Kleines ABC des Odenwaldes

Kleines ABC des Odenwaldes von Giebenhain,  Manfred
Der Journalist und Kenner der Region Manfred Giebenhain führt zu Sehens- und Erlebenswertem im Odenwald. Er besucht historische Städte wie Michelstadt, Lindenfels, dessen Burgruine über einer malerischen Altstadt thront, oder Erbach mit seinem Gräflichen Schloss und dem Deutschen Elfenbeinmuseum. Weitere prominente Ziele sind Fränkisch-Crumbach und die Ruinen Schnellerts und Rodenstein, die Veste Otzberg und die Tropfsteinhöhle Eberstadt Mosbach, außerdem die Landmarken des Odenwaldes wie die Neunkircher Höhe und der Melibokus. Auf dem Alemannen- und dem Nibelungenweg taucht er tief in Geschichte und Landschaft des Odenwaldes ein und verfolgt am Limes und im Museum Obernburg die Spuren der alten Römer. Sein ABC ist ein handlicher Führer durch die Region und ein perfekter Reisebegleiter.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kleines ABC des Odenwaldes

Kleines ABC des Odenwaldes von Giebenhain,  Manfred
Der Journalist und Kenner der Region Manfred Giebenhain führt zu Sehens- und Erlebenswertem im Odenwald. Er besucht historische Städte wie Michelstadt, Lindenfels, dessen Burgruine über einer malerischen Altstadt thront, oder Erbach mit seinem Gräflichen Schloss und dem Deutschen Elfenbeinmuseum. Weitere prominente Ziele sind Fränkisch-Crumbach und die Ruinen Schnellerts und Rodenstein, die Veste Otzberg und die Tropfsteinhöhle Eberstadt Mosbach, außerdem die Landmarken des Odenwaldes wie die Neunkircher Höhe und der Melibokus. Auf dem Alemannen- und dem Nibelungenweg taucht er tief in Geschichte und Landschaft des Odenwaldes ein und verfolgt am Limes und im Museum Obernburg die Spuren der alten Römer. Sein ABC ist ein handlicher Führer durch die Region und ein perfekter Reisebegleiter.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kleines ABC des Odenwaldes

Kleines ABC des Odenwaldes von Giebenhain,  Manfred
Der Journalist und Kenner der Region Manfred Giebenhain führt zu Sehens- und Erlebenswertem im Odenwald. Er besucht historische Städte wie Michelstadt, Lindenfels, dessen Burgruine über einer malerischen Altstadt thront, oder Erbach mit seinem Gräflichen Schloss und dem Deutschen Elfenbeinmuseum. Weitere prominente Ziele sind Fränkisch-Crumbach und die Ruinen Schnellerts und Rodenstein, die Veste Otzberg und die Tropfsteinhöhle Eberstadt Mosbach, außerdem die Landmarken des Odenwaldes wie die Neunkircher Höhe und der Melibokus. Auf dem Alemannen- und dem Nibelungenweg taucht er tief in Geschichte und Landschaft des Odenwaldes ein und verfolgt am Limes und im Museum Obernburg die Spuren der alten Römer. Sein ABC ist ein handlicher Führer durch die Region und ein perfekter Reisebegleiter.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kleines ABC des Odenwaldes

Kleines ABC des Odenwaldes von Giebenhain,  Manfred
Der Journalist und Kenner der Region Manfred Giebenhain führt zu Sehens- und Erlebenswertem im Odenwald. Er besucht historische Städte wie Michelstadt, Lindenfels, dessen Burgruine über einer malerischen Altstadt thront, oder Erbach mit seinem Gräflichen Schloss und dem Deutschen Elfenbeinmuseum. Weitere prominente Ziele sind Fränkisch-Crumbach und die Ruinen Schnellerts und Rodenstein, die Veste Otzberg und die Tropfsteinhöhle Eberstadt Mosbach, außerdem die Landmarken des Odenwaldes wie die Neunkircher Höhe und der Melibokus. Auf dem Alemannen- und dem Nibelungenweg taucht er tief in Geschichte und Landschaft des Odenwaldes ein und verfolgt am Limes und im Museum Obernburg die Spuren der alten Römer. Sein ABC ist ein handlicher Führer durch die Region und ein perfekter Reisebegleiter.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Falcon

Falcon von Schollenberger,  Werner
Die Liste hessischer Automobilbauer ist heutzutage kurz. Sogar sehr kurz. Jedoch vor rund einhundert Jahren versuchten sich neben der Adam Opel AG in Rüsselsheim noch weitere Hersteller motorisierter Fahrzeuge mit innovativen wie auch mutigen Konstruktionen gegen die heimische Konkurrenz durchzusetzen. Zu ihnen gehörten die Ingenieure Carl Au und Walter Stein, die zusammen mit Gottlieb Hartlieb und Ludwig Sauber ein Automobil namens »Falcon« aus der Taufe hoben. Der Falcon CA 6 6/20 PS war ihr erstes Produkt – gebaut in den ehemaligen Produktionshallen der Munitionsfabrik Max Walbinger in Ober-Ramstadt. Der CA 6 6/20 PS konnte sich in der Folge auch im Rennsporteinsatz den Ruf eines zuverlässigen und leistungsfähigen Automobils erkämpfen. Es sollten weitere Modelle folgen, stets unter der Devise, auch »höchste Ansprüche zu befriedigen«, wie man vollmundig warb. Falcon aus Ober-Ramstadt etablierte sich zu einer respektablen Marke. Bis Mitte der 1920er Jahre in Deutschland die Einfuhrzölle für ausländische Automobile – meist preiswert in großer Serie gefertigt – gesenkt wurden, was zu einem Massensterben deutscher Fahrzeughersteller führte. Auch Falcon musste knapp sechs Jahre nach seiner Erfolg versprechenden Gründung aufgeben …Werner Schollenberger gewährt uns mit diesem Buch einen (weiteren) beeindruckenden Blick hinter den Schleier des Vergessens und lässt die Falcon-Automobile in Wort und Bild wieder aufleben. Eine Reise in eine Zeit, in der die automobile Evolution zwar in viele Sackgassen führte, aber noch erfrischend ingeniös war.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Falcon

Falcon von Schollenberger,  Werner
Die Liste hessischer Automobilbauer ist heutzutage kurz. Sogar sehr kurz. Jedoch vor rund einhundert Jahren versuchten sich neben der Adam Opel AG in Rüsselsheim noch weitere Hersteller motorisierter Fahrzeuge mit innovativen wie auch mutigen Konstruktionen gegen die heimische Konkurrenz durchzusetzen. Zu ihnen gehörten die Ingenieure Carl Au und Walter Stein, die zusammen mit Gottlieb Hartlieb und Ludwig Sauber ein Automobil namens »Falcon« aus der Taufe hoben. Der Falcon CA 6 6/20 PS war ihr erstes Produkt – gebaut in den ehemaligen Produktionshallen der Munitionsfabrik Max Walbinger in Ober-Ramstadt. Der CA 6 6/20 PS konnte sich in der Folge auch im Rennsporteinsatz den Ruf eines zuverlässigen und leistungsfähigen Automobils erkämpfen. Es sollten weitere Modelle folgen, stets unter der Devise, auch »höchste Ansprüche zu befriedigen«, wie man vollmundig warb. Falcon aus Ober-Ramstadt etablierte sich zu einer respektablen Marke. Bis Mitte der 1920er Jahre in Deutschland die Einfuhrzölle für ausländische Automobile – meist preiswert in großer Serie gefertigt – gesenkt wurden, was zu einem Massensterben deutscher Fahrzeughersteller führte. Auch Falcon musste knapp sechs Jahre nach seiner Erfolg versprechenden Gründung aufgeben …Werner Schollenberger gewährt uns mit diesem Buch einen (weiteren) beeindruckenden Blick hinter den Schleier des Vergessens und lässt die Falcon-Automobile in Wort und Bild wieder aufleben. Eine Reise in eine Zeit, in der die automobile Evolution zwar in viele Sackgassen führte, aber noch erfrischend ingeniös war.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Falcon

Falcon von Schollenberger,  Werner
Die Liste hessischer Automobilbauer ist heutzutage kurz. Sogar sehr kurz. Jedoch vor rund einhundert Jahren versuchten sich neben der Adam Opel AG in Rüsselsheim noch weitere Hersteller motorisierter Fahrzeuge mit innovativen wie auch mutigen Konstruktionen gegen die heimische Konkurrenz durchzusetzen. Zu ihnen gehörten die Ingenieure Carl Au und Walter Stein, die zusammen mit Gottlieb Hartlieb und Ludwig Sauber ein Automobil namens »Falcon« aus der Taufe hoben. Der Falcon CA 6 6/20 PS war ihr erstes Produkt – gebaut in den ehemaligen Produktionshallen der Munitionsfabrik Max Walbinger in Ober-Ramstadt. Der CA 6 6/20 PS konnte sich in der Folge auch im Rennsporteinsatz den Ruf eines zuverlässigen und leistungsfähigen Automobils erkämpfen. Es sollten weitere Modelle folgen, stets unter der Devise, auch »höchste Ansprüche zu befriedigen«, wie man vollmundig warb. Falcon aus Ober-Ramstadt etablierte sich zu einer respektablen Marke. Bis Mitte der 1920er Jahre in Deutschland die Einfuhrzölle für ausländische Automobile – meist preiswert in großer Serie gefertigt – gesenkt wurden, was zu einem Massensterben deutscher Fahrzeughersteller führte. Auch Falcon musste knapp sechs Jahre nach seiner Erfolg versprechenden Gründung aufgeben …Werner Schollenberger gewährt uns mit diesem Buch einen (weiteren) beeindruckenden Blick hinter den Schleier des Vergessens und lässt die Falcon-Automobile in Wort und Bild wieder aufleben. Eine Reise in eine Zeit, in der die automobile Evolution zwar in viele Sackgassen führte, aber noch erfrischend ingeniös war.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Darmstadt-Dieburg entdecken

Darmstadt-Dieburg entdecken von Börchers,  Sabine
Manchen gilt der Landkreis als Geheimtipp. Andere genießen es bereits, in der abwechslungsreichen Region Unterwegs zu sein – Darmstadt-Dieburg hat längst seine Fans. Zu Recht, denn es gibt viel zu entdecken zwischen dem Hessischen Ried, dem Odenwald und der Bergstraße. Hübsche Fachwerkstädte wie Babenhausen oder Groß-Umstadt laden zum Bummeln ein, einsame Täler zum Wandern und Radfahren, das Weltkulturerbe Grube Messel, die Burg Frankenstein oder viele kleine Schlösser zu Entdeckungstouren. Und kulinarisch hat der Kreis rund um Darmstadt ebenfalls viel mehr zu bieten als den berühmten Spargel. In ihrem Buch hat sich die Autorin Sabine Börchers auf Entdeckungsreise durch die 23 Orte des Landkreises begeben und die interessantesten Ausflugsziele, Wanderungen, Attraktionen für Kinder, Einkaufsorte, Cafés und Restaurants zusammengestellt.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Falcon

Falcon von Schollenberger,  Werner
Die Liste hessischer Automobilbauer ist heutzutage kurz. Sogar sehr kurz. Jedoch vor rund einhundert Jahren versuchten sich neben der Adam Opel AG in Rüsselsheim noch weitere Hersteller motorisierter Fahrzeuge mit innovativen wie auch mutigen Konstruktionen gegen die heimische Konkurrenz durchzusetzen. Zu ihnen gehörten die Ingenieure Carl Au und Walter Stein, die zusammen mit Gottlieb Hartlieb und Ludwig Sauber ein Automobil namens »Falcon« aus der Taufe hoben. Der Falcon CA 6 6/20 PS war ihr erstes Produkt – gebaut in den ehemaligen Produktionshallen der Munitionsfabrik Max Walbinger in Ober-Ramstadt. Der CA 6 6/20 PS konnte sich in der Folge auch im Rennsporteinsatz den Ruf eines zuverlässigen und leistungsfähigen Automobils erkämpfen. Es sollten weitere Modelle folgen, stets unter der Devise, auch »höchste Ansprüche zu befriedigen«, wie man vollmundig warb. Falcon aus Ober-Ramstadt etablierte sich zu einer respektablen Marke. Bis Mitte der 1920er Jahre in Deutschland die Einfuhrzölle für ausländische Automobile – meist preiswert in großer Serie gefertigt – gesenkt wurden, was zu einem Massensterben deutscher Fahrzeughersteller führte. Auch Falcon musste knapp sechs Jahre nach seiner Erfolg versprechenden Gründung aufgeben …Werner Schollenberger gewährt uns mit diesem Buch einen (weiteren) beeindruckenden Blick hinter den Schleier des Vergessens und lässt die Falcon-Automobile in Wort und Bild wieder aufleben. Eine Reise in eine Zeit, in der die automobile Evolution zwar in viele Sackgassen führte, aber noch erfrischend ingeniös war.
Aktualisiert: 2022-12-23
> findR *

Kleines ABC des Odenwaldes

Kleines ABC des Odenwaldes von Giebenhain,  Manfred
Der Journalist und Kenner der Region Manfred Giebenhain führt zu Sehens- und Erlebenswertem im Odenwald. Er besucht historische Städte wie Michelstadt, Lindenfels, dessen Burgruine über einer malerischen Altstadt thront, oder Erbach mit seinem Gräflichen Schloss und dem Deutschen Elfenbeinmuseum. Weitere prominente Ziele sind Fränkisch-Crumbach und die Ruinen Schnellerts und Rodenstein, die Veste Otzberg und die Tropfsteinhöhle Eberstadt Mosbach, außerdem die Landmarken des Odenwaldes wie die Neunkircher Höhe und der Melibokus. Auf dem Alemannen- und dem Nibelungenweg taucht er tief in Geschichte und Landschaft des Odenwaldes ein und verfolgt am Limes und im Museum Obernburg die Spuren der alten Römer. Sein ABC ist ein handlicher Führer durch die Region und ein perfekter Reisebegleiter.
Aktualisiert: 2020-01-27
> findR *

Röhr

Röhr von Schollenberger,  Werner
Kaum eine technische Erfindung hat unser Leben und unsere Umwelt so sehr verändert wie das Automobil. Folgt man den verschlungenen Wegen seiner Geschichte, so stellt man fest, dass es allein in Deutschland nahezu 500 Hersteller gab. Auch das Rhein-Main-Gebiet war reich an solchen Pionieren, allen voran Opel in Rüsselsheim oder Adler in Frankfurt als einer der größten deutschen Autohersteller vor dem Zweiten Weltkrieg. Dieses Buch widmet sich einem weiteren hessischen Autohersteller und damit zwei besonders innovativen Wegbereitern des modernen Automobils: Hans Gustav Röhr und Joseph Dauben. In den Modellen der Ober-Ramstädter »Röhr Auto AG« (später »Neue Röhr Werke AG«) spiegelt sich das enorme Können der beiden Konstrukteure. Der »Röhr 8« gilt als einer der Meilensteine deutscher Automobilentwicklung und wurde nicht umsonst als »Der sicherste Wagen der Welt« beworben.In den 1930 Jahren prägten Röhr und Dauben die Fahrzeuge der Adler-Werke in Frankfurt.Schließlich stieß das Team bei Daimler-Benz mit der Entwicklung einer zukunftsweisenden Modellreihe mit Frontantrieb auf ungewohnte Grenzen: Zu viel Innovation schien im deutschen Automobilbau nicht jedem geheuer gewesen zu sein.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ober-Ramstadt

Sie suchen ein Buch über Ober-Ramstadt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ober-Ramstadt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ober-Ramstadt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ober-Ramstadt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ober-Ramstadt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ober-Ramstadt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ober-Ramstadt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.