Best Practice "Hygiene"
In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, sich der Fragestellung zu widmen, was ein gutes und erfolgreiches Hygienemanagement im Krankenhaus ausmacht. Dieser Herausgeberband widmet sich genau dieser Thematik und beleuchtet verschiedene Aspekte wie
Rechtliche Vorgaben und Rechtsprechungen zum Thema „Hygiene“
Der Beitrag des Labors zur Erkennung und Prävention von Infektionen und deren Behandlung
Die Kampagne „Keine Keime“ der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen
Händehygiene im Krankenhaus im Rahmen der Aktion „Saubere Hände“
Externe Qualitätssicherung uvm.
Die Beiträge zu Hygienemanagement im Krankenhaus richten sich an Führungskräfte, Hygienemanager sowie alle anderen Krankenhausmitarbeiter, die sich für Hygienemanagement interessieren.
Blick ins Buch
Aktualisiert: 2023-01-26
Autor:
Natascha Andres,
Jürgen Dr. Becker,
Oliver Dr. Neuper,
Andreas Dr. Penner,
Stefan Dr. Röhrig,
Klaus Dr. Vander,
Michael Dr. Wilke,
Thomas Dr. Wolfram,
Judith Hammerschmidt,
Hans Holzmann,
Marko Kočever,
Lothar Kratz,
Thomas Meyer,
Mirko Miliniewitsch,
Andreas Prof. Dr. Becker,
Johannes Prof. Dr. med Aufenanger,
Thomas Prof. Dr. med Kersting,
Walter Prof. Dr. med Popp,
Jean-Paul Reimann,
Claudia Rösing,
Birigt Trierweiler-Hauke,
Wibke Wetzker
> findR *
Best Practice "Hygiene"
In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, sich der Fragestellung zu widmen, was ein gutes und erfolgreiches Hygienemanagement im Krankenhaus ausmacht. Dieser Herausgeberband widmet sich genau dieser Thematik und beleuchtet verschiedene Aspekte wie
Rechtliche Vorgaben und Rechtsprechungen zum Thema „Hygiene“
Der Beitrag des Labors zur Erkennung und Prävention von Infektionen und deren Behandlung
Die Kampagne „Keine Keime“ der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen
Händehygiene im Krankenhaus im Rahmen der Aktion „Saubere Hände“
Externe Qualitätssicherung uvm.
Die Beiträge zu Hygienemanagement im Krankenhaus richten sich an Führungskräfte, Hygienemanager sowie alle anderen Krankenhausmitarbeiter, die sich für Hygienemanagement interessieren.
Blick ins Buch
Aktualisiert: 2023-01-26
Autor:
Natascha Andres,
Jürgen Dr. Becker,
Oliver Dr. Neuper,
Andreas Dr. Penner,
Stefan Dr. Röhrig,
Klaus Dr. Vander,
Michael Dr. Wilke,
Thomas Dr. Wolfram,
Judith Hammerschmidt,
Hans Holzmann,
Marko Kočever,
Lothar Kratz,
Thomas Meyer,
Mirko Miliniewitsch,
Andreas Prof. Dr. Becker,
Johannes Prof. Dr. med Aufenanger,
Thomas Prof. Dr. med Kersting,
Walter Prof. Dr. med Popp,
Jean-Paul Reimann,
Claudia Rösing,
Birigt Trierweiler-Hauke,
Wibke Wetzker
> findR *
Since the Renaissance, plaster casts have been the most important medium for the three-dimensional reproduction of historical sculptures. They experienced their golden age in the 19th century, when huge plaster collections were created and the casts were in some cases even equated with original works of art. In the early 20th century, plaster as a material was temporarily discredited - not least because of the unsightly appearance of older, dirty casts - and many important collections were destroyed. Plaster is an ideal casting material, but it is sensitive to dust and difficult to clean - a problem that was vividly discussed in public and among experts already in the 1870s. At that time even international conferences were held on the problem of plaster cleaning and conservation. On the occasion of the 250th anniversary of its cast collection, the Archaeological Institute of the University of Göttingen resumed this debate and made it the subject of an international conference attended by curators of archaeological university collections, art historians, materials scientists and restoration experts from eight countries. The 23 conference contributions in German and English published in this volume explain the concepts for the presentation of greyed, material-imitating and white-coated or over-sprayed plaster casts from the context of the respective collection history. Cleaning methods presented in case studies range from the use of various sponges and pastes or gels to laser applications. Different procedures for removing secondary paint layers on plaster casts are also discussed. The examples stem from numerous university cast collections, but also from large European museums, academies and libraries. Not only casts of historical sculptures are considered, but also artists’ original plaster works from the 19th and 20th centuries.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
In der automobilen Karosserieserienfertigung werden zunehmend trocken-schmierstoffbeschichtete Aluminiumbleche verarbeitet. Ein Vorteil solcher Schmierstoffe ist das gute Haftungsvermögen auf den Blechoberflächen, so dass auf weitere Beölungen im Verarbeitungsprozess der Bleche verzichtet werden kann. Parallel zum Einsatz von Trockenschmierstoffen formulieren die Hersteller den Wunsch, auf Waschprozesse, die der Rohkarosseriefertigung vorgelagert sind, zu verzichten. Die Motivation für den Verzicht ist das Ziel einer ressourcenschonenden Produktion. Das Bolzenschweißen mit Hubzündung wird als Schmelzschweißverfahren hierbei vor neue technische Herausforderungen gestellt, da es sensibel auf schwankende Oberflächenzustände reagiert, die durch variierende Schmierstoffbeschichtungsmengen verursacht werden können. Im Schweißprozess verbrennende Schmierstoffe tragen zu einer Minderung der Schweißqualität durch die Bildung von z. B. Schweißporen bei.
Im Rahmen dieser Arbeit soll ein lokal wirkendes Reinigungsverfahren entwickelt und eingehend auf seine Leistung und dessen Eignung für den Einsatz in der Serienfertigung untersucht werden. Anhand von Voruntersuchungen wird ein Verfahren mit dem höchsten Potential ausgewählt und weiter eingehend analysiert. Die Eigenschaften des Verfahrens werden umfassend beschrieben und die erzielte Reinigungswirkung mittels verschiedener Analyseverfahren bewertet. Weiter erfolgt ein Vergleich der Schweißgüte konventioneller Bolzenverbindungen mit der neuen Verfahrenskombination aus Reinigen und Bolzenschweißen. Abschließend wird die Serieneignung bewertet und ein Konzept zur konstruktiven Integration des Verfahrens erstellt.
Aktualisiert: 2021-12-20
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-13
> findR *
Ein Wasserrohr, das seinen Inhalt im Vorbeifließen reinigt? Eine Beschichtung, die Luftschadstoffe im Vorbeiströmen zersetzt? Eine Oberfläche, die sich selbst desinfiziert und sauber hält? Was wie Science Fiction klingt, gelangt mit dem Photokatalysator Titandioxid in den Bereich des Möglichen. Unter UV-Licht ist Titandioxid in der Lage, Luft und Wasser zu reinigen, Bakterien auf seiner Oberfläche abzutöten und Fette zu zersetzen. Obwohl diese Eigenschaften bereits seit den 1970er Jahren bekannt sind, lässt der Durchbruch von photokatalytisch aktivem Titandioxid noch immer auf sich warten. Ein Grund dafür ist die Schwierigkeit, die hohe Aktivität von pulverförmigem Titandioxid in im Alltag nutzbare Beschichtungen zu übertragen. Mit dem Kaltgasspritzen, einer relativ jungen Beschichtungstechnologie, ist es nun gelungen, eine völlig neue Qualität photokatalytisch aktiver Oberflächen zu erreichen. Dieses Buch beschreibt insbesondere die theoretischen Grundlagen der Beschichtungstechnologie Kaltgasspritzen im Bezug auf Titandioxid, gibt einen kurzen Überblick über die Wirksamkeit der photokatalytisch aktiven Beschichtungen gegenüber ausgewählten Schadstoffen und Bakterien, sowie die Haltbarkeit der Beschichtungen gegenüber mechanischen und witterungsbedingten Einflüssen.
Aktualisiert: 2022-01-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Oberflächenreinigung
Sie suchen ein Buch über Oberflächenreinigung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Oberflächenreinigung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Oberflächenreinigung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Oberflächenreinigung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Oberflächenreinigung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Oberflächenreinigung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Oberflächenreinigung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.