Weistümer, Dorfordnungen und verwandte Quellen vermitteln Einblicke in die Rechts- und Herrschaftsverhältnisse auf dem Lande, in Brauchtum und Wirtschaftsweisen, Selbstverwaltungsrechte der Gemeinden und obrigkeitliche Reglementierungen. Sie stellen damit eine wertvolle Arbeitsgrundlage für die Erforschung der ländlichen Gesellschaft, Sozial-, Wirtschafts- und Rechtsgeschichte sowie Germanistik und Volkskunde dar. Obgleich bereits im 19. Jahrhundert die Notwendigkeit umfassender Editionen ländlicher Rechtsquellen erkannt wurde, gibt es bisher in Deutschland nur aus wenigen Gebieten entsprechende Quellensammlungen. Dieser Band präsentiert die ländlichen Rechtsquellen der beiden linksrheinisch im Umland der Stadt Mainz liegenden Ämter Olm und Algesheim. Damit existiert erstmals eine Quellenedition für eine geschlossene historische Einheit des Erzstifts Mainz. Aufgrund der komplizierten Archivgeschichte der kurmainzischen Überlieferung mußten die Texte aus zahlreichen Archiven zusammengetragen werden. Den Quellentexten zu jedem Ort ist eine historische Einleitung vorangestellt, die diese in ihren jeweiligen Überlieferungs- und territiorialgeschichtlichen Zusammenhang einordnet. Ausführliche Personen-, Orts- und Sachregister helfen bei der Erschließung.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Weistümer, Dorfordnungen und verwandte Quellen vermitteln Einblicke in die Rechts- und Herrschaftsverhältnisse auf dem Lande, in Brauchtum und Wirtschaftsweisen, Selbstverwaltungsrechte der Gemeinden und obrigkeitliche Reglementierungen. Sie stellen damit eine wertvolle Arbeitsgrundlage für die Erforschung der ländlichen Gesellschaft, Sozial-, Wirtschafts- und Rechtsgeschichte sowie Germanistik und Volkskunde dar. Obgleich bereits im 19. Jahrhundert die Notwendigkeit umfassender Editionen ländlicher Rechtsquellen erkannt wurde, gibt es bisher in Deutschland nur aus wenigen Gebieten entsprechende Quellensammlungen. Dieser Band präsentiert die ländlichen Rechtsquellen der beiden linksrheinisch im Umland der Stadt Mainz liegenden Ämter Olm und Algesheim. Damit existiert erstmals eine Quellenedition für eine geschlossene historische Einheit des Erzstifts Mainz. Aufgrund der komplizierten Archivgeschichte der kurmainzischen Überlieferung mußten die Texte aus zahlreichen Archiven zusammengetragen werden. Den Quellentexten zu jedem Ort ist eine historische Einleitung vorangestellt, die diese in ihren jeweiligen Überlieferungs- und territiorialgeschichtlichen Zusammenhang einordnet. Ausführliche Personen-, Orts- und Sachregister helfen bei der Erschließung.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Weistümer, Dorfordnungen und verwandte Quellen vermitteln Einblicke in die Rechts- und Herrschaftsverhältnisse auf dem Lande, in Brauchtum und Wirtschaftsweisen, Selbstverwaltungsrechte der Gemeinden und obrigkeitliche Reglementierungen. Sie stellen damit eine wertvolle Arbeitsgrundlage für die Erforschung der ländlichen Gesellschaft, Sozial-, Wirtschafts- und Rechtsgeschichte sowie Germanistik und Volkskunde dar. Obgleich bereits im 19. Jahrhundert die Notwendigkeit umfassender Editionen ländlicher Rechtsquellen erkannt wurde, gibt es bisher in Deutschland nur aus wenigen Gebieten entsprechende Quellensammlungen. Dieser Band präsentiert die ländlichen Rechtsquellen der beiden linksrheinisch im Umland der Stadt Mainz liegenden Ämter Olm und Algesheim. Damit existiert erstmals eine Quellenedition für eine geschlossene historische Einheit des Erzstifts Mainz. Aufgrund der komplizierten Archivgeschichte der kurmainzischen Überlieferung mußten die Texte aus zahlreichen Archiven zusammengetragen werden. Den Quellentexten zu jedem Ort ist eine historische Einleitung vorangestellt, die diese in ihren jeweiligen Überlieferungs- und territiorialgeschichtlichen Zusammenhang einordnet. Ausführliche Personen-, Orts- und Sachregister helfen bei der Erschließung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Weistümer, Dorfordnungen und verwandte Quellen vermitteln Einblicke in die Rechts- und Herrschaftsverhältnisse auf dem Lande, in Brauchtum und Wirtschaftsweisen, Selbstverwaltungsrechte der Gemeinden und obrigkeitliche Reglementierungen. Sie stellen damit eine wertvolle Arbeitsgrundlage für die Erforschung der ländlichen Gesellschaft, Sozial-, Wirtschafts- und Rechtsgeschichte sowie Germanistik und Volkskunde dar. Obgleich bereits im 19. Jahrhundert die Notwendigkeit umfassender Editionen ländlicher Rechtsquellen erkannt wurde, gibt es bisher in Deutschland nur aus wenigen Gebieten entsprechende Quellensammlungen. Dieser Band präsentiert die ländlichen Rechtsquellen der beiden linksrheinisch im Umland der Stadt Mainz liegenden Ämter Olm und Algesheim. Damit existiert erstmals eine Quellenedition für eine geschlossene historische Einheit des Erzstifts Mainz. Aufgrund der komplizierten Archivgeschichte der kurmainzischen Überlieferung mußten die Texte aus zahlreichen Archiven zusammengetragen werden. Den Quellentexten zu jedem Ort ist eine historische Einleitung vorangestellt, die diese in ihren jeweiligen Überlieferungs- und territiorialgeschichtlichen Zusammenhang einordnet. Ausführliche Personen-, Orts- und Sachregister helfen bei der Erschließung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Weistümer, Dorfordnungen und verwandte Quellen vermitteln Einblicke in die Rechts- und Herrschaftsverhältnisse auf dem Lande, in Brauchtum und Wirtschaftsweisen, Selbstverwaltungsrechte der Gemeinden und obrigkeitliche Reglementierungen. Sie stellen damit eine wertvolle Arbeitsgrundlage für die Erforschung der ländlichen Gesellschaft, Sozial-, Wirtschafts- und Rechtsgeschichte sowie Germanistik und Volkskunde dar. Obgleich bereits im 19. Jahrhundert die Notwendigkeit umfassender Editionen ländlicher Rechtsquellen erkannt wurde, gibt es bisher in Deutschland nur aus wenigen Gebieten entsprechende Quellensammlungen. Dieser Band präsentiert die ländlichen Rechtsquellen der beiden linksrheinisch im Umland der Stadt Mainz liegenden Ämter Olm und Algesheim. Damit existiert erstmals eine Quellenedition für eine geschlossene historische Einheit des Erzstifts Mainz. Aufgrund der komplizierten Archivgeschichte der kurmainzischen Überlieferung mußten die Texte aus zahlreichen Archiven zusammengetragen werden. Den Quellentexten zu jedem Ort ist eine historische Einleitung vorangestellt, die diese in ihren jeweiligen Überlieferungs- und territiorialgeschichtlichen Zusammenhang einordnet. Ausführliche Personen-, Orts- und Sachregister helfen bei der Erschließung.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Von Arseni weiß man nicht viel. Er ist Höhlenguide, leidet an Schuppenflechte, und an der rechten Hand fehlen ihm nach einem Unfall zwei Finger.
Als er eines Tages in eine slowenische Tropfsteinhöhle steigt, ist er zunächst allein unter Stalaktiten, Höhlenperlen und Blindfischen. Nach und nach bevölkern das Dunkel sprechende Gnus und vernunftbegabte Olme. Weil Arseni an einer Hand drei Finger hat wie sie, betrachten sie ihn als einen der ihren. An einem See leben sie in Pfahlbauten, jeder macht, was er am besten kann und damit ist alles geritzt – das Ideal einer gesellschaftlichen Ordnung. Als Arseni diese durch ein Missgeschick durcheinanderbringt, gerät er tiefer und tiefer in die Kammern der Unterwelt …
Was als Abenteuergeschichte beginnt, entpuppt sich als vielschichtiges Spiel mit Wünschen und Ängsten, mit Lüsten Nöten und Zwängen.
In seinem kenntnis- und einfallsreichen „Höhlengleichnis“ verlangt Simon Sailer unseren Sinnen einiges ab, in dem Maße, in dem der Protagonist die seinen verliert. Ein Roman, der an die Substanz geht (durchaus auch wörtlich: an das, was darunter liegt) – und den man folgerichtig substanziell nennen darf.
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Weistümer, Dorfordnungen und verwandte Quellen vermitteln Einblicke in die Rechts- und Herrschaftsverhältnisse auf dem Lande, in Brauchtum und Wirtschaftsweisen, Selbstverwaltungsrechte der Gemeinden und obrigkeitliche Reglementierungen. Sie stellen damit eine wertvolle Arbeitsgrundlage für die Erforschung der ländlichen Gesellschaft, Sozial-, Wirtschafts- und Rechtsgeschichte sowie Germanistik und Volkskunde dar. Obgleich bereits im 19. Jahrhundert die Notwendigkeit umfassender Editionen ländlicher Rechtsquellen erkannt wurde, gibt es bisher in Deutschland nur aus wenigen Gebieten entsprechende Quellensammlungen. Dieser Band präsentiert die ländlichen Rechtsquellen der beiden linksrheinisch im Umland der Stadt Mainz liegenden Ämter Olm und Algesheim. Damit existiert erstmals eine Quellenedition für eine geschlossene historische Einheit des Erzstifts Mainz. Aufgrund der komplizierten Archivgeschichte der kurmainzischen Überlieferung mußten die Texte aus zahlreichen Archiven zusammengetragen werden. Den Quellentexten zu jedem Ort ist eine historische Einleitung vorangestellt, die diese in ihren jeweiligen Überlieferungs- und territiorialgeschichtlichen Zusammenhang einordnet. Ausführliche Personen-, Orts- und Sachregister helfen bei der Erschließung.
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *
An einem friedlichen Sommertag hört das Eichhörnchen plötzlich ein Schrappschrupp. Ein eigenartiges Geräusch ist das. So als ob etwas großes, schweres über die Waldwiese stapft. Als dann noch der Verursacher des Geräusches auftaucht, ein grässliches Monster mit Klauen und spitzen Zähnen, sind die Wiesenbewohner in größter Gefahr. Oder doch nicht?
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Olm
Sie suchen ein Buch über Olm? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Olm. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Olm im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Olm einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Olm - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Olm, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Olm und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.