Wofür UKW steht? Na, für Unsere kleine Welt natürlich. Leser der
Nürnberger Nachrichten wissen, wovon die Rede ist, denn so heißt
die seit Mai 2015 in jeder Montagsausgabe erscheinende Kolumne im Feuilleton. Und dieser Titel klingt nicht zufällig vertraut, ist doch ars-vivendi- Autor Ewald Arenz den Abonnenten des Blattes als Verfasser der beliebten Reihe Meine kleine Welt schon lange ein Begriff. An diesen Erfolg knüpft die neue Serie an, die sich – charmant und pointiert – um die Tücken des Familienlebens und den ganz alltäglichen Wahnsinn dreht. Der Clou daran: Ewald Arenz teilt sich die Kolumne mit seinen Geschwistern Sigrun und Helwig Arenz, die ebenfalls schriftstellerisch tätig sind. Kein Wunder
also, dass Texte voller Witz und Esprit entstanden sind. Augenzwinkernd, ironisch, vergnüglich – und nun erstmals in einem Band versammelt.
Eine Familie, drei Autoren: rund 40 Kolumnen der
Geschwister Ewald, Sigrun und Helwig Arenz. Kongenial illustriert von Lu Tuong.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Wofür UKW steht? Na, für Unsere kleine Welt natürlich. Leser der
Nürnberger Nachrichten wissen, wovon die Rede ist, denn so heißt
die seit Mai 2015 in jeder Montagsausgabe erscheinende Kolumne im Feuilleton. Und dieser Titel klingt nicht zufällig vertraut, ist doch ars-vivendi- Autor Ewald Arenz den Abonnenten des Blattes als Verfasser der beliebten Reihe Meine kleine Welt schon lange ein Begriff. An diesen Erfolg knüpft die neue Serie an, die sich – charmant und pointiert – um die Tücken des Familienlebens und den ganz alltäglichen Wahnsinn dreht. Der Clou daran: Ewald Arenz teilt sich die Kolumne mit seinen Geschwistern Sigrun und Helwig Arenz, die ebenfalls schriftstellerisch tätig sind. Kein Wunder
also, dass Texte voller Witz und Esprit entstanden sind. Augenzwinkernd, ironisch, vergnüglich – und nun erstmals in einem Band versammelt.
Eine Familie, drei Autoren: rund 40 Kolumnen der
Geschwister Ewald, Sigrun und Helwig Arenz. Kongenial illustriert von Lu Tuong.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Wofür UKW steht? Na, für Unsere kleine Welt natürlich. Leser der Nürnberger Nachrichten wissen, wovon die Rede ist, denn so heißt die seit Mai 2015 in jeder Montagsausgabe erscheinende Kolumne im Feuilleton. Und dieser Titel klingt nicht zufällig vertraut, ist doch ars-vivendi- Autor Ewald Arenz den Abonnenten des Blattes als Verfasser der beliebten Reihe Meine kleine Welt schon lange ein Begriff. An diesen Erfolg knüpft die neue Serie an, die sich - charmant und pointiert - um die Tücken des Familienlebens und den ganz alltäglichen Wahnsinn dreht. Der Clou daran: Ewald Arenz teilt sich die Kolumne mit seinen Geschwistern Sigrun und Helwig Arenz, die ebenfalls schriftstellerisch tätig sind. Kein Wunder also, dass Texte voller Witz und Esprit entstanden sind. Augenzwinkernd, ironisch, vergnüglich - und nun erstmals in einem Band versammelt. Eine Familie, drei Autoren: rund 40 Kolumnen der Geschwister Ewald, Sigrun und Helwig Arenz. Kongenial illustriert von Lu Tuong.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Seit 1945 berichten die Nürnberger Nachrichten von großen und kleinen Ereignissen in Nürnberg, der Region, Deutschland und der Welt. Dieses Buch zeigt anhand von 225 prägnanten Titelseiten, was die Leser dieser großen deutschen Regionalzeitung in den vergangenen 75 Jahren bewegte.
Jedem Jahr widmet die Redaktion zudem einen eigenen Rückblick - aus der lokalen, der nationalen oder der globalen Perspektive. Die wichtigsten Daten vervollständigen den Überblick. Eine aufregende ZEITungsREISE durch ein Dreivierteljahrhundert Zeitgeschichte.
Aktualisiert: 2021-12-20
> findR *
Wofür UKW steht? Na, für Unsere kleine Welt natürlich. Leser der Nürnberger Nachrichten wissen, wovon die Rede ist, denn so heißt die seit Mai 2015 in jeder Montagsausgabe erscheinende Kolumne im Feuilleton. Und dieser Titel klingt nicht zufällig vertraut, ist doch ars-vivendi- Autor Ewald Arenz den Abonnenten des Blattes als Verfasser der beliebten Reihe Meine kleine Welt schon lange ein Begriff. An diesen Erfolg knüpft die neue Serie an, die sich - charmant und pointiert - um die Tücken des Familienlebens und den ganz alltäglichen Wahnsinn dreht. Der Clou daran: Ewald Arenz teilt sich die Kolumne mit seinen Geschwistern Sigrun und Helwig Arenz, die ebenfalls schriftstellerisch tätig sind. Kein Wunder also, dass Texte voller Witz und Esprit entstanden sind. Augenzwinkernd, ironisch, vergnüglich - und nun erstmals in einem Band versammelt. Eine Familie, drei Autoren: rund 40 Kolumnen der Geschwister Ewald, Sigrun und Helwig Arenz. Kongenial illustriert von Lu Tuong.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Möchten Sie gemeinsam mit Werner Behringer hinter die Kulissen seines weltberühmten »Bratwursthäusles« blicken?
Interessiert es Sie, wie die Karriere der Kulturreferentin Julia Lehner am Aufseßplatz ihren Lauf nahm?
Sind Sie neugierig, was Günther Beckstein über sein Zuhause am Langwasserbach verrät?
Dieses Buch begleitet Nürnberger zu ihren persönlichen Orten und erzählt ihre Geschichten. Ein außergewöhnliches Stadtporträt, das einlädt, »Närmberch« neu zu entdecken!
Aktualisiert: 2022-02-03
> findR *
Möchten Sie gemeinsam mit Werner Behringer hinter die Kulissen seines weltberühmten »Bratwursthäusles« blicken?
Interessiert es Sie, wie die Karriere der Kulturreferentin Julia Lehner am Aufseßplatz ihren Lauf nahm?
Sind Sie neugierig, was Günther Beckstein über sein Zuhause am Langwasserbach verrät?
Dieses Buch begleitet Nürnberger zu ihren persönlichen Orten und erzählt ihre Geschichten. Ein außergewöhnliches Stadtporträt, das einlädt, »Närmberch« neu zu entdecken!
Aktualisiert: 2022-02-03
> findR *
In Altdorf bei Nürnberg wird zur Zeit des Festspiels ein Toter in der Löwengrube gefunden. Er trägt das Kostüm Wallensteins, in seiner Brust steckt ein Säbel. Beate Maiwald, Kommissarin aus Gotha, die zusammen mit ihrem Kollegen Klaus Hubertson ihren Urlaub in Altdorf verbringt, sollte es nicht, tut es aber trotzdem: Sie ermittelt auf eigene Faust. Immerhin geht es um Beates Heimatstadt, sie kennt einige der Verdächtigen, und vor allem kennt sie das zweite Opfer …
Aktualisiert: 2020-08-02
> findR *
Selten hat ein Kolumnentitel so über die Entstehungsumstände von Texten hinweggetäuscht wie der kleine unscheinbare Einklinker in den täglichen Glossen der Nürnberger Nachrichten auf Seite 2, rechts unten.
Die tägliche Glossenproduktion ist journalistische Fronarbeit. Aber im Dienste des Lesers schindet man sich
schließlich gern. Und für alle, die sich an den kunstvoll gedrechselten, brillant geschliffenen und kühn
komponierten 62-Zeilern noch einmal laben wollen, haben wir die schillerndsten Perlen der „Ganz nebenbei -
Glossen" zwischen zwei Buchdeckel gepresst. Mit Gerd Bauers Zeichnungen, die luzider als jeder Text das
wundersame Wesen Mensch erklären, dürfen sie ein zweites Mal aufl euchten. Eine Fackel im Dunkel der Welt.
Aktualisiert: 2021-12-20
> findR *
Möchten Sie gemeinsam mit Werner Behringer hinter die Kulissen seines weltberühmten »Bratwursthäusles« blicken?
Interessiert es Sie, wie die Karriere der Kulturreferentin Julia Lehner am Aufseßplatz ihren Lauf nahm?
Sind Sie neugierig, was Günther Beckstein über sein Zuhause am Langwasserbach verrät?
Dieses Buch begleitet Nürnberger zu ihren persönlichen Orten und erzählt ihre Geschichten. Ein außergewöhnliches Stadtporträt, das einlädt, »Närmberch« neu zu entdecken!
Aktualisiert: 2022-01-24
> findR *
Diese Studie greift die seit langem geführte Debatte um Ausmaß und Tendenzen israelkritischer Bericht¬er¬stattung in Deutschland auf und erörtert die Bedeutung kon¬so¬nant einseitiger Medienberichte in den wichtigsten deutschen Zeitungen und Nachrichtenmagazinen für die Realitäts¬kon¬struk¬tion der Re¬zipienten.
Analysiert wird die Nahostberichterstattung der deutschen Qua¬li¬täts-presse in einer weitgehend eskalationsfreien Phase des Nahostkonflikts während des Zeitraums vom 1. Dezember 2009 bis zum 31. März 2010. Integriert in die Untersuchung von mehr als 700 Presseartikeln und die Einzelbeschreibung von 24 prototypischen Texten sind bisher häufig un¬be¬ach¬tete Mittel der sprach¬lichen Bewertung und Perspek¬ti-vierung. Deut¬lich wird, dass die Journalisten auch in Deeskala¬tions-pha¬sen un¬verändert an ihrer Gewaltorientierung, an den etablierten Be¬richt¬er¬stat¬tungsmustern und an der gän¬gigen Interpretation des Nah¬ostkonflikts festhalten. Die Israelis erscheinen als lösungsunwillige Aggressoren, die Palästinenser hingegen als zerstritten und weit¬gehend machtlose Opfer. Wie die emotionale Distanz zur israelischen Politik und deren Zu¬rück¬weisung verbal ausgedrückt und vielfach mit einer strikten Mono¬per¬spektive gekoppelt wird, verdeutlichen zahlreiche de¬tailliert analysierte Textstellen. Dabei wird auch kritisch erörtert, in welchem Ausmaß antisemitische Stereotype in die Berichterstattung einfließen.
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *
Wofür UKW steht? Na, für Unsere kleine Welt natürlich. Leser der
Nürnberger Nachrichten wissen, wovon die Rede ist, denn so heißt
die seit Mai 2015 in jeder Montagsausgabe erscheinende Kolumne im Feuilleton. Und dieser Titel klingt nicht zufällig vertraut, ist doch ars-vivendi- Autor Ewald Arenz den Abonnenten des Blattes als Verfasser der beliebten Reihe Meine kleine Welt schon lange ein Begriff. An diesen Erfolg knüpft die neue Serie an, die sich – charmant und pointiert – um die Tücken des Familienlebens und den ganz alltäglichen Wahnsinn dreht. Der Clou daran: Ewald Arenz teilt sich die Kolumne mit seinen Geschwistern Sigrun und Helwig Arenz, die ebenfalls schriftstellerisch tätig sind. Kein Wunder
also, dass Texte voller Witz und Esprit entstanden sind. Augenzwinkernd, ironisch, vergnüglich – und nun erstmals in einem Band versammelt.
Eine Familie, drei Autoren: rund 40 Kolumnen der
Geschwister Ewald, Sigrun und Helwig Arenz. Kongenial illustriert von Lu Tuong.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Nürnberger Nachrichten
Sie suchen ein Buch über Nürnberger Nachrichten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Nürnberger Nachrichten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Nürnberger Nachrichten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Nürnberger Nachrichten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Nürnberger Nachrichten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Nürnberger Nachrichten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Nürnberger Nachrichten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.