Der Landstrich zwischen Husum und der dänischen Grenze ist geprägt von hohem Himmel mit oft gigantischen Wolkenformationen, dem weiten Horizont und dem Meer – die Bühne für ein ständig wechselndes Schauspiel von Wind, Wolken und Sonne. In dieser faszinierenden Landschaft fand Emil Nolde seine Motive. Das bewährte Autorenduo Roland und Günter Pump hat kleine Städte und verträumte Dörfer, alte Kirchen und historische Friesenhäuser, Naturschutzgebiete und zahlreiche verborgene Ecken entdeckt.
Die Texte und Bilder laden ein zu einer Entdeckungsreise durch einen reizvollen Landstrich, der seit Noldes Zeiten nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Landstrich zwischen Husum und der dänischen Grenze ist geprägt von hohem Himmel mit oft gigantischen Wolkenformationen, dem weiten Horizont und dem Meer – die Bühne für ein ständig wechselndes Schauspiel von Wind, Wolken und Sonne. In dieser faszinierenden Landschaft fand Emil Nolde seine Motive. Das bewährte Autorenduo Roland und Günter Pump hat kleine Städte und verträumte Dörfer, alte Kirchen und historische Friesenhäuser, Naturschutzgebiete und zahlreiche verborgene Ecken entdeckt.
Die Texte und Bilder laden ein zu einer Entdeckungsreise durch einen reizvollen Landstrich, der seit Noldes Zeiten nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Landstrich zwischen Husum und der dänischen Grenze ist geprägt von hohem Himmel mit oft gigantischen Wolkenformationen, dem weiten Horizont und dem Meer – die Bühne für ein ständig wechselndes Schauspiel von Wind, Wolken und Sonne. In dieser faszinierenden Landschaft fand Emil Nolde seine Motive. Das bewährte Autorenduo Roland und Günter Pump hat kleine Städte und verträumte Dörfer, alte Kirchen und historische Friesenhäuser, Naturschutzgebiete und zahlreiche verborgene Ecken entdeckt.
Die Texte und Bilder laden ein zu einer Entdeckungsreise durch einen reizvollen Landstrich, der seit Noldes Zeiten nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Landstrich zwischen Husum und der dänischen Grenze ist geprägt von hohem Himmel mit oft gigantischen Wolkenformationen, dem weiten Horizont und dem Meer – die Bühne für ein ständig wechselndes Schauspiel von Wind, Wolken und Sonne. In dieser faszinierenden Landschaft fand Emil Nolde seine Motive. Das bewährte Autorenduo Roland und Günter Pump hat kleine Städte und verträumte Dörfer, alte Kirchen und historische Friesenhäuser, Naturschutzgebiete und zahlreiche verborgene Ecken entdeckt.
Die Texte und Bilder laden ein zu einer Entdeckungsreise durch einen reizvollen Landstrich, der seit Noldes Zeiten nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
An der Ostsee von der Wikingermetropole Haithabu ins dänische Haderslev (Hadersleben) – grenzenlos führt dieser Reiseführer seine Leserinnen und Leser über die Landbrücke, auf der das deutsche Schleswig-Holstein und das dänische Jütland liegen.
Vom Welterbe Haithabu und dem Wallsystem Danewerk geht die Reise über die geschichtsträchtige Dom- und Museumsstadt Schleswig an der Schlei entlang quer durch die Landschaft Angeln in die Rum-Stadt Flensburg und weiter nach Glücksburg bis zur Geltinger Birk direkt an der Ostsee.
Von der Flensburger Förde führt der Weg dann über Sønderborg (Sonderburg) zur Insel Als (Alsen) und weiter Richtung Norden über die Hafenstadt Aabenraa (Apenrade) nach Haderslev (Hadersleben) und Christiansfeld bis zum Fluss Kongeå (Königsau). Zum Abschluss werden die Orte links und rechts des alten Ochsenweges vorgestellt, der in Dänemark hærvej (Heerweg) genannt wird.
Aktualisiert: 2021-07-08
> findR *
Mancherorts breit, anderenorts eher schmal, mal auf festem, mal über sandigen Boden wand sich der Ochsenweg von Nord nach Süd durchs Land. Bis in die 1820er Jahre hinein hatte er jahrhundertelang eine hohe wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung für die Orte, durch die er führte, und auch für einen breiten Streifen Landes und dessen Bewohner links und rechts des Weges: eine Lebensader für Zehntausende.
Hinweise auf diesen Weg finden wir entlang der Linie Flensburg – Rendsburg – Bad Bramstedt – Wedel überall. Manche Ortschaft und manche Brücke verdankt ihre Errichtung (oder die Wirtschaftskraft, die sie heute hat), der Tatsache, dass sie auf der Strecke des Ochsenweges lag.
„Der alte Ochsenweg“ unternimmt eine gemächliche Reise auf den Spuren dieses alten Weges von der dänischen Grenze bis zur Elbe. Wir sehen uns in der Natur und in den Orten um, schauen, ob etwas an diese sehr besondere Geschichte erinnert, und ob das, was die Orte heute ausmacht, etwas mit der Vergangenheit zu tun hat. Weil der Weg über die Geest führt, anders formuliert: kaum Berührung mit den Küsten hat, bekommen wir auch einen frischen Blick auf unser Schleswig-Holstein.
Aktualisiert: 2021-10-20
> findR *
Wanderführer für den Weg der Jakobspilger von Schleswig über Kiel nach Lübeck. Den Pilgerweg entdecken. Das handliche Buch
• mit Schritt-für-Schritt-Wegführung und
• Farb-Leitsystem
• vermittelt alles Wissenswerte
was der Pilger und Wanderer zur Erkundung dieses Schleswig-Holsteinischen Jakobsweges braucht:
• Infos zur Strecke
• Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten
• Hintergrundinformationen zur Via Jutlandica
• Impulse
• Orte der Stille (Kirchen, Kapellen und Klöster) und
• Sehenswertes auf und am Weg
Ein herausragend schönes Stück Schleswig-Holstein. Christa und Martin Gottschewski beschreiben und kartieren detailliert den 155 km langen östlichen Wegverlauf des Jütländischen Jakobsweges von Schleswig über Eckernförde, Gettorf, Kiel, Preetz, Plön und Ahrensbök nach Lübeck.
• 160 Seiten
• im Hosentaschenformat
• mit GPS-Track
• 251 Farbfotos
• QR-Code Kontext-Hilfen
• Karten und Kartenausschnitte
• für Wanderer und Radpilger
.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Wanderführer für den Weg der Jakobspilger von Flensburg über Kruså (DK) nach Schleswig. Den Pilgerweg entdecken. Das handliche Buch
• mit Schritt-für-Schritt-Wegführung und
• Farb-Leitsystem
• vermittelt alles Wissenswerte
was der Pilger und Wanderer zur Erkundung dieses Schleswig-Holsteinischen Jakobsweges braucht:
• Infos zur Strecke
• naturnahe Wegvarianten
• Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten
• Hintergrundinformationen zur Via Jutlandica
• Impulse
• Orte der Stille (Kirchen und Kapellen) und
• Sehenswertes auf und am Weg
Lass dich anstecken. Ein herausragend schönes Stück Schleswig-Holstein. Christa und Martin Gottschewski beschreiben detailliert und kartieren die nördlichen Etappen der Via Jutlandica und die Pilgerroute Ochsenweg von Flensburg über Kruså in Dänemark nach Schleswig.
• 144 Seiten
• im Hosentaschenformat
• mit GPS-Track
• 263 Farbfotos
• QR-Code Kontext-Hilfen
• Karten, Kartenausschnitten und
• Alternativrouten
• für Pilger, Wanderer und Radpilger
.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
In der dänischen Hafenstadt Frederikshavn startet Ihre Radreise auf dem Heerweg. Der Hærvejen ist einer der ältesten Fernwege Nord- und Mitteleuropas. Ab der deutsch-dänischen Grenze geht es bis Wedel auf dem Ochsenweg weiter, wie der Weg dann in Deutschland genannt wird – und wenn Sie wollen, können Sie zum Abschluss noch auf dem Elbe-Radweg bis in die Hansestadt Hamburg weiterfahren. Die beiden Radwege folgen dem zentralen Fernweg, auf dem im Mittelalter fromme Pilger, Viehtreiber mit ihren Ochsenherden, Kaufleute und Handwerker sowie in Kriegszeiten Könige und Fürsten mit ihren Heeren von Nord- nach Mitteleuropa gelangten. Auf ca. 748 Kilometern können Sie eine abwechslungsreiche Mischung einzigartiger Naturlandschaften, vorzeitlicher Kulturdenkmäler, geschichtsträchtiger Orte, interessanter Städte und auch Vergnügungsparks erleben.
Aktualisiert: 2020-12-28
> findR *
Neues Konzept: ideal für die Lenkertasche
* Karte und Radwanderführer in einem!
separater Kartenteil mit angegliedertem Reiseführer
* Optimale Übersicht on tour:
doppelseitige Karten; durchgängig genordet mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung
* Optimal für die Tourplanung:
separater Reiseführerteil, informative Texte mit übersichtlicher Zuordnung zu den einzelnen Kartenblättern
* Kompaktes, praktisches Querformat mit Spiralbindung und Buchrücken
komplett überarbeitete Neuauflage mit teilweise neuer Streckenführung des erfolgreichen, seit 2004 vergriffenen Spiralos, jetzt in neuer Konzeption als Kompakt-Spiralo
Erlebnisradeln auf historischen Wegen durch die abwechslungsreiche Landschaft Schleswig-Holsteins.
Folgen Sie mit dem Rad den Spuren des historischen "Ochsenweges" in Schleswig-Holstein, der einst wichtisten Verkehsverbindung zwischen Dänemark und Deutschland.
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und die wunderschöne Natur des "Landes zwischen den Meeren": die Welt der Wikinger und des Mittelalters, die vielfältige Flora und Fauna des nördlichsten Bundeslandes. Zum Sightseeing per Velo laden z.B. das historische Handelszentrum Flensburg, die ehemalige Residenzstadt Schleswig, die alte Festungs- und Grenzstadt Rendsburg oder der schöne Fähr- und Marktort Wedel ein.
Der "Ochsenweg" bietet Ihnen 504 km bestens in beiden Richtungen ausgeschilderten Radwanderweg, abseits des Straßenverkehrs gelegen und damit geeignet für Ihren nächsten Radurlaub mit der ganzen Familie, den Sie in Dänemark auf dem "Heerweg" fortsetzen können.
Streckenverlauf: Flensburg - Schleswig - Rendsburg - Neumünster - Bad Bramstedt - Wedel
alternativ: Rendsburg - Itzehoe - Wedel
Aktualisiert: 2020-11-05
> findR *
Kruggeschichten: von Krieg, Frieden, roten Handtaschen und Gourmandise
Der Aufnahmesuchende und der Aufnehmende, Gast und Wirt, gehören zu den Urphänomenen der Menschlichkeit. Im Gasthof spiegelt sich Zeitgeist, fließen Erfahrungen und Gewohnheiten, Altüberliefertes und neues Gedankengut zusammen. Historische Gasthöfe schreiben immer wieder Geschichte. Besonders der Historische Krug in Oeversee, ist er doch der älteste Krug in Schleswig-Holstein. 1519 wurde er erstmals in Chroniken erwähnt. Zu jener Zeit wurden noch Rinderherden von Dänemark durch Schleswig-Holstein zum Viehmarkt nach Hamburg getrieben. Entlang des 'Ochsenweges' entstanden Gasthöfe, damit Mensch und Tier auf dem langen Weg rasten konnten. 1624 wurde der Krug vom dänischen König zur Poststation erhoben, ein 'Königlich privilegierter Krug'. Das Haus hat immer wieder Geschichte geschrieben. So im Jahr 1864, als der Krug in den deutsch-dänischen Auseinandersetzungen als Lazarett für Verwundete beider Seiten diente, das erste Feldlazarett des Internationalen Roten Kreuzes. Zur außergewöhnlichen Historie des Hauses gehört auch eine 200-jährige Familientradition. Seit 1815 wird der Historische Krug von der Familie Hansen-Mörck geführt. Ihre Geschichte und Geschichten erzählen von Beständigkeit und Weitblick.
Heute ist der Historische Krug bevorzugt ein Ziel für Feinschmecker und Erholungsuchende. Dabei und zugleich ist der Krug vor allem ein Ort spannender Landes- und Familiengeschichte, Geschichten voller Prosa und Poesie, Geschichten um Liebe, Leidenschaft und Wagemut.
Aktualisiert: 2021-06-16
> findR *
Der Landstrich zwischen Husum und der dänischen Grenze ist geprägt von hohem Himmel mit oft gigantischen Wolkenformationen, dem weiten Horizont und dem Meer – die Bühne für ein ständig wechselndes Schauspiel von Wind, Wolken und Sonne. In dieser faszinierenden Landschaft fand Emil Nolde seine Motive. Das bewährte Autorenduo Roland und Günter Pump hat kleine Städte und verträumte Dörfer, alte Kirchen und historische Friesenhäuser, Naturschutzgebiete und zahlreiche verborgene Ecken entdeckt.
Die Texte und Bilder laden ein zu einer Entdeckungsreise durch einen reizvollen Landstrich, der seit Noldes Zeiten nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat.
Aktualisiert: 2020-02-04
> findR *
Auf diesem landschaftlich reizvoll geführten Radwanderweg begeben Sie sich auf eine Reise durch die dänische und deutsche Kulturgeschichte und folgen den Spuren von Viehhändlern, Pilgern und Wikingern.
Aktualisiert: 2019-06-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Ochsenweg
Sie suchen ein Buch über Ochsenweg? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Ochsenweg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Ochsenweg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ochsenweg einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Ochsenweg - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Ochsenweg, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Ochsenweg und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.