Kosmetische und Orthopädische Kunststofferzeugnisse

Kosmetische und Orthopädische Kunststofferzeugnisse von Püschel,  Fritz
Frontmatter -- Vorwort -- Zum Geleit -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einführung -- II. Abformtechnik -- III. Herstellung der Fertigungsform (Gipsform) -- IV. Das Anfärben der Kunststoffe -- V. Verarbeitungstechnik für die Verformung der Kunststoffe -- VI. Verarbeitungstechnik für PVC-Pasten -- VII. Verarbeitungsverfahren für Latex-Schaum -- VIII. Verarbeitungstechnik für den synthetischen Kautschuk -- IX. Verarbeitungstechnik für die Verformung von „Plexidur" -- X. Kosmetische Ersatzstücke -- XI. Orthopädische Hilfsmittel aus Plexidur -- XII. Künstliche Augen -- XIII. Verformungstechnik für Arcophor-Rohlinge -- XIV. Kosmetische und orthopädische Hilfsmittel aus Kunststoff in Amerika -- XV. Thermoplastische synthetische Kunststoffe -- XVI. Härtbare synthetische Kunststoffe -- XVII. Kunststoffe -- XVIII. Füllstoffe -- XIX. Glasfaserstoffe -- XX. Trennmittel -- XXI. Formstoffe -- XXII. Farben und Lacke -- Schrifttumverzeichnis -- Sachregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Endoprothetik

Endoprothetik von Krukemeyer,  Manfred Georg, Möllenhoff,  Gunnar
Künstliche Gelenke für Schulter, Hüfte, Knie, Sprunggelenk – in Deutschland werden jährlich ca. 200.000 Menschen mit Endoprothesen versorgt.Die 3., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage des Fachbuchs stellt die Endoprothetik und ihr Zukunftspotenzial umfassend dar. Es informiert Kliniker und niedergelassene Mediziner umfassend und praxisbezogen über Indikationen und Kontraindikationen, Pro und Kontra verschiedener OP-Verfahren, Art und Material von Endoprothesen, Schmerztherapie, Kosten, postoperative Probleme, Infektionen, Risiken, notwendige Medikamente, die Dauer der Medikation sowie die postoperative Betreuung der Patienten. Das bewährte Layout mit zahlreichen farbigen Abbildungen und einer farblich unterlegten Marginalspalte hilft dem Leser, den Text im Schnellverfahren zu erfassen.  
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Pathologie des Bewegungsapparates

Pathologie des Bewegungsapparates von Krenn,  Veit, Ruether,  Wolfgang
Gelenkerkrankungen - besonders die rheumatoide Arthritis, an der weltweit 3-5% der Bevölkerung leiden, aber auch andere Pathologien, belasten seit jeher die Menschheit. Oft führen die Erkrankungen zur Zerstörung des Gelenkes, so dass ein vollständiger Ersatz, also eine Endoprothese, nötig wird.Mit der Problematik befassen sich in der Praxis meist die Fachärtzte für Orthopädie und Unfallchirurgie und in der Diagnostik die Fachärzte für Pathologie. Das neue Fachbuch fokussiert auf die histologische und molekularpathologische Diagnostik des Bewegungsapparates. Gerade letztere ist methodisch eine Labordiagnostik. Bereiche wie Onkologie, Chirurgie und Gastroenterologie haben in den letzten 5-10 Jahren eine sehr hohe Professionalisierung in der diagnostischen Pathologie erfahren, der Bereich Gelenk- und Muskelerkrankungen blieb aber nahezu ausgeschlossen. Bisher existieren keine einheitlichen Klassifikationsstandards/Scoringssysteme für diesen Bereich. Auch fehlt eine komplette Darstellung der Pathogenese von Gelenkerkrankungen. Das Buch stellt die wesentlichen entzündlichen, degenerativen, tumorähnlichen und neoplastischen Erkrankungen des Bewegungsapparates übersichtlich dar. Knapp gefasst und stark bebildert dient es als Referenz für Pathologen und Orthopäden. Erstmalig wird ein ICD-Scoring für Gelenkpathologien in Buchform präsentiert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Endoprothetik

Endoprothetik von Krukemeyer,  Manfred Georg, Möllenhoff,  Gunnar
Künstliche Gelenke für Schulter, Hüfte, Knie, Sprunggelenk – in Deutschland werden jährlich ca. 200.000 Menschen mit Endoprothesen versorgt.Die 3., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage des Fachbuchs stellt die Endoprothetik und ihr Zukunftspotenzial umfassend dar. Es informiert Kliniker und niedergelassene Mediziner umfassend und praxisbezogen über Indikationen und Kontraindikationen, Pro und Kontra verschiedener OP-Verfahren, Art und Material von Endoprothesen, Schmerztherapie, Kosten, postoperative Probleme, Infektionen, Risiken, notwendige Medikamente, die Dauer der Medikation sowie die postoperative Betreuung der Patienten. Das bewährte Layout mit zahlreichen farbigen Abbildungen und einer farblich unterlegten Marginalspalte hilft dem Leser, den Text im Schnellverfahren zu erfassen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Orthopädische Klinik

Orthopädische Klinik von Schildbach,  C. H.
Frontmatter -- Inhalts-Verzeichnis -- Vorrede -- Einleitung -- Mittheilungen über die Anstalt -- Therapie -- Skoliose -- Spitzbuckel -- Hüftleiden -- Angeborne Hüftverrenkung -- Kniecontracturen -- Fussdeformitäten -- Plattfuss -- Schultercontractur -- Ellbogencontractur -- Hand- und Fingercontractur -- Schiefhals -- Veitstanz -- Lähmungen -- Lähmung des grossen Sägemuskels -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

A Colour Atlas of Lumbar Discography

A Colour Atlas of Lumbar Discography von Graham,  C. Edmond
Frontmatter -- Contents -- Acknowledgements -- Introduction -- Transport of patient to discographie table -- Identifying and marking important landmarks -- Three-needle approach -- Anatomy of lumbar discography -- Annular infiltration with Xylocaine -- Injection of contrast -- Patient interrogation -- Application of dressing -- Manipulation of lumbar spine -- The varying patterns of normality -- Discograms — The varying patterns of abnormality -- Special precautions for those performing chemonucleolysis -- Conclusion -- Index
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Diabetische Füße und ihre Schuhversorgung

Diabetische Füße und ihre Schuhversorgung von Busch,  Klaus, Chantelau,  Ernst, et al., Gede,  Alexandra, Poll,  Ludger W.
Falsches Schuhwerk kann beim Diabetiker zu erheblichen gesundheitlichen Schäden und letzten Endes zur Amputation des Fußes führen. Die Hälfte aller Amputationen bei Diabetes mellitus geht auf vorherige Verletzungen des Fußes zurück. Mit der 2., vollständig überarbeiteten Auflage dieses Werkes bahnt Professor Chantelau, u.a. Gründer der ersten deutschen Diabetischen Fußambulanz, der evidenzbasierten Medizin im Hilfsmittelbereich erneut den Weg. Gemeinsam mit renommierten, auf die Diagnose und Therapie von Diabetes spezialisierten Fachärzten hat er ein wissenschaftliches Buch zusammengestellt, das in seiner Aktualität und Spezialisierung einzigartig ist. Praxisorientierte Lösungen sollen die aktuellen Bestrebungen der Ärzte, Podologen, der Krankenkassen und der Gesundheitspolitik ergänzen, im Rahmen der Disease-Management-Programme (DMP) für Diabetes bei Patienten mit „diabetischer Fußkrankheit“ die gezielte Vorsorge zu fördern und die Amputationsrate nachhaltig zu senken. Schuhversorgung und Behandlung bei diabetischer Podopathie und Charcot-Fuß Schuhgestaltung: biomechanische und klinische Aspekte orthopädische Maßschuhe und industriell produzierte Spezialschuhe ca. 100 farbige Abbildungen und mehr als 20 Tabellen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Pathologie des Bewegungsapparates

Pathologie des Bewegungsapparates von Krenn,  Veit, Ruether,  Wolfgang
Gelenkerkrankungen - besonders die rheumatoide Arthritis, an der weltweit 3-5% der Bevölkerung leiden, aber auch andere Pathologien, belasten seit jeher die Menschheit. Oft führen die Erkrankungen zur Zerstörung des Gelenkes, so dass ein vollständiger Ersatz, also eine Endoprothese, nötig wird.Mit der Problematik befassen sich in der Praxis meist die Fachärtzte für Orthopädie und Unfallchirurgie und in der Diagnostik die Fachärzte für Pathologie. Das neue Fachbuch fokussiert auf die histologische und molekularpathologische Diagnostik des Bewegungsapparates. Gerade letztere ist methodisch eine Labordiagnostik. Bereiche wie Onkologie, Chirurgie und Gastroenterologie haben in den letzten 5-10 Jahren eine sehr hohe Professionalisierung in der diagnostischen Pathologie erfahren, der Bereich Gelenk- und Muskelerkrankungen blieb aber nahezu ausgeschlossen. Bisher existieren keine einheitlichen Klassifikationsstandards/Scoringssysteme für diesen Bereich. Auch fehlt eine komplette Darstellung der Pathogenese von Gelenkerkrankungen. Das Buch stellt die wesentlichen entzündlichen, degenerativen, tumorähnlichen und neoplastischen Erkrankungen des Bewegungsapparates übersichtlich dar. Knapp gefasst und stark bebildert dient es als Referenz für Pathologen und Orthopäden. Erstmalig wird ein ICD-Scoring für Gelenkpathologien in Buchform präsentiert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Endoprothetik

Endoprothetik von Krukemeyer,  Manfred Georg, Möllenhoff,  Gunnar
Künstliche Gelenke für Schulter, Hüfte, Knie, Sprunggelenk – das neue Fachbuch behandelt die Endoprothetik und ihr Potential für die Zukunft umfassend. Sie können sich für Ihr Operationsgebiet genau über Indikationen und Kontraindikationen, Pro und Kontra verschiedener OP-Verfahren, Art und Material von Endoprothesen, Schmerztherapie, Kosten, postoperative Probleme, Infektionen, Risiken, notwendige Medikamente, Dauer der Medikation und die postoperative Betreuung der Patienten informieren. Das durchgehend vierfarbige Buch erscheint in der Reihe „Leitfäden für Praktiker“, die für eine praxisrelevante und konkrete Informationsvermittlung steht. Bücher dieser Reihe enthalten eine farblich unterlegte Randspalte, die es Ihnen ermöglicht, das Wesentliche im Schnellverfahren zu erfassen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Pschyrembel Orthopädie und Unfallchirurgie

Pschyrembel Orthopädie und Unfallchirurgie von Hentsch,  Sebastian, Willburger,  Roland E.
Pschyrembel Orthopädie und Unfallchirurgie ist das verlässliche und umfassende Nachschlagewerk sowohl für Orthopäden und Unfallchirurgen als auch für Ärzte anderer Fachgebiete, z. B. zum Verständnis orthopädischer oder traumatologischer Befunde und Arztbriefe. Berücksichtigt sind alle Bereiche der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie fachübergreifende Themen z. B. zu Rheumatologie, Intensivmedizin, plastischer Chirurgie und Physiotherapie. Alle Stichwörter wurden von Fachautoren umfassend und praxisnah in bewährter Pschyrembel-Qualität bearbeitet. Die prägnante Darstellung ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die gesuchte Information und wird durch mehr als 480 Abbildungen und über 120 Tabellen ergänzt. Die mehr als 2.500 Stichwörter enthalten über Pschyrembel Klinisches Wörterbuch deutlich hinausgehende fachspezifische Inhalte zu orthopädisch-unfallchirurgisch relevanten Krankheiten, Arzneimitteln und Verfahren, z. B. zahlreiche Klassifikationen und radiologische Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Diabetische Füße und ihre Schuhversorgung

Diabetische Füße und ihre Schuhversorgung von Busch,  Klaus, Chantelau,  Ernst, et al., Gede,  Alexandra, Poll,  Ludger W.
Falsches Schuhwerk kann beim Diabetiker zu erheblichen gesundheitlichen Schäden und letzten Endes zur Amputation des Fußes führen. Die Hälfte aller Amputationen bei Diabetes mellitus geht auf vorherige Verletzungen des Fußes zurück. Mit der 2., vollständig überarbeiteten Auflage dieses Werkes bahnt Professor Chantelau, u.a. Gründer der ersten deutschen Diabetischen Fußambulanz, der evidenzbasierten Medizin im Hilfsmittelbereich erneut den Weg. Gemeinsam mit renommierten, auf die Diagnose und Therapie von Diabetes spezialisierten Fachärzten hat er ein wissenschaftliches Buch zusammengestellt, das in seiner Aktualität und Spezialisierung einzigartig ist. Praxisorientierte Lösungen sollen die aktuellen Bestrebungen der Ärzte, Podologen, der Krankenkassen und der Gesundheitspolitik ergänzen, im Rahmen der Disease-Management-Programme (DMP) für Diabetes bei Patienten mit „diabetischer Fußkrankheit“ die gezielte Vorsorge zu fördern und die Amputationsrate nachhaltig zu senken. Schuhversorgung und Behandlung bei diabetischer Podopathie und Charcot-Fuß Schuhgestaltung: biomechanische und klinische Aspekte orthopädische Maßschuhe und industriell produzierte Spezialschuhe ca. 100 farbige Abbildungen und mehr als 20 Tabellen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Orthopedics

Sie suchen ein Buch über Orthopedics? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Orthopedics. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Orthopedics im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Orthopedics einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Orthopedics - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Orthopedics, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Orthopedics und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.