Die Bestrebungen des Gesetzgebers gehen vor dem Hintergrund, dass im Laufe der vergangenen Jahre die internationalen privaten und wirtschaftlichen Beziehungen in Europa deutlich zugenommen haben und sich im Falle der Insolvenz eines international tätigen Schuldners die beteiligten Gläubiger sowie das Vermögen des Schuldners regelmäßig in verschiedenen europäischen Staaten befinden, dahin, grenzüberschreitende Sachverhalte auch grenzüberschreitenden rechtlichen Vorschriften zu unterstellen. Aus deutscher Sicht sind insofern insbesondere Art. 102 Einführungsgesetz zur Insolvenzordnung a.F. (EGInsO) bzw. §§ 335 ff. Insolvenzordnung n.F. (InsO) sowie die am 31. Mai 2002 in Kraft getretene Europäische Insolvenzordnung vom 29. Mai 2000 (EuInsVO) zu nennen, welche im Wege des Kollisionsrechts festlegen, welche nationale Rechtsordnung für die jeweilige internationale Insolvenz gilt bzw. welche Rechtsvorschriften im Einzelfall zur Anwendung gelangen. Ausgehend davon beleuchtet die Untersuchung aus deutscher Sicht die Regelungen der Insolvenzanfechtung von Deutschland, der Schweiz und Frankreich, stellt diese näher dar und vergleicht sie. Insbesondere wird untersucht, inwiefern sich Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten in den genannten Anfechtungsvorschriften finden, sowie ob und inwiefern diese zu einer abweichenden Beurteilung einzelner Sachverhalte führen. Obwohl die gesetzlichen Regelungen strukturelle Unterschiede aufweisen, zeigt sich hierbei, dass sie über gemeinsame Tendenzen verfügen und häufig zu ähnlichen Ergebnissen gelangen. Namentlich befaßt sich die Autorin mit den Anfechtungsvorschriften der §§ 129-147 der am 1. Januar 1999 in Kraft getretenen Insolvenzordnung (InsO), der Art. 285-292 des Schweizer Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) vom 11. April 1889, in der ab 1. Januar 1997 geltenden Fassung und der Art. 107-110 der zum 1. Januar 1986 in Kraft getretenen Loi no 85-98 du 25 janvier 1985 relative au redressement et à la liquidation judiciaire des entreprises (L 85-98), in der Fassung des Gesetzes vom 10. Juni 1994, Loi No. 94-475, Loi relative à la prévention et au traitement des difficultés des entreprises sowie der außerhalb der L 85-98 in Art. 1167 des Code Civil (CC) geregelten Anfechtung wegen vorsätzlicher Benachteiligung (sog. Action paulienne). Nicht näher eingegangen wird auf die in §§ 135, 136 InsO geregelten Fälle der kapitalerhaltenden Anfechtung, welche eher dem Gesellschaftsrecht zuzuordnen sind als der Insolvenzanfechtung, sowie die in §§ 315-334 InsO geregelten besonderen Arten des Insolvenzverfahrens, da diese Vorschriften Sonderfälle enthalten, welche nur eingeschränkt zur Anwendung kommen und zudem keine Entsprechung im Schweizer oder französischen Anfechtungsrecht haben. Ebenso werden im Schweizer Recht die Anwendung der Art. 285ff SchKG auf den Nachlassvertrag gemäß Art. 331 SchKG nebst daraus resultierenden Besonderheiten sowie im französischen Recht die Sonderregelungen, welche das Gebiet Elsaß-Lothringen betreffen, nicht näher untersucht.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema nullité
Sie suchen ein Buch über nullité? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema nullité. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema nullité im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema nullité einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
nullité - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema nullité, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter nullité und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.