Organspende?

Organspende? von Raedel,  Christoph
Organspende – ein nicht nur aktuell kontrovers diskutiertes Thema. Und jeder Einzelne ist persönlich herausgefordert, sich zu entscheiden, ob er einen Organspende-Ausweis haben möchte oder nicht, und was er dort ankreuzt – bzw. wenn die sog. „Widerspruchslösung“ kommt, ob er der Organentnahme widersprechen soll. Soll die Organspende eine Bürgerpflicht sein, der man sich nur durch Widerspruch entziehen kann? Oder greift das in die Selbstbestimmung des Menschen ein? Was tun angesichts sinkender Spenderzahlen, wenn eine Organspende Leben retten kann? Ist dies nicht auch ein Gebot der Nächstenliebe? Und ist das Hirntodkriterium, das bei der Praxis der Organspende vorausgesetzt wird, verlässlich? Christoph Raedel informiert knapp, aber fundiert über Voraussetzungen und Ablauf der Organtransplantation, vergleicht gesetzliche Regelungen, erläutert die verschiedenen Positionen zum Hirntodkriterium und gibt Kriterien an die Hand, um zu einer eigenen begründeten Entscheidung zu gelangen. Denn um diese Entscheidung sollte sich niemand drücken.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Organspende

Organspende von Badenberg,  Robert, Knoch,  Renate
Organspende kann Leben retten. Doch viele Menschen haben Angst davor, Opfer von Manipulation und medizinischen Fehlern zu werden. Andere sehen eine Spende als unrechtmäßigen Eingriff in die Schöpfungsordnung. Umstritten ist außerdem, wie und zu welchem Zeitpunkt der Tod eines Menschen festgestellt werden sollte. Die Autoren klären über medizinische, rechtliche, ethische und theologische Hintergründe auf und helfen dem Leser so, zu einer eigenen Meinung finden.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Patientenverfügung

Patientenverfügung von Nordmann,  Heike, Schuldzinski,  Wolgang
Ihre Wünsche - rechtssicher hinterlegt Nur, wer eine Patientenverfügung aufgesetzt hat, kann sicher sein, dass seine Wünsche zum Beispiel zu lebensverlängernden Maßnahmen auch umgesetzt werden. Wie diese klar, eindeutig und rechtssicher formuliert wird, erläutert der Ratgeber mit Formulierungshilfen und vielen Beispielen. Mit dieser Patientenverfügung, einer Vorsorgevollmacht und einer Betreuungsverfügung legen Sie Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen fest. Sie sind sofort auf der sicheren Seite, wenn Sie diese schriftlich verfassen. Mithilfe unseres Ratgebers, den Textbausteinen und Musterformularen ist das kein Problem. Diese Patientenverfügung entspricht den aktuellen Anforderungen des Bundesgerichtshofes (BGH): Eine Patientenverfügung ist nur dann bindend, wenn sie ausreichend konkret formuliert ist - ansonsten gibt es zu viele Interpretations- und somit Handlungsspielräume für Ärzte und Angehörige.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Meine Patientenverfügung

Meine Patientenverfügung
Die Patientenverfügung ist ein wichtiges Vorsorgedokument. Mit ihr legen Sie Behandlungswünsche fest, für den Fall, dass Sie sich als Patient nicht mehr selbst äußern können. Der Ratgeber der Stiftung Warentest richtet sich an alle, die sich intensiv mit dem Thema beschäftigen möchten, insbesondere auch an Menschen, die bereits schwer erkrankt sind oder vor einer schweren Operation stehen. Er liefert eine ausführliche Anleitung für das entsprechende Formular, das online ausgefüllt werden kann. Interviews mit Ärzten, Rechtsanwälten und Angehörigen zeigen, worauf es in der Praxis ankommt, und helfen, wichtige Entscheidungen für oder gegen bestimmte Behandlungen zu treffen. Weitere Schwerpunkte im Buch sind die Möglichkeiten und Grenzen der Sterbehilfe und die medizinischen und rechtlichen Hintergründe bei einer Organspende. Mit einer Patientenverfügung entlasten Sie nicht nur sich selbst und Ihre Angehörigen, sondern schaffen auch Klarheit für Ihre behandelnden Ärzte.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Meine Patientenverfügung

Meine Patientenverfügung
Die Patientenverfügung ist ein wichtiges Vorsorgedokument. Mit ihr legen Sie Behandlungswünsche fest, für den Fall, dass Sie sich als Patient nicht mehr selbst äußern können. Der Ratgeber der Stiftung Warentest richtet sich an alle, die sich intensiv mit dem Thema beschäftigen möchten, insbesondere auch an Menschen, die bereits schwer erkrankt sind oder vor einer schweren Operation stehen. Er liefert eine ausführliche Anleitung für das entsprechende Formular, das online ausgefüllt werden kann. Interviews mit Ärzten, Rechtsanwälten und Angehörigen zeigen, worauf es in der Praxis ankommt, und helfen, wichtige Entscheidungen für oder gegen bestimmte Behandlungen zu treffen. Weitere Schwerpunkte im Buch sind die Möglichkeiten und Grenzen der Sterbehilfe und die medizinischen und rechtlichen Hintergründe bei einer Organspende. Mit einer Patientenverfügung entlasten Sie nicht nur sich selbst und Ihre Angehörigen, sondern schaffen auch Klarheit für Ihre behandelnden Ärzte.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Patientenverfügung

Patientenverfügung von Nordmann,  Heike, Schuldzinski,  Wolgang
Ihre Wünsche - rechtssicher hinterlegt Nur, wer eine Patientenverfügung aufgesetzt hat, kann sicher sein, dass seine Wünsche zum Beispiel zu lebensverlängernden Maßnahmen auch umgesetzt werden. Wie diese klar, eindeutig und rechtssicher formuliert wird, erläutert der Ratgeber mit Formulierungshilfen und vielen Beispielen. Mit dieser Patientenverfügung, einer Vorsorgevollmacht und einer Betreuungsverfügung legen Sie Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen fest. Sie sind sofort auf der sicheren Seite, wenn Sie diese schriftlich verfassen. Mithilfe unseres Ratgebers, den Textbausteinen und Musterformularen ist das kein Problem. Diese Patientenverfügung entspricht den aktuellen Anforderungen des Bundesgerichtshofes (BGH): Eine Patientenverfügung ist nur dann bindend, wenn sie ausreichend konkret formuliert ist - ansonsten gibt es zu viele Interpretations- und somit Handlungsspielräume für Ärzte und Angehörige.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Vorsorge-Ordner

Vorsorge-Ordner
Mehr als nur ein Ordner Finanzen, Vollmachten, Patientenverfügung, Testament und mehr - hier findet alles seinen Platz. Die überarbeitete Ausgabe des VORSORGE-ORDNERs mit übersichtlichem Register, Zusatzinformationen und Textbausteinen für Kündigungsschreiben sowie umfangreichen Vordrucken zum Ausfüllen.
Aktualisiert: 2021-12-23
> findR *

Pflege – geregelt!

Pflege – geregelt! von Rodekohr-Grimmig,  Dr. Diana
Plötzlich Pflegefall – Was nun? Täglich geraten Menschen in die Situation, dass sie selbst oder ein Angehöriger plötzlich pflegebedürftig werden, sei es durch Krankheit, Unfall oder andere widrige Umstände. Eine Pflegebedürftigkeit kann dabei einen körperlichen, geistigen oder seelischen Ursprung haben und sowohl plötzlich als auch schleichend eintreten. Die Betroffenen sind dabei immer weniger dazu in der Lage, für sich selbst zu sorgen. Tritt eine solche Situation ein, sind die nächsten Angehörigen sehr gefordert – was gilt es, als Erstes zu tun, wo bekommt man Hilfe? Wie sorge ich für die pflegebedürftige Person, wie organisiere ich dabei meine sonstigen Verpflichtungen, usw.? Sind alle wichtigen Dokumente vorhanden? Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Organspendeausweis? Solchen Fragen gehen wir im vorliegenden Ratgeber nach, um Ihnen die ersten Schritte zu erleichtern.
Aktualisiert: 2021-07-26
> findR *

Pflege – geregelt!

Pflege – geregelt! von Rodekohr-Grimmig,  Dr. Diana
Plötzlich Pflegefall – Was nun? Täglich geraten Menschen in die Situation, dass sie selbst oder ein Angehöriger plötzlich pflegebedürftig werden, sei es durch Krankheit, Unfall oder andere widrige Umstände. Eine Pflegebedürftigkeit kann dabei einen körperlichen, geistigen oder seelischen Ursprung haben und sowohl plötzlich als auch schleichend eintreten. Die Betroffenen sind dabei immer weniger dazu in der Lage, für sich selbst zu sorgen. Tritt eine solche Situation ein, sind die nächsten Angehörigen sehr gefordert – was gilt es, als Erstes zu tun, wo bekommt man Hilfe? Wie sorge ich für die pflegebedürftige Person, wie organisiere ich dabei meine sonstigen Verpflichtungen, usw.? Sind alle wichtigen Dokumente vorhanden? Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Organspendeausweis? Solchen Fragen gehen wir im vorliegenden Ratgeber nach, um Ihnen die ersten Schritte zu erleichtern.
Aktualisiert: 2022-03-28
> findR *

Meine Patientenverfügung

Meine Patientenverfügung
Die Patientenverfügung ist ein wichtiges Vorsorgedokument. Mit ihr legen Sie Behandlungswünsche fest, für den Fall, dass Sie sich als Patient nicht mehr selbst äußern können. Der Ratgeber der Stiftung Warentest richtet sich an alle, die sich intensiv mit dem Thema beschäftigen möchten, insbesondere auch an Menschen, die bereits schwer erkrankt sind oder vor einer schweren Operation stehen. Er liefert eine ausführliche Anleitung für das entsprechende Formular, das online ausgefüllt werden kann. Interviews mit Ärzten, Rechtsanwälten und Angehörigen zeigen, worauf es in der Praxis ankommt, und helfen, wichtige Entscheidungen für oder gegen bestimmte Behandlungen zu treffen. Weitere Schwerpunkte im Buch sind die Möglichkeiten und Grenzen der Sterbehilfe und die medizinischen und rechtlichen Hintergründe bei einer Organspende. Mit einer Patientenverfügung entlasten Sie nicht nur sich selbst und Ihre Angehörigen, sondern schaffen auch Klarheit für Ihre behandelnden Ärzte.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Meine Patientenverfügung

Meine Patientenverfügung
Die Patientenverfügung ist ein wichtiges Vorsorgedokument. Mit ihr legen Sie Behandlungswünsche fest, für den Fall, dass Sie sich als Patient nicht mehr selbst äußern können. Der Ratgeber der Stiftung Warentest richtet sich an alle, die sich intensiv mit dem Thema beschäftigen möchten, insbesondere auch an Menschen, die bereits schwer erkrankt sind oder vor einer schweren Operation stehen. Er liefert eine ausführliche Anleitung für das entsprechende Formular, das online ausgefüllt werden kann. Interviews mit Ärzten, Rechtsanwälten und Angehörigen zeigen, worauf es in der Praxis ankommt, und helfen, wichtige Entscheidungen für oder gegen bestimmte Behandlungen zu treffen. Weitere Schwerpunkte im Buch sind die Möglichkeiten und Grenzen der Sterbehilfe und die medizinischen und rechtlichen Hintergründe bei einer Organspende. Mit einer Patientenverfügung entlasten Sie nicht nur sich selbst und Ihre Angehörigen, sondern schaffen auch Klarheit für Ihre behandelnden Ärzte.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Organspendeausweis

Sie suchen ein Buch über Organspendeausweis? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Organspendeausweis. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Organspendeausweis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Organspendeausweis einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Organspendeausweis - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Organspendeausweis, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Organspendeausweis und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.