Der Katalog beinhaltet:
• Deutsche Banknoten und Staatspapiergeld
• Deutsches Kaiserreich 1871–1918
• „Weimarer Republik“ 1918–1933
• Deutsches / Großdeutsches Reich 1933–1945
• Alliierte Besatzung 1945–1948
• Deutsche Demokratische Republik 1949–1990
• Bundesrepublik Deutschland 1949–1999
• Europäische Währungsgemeinschaft ab 2002
Nebengebiete:
• Staatliche Notausgaben
• Deutsche Länder- und Privatnotenbanken 1871–1930
• Geldscheine der deutschen Kolonien
• Deutsche Auslandsbanken (Argentinien, China, Mexiko)
• Deutsche Militär- und Besatzungsausgaben sowie
Getto- und Gefängnisgeld
• Papiergeldähnliche Wertpapiere (Konversionskassenscheine, Steuergutscheine)
• Papiergeldähnliche Gutscheine (WHW-Wertscheine)
• Deutsche Nebengebiete (Besetztes Rheinland, Danzig, Memelgebiet, Saargebiet)
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Halte Deine Sammlung fest zusammen und ordne Deine Schätze nach Lust und Laune. Dieses Sammelbuch dient dem Bereich: Rubel und Yuan
Aktualisiert: 2022-08-04
> findR *
Halte Deine Sammlung fest zusammen und ordne Deine Schätze nach Lust und Laune. Dieses Sammelbuch dient dem Bereich: Yen und Pfund
Aktualisiert: 2022-08-04
> findR *
Das aktuelle Standardwerk zu den deutschen Geldscheinen von der Reichsgründung 1871 bis in die Euro-Gegenwart, gegliedert nach historischen Epochen: Kaiserreich, „Weimarer Republik“, „Drittes Reich“, Alliierte Besatzung, DDR, Bundesrepublik sowie Nebengebiete. Aufgenommen wurden neben den Noten der deutschen Notenbanken (inkl. der Länder notenbanken) auch Staatspapiergeld, Kolonial- und Besatzungsausgaben, geldscheinähnliche Wertpapiere und Gutscheine sowie Besatzungsausgaben beider Weltkriege und Militärgeld. Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit wurden Haupt- und Nebengebiete unter Beibehaltung der mit der 21. Auflage eingeführten neuen Nummerierung voneinander getrennt. Alle Gebiete sind mit eigenen Nummernkreisen katalogisiert und aktuell bewertet. Im Anhang wurde eine umfangreiche Konkordanzliste sämtlicher Ausgaben zum „Rosenberg-Katalog“ sowie zu den Standard-Katalogen „World Paper Money“ aufgenommen. Der Katalog beinhaltet:
Hauptgebiete:
– Deutsches Kaiserreich 1871–1918
– „Weimarer Republik“ 1918–1933
– „Drittes Reich“ 1933–1945
– Alliierte Besatzung 1945–1948
– Deutsche Demokratische Republik 1949–1990
– Bundesrepublik Deutschland 1949–1999
– Europäische Währungsgemeinschaft ab 2002
Nebengebiete:
– Deutsche Länder- und Privatnotenbanken 1871–1930
– Deutsche Reichsbahn 1923
– Papiergeldähnliche Wertpapiere und Gutscheine 1933–1944
– Deutsche Besatzungsausgaben Erster Weltkrieg 1914–1918
– Deutsche Besatzungsausgaben Zweiter Weltkrieg 1939–1945
– Geldscheine deutscher Nebengebiete (Danzig, Memel,
Saargebiet) 1922–1947
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *
Mit dem aktuellen Katalog zu den deutschen Banknoten ab 1871 gingen eine umfangreiche Neubearbeitung, zahlreiche Erweiterungen und eine völlig neue Nummerierung nach historischen Epochen einher. Um die Orientierung im Dschungel der Katalognummern verschiedenster Zitierwerke zu erleichtern, haben wir eine Konkordanzliste erstellt. Damit soll es nicht nur möglich sein, alte und neue Katalognummern im „Rosenberg/Grabowski“, sondern auch mit den Konkordanzen in den Standard-Katalogen „World Paper Money“ zu vergleichen. Die Konkordanzliste, die nicht nur alle Hauptnummern mit Nennwert und Ausgabedatum, sondern auch die Varianten mit kurzen Beschreibungen enthält, ist nach den Katalogreferenzen im alten „Rosenberg-Katalog“ sortiert. Im Anhang findet sich eine Aufstellung zu allen Ausgaben, die im aktuellen Katalog neu hinzugekommen sind.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *
Als "Bibel" des Sammlers deutscher Banknoten gilt der "Rosenberg" nicht erst seit gestern. Vielmehr ist er seit Langem die Zitier- und Bewertungsgrundlage für die Banknoten des Deutschen Reiches, der Bundesrepublik Deutschland sowie der DDR. In den letzten Auflagen wurden das Layout und der Aufbau erheblich verbessert, so dass der Katalog nun in einer moderneren und wesentlich übersichtlicheren Form erscheint. Diese neue Ausstattung haben Sammler und Handel zu schätzen gelernt, denn die Suche nach Scheinen und deren Varianten und damit auch die richtige Bewertung werden durch die neue Systematik erheblich erleichtert. Die neueste, bereits 20. Auflage wurde durchgehend bearbeitet, aktualisiert und erweitert und ist komplett farbig illustriert. Alle Scheine und Varianten sind mit aktuellen Bewertungen versehen. Beschrieben und fachmännisch bewertet werden u.a. Reichsbanknoten, Inflationsgeldscheine, Banknoten der Bundesrepublik Deutschland inklusive der neuen Euro-Noten, Geldscheine der DDR, Scheine der deutschen Kolonien, Besatzungsausgaben beider Weltkriege, Wehrmachtsausgaben und Geldscheine weiterer deutscher Gebiete.
Aktualisiert: 2019-01-19
> findR *
Als "Bibel" des Sammlers deutscher Banknoten gilt der "Rosenberg" nicht erst seit gestern. Vielmehr ist er seit Langem die Zitier- und Bewertungsgrundlage für die Banknoten des Deutschen Reiches, der Bundesrepublik Deutschland sowie der DDR. In den letzten Auflagen wurden das Layout und der Aufbau erheblich verbessert, so dass der Katalog nun in einer moderneren und wesentlich übersichtlicheren Form erscheint. Diese neue Ausstattung haben Sammler und Handel zu schätzen gelernt, denn die Suche nach Scheinen und deren Varianten und damit auch die richtige Bewertung werden durch die neue Systematik erheblich erleichtert. Die neueste, bereits 20. Auflage wurde durchgehend bearbeitet, aktualisiert und erweitert und ist komplett farbig illustriert. Alle Scheine und Varianten sind mit aktuellen Bewertungen versehen. Beschrieben und fachmännisch bewertet werden u.a. Reichsbanknoten, Inflationsgeldscheine, Banknoten der Bundesrepublik Deutschland inklusive der neuen Euro-Noten, Geldscheine der DDR, Scheine der deutschen Kolonien, Besatzungsausgaben beider Weltkriege, Wehrmachtsausgaben und Geldscheine weiterer deutscher Gebiete.
Aktualisiert: 2019-01-19
> findR *
Das neue Standardwerk zu den deutschen Geldscheinen von der Reichsgründung 1871 bis in die Euro-Gegenwart, gegliedert nach historischen Epochen: Kaiserreich, „Weimarer Republik“, „Drittes Reich“, Alliierte Besatzung, DDR, Bundesrepublik, und Nebengebiete. Aufgenommen wurden neben den Noten der deutschen Notenbanken, darunter erstmals in einem Standardkatalog zum deutschen Papiergeld auch die Ausgaben der konzessionierten Notenbanken im Kaiserreich, auch Staatspapiergeld, Kolonial- und Besatzungsausgaben und geldscheinähnliche Wertpapiere und Gutscheine sowie Besatzungsausgaben beider Weltkriege.
Alle Gebiete wurden komplett neu bearbeitet und einzeln mit eigenen Nummernkreisen katalogisiert und aktuell bewertet.
Ein Muss für jeden Geldscheinsammler.
Der Katalog beinhaltet:
– Deutsches Kaiserreich 1871 – 1918
– „Weimarer Republik“ 1918 – 1933
– „Drittes Reich“ 1933 – 1945
– Alliierte Besatzung 1945 – 1948
– Deutsche Demokratische Republik 1949 – 1990
– Bundesrepublik Deutschland 1949 – 1999
– Europäische Währungsgemeinschaft ab 2002
– Geldscheine deutscher Nebengebiete
– Deutsche Besatzungsausgaben Erster Weltkrieg
1914 – 1918
– Deutsche Besatzungsausgaben Zweiter Weltkrieg 1939 – 1945
Neu aufgenommen wurden u.a.:
– Noten der konzessionierten Notenbanken
– Gutscheine des Winterhilfswerks
– Notenausgaben der Reichsmarine
– Gefängnisgeld der DDR
Aktualisiert: 2020-10-30
> findR *
Seit Erscheinen der reich bebilderten Kataloge zählen die farbenprächtigen deutschen Serienscheine zu den beliebtesten Sammelobjekten von Heimat- und Geldscheinsammlern. Motivreich und voller Poesie erzählen sie längst vergessene Sagen und Geschichten.
Die neue Auflage ist ein Muss für jeden Sammler und Heimatfreund. Sie führt alle bekannten Ausgaben in Wort und Bild auf und bewertet diese.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Notaphilie
Sie suchen ein Buch über Notaphilie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Notaphilie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Notaphilie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Notaphilie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Notaphilie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Notaphilie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Notaphilie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.