Julia Schmidt-Wilke führt eine umfassende und systematische Bewertung der Instrumente der Nutzenmessung durch. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kosten-Nutzen-Analyse, die Nutzwertanalyse und die Kostenwirksamkeitsanalyse.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Julia Schmidt-Wilke führt eine umfassende und systematische Bewertung der Instrumente der Nutzenmessung durch. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kosten-Nutzen-Analyse, die Nutzwertanalyse und die Kostenwirksamkeitsanalyse.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Julia Schmidt-Wilke führt eine umfassende und systematische Bewertung der Instrumente der Nutzenmessung durch. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kosten-Nutzen-Analyse, die Nutzwertanalyse und die Kostenwirksamkeitsanalyse.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zunehmend lassen sich Urlaubsreisen bei Buchungen im Internet durch kundenseitige Zusammenstellung ihrer Teilleistungen individuell spezifizieren. Die wachsenden Individualisierungsmöglichkeiten werfen die Frage nach deren Nutzen aus der Sicht von Kunden auf. Ein Vergleich online buchbarer Bausteinreisen, also individualisierbaren Bündeln touristischer Leistungen mit vorkonfigurierten, fertig geschnürten Pauschalreisen erlaubt die Bestimmung der Nutzendifferenz zwischen den beiden Angebotsformen und damit des Nutzens der Individualisierungsmöglichkeit. Mit Hilfe eines Strukturgleichungsmodells und der PLS-Pfadanalyse werden funktionale, hedonistische und emotionale Bestandteile dieses Individualisierungsnutzens untersucht. Dazu wurden Teilnehmer eines online-Panels befragt, die über Erfahrung mit der Buchung beider Angebotsformen von Urlaubsreisen verfügen. Die so generierten, ersten Befunde über die postulierten Nutzenfacetten verweisen auf die Bedeutung der Einzigartigkeit individualisierbarer Urlaubsreisen, den Stolz und die Zufriedenheit des Kunden mit dessen eigenen Gestaltungsbeitrag sowie der besseren Anpassung der Bausteinreisen an seine Bedürfnisse. Abschließend werden Ansatzpunkte für weitere Forschung aufgezeigt und diskutiert, wie Praktiker die Untersuchungsergebnisse in der Kommunikation umsetzen könnten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zunehmend lassen sich Urlaubsreisen bei Buchungen im Internet durch kundenseitige Zusammenstellung ihrer Teilleistungen individuell spezifizieren. Die wachsenden Individualisierungsmöglichkeiten werfen die Frage nach deren Nutzen aus der Sicht von Kunden auf. Ein Vergleich online buchbarer Bausteinreisen, also individualisierbaren Bündeln touristischer Leistungen mit vorkonfigurierten, fertig geschnürten Pauschalreisen erlaubt die Bestimmung der Nutzendifferenz zwischen den beiden Angebotsformen und damit des Nutzens der Individualisierungsmöglichkeit. Mit Hilfe eines Strukturgleichungsmodells und der PLS-Pfadanalyse werden funktionale, hedonistische und emotionale Bestandteile dieses Individualisierungsnutzens untersucht. Dazu wurden Teilnehmer eines online-Panels befragt, die über Erfahrung mit der Buchung beider Angebotsformen von Urlaubsreisen verfügen. Die so generierten, ersten Befunde über die postulierten Nutzenfacetten verweisen auf die Bedeutung der Einzigartigkeit individualisierbarer Urlaubsreisen, den Stolz und die Zufriedenheit des Kunden mit dessen eigenen Gestaltungsbeitrag sowie der besseren Anpassung der Bausteinreisen an seine Bedürfnisse. Abschließend werden Ansatzpunkte für weitere Forschung aufgezeigt und diskutiert, wie Praktiker die Untersuchungsergebnisse in der Kommunikation umsetzen könnten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zunehmend lassen sich Urlaubsreisen bei Buchungen im Internet durch kundenseitige Zusammenstellung ihrer Teilleistungen individuell spezifizieren. Die wachsenden Individualisierungsmöglichkeiten werfen die Frage nach deren Nutzen aus der Sicht von Kunden auf. Ein Vergleich online buchbarer Bausteinreisen, also individualisierbaren Bündeln touristischer Leistungen mit vorkonfigurierten, fertig geschnürten Pauschalreisen erlaubt die Bestimmung der Nutzendifferenz zwischen den beiden Angebotsformen und damit des Nutzens der Individualisierungsmöglichkeit. Mit Hilfe eines Strukturgleichungsmodells und der PLS-Pfadanalyse werden funktionale, hedonistische und emotionale Bestandteile dieses Individualisierungsnutzens untersucht. Dazu wurden Teilnehmer eines online-Panels befragt, die über Erfahrung mit der Buchung beider Angebotsformen von Urlaubsreisen verfügen. Die so generierten, ersten Befunde über die postulierten Nutzenfacetten verweisen auf die Bedeutung der Einzigartigkeit individualisierbarer Urlaubsreisen, den Stolz und die Zufriedenheit des Kunden mit dessen eigenen Gestaltungsbeitrag sowie der besseren Anpassung der Bausteinreisen an seine Bedürfnisse. Abschließend werden Ansatzpunkte für weitere Forschung aufgezeigt und diskutiert, wie Praktiker die Untersuchungsergebnisse in der Kommunikation umsetzen könnten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zunehmend lassen sich Urlaubsreisen bei Buchungen im Internet durch kundenseitige Zusammenstellung ihrer Teilleistungen individuell spezifizieren. Die wachsenden Individualisierungsmöglichkeiten werfen die Frage nach deren Nutzen aus der Sicht von Kunden auf. Ein Vergleich online buchbarer Bausteinreisen, also individualisierbaren Bündeln touristischer Leistungen mit vorkonfigurierten, fertig geschnürten Pauschalreisen erlaubt die Bestimmung der Nutzendifferenz zwischen den beiden Angebotsformen und damit des Nutzens der Individualisierungsmöglichkeit. Mit Hilfe eines Strukturgleichungsmodells und der PLS-Pfadanalyse werden funktionale, hedonistische und emotionale Bestandteile dieses Individualisierungsnutzens untersucht. Dazu wurden Teilnehmer eines online-Panels befragt, die über Erfahrung mit der Buchung beider Angebotsformen von Urlaubsreisen verfügen. Die so generierten, ersten Befunde über die postulierten Nutzenfacetten verweisen auf die Bedeutung der Einzigartigkeit individualisierbarer Urlaubsreisen, den Stolz und die Zufriedenheit des Kunden mit dessen eigenen Gestaltungsbeitrag sowie der besseren Anpassung der Bausteinreisen an seine Bedürfnisse. Abschließend werden Ansatzpunkte für weitere Forschung aufgezeigt und diskutiert, wie Praktiker die Untersuchungsergebnisse in der Kommunikation umsetzen könnten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Heiko Großmann zeigt unter Verwendung von Methoden der optimalen Versuchsplanung, wie mit einer möglichst geringen Zahl von Paarvergleichen möglichst präzise Nutzenschätzungen erzielt werden können. Der Autor erbringt den Nachweis der Optimalität der entwickelten Versuchspläne, so dass die beschriebenen Methoden in unterschiedlichen Situationen zur effizienten Auswahl der in der Conjoint-Analyse verwendeten Paarvergleiche genutzt werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Heiko Großmann zeigt unter Verwendung von Methoden der optimalen Versuchsplanung, wie mit einer möglichst geringen Zahl von Paarvergleichen möglichst präzise Nutzenschätzungen erzielt werden können. Der Autor erbringt den Nachweis der Optimalität der entwickelten Versuchspläne, so dass die beschriebenen Methoden in unterschiedlichen Situationen zur effizienten Auswahl der in der Conjoint-Analyse verwendeten Paarvergleiche genutzt werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Wertsteigerung gilt dem Mainstream seit Jahren als primäre Zielsetzung unternehmerischen Handelns. In Ergänzung oder je nach Perspektive im Gegensatz dazu entstand in den letzten Jahren das Konzept des nachhaltigen Wirtschaftens unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Ziele. Das vorliegende Buch gibt zum einen Überblick über die Modelle und Konzepte, die im Value Management bzw. das Sustainability Management in Gebrauch sind. Zum anderen werden grundlegende psychologische, entscheidungstheoretische und ökonomische Theorien des Entscheidens und Bewertens dargestellt, auf denen die genannten Managementkonzepte fußen und die letztlich auch mögliche Anwendungsgrenzen determinieren.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Wertsteigerung gilt dem Mainstream seit Jahren als primäre Zielsetzung unternehmerischen Handelns. In Ergänzung oder je nach Perspektive im Gegensatz dazu entstand in den letzten Jahren das Konzept des nachhaltigen Wirtschaftens unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Ziele. Das vorliegende Buch gibt zum einen Überblick über die Modelle und Konzepte, die im Value Management bzw. das Sustainability Management in Gebrauch sind. Zum anderen werden grundlegende psychologische, entscheidungstheoretische und ökonomische Theorien des Entscheidens und Bewertens dargestellt, auf denen die genannten Managementkonzepte fußen und die letztlich auch mögliche Anwendungsgrenzen determinieren.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Wertsteigerung gilt dem Mainstream seit Jahren als primäre Zielsetzung unternehmerischen Handelns. In Ergänzung oder je nach Perspektive im Gegensatz dazu entstand in den letzten Jahren das Konzept des nachhaltigen Wirtschaftens unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Ziele. Das vorliegende Buch gibt zum einen Überblick über die Modelle und Konzepte, die im Value Management bzw. das Sustainability Management in Gebrauch sind. Zum anderen werden grundlegende psychologische, entscheidungstheoretische und ökonomische Theorien des Entscheidens und Bewertens dargestellt, auf denen die genannten Managementkonzepte fußen und die letztlich auch mögliche Anwendungsgrenzen determinieren.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Zunehmend lassen sich Urlaubsreisen bei Buchungen im Internet durch kundenseitige Zusammenstellung ihrer Teilleistungen individuell spezifizieren. Die wachsenden Individualisierungsmöglichkeiten werfen die Frage nach deren Nutzen aus der Sicht von Kunden auf. Ein Vergleich online buchbarer Bausteinreisen, also individualisierbaren Bündeln touristischer Leistungen mit vorkonfigurierten, fertig geschnürten Pauschalreisen erlaubt die Bestimmung der Nutzendifferenz zwischen den beiden Angebotsformen und damit des Nutzens der Individualisierungsmöglichkeit. Mit Hilfe eines Strukturgleichungsmodells und der PLS-Pfadanalyse werden funktionale, hedonistische und emotionale Bestandteile dieses Individualisierungsnutzens untersucht. Dazu wurden Teilnehmer eines online-Panels befragt, die über Erfahrung mit der Buchung beider Angebotsformen von Urlaubsreisen verfügen. Die so generierten, ersten Befunde über die postulierten Nutzenfacetten verweisen auf die Bedeutung der Einzigartigkeit individualisierbarer Urlaubsreisen, den Stolz und die Zufriedenheit des Kunden mit dessen eigenen Gestaltungsbeitrag sowie der besseren Anpassung der Bausteinreisen an seine Bedürfnisse. Abschließend werden Ansatzpunkte für weitere Forschung aufgezeigt und diskutiert, wie Praktiker die Untersuchungsergebnisse in der Kommunikation umsetzen könnten.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Heiko Großmann zeigt unter Verwendung von Methoden der optimalen Versuchsplanung, wie mit einer möglichst geringen Zahl von Paarvergleichen möglichst präzise Nutzenschätzungen erzielt werden können. Der Autor erbringt den Nachweis der Optimalität der entwickelten Versuchspläne, so dass die beschriebenen Methoden in unterschiedlichen Situationen zur effizienten Auswahl der in der Conjoint-Analyse verwendeten Paarvergleiche genutzt werden können.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Zunehmend lassen sich Urlaubsreisen bei Buchungen im Internet durch kundenseitige Zusammenstellung ihrer Teilleistungen individuell spezifizieren. Die wachsenden Individualisierungsmöglichkeiten werfen die Frage nach deren Nutzen aus der Sicht von Kunden auf. Ein Vergleich online buchbarer Bausteinreisen, also individualisierbaren Bündeln touristischer Leistungen mit vorkonfigurierten, fertig geschnürten Pauschalreisen erlaubt die Bestimmung der Nutzendifferenz zwischen den beiden Angebotsformen und damit des Nutzens der Individualisierungsmöglichkeit. Mit Hilfe eines Strukturgleichungsmodells und der PLS-Pfadanalyse werden funktionale, hedonistische und emotionale Bestandteile dieses Individualisierungsnutzens untersucht. Dazu wurden Teilnehmer eines online-Panels befragt, die über Erfahrung mit der Buchung beider Angebotsformen von Urlaubsreisen verfügen. Die so generierten, ersten Befunde über die postulierten Nutzenfacetten verweisen auf die Bedeutung der Einzigartigkeit individualisierbarer Urlaubsreisen, den Stolz und die Zufriedenheit des Kunden mit dessen eigenen Gestaltungsbeitrag sowie der besseren Anpassung der Bausteinreisen an seine Bedürfnisse. Abschließend werden Ansatzpunkte für weitere Forschung aufgezeigt und diskutiert, wie Praktiker die Untersuchungsergebnisse in der Kommunikation umsetzen könnten.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die Wertsteigerung gilt dem Mainstream seit Jahren als primäre Zielsetzung unternehmerischen Handelns. In Ergänzung oder je nach Perspektive im Gegensatz dazu entstand in den letzten Jahren das Konzept des nachhaltigen Wirtschaftens unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Ziele. Das vorliegende Buch gibt zum einen Überblick über die Modelle und Konzepte, die im Value Management bzw. das Sustainability Management in Gebrauch sind. Zum anderen werden grundlegende psychologische, entscheidungstheoretische und ökonomische Theorien des Entscheidens und Bewertens dargestellt, auf denen die genannten Managementkonzepte fußen und die letztlich auch mögliche Anwendungsgrenzen determinieren.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Die Wertsteigerung gilt dem Mainstream seit Jahren als primäre Zielsetzung unternehmerischen Handelns. In Ergänzung oder je nach Perspektive im Gegensatz dazu entstand in den letzten Jahren das Konzept des nachhaltigen Wirtschaftens unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Ziele. Das vorliegende Buch gibt zum einen Überblick über die Modelle und Konzepte, die im Value Management bzw. das Sustainability Management in Gebrauch sind. Zum anderen werden grundlegende psychologische, entscheidungstheoretische und ökonomische Theorien des Entscheidens und Bewertens dargestellt, auf denen die genannten Managementkonzepte fußen und die letztlich auch mögliche Anwendungsgrenzen determinieren.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Die Wertsteigerung gilt dem Mainstream seit Jahren als primäre Zielsetzung unternehmerischen Handelns. In Ergänzung oder je nach Perspektive im Gegensatz dazu entstand in den letzten Jahren das Konzept des nachhaltigen Wirtschaftens unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Ziele. Das vorliegende Buch gibt zum einen Überblick über die Modelle und Konzepte, die im Value Management bzw. das Sustainability Management in Gebrauch sind. Zum anderen werden grundlegende psychologische, entscheidungstheoretische und ökonomische Theorien des Entscheidens und Bewertens dargestellt, auf denen die genannten Managementkonzepte fußen und die letztlich auch mögliche Anwendungsgrenzen determinieren.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Julia Schmidt-Wilke führt eine umfassende und systematische Bewertung der Instrumente der Nutzenmessung durch. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kosten-Nutzen-Analyse, die Nutzwertanalyse und die Kostenwirksamkeitsanalyse.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die Wertsteigerung gilt dem Mainstream seit Jahren als primäre Zielsetzung unternehmerischen Handelns. In Ergänzung oder je nach Perspektive im Gegensatz dazu entstand in den letzten Jahren das Konzept des nachhaltigen Wirtschaftens unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Ziele. Das vorliegende Buch gibt zum einen Überblick über die Modelle und Konzepte, die im Value Management bzw. das Sustainability Management in Gebrauch sind. Zum anderen werden grundlegende psychologische, entscheidungstheoretische und ökonomische Theorien des Entscheidens und Bewertens dargestellt, auf denen die genannten Managementkonzepte fußen und die letztlich auch mögliche Anwendungsgrenzen determinieren.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Nutzenmessung
Sie suchen ein Buch über Nutzenmessung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Nutzenmessung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Nutzenmessung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Nutzenmessung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Nutzenmessung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Nutzenmessung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Nutzenmessung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.