Mit Vollgas ins Home-Office! In eruptionsartiger Geschwindigkeit haben sich digitale Prozesse in unserer Arbeitswelt verändert. Ob Team-Besprechungen, internationale Konferenzen, Trainings oder online Bewerbungen – virtuelle Begegnungen gehören mittlerweile zur täglichen Realität. Auch Lernende und Studierende nehmen die Herausforderung des Distance-Learnings an. Und nicht nur das! Auch im privaten Bereich treffen wir Freunde mittlerweile am Bildschirm, nehmen virtuell an Familienfeiern teil und sogar große Events finden zu einem digitalen Format. Virtuelle Kompetenz wird zur Schlüsselqualifikation unserer Zeit. Das stellt uns alle vor besondere Herausforderungen: Es soll spannend und interaktiv sein, unterhaltsam, lehrreich und ohne Störfälle. Die Praxis zeigt immer wieder, dass die virtuelle Arbeit ganz besondere Kompetenzen erfordert. Nicht nur Empathie und kulturelles Verständnis, sondern vor allen Dingen die Lust zu improvisieren und kreativ zu arbeiten – sicher auch verbunden mit einem gewissen Augenzwinkern, zu dem Sie auf dieser Reise herzlich eingeladen sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit Vollgas ins Home-Office! In eruptionsartiger Geschwindigkeit haben sich digitale Prozesse in unserer Arbeitswelt verändert. Ob Team-Besprechungen, internationale Konferenzen, Trainings oder online Bewerbungen – virtuelle Begegnungen gehören mittlerweile zur täglichen Realität. Auch Lernende und Studierende nehmen die Herausforderung des Distance-Learnings an. Und nicht nur das! Auch im privaten Bereich treffen wir Freunde mittlerweile am Bildschirm, nehmen virtuell an Familienfeiern teil und sogar große Events finden zu einem digitalen Format. Virtuelle Kompetenz wird zur Schlüsselqualifikation unserer Zeit. Das stellt uns alle vor besondere Herausforderungen: Es soll spannend und interaktiv sein, unterhaltsam, lehrreich und ohne Störfälle. Die Praxis zeigt immer wieder, dass die virtuelle Arbeit ganz besondere Kompetenzen erfordert. Nicht nur Empathie und kulturelles Verständnis, sondern vor allen Dingen die Lust zu improvisieren und kreativ zu arbeiten – sicher auch verbunden mit einem gewissen Augenzwinkern, zu dem Sie auf dieser Reise herzlich eingeladen sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit Vollgas ins Home-Office! In eruptionsartiger Geschwindigkeit haben sich digitale Prozesse in unserer Arbeitswelt verändert. Ob Team-Besprechungen, internationale Konferenzen, Trainings oder online Bewerbungen – virtuelle Begegnungen gehören mittlerweile zur täglichen Realität. Auch Lernende und Studierende nehmen die Herausforderung des Distance-Learnings an. Und nicht nur das! Auch im privaten Bereich treffen wir Freunde mittlerweile am Bildschirm, nehmen virtuell an Familienfeiern teil und sogar große Events finden zu einem digitalen Format. Virtuelle Kompetenz wird zur Schlüsselqualifikation unserer Zeit. Das stellt uns alle vor besondere Herausforderungen: Es soll spannend und interaktiv sein, unterhaltsam, lehrreich und ohne Störfälle. Die Praxis zeigt immer wieder, dass die virtuelle Arbeit ganz besondere Kompetenzen erfordert. Nicht nur Empathie und kulturelles Verständnis, sondern vor allen Dingen die Lust zu improvisieren und kreativ zu arbeiten – sicher auch verbunden mit einem gewissen Augenzwinkern, zu dem Sie auf dieser Reise herzlich eingeladen sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit Vollgas ins Home-Office! In eruptionsartiger Geschwindigkeit haben sich digitale Prozesse in unserer Arbeitswelt verändert. Ob Team-Besprechungen, internationale Konferenzen, Trainings oder online Bewerbungen – virtuelle Begegnungen gehören mittlerweile zur täglichen Realität. Auch Lernende und Studierende nehmen die Herausforderung des Distance-Learnings an. Und nicht nur das! Auch im privaten Bereich treffen wir Freunde mittlerweile am Bildschirm, nehmen virtuell an Familienfeiern teil und sogar große Events finden zu einem digitalen Format. Virtuelle Kompetenz wird zur Schlüsselqualifikation unserer Zeit. Das stellt uns alle vor besondere Herausforderungen: Es soll spannend und interaktiv sein, unterhaltsam, lehrreich und ohne Störfälle. Die Praxis zeigt immer wieder, dass die virtuelle Arbeit ganz besondere Kompetenzen erfordert. Nicht nur Empathie und kulturelles Verständnis, sondern vor allen Dingen die Lust zu improvisieren und kreativ zu arbeiten – sicher auch verbunden mit einem gewissen Augenzwinkern, zu dem Sie auf dieser Reise herzlich eingeladen sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Menschen sind unterschiedlich - das gilt auch im Beruf. Als Führungskraft müssen Sie mit den unterschiedlichsten Persönlichkeitstypen in Ihrem Team zurechtkommen. Nur dann können Sie diese erreichen und motivieren. Mit der von ihr entwickelten MIND-Methode fasst Claudia Schaumburg bestimmte Typen von Mitarbeitenden zu typologischen Gruppen zusammen und gibt wertvolle Hinweise zum bestmöglichen Umgang mit ihnen. Ihr Buch bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle wichtigen Situationen und verhilft Ihnen als Führungskraft zu mehr Wirksamkeit. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, wie Herausforderungen im Führungsalltag gelöst werden und welche Fallstricke es gibt. Am Ende des Buchs
finden Sie zudem die Vorlage für ein Management-Tagebuch für den Einsatz im praktischen Führungsalltag.
Für leichte Verständlichkeit sorgt ein einheitlicher Aufbau der Kapitel mit einleitendem Praxisbeispiel, darauffolgender Erläuterung und Übung (Reflexion/Umsetzung). Abschließend gibt es in jedem Kapitel Handlungsanweisungen für den Umgang mit den unterschiedlichen Typen sowie eine Zusammenfassung (lessons learned).
Inhalte:
- Was typgerechte Führung bedeutet
- Die Mind-Methode und ihre vier Grundtypen
- Wie Sie erkennen, welchen Mitarbeitendentypen Sie vor sich haben
- Mitarbeitende optimal einsetzen und fördern
- Was Sie in Meetings beachten sollten
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Übungen und Reflexionen
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Menschen sind unterschiedlich - das gilt auch im Beruf. Als Führungskraft müssen Sie mit den unterschiedlichsten Persönlichkeitstypen in Ihrem Team zurechtkommen. Nur dann können Sie diese erreichen und motivieren. Mit der von ihr entwickelten MIND-Methode fasst Claudia Schaumburg bestimmte Typen von Mitarbeitenden zu typologischen Gruppen zusammen und gibt wertvolle Hinweise zum bestmöglichen Umgang mit ihnen. Ihr Buch bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle wichtigen Situationen und verhilft Ihnen als Führungskraft zu mehr Wirksamkeit. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, wie Herausforderungen im Führungsalltag gelöst werden und welche Fallstricke es gibt. Am Ende des Buchs
finden Sie zudem die Vorlage für ein Management-Tagebuch für den Einsatz im praktischen Führungsalltag.
Für leichte Verständlichkeit sorgt ein einheitlicher Aufbau der Kapitel mit einleitendem Praxisbeispiel, darauffolgender Erläuterung und Übung (Reflexion/Umsetzung). Abschließend gibt es in jedem Kapitel Handlungsanweisungen für den Umgang mit den unterschiedlichen Typen sowie eine Zusammenfassung (lessons learned).
Inhalte:
- Was typgerechte Führung bedeutet
- Die Mind-Methode und ihre vier Grundtypen
- Wie Sie erkennen, welchen Mitarbeitendentypen Sie vor sich haben
- Mitarbeitende optimal einsetzen und fördern
- Was Sie in Meetings beachten sollten
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Übungen und Reflexionen
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Menschen sind unterschiedlich - das gilt auch im Beruf. Als Führungskraft müssen Sie mit den unterschiedlichsten Persönlichkeitstypen in Ihrem Team zurechtkommen. Nur dann können Sie diese erreichen und motivieren. Mit der von ihr entwickelten MIND-Methode fasst Claudia Schaumburg bestimmte Typen von Mitarbeitenden zu typologischen Gruppen zusammen und gibt wertvolle Hinweise zum bestmöglichen Umgang mit ihnen. Ihr Buch bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle wichtigen Situationen und verhilft Ihnen als Führungskraft zu mehr Wirksamkeit. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, wie Herausforderungen im Führungsalltag gelöst werden und welche Fallstricke es gibt. Am Ende des Buchs
finden Sie zudem die Vorlage für ein Management-Tagebuch für den Einsatz im praktischen Führungsalltag.
Für leichte Verständlichkeit sorgt ein einheitlicher Aufbau der Kapitel mit einleitendem Praxisbeispiel, darauffolgender Erläuterung und Übung (Reflexion/Umsetzung). Abschließend gibt es in jedem Kapitel Handlungsanweisungen für den Umgang mit den unterschiedlichen Typen sowie eine Zusammenfassung (lessons learned).
Inhalte:
- Was typgerechte Führung bedeutet
- Die Mind-Methode und ihre vier Grundtypen
- Wie Sie erkennen, welchen Mitarbeitendentypen Sie vor sich haben
- Mitarbeitende optimal einsetzen und fördern
- Was Sie in Meetings beachten sollten
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Übungen und Reflexionen
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Menschen sind unterschiedlich - das gilt auch im Beruf. Als Führungskraft müssen Sie mit den unterschiedlichsten Persönlichkeitstypen in Ihrem Team zurechtkommen. Nur dann können Sie diese erreichen und motivieren. Mit der von ihr entwickelten MIND-Methode fasst Claudia Schaumburg bestimmte Typen von Mitarbeitenden zu typologischen Gruppen zusammen und gibt wertvolle Hinweise zum bestmöglichen Umgang mit ihnen. Ihr Buch bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle wichtigen Situationen und verhilft Ihnen als Führungskraft zu mehr Wirksamkeit. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, wie Herausforderungen im Führungsalltag gelöst werden und welche Fallstricke es gibt. Am Ende des Buchs
finden Sie zudem die Vorlage für ein Management-Tagebuch für den Einsatz im praktischen Führungsalltag.
Für leichte Verständlichkeit sorgt ein einheitlicher Aufbau der Kapitel mit einleitendem Praxisbeispiel, darauffolgender Erläuterung und Übung (Reflexion/Umsetzung). Abschließend gibt es in jedem Kapitel Handlungsanweisungen für den Umgang mit den unterschiedlichen Typen sowie eine Zusammenfassung (lessons learned).
Inhalte:
- Was typgerechte Führung bedeutet
- Die Mind-Methode und ihre vier Grundtypen
- Wie Sie erkennen, welchen Mitarbeitendentypen Sie vor sich haben
- Mitarbeitende optimal einsetzen und fördern
- Was Sie in Meetings beachten sollten
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Übungen und Reflexionen
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Menschen sind unterschiedlich - das gilt auch im Beruf. Als Führungskraft müssen Sie mit den unterschiedlichsten Persönlichkeitstypen in Ihrem Team zurechtkommen. Nur dann können Sie diese erreichen und motivieren. Mit der von ihr entwickelten MIND-Methode fasst Claudia Schaumburg bestimmte Typen von Mitarbeitenden zu typologischen Gruppen zusammen und gibt wertvolle Hinweise zum bestmöglichen Umgang mit ihnen. Ihr Buch bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle wichtigen Situationen und verhilft Ihnen als Führungskraft zu mehr Wirksamkeit. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, wie Herausforderungen im Führungsalltag gelöst werden und welche Fallstricke es gibt. Am Ende des Buchs
finden Sie zudem die Vorlage für ein Management-Tagebuch für den Einsatz im praktischen Führungsalltag.
Für leichte Verständlichkeit sorgt ein einheitlicher Aufbau der Kapitel mit einleitendem Praxisbeispiel, darauffolgender Erläuterung und Übung (Reflexion/Umsetzung). Abschließend gibt es in jedem Kapitel Handlungsanweisungen für den Umgang mit den unterschiedlichen Typen sowie eine Zusammenfassung (lessons learned).
Inhalte:
- Was typgerechte Führung bedeutet
- Die Mind-Methode und ihre vier Grundtypen
- Wie Sie erkennen, welchen Mitarbeitendentypen Sie vor sich haben
- Mitarbeitende optimal einsetzen und fördern
- Was Sie in Meetings beachten sollten
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Übungen und Reflexionen
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Für Moderator*innen, Scrum Master oder Coaches, die mit agilen Spielen arbeiten möchten: Unterstützen Sie Teams darin, besser zu interagieren, produktiv zusammenzuarbeiten oder nachhaltig zu lernen. Die erfahrenen Autorinnen zeigen Ihnen Spiel für Spiel, worauf es ankommt. Zudem gibt es einiges zu Ihrer Rolle der Spielleitung zu sagen – wirkungsvoll agil zu moderieren ist eine Kunst. Schärfen Sie Ihren Blick für Ziele und entwickeln Sie ein Gespür für Situationen, Teamprozesse und Möglichkeiten. So setzen Sie agile Spiele in Ihrem Umfeld erfolgreich ein!
Aus dem Inhalt:
Fundierte Einführung
Eine hilfreiche Haltung entwickeln – zum Spielen einladen
Übersicht nach Funktion – finden Sie das richtige Spiel!
Gekonnte Spielleitung und Moderation
Aufwärmen und mit Widerständen umgehen
Über 20 konkrete Anleitungen
Selbst Spiele entwickeln
Zielgruppen definieren
Zufall, Hindernisse und Regeln einsetzen
Erlebnisse teilen und auswerten
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Für Moderator*innen, Scrum Master oder Coaches, die mit agilen Spielen arbeiten möchten: Unterstützen Sie Teams darin, besser zu interagieren, produktiv zusammenzuarbeiten oder nachhaltig zu lernen. Die erfahrenen Autorinnen zeigen Ihnen Spiel für Spiel, worauf es ankommt. Zudem gibt es einiges zu Ihrer Rolle der Spielleitung zu sagen – wirkungsvoll agil zu moderieren ist eine Kunst. Schärfen Sie Ihren Blick für Ziele und entwickeln Sie ein Gespür für Situationen, Teamprozesse und Möglichkeiten. So setzen Sie agile Spiele in Ihrem Umfeld erfolgreich ein!
Aus dem Inhalt:
Fundierte Einführung
Eine hilfreiche Haltung entwickeln – zum Spielen einladen
Übersicht nach Funktion – finden Sie das richtige Spiel!
Gekonnte Spielleitung und Moderation
Aufwärmen und mit Widerständen umgehen
Über 20 konkrete Anleitungen
Selbst Spiele entwickeln
Zielgruppen definieren
Zufall, Hindernisse und Regeln einsetzen
Erlebnisse teilen und auswerten
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Online-Meetings
Sie suchen ein Buch über Online-Meetings? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Online-Meetings. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Online-Meetings im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Online-Meetings einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Online-Meetings - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Online-Meetings, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Online-Meetings und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.