Beck’sches Notar-Handbuch

Beck’sches Notar-Handbuch von Brambring,  Günter, Bremkamp,  Till, Dietz,  Florian, Esbjörnsson,  Christian, Everts,  Arne, Grziwotz,  Herbert, Hagemann,  Udo, Heckschen,  Heribert, Hermanns,  Marc, Herrler,  Sebastian, Hogl,  Peter, Hushahn,  Johannes, Jacoby,  Julia, Jerschke,  Hans-Ulrich, Kindler,  Martin, Krauss,  Hans-Frieder, Mayer,  Dieter, Münch,  Christof, Müther,  Peter Hendrik, Püls,  Joachim, Rakete-Dombek,  Ingeborg, Rapp,  Manfred, Reetz,  Wolfgang, Sandkühler,  Christoph, Spiegelberger,  Sebastian, Süß,  Rembert, Trömer,  Jehannes, Waldner,  Wolfram, Wartenburger,  Lucas, Weiler,  Simon, Weitbrecht,  Jannik, Wilsch,  Harald, Wolffskeel v. Reichenberg,  Luitpold Graf, Zimmermann,  Norbert
Zum Werk Das komplette Kompendium für den Notar und sein Büro. Inhalt - Grundstücksrecht: Grundstückskauf, Bauträgervertrag, Wohnungseigentum, Erbbaurecht, Grundstückszuwendung, Grundschulden, Dienstbarkeiten, Vorkaufsrechte, Sonderformen des Immobilienerwerbs, Verträge im Erschließungs- und Städtebaurecht, NEU: Grundbuchverfahren - Ehe- und Familienrecht: Eheverträge (einschl. gleichgeschlechtlicher Ehe), Scheidungs- und Trennungsvereinbarungen, Partnerschaftsvertrag, Beurkundungen im Kindschaftsrecht, NEU: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Erbrecht - Gesellschaftsrecht: Personengesellschaften, GmbH, AG, Umwandlung, Unternehmenskauf, Eingetragener Verein, NEU: Partnerschaft, Stiftung, Handelsregisterverfahren - Steuerrecht - Vollmacht - Beurkundungsverfahren - Auslandsberührung - Kostenrecht - Notarhaftung - Berufsrecht des Notars bzw. des Anwaltsnotars - Amtsführung und Büro Vorteile auf einen Blick - übersichtliche Beratungs-Checklisten - Formulierungsbeispiele und ausführliche Gesamtmuster - kompakte Darstellung bei durchgängiger Implikation steuer- und kostenrechtlicher Themen Zur Neuauflage - Die 7. Auflage enthält erstmals ausführliche Gesamtmuster für die wichtigsten und in der Notarpraxis am häufigsten auftretenden Fallkonstellationen und berücksichtigt Gesetzgebung und Rechtsprechung bis Februar 2019. - Behandelt werden unter anderem: - das neue Bauvertragsrecht - die GbR im Grundstücksverkehr (Vertretungsnachweis, nachträglicher Gesellschafterwechsel etc.) - Vorkaufsrechte in der Vertragsgestaltung und Abwicklung - Photovoltaikdienstbarkeiten - Wahl des Berechtigungsverhältnisses bei dinglichen Rechten - die neuen Urteile des BGH zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen - die "Ehe für alle" - der Behindertenerbvertrag - vollständige Überarbeitung der Kapitel zur GmbH/UG (haftungsbeschränkt) und zur AG/SE Zielgruppe Für Notare und Notarassessoren, Mitarbeiter in Notariaten, Richter, Rechtsanwälte, Rechtspfleger bei Grundbuchämtern und Handelsregistern, Banken und Rechtsabteilungen von Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Beck’sches Notar-Handbuch

Beck’sches Notar-Handbuch von Bleifeld,  Magnus, Bösch,  Andreas, Brambring,  Günter, Bremkamp,  Till, Dallwig,  Florian, Diehn,  Thomas, Dietz,  Florian, Esbjörnsson,  Christian, Everts,  Arne, Grziwotz,  Herbert, Hagemann,  Udo, Heckschen,  Heribert, Herrler,  Sebastian, Hushahn,  Johannes, Jacoby,  Julia, Jerschke,  Hans-Ulrich, Kindler,  Martin, Krauss,  Hans-Frieder, Mayer,  Dieter, Münch,  Christof, Müther,  Peter Hendrik, Naumann,  Ingrid, Pogorzelski,  Mikolaj, Püls,  Joachim, Rakete-Dombek,  Ingeborg, Reetz,  Wolfgang, Salomon,  Pascal, Sammet,  Sebastian, Sandkühler,  Christoph, Scherz,  Alexander, Schmitz,  Stefan, Stelmaszczyk,  Peter, Süß,  Rembert, Trömer,  Jehannes, Waldner,  Wolfram, Weiler,  Simon, Weitbrecht,  Jannik, Wilsch,  Harald, Wobst,  Felix, Wolffskeel v. Reichenberg,  Luitpold Graf, Zimmermann,  Norbert
Zum Werk Das komplette Kompendium für Notarinnen und Notare. InhaltGrundstücksrecht: Grundstückskauf, Bauträgervertrag, Wohnungseigentum, Erbbaurecht, Grundstückszuwendung, Grundschulden, Dienstbarkeiten, Vorkaufsrechte, Sonderformen des Immobilienerwerbs, Erschließungs- und Städtebaurecht, GrundbuchverfahrenEhe- und Familienrecht: Eheverträge, Scheidungs- und Trennungsvereinbarungen, Partnerschaftsvertrag, Beurkundungen im Kindschaftsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, NEU: Vormundschaft, Pflegschaft, Betreuung, MinderjährigenrechtErbrechtGesellschaftsrecht: Eingetragener Verein, Stiftung, Personengesellschaften, PartG, GmbH, AG, Umwandlung, Unternehmenskauf, HandelsregisterverfahrenVollmachtenAuslandsberührungSteuerrechtKostenrechtBeurkundungsverfahren einschl. VideobeurkundungBerufsrecht einschl. GeldwäscheAmtsführung und BüroNotarhaftung Vorteile auf einen Blickübersichtliche Beratungs-ChecklistenFormulierungsbeispiele und ausführliche Gesamtmusterkompakte Darstellung bei durchgängiger Implikation steuer- und kostenrechtlicher Themen Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt u.a.:die größte Schuldrechtsreform seit zwei Jahrzehnten und ihre Auswirkungen auf den Immobilienkaufdas WEMoGdie Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechtsdas Wechselmodell bei Scheidungsvereinbarungen sowie die neue Rechtsprechung zum Versorgungsausgleichdie Reform des Personengesellschaftsrechts durch das MoPeGdie Digitalisierung des Gesellschaftsrechts durch DiRUG und DiREGdie Reform des Umwandlungsrechts (UmRUG)Einen Schwerpunkt bildet in allen Kapiteln die umfassende Reform des Berufs- und Beurkundungsrechts, u.a. mit elektronischem Urkundenverzeichnis und elektronischer Urkundensammlung, NotAktVV und Neufassung der DONot. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger bei Grundbuchämtern und Handelsregistern, Banken und Rechtsabteilungen von Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Beck’sches Notar-Handbuch

Beck’sches Notar-Handbuch von Bleifeld,  Magnus, Bösch,  Andreas, Brambring,  Günter, Bremkamp,  Till, Dallwig,  Florian, Diehn,  Thomas, Dietz,  Florian, Esbjörnsson,  Christian, Everts,  Arne, Grziwotz,  Herbert, Hagemann,  Udo, Heckschen,  Heribert, Herrler,  Sebastian, Hushahn,  Johannes, Jacoby,  Julia, Jerschke,  Hans-Ulrich, Kindler,  Martin, Krauss,  Hans-Frieder, Mayer,  Dieter, Münch,  Christof, Müther,  Peter Hendrik, Naumann,  Ingrid, Pogorzelski,  Mikolaj, Püls,  Joachim, Rakete-Dombek,  Ingeborg, Reetz,  Wolfgang, Salomon,  Pascal, Sammet,  Sebastian, Sandkühler,  Christoph, Scherz,  Alexander, Schmitz,  Stefan, Stelmaszczyk,  Peter, Süß,  Rembert, Trömer,  Jehannes, Waldner,  Wolfram, Weiler,  Simon, Weitbrecht,  Jannik, Wilsch,  Harald, Wobst,  Felix, Wolffskeel v. Reichenberg,  Luitpold Graf, Zimmermann,  Norbert
Zum Werk Das komplette Kompendium für Notarinnen und Notare. InhaltGrundstücksrecht: Grundstückskauf, Bauträgervertrag, Wohnungseigentum, Erbbaurecht, Grundstückszuwendung, Grundschulden, Dienstbarkeiten, Vorkaufsrechte, Sonderformen des Immobilienerwerbs, Erschließungs- und Städtebaurecht, GrundbuchverfahrenEhe- und Familienrecht: Eheverträge, Scheidungs- und Trennungsvereinbarungen, Partnerschaftsvertrag, Beurkundungen im Kindschaftsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, NEU: Vormundschaft, Pflegschaft, Betreuung, MinderjährigenrechtErbrechtGesellschaftsrecht: Eingetragener Verein, Stiftung, Personengesellschaften, PartG, GmbH, AG, Umwandlung, Unternehmenskauf, HandelsregisterverfahrenVollmachtenAuslandsberührungSteuerrechtKostenrechtBeurkundungsverfahren einschl. VideobeurkundungBerufsrecht einschl. GeldwäscheAmtsführung und BüroNotarhaftung Vorteile auf einen Blickübersichtliche Beratungs-ChecklistenFormulierungsbeispiele und ausführliche Gesamtmusterkompakte Darstellung bei durchgängiger Implikation steuer- und kostenrechtlicher Themen Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt u.a.:die größte Schuldrechtsreform seit zwei Jahrzehnten und ihre Auswirkungen auf den Immobilienkaufdas WEMoGdie Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechtsdas Wechselmodell bei Scheidungsvereinbarungen sowie die neue Rechtsprechung zum Versorgungsausgleichdie Reform des Personengesellschaftsrechts durch das MoPeGdie Digitalisierung des Gesellschaftsrechts durch DiRUG und DiREGdie Reform des Umwandlungsrechts (UmRUG)Einen Schwerpunkt bildet in allen Kapiteln die umfassende Reform des Berufs- und Beurkundungsrechts, u.a. mit elektronischem Urkundenverzeichnis und elektronischer Urkundensammlung, NotAktVV und Neufassung der DONot. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger bei Grundbuchämtern und Handelsregistern, Banken und Rechtsabteilungen von Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Beck’sches Notar-Handbuch

Beck’sches Notar-Handbuch von Bleifeld,  Magnus, Bösch,  Andreas, Brambring,  Günter, Bremkamp,  Till, Dallwig,  Florian, Diehn,  Thomas, Dietz,  Florian, Esbjörnsson,  Christian, Everts,  Arne, Grziwotz,  Herbert, Hagemann,  Udo, Heckschen,  Heribert, Herrler,  Sebastian, Hushahn,  Johannes, Jacoby,  Julia, Jerschke,  Hans-Ulrich, Kindler,  Martin, Krauss,  Hans-Frieder, Mayer,  Dieter, Münch,  Christof, Müther,  Peter Hendrik, Naumann,  Ingrid, Pogorzelski,  Mikolaj, Püls,  Joachim, Rakete-Dombek,  Ingeborg, Reetz,  Wolfgang, Salomon,  Pascal, Sammet,  Sebastian, Sandkühler,  Christoph, Scherz,  Alexander, Schmitz,  Stefan, Stelmaszczyk,  Peter, Süß,  Rembert, Trömer,  Jehannes, Waldner,  Wolfram, Weiler,  Simon, Weitbrecht,  Jannik, Wilsch,  Harald, Wobst,  Felix, Wolffskeel v. Reichenberg,  Luitpold Graf, Zimmermann,  Norbert
Zum Werk Das komplette Kompendium für Notarinnen und Notare. InhaltGrundstücksrecht: Grundstückskauf, Bauträgervertrag, Wohnungseigentum, Erbbaurecht, Grundstückszuwendung, Grundschulden, Dienstbarkeiten, Vorkaufsrechte, Sonderformen des Immobilienerwerbs, Erschließungs- und Städtebaurecht, GrundbuchverfahrenEhe- und Familienrecht: Eheverträge, Scheidungs- und Trennungsvereinbarungen, Partnerschaftsvertrag, Beurkundungen im Kindschaftsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, NEU: Vormundschaft, Pflegschaft, Betreuung, MinderjährigenrechtErbrechtGesellschaftsrecht: Eingetragener Verein, Stiftung, Personengesellschaften, PartG, GmbH, AG, Umwandlung, Unternehmenskauf, HandelsregisterverfahrenVollmachtenAuslandsberührungSteuerrechtKostenrechtBeurkundungsverfahren einschl. VideobeurkundungBerufsrecht einschl. GeldwäscheAmtsführung und BüroNotarhaftung Vorteile auf einen Blickübersichtliche Beratungs-ChecklistenFormulierungsbeispiele und ausführliche Gesamtmusterkompakte Darstellung bei durchgängiger Implikation steuer- und kostenrechtlicher Themen Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt u.a.:die größte Schuldrechtsreform seit zwei Jahrzehnten und ihre Auswirkungen auf den Immobilienkaufdas WEMoGdie Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechtsdas Wechselmodell bei Scheidungsvereinbarungen sowie die neue Rechtsprechung zum Versorgungsausgleichdie Reform des Personengesellschaftsrechts durch das MoPeGdie Digitalisierung des Gesellschaftsrechts durch DiRUG und DiREGdie Reform des Umwandlungsrechts (UmRUG)Einen Schwerpunkt bildet in allen Kapiteln die umfassende Reform des Berufs- und Beurkundungsrechts, u.a. mit elektronischem Urkundenverzeichnis und elektronischer Urkundensammlung, NotAktVV und Neufassung der DONot. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger bei Grundbuchämtern und Handelsregistern, Banken und Rechtsabteilungen von Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Beck’sches Notar-Handbuch

Beck’sches Notar-Handbuch von Bleifeld,  Magnus, Bösch,  Andreas, Brambring,  Günter, Bremkamp,  Till, Dallwig,  Florian, Diehn,  Thomas, Dietz,  Florian, Esbjörnsson,  Christian, Everts,  Arne, Grziwotz,  Herbert, Hagemann,  Udo, Heckschen,  Heribert, Herrler,  Sebastian, Hushahn,  Johannes, Jacoby,  Julia, Jerschke,  Hans-Ulrich, Kindler,  Martin, Krauss,  Hans-Frieder, Mayer,  Dieter, Münch,  Christof, Müther,  Peter Hendrik, Naumann,  Ingrid, Pogorzelski,  Mikolaj, Püls,  Joachim, Rakete-Dombek,  Ingeborg, Reetz,  Wolfgang, Salomon,  Pascal, Sammet,  Sebastian, Sandkühler,  Christoph, Scherz,  Alexander, Schmitz,  Stefan, Stelmaszczyk,  Peter, Süß,  Rembert, Trömer,  Jehannes, Waldner,  Wolfram, Weiler,  Simon, Weitbrecht,  Jannik, Wilsch,  Harald, Wobst,  Felix, Wolffskeel v. Reichenberg,  Luitpold Graf, Zimmermann,  Norbert
Zum Werk Das komplette Kompendium für Notarinnen und Notare. InhaltGrundstücksrecht: Grundstückskauf, Bauträgervertrag, Wohnungseigentum, Erbbaurecht, Grundstückszuwendung, Grundschulden, Dienstbarkeiten, Vorkaufsrechte, Sonderformen des Immobilienerwerbs, Erschließungs- und Städtebaurecht, GrundbuchverfahrenEhe- und Familienrecht: Eheverträge, Scheidungs- und Trennungsvereinbarungen, Partnerschaftsvertrag, Beurkundungen im Kindschaftsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, NEU: Vormundschaft, Pflegschaft, Betreuung, MinderjährigenrechtErbrechtGesellschaftsrecht: Eingetragener Verein, Stiftung, Personengesellschaften, PartG, GmbH, AG, Umwandlung, Unternehmenskauf, HandelsregisterverfahrenVollmachtenAuslandsberührungSteuerrechtKostenrechtBeurkundungsverfahren einschl. VideobeurkundungBerufsrecht einschl. GeldwäscheAmtsführung und BüroNotarhaftung Vorteile auf einen Blickübersichtliche Beratungs-ChecklistenFormulierungsbeispiele und ausführliche Gesamtmusterkompakte Darstellung bei durchgängiger Implikation steuer- und kostenrechtlicher Themen Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt u.a.:die größte Schuldrechtsreform seit zwei Jahrzehnten und ihre Auswirkungen auf den Immobilienkaufdas WEMoGdie Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechtsdas Wechselmodell bei Scheidungsvereinbarungen sowie die neue Rechtsprechung zum Versorgungsausgleichdie Reform des Personengesellschaftsrechts durch das MoPeGdie Digitalisierung des Gesellschaftsrechts durch DiRUG und DiREGdie Reform des Umwandlungsrechts (UmRUG)Einen Schwerpunkt bildet in allen Kapiteln die umfassende Reform des Berufs- und Beurkundungsrechts, u.a. mit elektronischem Urkundenverzeichnis und elektronischer Urkundensammlung, NotAktVV und Neufassung der DONot. Zielgruppe Für Notariate und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger bei Grundbuchämtern und Handelsregistern, Banken und Rechtsabteilungen von Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Würzburger Notarhandbuch

Würzburger Notarhandbuch von Frenz,  Norbert, Hertel,  Christian, Limmer,  Peter
Das Würzburger Notarhandbuch gibt dem Notar – sei es als Berufsanfänger oder als erfahrener Praktiker – einen umfassenden Überblick über alle relevanten Bereiche der notariellen Praxis und stellt mit einer Vielzahl von Mustern und Formulierungsbeispielen, Hinweisen, Checklisten und Beispielen eine unverzichtbare Arbeitshilfe für die tägliche notarielle Praxis dar. Die bewährte Aufteilung in die Teile • Berufsrecht und Beurkundungsverfahren, • Immobilienrecht, • Familienrecht, • Erbrecht, • Gesellschaftsrecht, • Öffentliches Recht in der notariellen Praxis und • Internationales Privatrecht wird beibehalten. NEU in der 6. Auflage: • Umfassende Überarbeitung und Ausbau des Kapitels zur GmbH • neue Abschnitte zu Gesellschaftervereinbarungen, GWG und elektronischem Urkundenarchiv • Alle coronabedingten Änderungen in der notariellen Praxis z.B. virtuelle Versammlungen
Aktualisiert: 2021-12-31
> findR *

Beck’sches Notar-Handbuch

Beck’sches Notar-Handbuch von Brambring,  Günter, Bremkamp,  Till, Dietz,  Florian, Esbjörnsson,  Christian, Everts,  Arne, Grziwotz,  Herbert, Hagemann,  Udo, Heckschen,  Heribert, Hermanns,  Marc, Herrler,  Sebastian, Hogl,  Peter, Hushahn,  Johannes, Jacoby,  Julia, Jerschke,  Hans-Ulrich, Kindler,  Martin, Krauss,  Hans-Frieder, Mayer,  Dieter, Münch,  Christof, Müther,  Peter Hendrik, Püls,  Joachim, Rakete-Dombek,  Ingeborg, Rapp,  Manfred, Reetz,  Wolfgang, Sandkühler,  Christoph, Spiegelberger,  Sebastian, Süß,  Rembert, Trömer,  Jehannes, Waldner,  Wolfram, Wartenburger,  Lucas, Weiler,  Simon, Weitbrecht,  Jannik, Wilsch,  Harald, Wolffskeel v. Reichenberg,  Luitpold Graf, Zimmermann,  Norbert
Zum Werk Das komplette Kompendium für den Notar und sein Büro. Inhalt - Grundstücksrecht: Grundstückskauf, Bauträgervertrag, Wohnungseigentum, Erbbaurecht, Grundstückszuwendung, Grundschulden, Dienstbarkeiten, Vorkaufsrechte, Sonderformen des Immobilienerwerbs, Verträge im Erschließungs- und Städtebaurecht, NEU: Grundbuchverfahren - Ehe- und Familienrecht: Eheverträge (einschl. gleichgeschlechtlicher Ehe), Scheidungs- und Trennungsvereinbarungen, Partnerschaftsvertrag, Beurkundungen im Kindschaftsrecht, NEU: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Erbrecht - Gesellschaftsrecht: Personengesellschaften, GmbH, AG, Umwandlung, Unternehmenskauf, Eingetragener Verein, NEU: Partnerschaft, Stiftung, Handelsregisterverfahren - Steuerrecht - Vollmacht - Beurkundungsverfahren - Auslandsberührung - Kostenrecht - Notarhaftung - Berufsrecht des Notars bzw. des Anwaltsnotars - Amtsführung und Büro Vorteile auf einen Blick - übersichtliche Beratungs-Checklisten - Formulierungsbeispiele und ausführliche Gesamtmuster - kompakte Darstellung bei durchgängiger Implikation steuer- und kostenrechtlicher Themen Zur Neuauflage - Die 7. Auflage enthält erstmals ausführliche Gesamtmuster für die wichtigsten und in der Notarpraxis am häufigsten auftretenden Fallkonstellationen und berücksichtigt Gesetzgebung und Rechtsprechung bis Februar 2019. - Behandelt werden unter anderem: - das neue Bauvertragsrecht - die GbR im Grundstücksverkehr (Vertretungsnachweis, nachträglicher Gesellschafterwechsel etc.) - Vorkaufsrechte in der Vertragsgestaltung und Abwicklung - Photovoltaikdienstbarkeiten - Wahl des Berechtigungsverhältnisses bei dinglichen Rechten - die neuen Urteile des BGH zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen - die "Ehe für alle" - der Behindertenerbvertrag - vollständige Überarbeitung der Kapitel zur GmbH/UG (haftungsbeschränkt) und zur AG/SE Zielgruppe Für Notare und Notarassessoren, Mitarbeiter in Notariaten, Richter, Rechtsanwälte, Rechtspfleger bei Grundbuchämtern und Handelsregistern, Banken und Rechtsabteilungen von Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Würzburger Notarhandbuch

Würzburger Notarhandbuch von Frenz,  Norbert, Hertel,  Christian, Limmer,  Peter, Mayer,  Jörg
Das Würzburger Notarhandbuch gibt dem Notar – sei es als Berufsanfänger oder als erfahrener Praktiker – einen umfassenden Überblick über alle relevanten Bereiche der notariellen Praxis und stellt mit einer Vielzahl von Mustern und Formulierungsbeispielen, Hinweisen, Checklisten und Beispielen eine unverzichtbare Arbeitshilfe für die tägliche notarielle Praxis dar. Die bewährte Aufteilung in die Teile •Berufsrecht und Beurkundungsverfahren, •Immobilienrecht, •Familienrecht, •Erbrecht, •Gesellschaftsrecht, •Öffentliches Recht in der notariellen Praxis und •Internationales Privatrecht wird beibehalten. Begleitend zum Buch sind alle Muster auf der beiliegenden CD-ROM zur elektronischen Weiterverarbeitung enthalten.
Aktualisiert: 2022-01-04
> findR *

Würzburger Notarhandbuch

Würzburger Notarhandbuch von Frenz,  Norbert, Hertel,  Christian, Limmer,  Peter
“Besser heute als morgen bestellen!“ Notar a.D. Sebastian Herrler, zur Vorauflage in DNotI-Report Heft 2/13 „Das Würzburger Notarhandbuch gibt dem Notar – sei es als Berufsanfänger oder als erfahrener Praktiker – einen umfassenden Überblick über alle relevanten Bereiche der notariellen Praxis und stellt mit einer Vielzahl von Mustern und Formulierungsbeispielen, Hinweisen, Checklisten und Beispielen eine unverzichtbare Arbeitshilfe für die tägliche notarielle Praxis dar. Die inhaltliche Aufteilung in die Teile •Berufsrecht und Beurkundungsverfahren, •Immobilienrecht, •Familienrecht, •Erbrecht, •Gesellschaftsrecht, •Öffentliches Recht in der notariellen Praxis und •Internationales Privatrecht wurde beibehalten. Aufgrund des GNotKG ist eine vollständige Neubearbeitung der kostenrechtlichen Kapitel erfolgt. Gleichzeitig wurden die haftungs-, kosten- und steuerrechtlichen Bearbeitungen zu jedem Themengebiet neu strukturiert, sodass der Notar auch weiterhin alles für ihn Relevante auf einen Blick findet. Neben einer vollständigen Aktualisierung der Hinweise auf Rechtsprechung und Literatur enthält die 4. Auflage u.a.: •die Änderungen des Grundbuchrechts durch das Gesetz zur Einführung eines Datenbankgrundbuchs (DaBaGG) •das Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts •die Berücksichtigung der grundlegenden Änderungen im internationalen Erbrecht durch die ab 17.8.2015 anzuwendende Europäische Erbrechtsverordnung (EuErbVO) •das Gesetz zur Übertragung von Aufgaben im Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit auf Notare n das Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im notariellen Beurkundungsverfahren (§ 17 Abs. 2a BeurkG) •den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Aktiengesetzes (Aktienrechtsnovelle 2014). Begleitend zum Buch sind alle Muster auf der beiliegenden CD-ROM zur elektronischen Weiterverarbeitung enthalten.
Aktualisiert: 2019-08-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Notarhandbuch

Sie suchen ein Buch über Notarhandbuch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Notarhandbuch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Notarhandbuch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Notarhandbuch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Notarhandbuch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Notarhandbuch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Notarhandbuch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.