Die Geschichte der jüdischen Familie Aumann

Die Geschichte der jüdischen Familie Aumann von Weil,  Bernd A.
Der dritte Band der umfassenden Trilogie über die jüdische Familie Aumann aus Selters-Eisenbach im Taunus schließt die Erforschung ihrer dramatischen Geschichte ab. Trotz schwieriger Quellenlage und verloren geglaubter Zeugnisse ist es erstmals gelungen, durch jahrzehntelange intensive Recherchen ein umfassendes Bild des Schicksals einer jüdischen Familie in Deutschland vom Beginn des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart zu zeichnen. Band 3 beinhaltet neue Dokumente, Fotos, Briefe und Erinnerungsstücke der Familien Aumann und Oestreich. Mit den insgesamt 1.000 großformatigen Buchseiten des dreibändigen Werkes soll der Familie Aumann ein bleibendes Denkmal gegen das Vergessen gesetzt werden.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *

Der Fremde

Der Fremde von Oestreich,  Bernhard
Die in diesem Band gesammelten Aufsätze gehen auf eine interdisziplinäre Ringvorlesung unter dem Thema «Der Fremde» zurück, welche die Theologische Hochschule Friedensau im Winter 2002 durchführte. In einer offenen Gesellschaft, in der das Zusammentreffen mit unbekannten Menschen, Kulturen und Religionen zum Alltag gehört, haben die Fragen zur Fremdheit besondere Relevanz: Fremdenangst und Ausländerfeindlichkeit, Klischees über andere Völker und Identität des eigenen, aber auch das Fremdwerden in der eigenen sozialen Welt und die Faszination des Unbekannten. Wissenschaftler verschiedener Disziplinen greifen diese Fragen auf und tragen dadurch zu einem interdisziplinären Gespräch bei.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Glaube und Zukunftsgestaltung

Glaube und Zukunftsgestaltung von Kabus,  Wolfgang, Oestreich,  Bernhard, Rolly,  Horst
In diesem Band sind Aufsätze zu Theologie, Sozialwissenschaften und Musik gesammelt. Diese Bereiche der Wissenschaft existieren nicht unabhängig und losgelöst voneinander, sondern sind vielfältig miteinander verknüpft und aufeinander bezogen. Viele Arbeiten in dieser Festschrift haben daher einen interdisziplinären Charakter. Glaube und Frieden, Glaube und kulturelle Identität, Geschichte und religiöse Erfahrung, gesellschaftliche Situation und religiöse Hoffnung, christliche Gemeinde und soziale Verantwortung, Gesellschaft und Mission, Musik und Theologie, kulturelle Sinnkrise und Kirche - das sind einige der fachübergreifenden Themen, die behandelt werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Religion als gesellschaftliche Kraft

Religion als gesellschaftliche Kraft von Oestreich,  Bernhard
Die in diesem Band gesammelten Aufsätze gehen auf eine interdisziplinäre Ringvorlesung zurück, die die Theologische Hochschule Friedensau im Winter 2003 unter dem Thema durchführte. Weithin galt Religion als überholt, als Anachronismus in einer modernen Welt. Die Handlungen der Menschen wurden allein als Folge rationalen Überlegens und sozialer oder geschichtlicher Prozesse verstanden, nicht als Folge von Religion. Wird da eine Seite der Wirklichkeit ausgeblendet? Nicht nur die Schrecken religiös motivierten Terrors, sondern auch Suche nach Sinn und ethische Verantwortlichkeit machen darauf aufmerksam, dass die Frage nach der Religion unverzichtbar ist. Ihr in ganz unterschiedlichen Gestalten modernen Lebens nachzugehen ist das Anliegen der Beiträge dieses Bandes.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die Entwicklung der Sportwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland

Die Entwicklung der Sportwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland von Oestreich,  Jörg
Die Entwicklung der Sportwissenschaft wurde bislang nicht zusammenhängend dargestellt. Zum Stand der Entwicklung in den Teildisziplinen liegen zahlreiche Detailuntersuchungen vor, denen entweder allgemeine Schemata oder spezifische Teilaspekte zugrunde liegen. In dieser Arbeit wird die Entwicklung der Sportwissenschaft mit dem begrifflichen Instrumentarium des Konkurrenzmodells von Whitley analysiert. Dadurch werden differenziertere Aussagen getroffen und vorhandene Detailergebnisse in einen größeren theoretischen Zusammenhang eingeordnet.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Oestreich

Sie suchen ein Buch über Oestreich? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Oestreich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Oestreich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Oestreich einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Oestreich - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Oestreich, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Oestreich und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.