Mittelricht

Mittelricht von Pröpster,  Markus
Der zweite Band „Haußgesessene“ – als solche werden die steuerpflichtigen Hofbesitzer im Jahr 1580 bezeichnet – hat die einzelnen Hofstellen, deren Besitzer und Familien im Blick: Ganz zu Beginn stand die Erforschung der eigenen Ahnen: Mein Opa war im II. Weltkrieg gefallen und das Interesse über sein Schicksal führte zur Ahnenforschung. Nachdem mein Ururopa von Anwesen Hausnummer 5, meine Uroma (Hausnummer 9 beziehungsweise 11) und meine Oma (Hausnummer 15) ebenfalls aus Mittelricht stammten, waren nun schon fünf Anwesen in den Blick meiner Forschung geraten. Zudem stellte ich bei der Forschung nach den Pröpster´s in Mittelricht fest, dass es nicht nur die heutigen vier Anwesen (Hausnummer 4, 5, 10, 13) mit dem Namen Pröpster gab, sondern dass im Laufe der Zeit auch noch auf den Anwesen Nummer 9, 11, 14 und 16 der Name Pröpster als Hofbesitzer auftauchte. So breitete sich die Forschung langsam fast über das ganze Dorf aus. (Markus Pröpster, 2020)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mittelricht

Mittelricht von Pröpster,  Markus
Der zweite Band „Haußgesessene“ – als solche werden die steuerpflichtigen Hofbesitzer im Jahr 1580 bezeichnet – hat die einzelnen Hofstellen, deren Besitzer und Familien im Blick: Ganz zu Beginn stand die Erforschung der eigenen Ahnen: Mein Opa war im II. Weltkrieg gefallen und das Interesse über sein Schicksal führte zur Ahnenforschung. Nachdem mein Ururopa von Anwesen Hausnummer 5, meine Uroma (Hausnummer 9 beziehungsweise 11) und meine Oma (Hausnummer 15) ebenfalls aus Mittelricht stammten, waren nun schon fünf Anwesen in den Blick meiner Forschung geraten. Zudem stellte ich bei der Forschung nach den Pröpster´s in Mittelricht fest, dass es nicht nur die heutigen vier Anwesen (Hausnummer 4, 5, 10, 13) mit dem Namen Pröpster gab, sondern dass im Laufe der Zeit auch noch auf den Anwesen Nummer 9, 11, 14 und 16 der Name Pröpster als Hofbesitzer auftauchte. So breitete sich die Forschung langsam fast über das ganze Dorf aus. (Markus Pröpster, 2020)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mittelricht

Mittelricht von Pröpster,  Markus
Der zweite Band „Haußgesessene“ – als solche werden die steuerpflichtigen Hofbesitzer im Jahr 1580 bezeichnet – hat die einzelnen Hofstellen, deren Besitzer und Familien im Blick: Ganz zu Beginn stand die Erforschung der eigenen Ahnen: Mein Opa war im II. Weltkrieg gefallen und das Interesse über sein Schicksal führte zur Ahnenforschung. Nachdem mein Ururopa von Anwesen Hausnummer 5, meine Uroma (Hausnummer 9 beziehungsweise 11) und meine Oma (Hausnummer 15) ebenfalls aus Mittelricht stammten, waren nun schon fünf Anwesen in den Blick meiner Forschung geraten. Zudem stellte ich bei der Forschung nach den Pröpster´s in Mittelricht fest, dass es nicht nur die heutigen vier Anwesen (Hausnummer 4, 5, 10, 13) mit dem Namen Pröpster gab, sondern dass im Laufe der Zeit auch noch auf den Anwesen Nummer 9, 11, 14 und 16 der Name Pröpster als Hofbesitzer auftauchte. So breitete sich die Forschung langsam fast über das ganze Dorf aus. (Markus Pröpster, 2020)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mittelricht

Mittelricht von Pröpster,  Markus
Der zweite Band „Haußgesessene“ – als solche werden die steuerpflichtigen Hofbesitzer im Jahr 1580 bezeichnet – hat die einzelnen Hofstellen, deren Besitzer und Familien im Blick: Ganz zu Beginn stand die Erforschung der eigenen Ahnen: Mein Opa war im II. Weltkrieg gefallen und das Interesse über sein Schicksal führte zur Ahnenforschung. Nachdem mein Ururopa von Anwesen Hausnummer 5, meine Uroma (Hausnummer 9 beziehungsweise 11) und meine Oma (Hausnummer 15) ebenfalls aus Mittelricht stammten, waren nun schon fünf Anwesen in den Blick meiner Forschung geraten. Zudem stellte ich bei der Forschung nach den Pröpster´s in Mittelricht fest, dass es nicht nur die heutigen vier Anwesen (Hausnummer 4, 5, 10, 13) mit dem Namen Pröpster gab, sondern dass im Laufe der Zeit auch noch auf den Anwesen Nummer 9, 11, 14 und 16 der Name Pröpster als Hofbesitzer auftauchte. So breitete sich die Forschung langsam fast über das ganze Dorf aus. (Markus Pröpster, 2020)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sag, kennst du die Stadt

Sag, kennst du die Stadt von Laschinger,  Johannes
Vom Giftanschlag auf einen König, einer glanzvollen Fürstenhochzeit, dem Gewaltritt des "Winterkönigs", einer "explosiven" Pulvermühle, Tätlichkeiten zwischen Studenten und Handwerksburschen, über die Erlebnisse eines unfreiwilligen Griechenlandfahrers bis zu einem Tumult im "Heindl-Garten", um nur einiges zu nennen, reicht die Palette der Themen des vorliegenden zweiten Bandes der "Geschichten aus Amberg". Das sorgfältig bebilderte Buch aus der Feder von Johannes Laschinger, einem profunden Kenner der Amberger Stadtgeschichte, zeichnet deren unterschiedlichste Facetten nach. Dazu gehört auch die Historie von Bauwerken wie die des Rathauses, des kurfürstlichen Schlosses oder des "Künstlerhauses", in dem der Bildhauer Georg Schweiger lebte und arbeitete. Neben diesem werden weitere Persönlichkeiten vorgestellt, so etwa die Stadtärzte Andreas und Johannes Rosa. Gemeinsam ist allen "Geschichten" ihre historische Zuverlässigkeit, die aus der Kenntnis der reichen Überlieferung des Stadtarchivs Amberg resultiert. Die Beiträge fußen - wie die des ersten Bandes - auf einzelnen Folgen der beliebten, vom privaten Lokalsender "Radio Ramasuri" elf Jahre lang ausgestrahlten Hörfunkreihe "Amberger G'schichten".
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sag, kennst du die Stadt

Sag, kennst du die Stadt von Laschinger,  Johannes
Vom Giftanschlag auf einen König, einer glanzvollen Fürstenhochzeit, dem Gewaltritt des "Winterkönigs", einer "explosiven" Pulvermühle, Tätlichkeiten zwischen Studenten und Handwerksburschen, über die Erlebnisse eines unfreiwilligen Griechenlandfahrers bis zu einem Tumult im "Heindl-Garten", um nur einiges zu nennen, reicht die Palette der Themen des vorliegenden zweiten Bandes der "Geschichten aus Amberg". Das sorgfältig bebilderte Buch aus der Feder von Johannes Laschinger, einem profunden Kenner der Amberger Stadtgeschichte, zeichnet deren unterschiedlichste Facetten nach. Dazu gehört auch die Historie von Bauwerken wie die des Rathauses, des kurfürstlichen Schlosses oder des "Künstlerhauses", in dem der Bildhauer Georg Schweiger lebte und arbeitete. Neben diesem werden weitere Persönlichkeiten vorgestellt, so etwa die Stadtärzte Andreas und Johannes Rosa. Gemeinsam ist allen "Geschichten" ihre historische Zuverlässigkeit, die aus der Kenntnis der reichen Überlieferung des Stadtarchivs Amberg resultiert. Die Beiträge fußen - wie die des ersten Bandes - auf einzelnen Folgen der beliebten, vom privaten Lokalsender "Radio Ramasuri" elf Jahre lang ausgestrahlten Hörfunkreihe "Amberger G'schichten".
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sag, kennst du die Stadt

Sag, kennst du die Stadt von Laschinger,  Johannes
Vom Giftanschlag auf einen König, einer glanzvollen Fürstenhochzeit, dem Gewaltritt des "Winterkönigs", einer "explosiven" Pulvermühle, Tätlichkeiten zwischen Studenten und Handwerksburschen, über die Erlebnisse eines unfreiwilligen Griechenlandfahrers bis zu einem Tumult im "Heindl-Garten", um nur einiges zu nennen, reicht die Palette der Themen des vorliegenden zweiten Bandes der "Geschichten aus Amberg". Das sorgfältig bebilderte Buch aus der Feder von Johannes Laschinger, einem profunden Kenner der Amberger Stadtgeschichte, zeichnet deren unterschiedlichste Facetten nach. Dazu gehört auch die Historie von Bauwerken wie die des Rathauses, des kurfürstlichen Schlosses oder des "Künstlerhauses", in dem der Bildhauer Georg Schweiger lebte und arbeitete. Neben diesem werden weitere Persönlichkeiten vorgestellt, so etwa die Stadtärzte Andreas und Johannes Rosa. Gemeinsam ist allen "Geschichten" ihre historische Zuverlässigkeit, die aus der Kenntnis der reichen Überlieferung des Stadtarchivs Amberg resultiert. Die Beiträge fußen - wie die des ersten Bandes - auf einzelnen Folgen der beliebten, vom privaten Lokalsender "Radio Ramasuri" elf Jahre lang ausgestrahlten Hörfunkreihe "Amberger G'schichten".
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Giftrausch

Giftrausch von Esch,  Hendrik
Stardirigent Sir Evelyn Rutland ist ein bösartiger Exzentriker, dessen Knabenchor-Kolleg zu den besten Musikinternaten der Welt gehört. Doch als ein Junge mit dem Tod ringt, gibt es Gerüchte: Werden die Schüler in Schloss Hirschenhaid mit schwarzer Pädagogik gedrillt? Gegen ein fürstliches Honorar soll Rechtsanwalt Paul Colossa den Skandal vertuschen – und verliebt sich ausgerechnet in Rutlands Frau. Verwirrt von seinen Gefühlen und verfolgt von Hasskommentaren im Internet, erkennt Paul zu spät, dass auch er geopfert werden soll ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Giftrausch

Giftrausch von Esch,  Hendrik
Stardirigent Sir Evelyn Rutland ist ein bösartiger Exzentriker, dessen Knabenchor-Kolleg zu den besten Musikinternaten der Welt gehört. Doch als ein Junge mit dem Tod ringt, gibt es Gerüchte: Werden die Schüler in Schloss Hirschenhaid mit schwarzer Pädagogik gedrillt? Gegen ein fürstliches Honorar soll Rechtsanwalt Paul Colossa den Skandal vertuschen – und verliebt sich ausgerechnet in Rutlands Frau. Verwirrt von seinen Gefühlen und verfolgt von Hasskommentaren im Internet, erkennt Paul zu spät, dass auch er geopfert werden soll ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wie ich einmal versuchte, reich zu werden

Wie ich einmal versuchte, reich zu werden von Faller,  Heike
Von einer, die auszog, das Spekulieren zu lernenBis vor kurzem waren der Journalistin Heike Faller Themen wie Aktienkurse, Vermögensbildung und Altersvorsorge entweder ein Rätsel oder schlicht egal, doch dann wollte sie es wissen. Sie nahm eine Auszeit vom Job und ging unter Investoren und Spekulanten, mit dem Ziel, innerhalb eines Jahres zehntausend Euro zu verdoppeln. Dass eine Krise in der Luft lag, schreckte sie nicht, denn in jeder Krise liegt eine Chance, besonders für Investoren. Doch dann kam der große Crash …Eigentlich sollte ich was mit meinem Geld machen, dachte Heike Faller jahrelang. Und tat: nichts. Appelle an die private Altersvorsorge versetzten sie in Tiefschlaf, Zahlenpost ließ sie liegen, den Wirtschaftsteil verstand sie nicht. So kam es, dass ihr Erspartes auf dem Konto vor sich hin dämmerte. Bis zwei abseitige Sparkassenberater aus der Oberpfalz ihr überraschende Spekulationsgewinne bescherten und sie auf eine Idee brachten: Es sollte doch möglich sein, in einem Jahr zehntausend Euro zu verdoppeln.Sie stürzt sich in die fremde Welt des Geldes. Auf der Suche nach Erfolgsanlagen trifft sie Londoner Jungtrader, skandinavische Risikoinvestoren, Kunstsammler und einen der reichsten Männer der Erde. Bereitwillig weihen die Finanzleute sie in ihre Strategien ein, erstaunt stellt sie fest, wie schnell sie dem Sog erliegt. Ihr Denken dreht sich fortan um Hebelzertifikate, Put-Optionen, Superzyklen. Und vor allem die Frage: Wie mache ich mir die hereinbrechende Krise zunutze? In einer wunderbaren Mischung aus journalistischer Recherche, Selbstbeobachtung und Erfahrungsbericht, die viele komische Momente und überraschende Begegnungen enthält, beschreibt die Amateurinvestorin die Erlebnisse eines turbulenten Jahres, in dem sie mitten in den Taumel der Finanzmärkte gerät.• Sympathisch offen und bisweilen komisch: der Erfahrungsbericht einer Amateurinvestorin• Ein aufschlussreicher Blick hinter die Kulissen der Finanzwelt in Zeiten der Krise• Eine Abenteuerreise zwischen Bagdad, Berlin, London, Marbella, Niederbayern und New York• Heike Faller ist mehrfach preisgekrönte Journalistin
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wie ich einmal versuchte, reich zu werden

Wie ich einmal versuchte, reich zu werden von Faller,  Heike
Von einer, die auszog, das Spekulieren zu lernenBis vor kurzem waren der Journalistin Heike Faller Themen wie Aktienkurse, Vermögensbildung und Altersvorsorge entweder ein Rätsel oder schlicht egal, doch dann wollte sie es wissen. Sie nahm eine Auszeit vom Job und ging unter Investoren und Spekulanten, mit dem Ziel, innerhalb eines Jahres zehntausend Euro zu verdoppeln. Dass eine Krise in der Luft lag, schreckte sie nicht, denn in jeder Krise liegt eine Chance, besonders für Investoren. Doch dann kam der große Crash …Eigentlich sollte ich was mit meinem Geld machen, dachte Heike Faller jahrelang. Und tat: nichts. Appelle an die private Altersvorsorge versetzten sie in Tiefschlaf, Zahlenpost ließ sie liegen, den Wirtschaftsteil verstand sie nicht. So kam es, dass ihr Erspartes auf dem Konto vor sich hin dämmerte. Bis zwei abseitige Sparkassenberater aus der Oberpfalz ihr überraschende Spekulationsgewinne bescherten und sie auf eine Idee brachten: Es sollte doch möglich sein, in einem Jahr zehntausend Euro zu verdoppeln.Sie stürzt sich in die fremde Welt des Geldes. Auf der Suche nach Erfolgsanlagen trifft sie Londoner Jungtrader, skandinavische Risikoinvestoren, Kunstsammler und einen der reichsten Männer der Erde. Bereitwillig weihen die Finanzleute sie in ihre Strategien ein, erstaunt stellt sie fest, wie schnell sie dem Sog erliegt. Ihr Denken dreht sich fortan um Hebelzertifikate, Put-Optionen, Superzyklen. Und vor allem die Frage: Wie mache ich mir die hereinbrechende Krise zunutze? In einer wunderbaren Mischung aus journalistischer Recherche, Selbstbeobachtung und Erfahrungsbericht, die viele komische Momente und überraschende Begegnungen enthält, beschreibt die Amateurinvestorin die Erlebnisse eines turbulenten Jahres, in dem sie mitten in den Taumel der Finanzmärkte gerät.• Sympathisch offen und bisweilen komisch: der Erfahrungsbericht einer Amateurinvestorin• Ein aufschlussreicher Blick hinter die Kulissen der Finanzwelt in Zeiten der Krise• Eine Abenteuerreise zwischen Bagdad, Berlin, London, Marbella, Niederbayern und New York• Heike Faller ist mehrfach preisgekrönte Journalistin
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wie ich einmal versuchte, reich zu werden

Wie ich einmal versuchte, reich zu werden von Faller,  Heike
Von einer, die auszog, das Spekulieren zu lernenBis vor kurzem waren der Journalistin Heike Faller Themen wie Aktienkurse, Vermögensbildung und Altersvorsorge entweder ein Rätsel oder schlicht egal, doch dann wollte sie es wissen. Sie nahm eine Auszeit vom Job und ging unter Investoren und Spekulanten, mit dem Ziel, innerhalb eines Jahres zehntausend Euro zu verdoppeln. Dass eine Krise in der Luft lag, schreckte sie nicht, denn in jeder Krise liegt eine Chance, besonders für Investoren. Doch dann kam der große Crash …Eigentlich sollte ich was mit meinem Geld machen, dachte Heike Faller jahrelang. Und tat: nichts. Appelle an die private Altersvorsorge versetzten sie in Tiefschlaf, Zahlenpost ließ sie liegen, den Wirtschaftsteil verstand sie nicht. So kam es, dass ihr Erspartes auf dem Konto vor sich hin dämmerte. Bis zwei abseitige Sparkassenberater aus der Oberpfalz ihr überraschende Spekulationsgewinne bescherten und sie auf eine Idee brachten: Es sollte doch möglich sein, in einem Jahr zehntausend Euro zu verdoppeln.Sie stürzt sich in die fremde Welt des Geldes. Auf der Suche nach Erfolgsanlagen trifft sie Londoner Jungtrader, skandinavische Risikoinvestoren, Kunstsammler und einen der reichsten Männer der Erde. Bereitwillig weihen die Finanzleute sie in ihre Strategien ein, erstaunt stellt sie fest, wie schnell sie dem Sog erliegt. Ihr Denken dreht sich fortan um Hebelzertifikate, Put-Optionen, Superzyklen. Und vor allem die Frage: Wie mache ich mir die hereinbrechende Krise zunutze? In einer wunderbaren Mischung aus journalistischer Recherche, Selbstbeobachtung und Erfahrungsbericht, die viele komische Momente und überraschende Begegnungen enthält, beschreibt die Amateurinvestorin die Erlebnisse eines turbulenten Jahres, in dem sie mitten in den Taumel der Finanzmärkte gerät.• Sympathisch offen und bisweilen komisch: der Erfahrungsbericht einer Amateurinvestorin• Ein aufschlussreicher Blick hinter die Kulissen der Finanzwelt in Zeiten der Krise• Eine Abenteuerreise zwischen Bagdad, Berlin, London, Marbella, Niederbayern und New York• Heike Faller ist mehrfach preisgekrönte Journalistin
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wie ich einmal versuchte, reich zu werden

Wie ich einmal versuchte, reich zu werden von Engelke,  Anke, Faller,  Heike
Eigentlich sollte ich was mit meinem Geld machen, dachte Heike Faller jahrelang. Und tat: nichts. Appelle an die private Altersvorsorge versetzten sie in Tiefschlaf, Zahlenpost ließ sie liegen, den Wirtschaftsteil verstand sie nicht. So kam es, dass ihr Erspartes auf dem Konto vor sich hin dämmerte. Bis zwei abseitige Sparkassenberater aus der Oberpfalz ihr überraschende Spekulationsgewinne bescherten und sie auf eine Idee brachten: Es sollte doch möglich sein, in einem Jahr zehntausend Euro zu verdoppeln. Sie stürzt sich in die fremde Welt des Geldes. Auf der Suche nach Erfolgsanlagen trifft sie Londoner Jungtrader, skandinavische Risikoinvestoren, Kunstsammler und einen der reichsten Männer der Erde. Bereitwillig weihen die Finanzleute sie in ihre Strategien ein, erstaunt stellt sie fest, wie schnell sie dem Sog erliegt. Ihr Denken dreht sich fortan um Hebelzertifikate, Put-Optionen, Superzyklen. Vor allem aber die Frage: Wie mache ich mir die hereinbrechende Krise zunutze? In einer wunderbaren Mischung aus journalistischer Recherche, Selbstbeobachtung und Erfahrungsbericht, die viele komische Momente und überraschende Begegnungen enthält, beschreibt die Amateurinvestorin die Erlebnisse eines turbulenten Jahres, in dem sie mitten in den Taumel der Finanzmärkte gerät.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wie ich einmal versuchte, reich zu werden

Wie ich einmal versuchte, reich zu werden von Engelke,  Anke, Faller,  Heike
Eigentlich sollte ich was mit meinem Geld machen, dachte Heike Faller jahrelang. Und tat: nichts. Appelle an die private Altersvorsorge versetzten sie in Tiefschlaf, Zahlenpost ließ sie liegen, den Wirtschaftsteil verstand sie nicht. So kam es, dass ihr Erspartes auf dem Konto vor sich hin dämmerte. Bis zwei abseitige Sparkassenberater aus der Oberpfalz ihr überraschende Spekulationsgewinne bescherten und sie auf eine Idee brachten: Es sollte doch möglich sein, in einem Jahr zehntausend Euro zu verdoppeln. Sie stürzt sich in die fremde Welt des Geldes. Auf der Suche nach Erfolgsanlagen trifft sie Londoner Jungtrader, skandinavische Risikoinvestoren, Kunstsammler und einen der reichsten Männer der Erde. Bereitwillig weihen die Finanzleute sie in ihre Strategien ein, erstaunt stellt sie fest, wie schnell sie dem Sog erliegt. Ihr Denken dreht sich fortan um Hebelzertifikate, Put-Optionen, Superzyklen. Vor allem aber die Frage: Wie mache ich mir die hereinbrechende Krise zunutze? In einer wunderbaren Mischung aus journalistischer Recherche, Selbstbeobachtung und Erfahrungsbericht, die viele komische Momente und überraschende Begegnungen enthält, beschreibt die Amateurinvestorin die Erlebnisse eines turbulenten Jahres, in dem sie mitten in den Taumel der Finanzmärkte gerät.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wie ich einmal versuchte, reich zu werden

Wie ich einmal versuchte, reich zu werden von Engelke,  Anke, Faller,  Heike
Eigentlich sollte ich was mit meinem Geld machen, dachte Heike Faller jahrelang. Und tat: nichts. Appelle an die private Altersvorsorge versetzten sie in Tiefschlaf, Zahlenpost ließ sie liegen, den Wirtschaftsteil verstand sie nicht. So kam es, dass ihr Erspartes auf dem Konto vor sich hin dämmerte. Bis zwei abseitige Sparkassenberater aus der Oberpfalz ihr überraschende Spekulationsgewinne bescherten und sie auf eine Idee brachten: Es sollte doch möglich sein, in einem Jahr zehntausend Euro zu verdoppeln. Sie stürzt sich in die fremde Welt des Geldes. Auf der Suche nach Erfolgsanlagen trifft sie Londoner Jungtrader, skandinavische Risikoinvestoren, Kunstsammler und einen der reichsten Männer der Erde. Bereitwillig weihen die Finanzleute sie in ihre Strategien ein, erstaunt stellt sie fest, wie schnell sie dem Sog erliegt. Ihr Denken dreht sich fortan um Hebelzertifikate, Put-Optionen, Superzyklen. Vor allem aber die Frage: Wie mache ich mir die hereinbrechende Krise zunutze? In einer wunderbaren Mischung aus journalistischer Recherche, Selbstbeobachtung und Erfahrungsbericht, die viele komische Momente und überraschende Begegnungen enthält, beschreibt die Amateurinvestorin die Erlebnisse eines turbulenten Jahres, in dem sie mitten in den Taumel der Finanzmärkte gerät.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Jagdtrieb

Jagdtrieb von Esch,  Hendrik
Der junge Anwalt Paul Colossa aus München erbt nach dem überraschenden Selbstmord seines Onkels dessen Kanzlei in Neustadt in der bayerischen Provinz – und damit eine Menge kurioser Fälle. Wie den der hübschen Maja, Tochter des zwielichtigen russischen Unternehmers Victor Rivinius. Maja wird von ihrem Ex-Geliebten gestalkt, und Colossa soll vor Gericht ein Kontaktverbot erwirken. Dabei erliegt Colossa prompt selbst den Reizen der jungen Frau. Blind vor Liebe verstößt er gegen alle Regeln – und übersieht, wie sehr Maja in die dubiosen Machenschaften ihres Vaters verstrickt ist. Unversehens befindet er sich mitten in einer höchstgefährlichen Jagd …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Oberpfalz

Sie suchen ein Buch über Oberpfalz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Oberpfalz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Oberpfalz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Oberpfalz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Oberpfalz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Oberpfalz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Oberpfalz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.