernden Konnotationen. Nathalie Bäschlin stellt die These auf, dass sich das Fragile zu einer eigenen Wertekategorie entwickelt hat, die unseren Blick auf die Kunst und die Formulierung des Bewahrungsauftrags nachhaltig beeinflusst. Sie fragt nach dem historischen Kontext, den Motivationen, die unsere Aufmerksamkeit auf das Fragile gelenkt haben, und wie die Auseinandersetzung mit der Fragilität die Praxis und den Diskurs des musealen Bewahrens durchdringt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
50 spannende Geschichten, vom Oldtimerexperten Axel E. Catton kenntnisreich erzähltVorwort von Andrea ZagatoSchon mal vom Volkhart Sagitta gehört? Vom L’OEuf électrique oder dem Stanley Steamer? Wenn nicht, können Sie sich von diesem prachtvoll illustrierten Band definitiv überraschen lassen, und das gleich 50 Mal!Die Fahrzeuge sind mal in übertragenem Sinne verloren, weil es ihre Hersteller schon lange nicht mehr gibt, und mal im wahrsten Sinne des Wortes, weil sie 75 Jahre auf dem Grund des Lago Maggiore verbracht haben. Unter den 50 Schönheiten finden sich Einzelstücke, Studien, Trendsetter und Rohrkrepierer - und die Autos der Reichen und Schönen von Marilyn Monroe bis Clark Gable.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
50 spannende Geschichten, vom Oldtimerexperten Axel E. Catton kenntnisreich erzähltVorwort von Andrea ZagatoSchon mal vom Volkhart Sagitta gehört? Vom L’OEuf électrique oder dem Stanley Steamer? Wenn nicht, können Sie sich von diesem prachtvoll illustrierten Band definitiv überraschen lassen, und das gleich 50 Mal!Die Fahrzeuge sind mal in übertragenem Sinne verloren, weil es ihre Hersteller schon lange nicht mehr gibt, und mal im wahrsten Sinne des Wortes, weil sie 75 Jahre auf dem Grund des Lago Maggiore verbracht haben. Unter den 50 Schönheiten finden sich Einzelstücke, Studien, Trendsetter und Rohrkrepierer - und die Autos der Reichen und Schönen von Marilyn Monroe bis Clark Gable.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
50 spannende Geschichten, vom Oldtimerexperten Axel E. Catton kenntnisreich erzähltVorwort von Andrea ZagatoSchon mal vom Volkhart Sagitta gehört? Vom L’OEuf électrique oder dem Stanley Steamer? Wenn nicht, können Sie sich von diesem prachtvoll illustrierten Band definitiv überraschen lassen, und das gleich 50 Mal!Die Fahrzeuge sind mal in übertragenem Sinne verloren, weil es ihre Hersteller schon lange nicht mehr gibt, und mal im wahrsten Sinne des Wortes, weil sie 75 Jahre auf dem Grund des Lago Maggiore verbracht haben. Unter den 50 Schönheiten finden sich Einzelstücke, Studien, Trendsetter und Rohrkrepierer - und die Autos der Reichen und Schönen von Marilyn Monroe bis Clark Gable.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
50 spannende Geschichten, vom Oldtimerexperten Axel E. Catton kenntnisreich erzähltVorwort von Andrea ZagatoSchon mal vom Volkhart Sagitta gehört? Vom L’OEuf électrique oder dem Stanley Steamer? Wenn nicht, können Sie sich von diesem prachtvoll illustrierten Band definitiv überraschen lassen, und das gleich 50 Mal!Die Fahrzeuge sind mal in übertragenem Sinne verloren, weil es ihre Hersteller schon lange nicht mehr gibt, und mal im wahrsten Sinne des Wortes, weil sie 75 Jahre auf dem Grund des Lago Maggiore verbracht haben. Unter den 50 Schönheiten finden sich Einzelstücke, Studien, Trendsetter und Rohrkrepierer - und die Autos der Reichen und Schönen von Marilyn Monroe bis Clark Gable.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Ursprünglich abenteuerliche Fortbewegung durch Eis und Schnee, ist Skifahren heute die winterliche Freizeitaktivität Nummer eins. Populär wie nie zuvor, lockt der Schnee Jahr für Jahr tausende Sportbegeisterte in die luftigen Höhen der Gebirge dieser Welt. Überall, wo nur ein kleines Flöckchen Schnee fällt, gibt es begeisterte Anhänger des Wintersports - immer auf der Suche nach der längsten Piste der Anden, der spektakulärsten Abfahrt in den Alpen, der legendärsten Hütte in den Rockies. In diesem Buch versammelt Skiexpertin Gabriella Le Breton alles, was den passionierten Skifahrer begeistert - und noch vieles mehr: Hier gibt es auch die schönsten Ausblicke, die entlegensten Resorts, die besten Restaurants. Und natürlich kommen auch echte Skilegenden zu Wort und geben ihren Tipp für das Leben auf den zwei Brettern, die die Welt bedeuten.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Ursprünglich abenteuerliche Fortbewegung durch Eis und Schnee, ist Skifahren heute die winterliche Freizeitaktivität Nummer eins. Populär wie nie zuvor, lockt der Schnee Jahr für Jahr tausende Sportbegeisterte in die luftigen Höhen der Gebirge dieser Welt. Überall, wo nur ein kleines Flöckchen Schnee fällt, gibt es begeisterte Anhänger des Wintersports - immer auf der Suche nach der längsten Piste der Anden, der spektakulärsten Abfahrt in den Alpen, der legendärsten Hütte in den Rockies. In diesem Buch versammelt Skiexpertin Gabriella Le Breton alles, was den passionierten Skifahrer begeistert - und noch vieles mehr: Hier gibt es auch die schönsten Ausblicke, die entlegensten Resorts, die besten Restaurants. Und natürlich kommen auch echte Skilegenden zu Wort und geben ihren Tipp für das Leben auf den zwei Brettern, die die Welt bedeuten.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema nostalgia
Sie suchen ein Buch über nostalgia? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema nostalgia. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema nostalgia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema nostalgia einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
nostalgia - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema nostalgia, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter nostalgia und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.